Knusprige, goldgelbe Sandwiches, Brötchen und andere Backwaren direkt aus dem Ofen zu Hause?
Es ist billiger und Sie haben einen Überblick darüber, woraus Sie sie herstellen werden.
Glauben Sie nicht, dass Sie es schaffen können?
Ja bei uns.
Probieren Sie unsere ausgezeichneten Rezepte für hausgemachtes Gebäck und Sie werden kein anderes mehr wollen!
Hausgemachte Brötchen
Hausgemachte Brötchen und Blätterteig werden aus Hefeteig gebacken. Dies ist der einzige Haken beim Backen zu Hause – vom Einfüllen des Mehls in die Schüssel bis zum Beißen in das Brötchen vergehen etwa 2 Stunden. Umgehen können wir das mit einer „Nachtgärung“, die sogar in der Kälte stattfinden kann!
ZUTATEN
- 1/2 kg normales Mehl
- ein Glas Wasser
- 60 g Butter
- 10 g Trockenhefe
- 1 Ei
- Salz
- Mohn, Kreuzkümmel zum Bestreuen nach Geschmack
- Salbmilch
METHODE
- Die erforderliche Menge Mehl sieben, ein Loch hineindrücken und die Hefe hineinbröseln.
- 1 Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas warmer Milch bedecken.
- Lassen Sie die Hefe aufgehen, was etwa 10 Minuten dauert.
- Lauwarmes Fett, Salzwasser zugeben und zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
- Den aufwendigen Teig etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wir machen Brötchen.
- Den Kreis ausrollen, in 8 Scheiben schneiden und vom breiteren Rand bis zur Spitze aufrollen.
- Halten Sie die Spitze mit der anderen Hand und versuchen Sie, den Teig zu dehnen.
- Lassen Sie die gerollte Rolle gerade oder biegen Sie sie leicht.
- Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Das Weißbrot im vorgeheizten Backofen backen.
- Vor dem Backen entweder mit leicht gesalzenem Wasser oder Fett, Öl oder Schmalz bestreichen.
- Wenn wir es mit einem ganzen geschlagenen Ei (oder auch nur dem Eigelb oder Eiweiß) bestreichen, wird es golden.
- Das Brot mit Kreuzkümmel, Mohn, verschiedenen Saaten oder Gewürzen bestreuen.
- Das Gebäck auf dem Rost auskühlen lassen (wo es auch von unten kühlt, damit es nicht nass wird).
- Der Rest des abgekühlten Gebäcks kann in einen Mikrowellenherd eingewickelt und eingefroren werden.
- Dann nach Bedarf auftauen, mit Wasser bepinseln, backen und frisch servieren.

Probieren Sie auch unsere Lieblingsrezepte für süßes Gebäck aus Sauerteig für die Geschmacksknospen. Lass dich inspirieren!
Weiße Brötchen
Es gibt nichts Besseres als ein frisch gebackenes weißes Brötchen! Du hast noch nie Brötchen gebacken? Erscheint es Ihnen zu mühsam und kompliziert? Mit uns meistern Sie das ganz einfach!
- 500 g einfaches Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 200 ml Wasser + 3 Esslöffel Milch
- 3 Esslöffel Joghurt
- 3 Esslöffel weiche Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Eiweiß
- Salz, Mohn oder Kreuzkümmel zum Bestreuen
METHODE
- Die erforderliche Menge Mehl sieben, ein Loch hineindrücken und die Hefe hineinbröseln.
- 1 Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas warmer Milch bedecken.
- Lassen Sie die Hefe aufgehen, was etwa 10 Minuten dauert.
- Lauwarmes Fett, Joghurt, Salzwasser zugeben und zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
- Den aufwendigen Teig etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wir weben Brötchen aus 3 Strängen.
- Wir rollen die Teigstücke zu etwa 15-20 cm langen Rollen und flechten sie von der Mitte aus, drehen sie dann um und beenden das Flechten, was ein übliches Verfahren für Bäcker ist.
- (Oder wir drücken die Rollen an einem Ende zusammen und weben bis zum Ende, was schneller ist)
- Locker kneten, nicht festziehen, damit der Teig aufgehen kann.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Selbstgemachtes Baguette
Ein frisches, knuspriges Baguette, innen zur Abwechslung herrlich weich…sabbert ihr schon? Bereiten wir es also vor!
ZUTATEN
- 1 Trockenhefe
- 3 Tassen einfaches Mehl
- 1 Tasse Wasser
- Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zucker
METHODE
- Die erforderliche Menge Mehl sieben, ein Loch hineindrücken und die Hefe hineinbröseln.
- 1 Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas warmer Milch bedecken.
- Hefe aufgehen lassen.
- Öl und Salzwasser zugeben und zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
- Den aufwendigen Teig etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Baguettes werden aus einem größeren Teigstück hergestellt, das wir zu einem Rechteck ausrollen.
- Eine Seite des Rechtecks ist so lang wie eine Metallplatte, die andere 20 cm.
- Aus dem Rechteck „falten“ wir ein Baguette im Stil einer Tüte, eines Wraps oder einer Schote.
- Wir drücken die Enden, schneiden die Oberfläche.
- Backen, bis sie golden sind.

Wenn Sie eine Hausbäckerei haben, verwenden Sie diese unbedingt. Kurz gesagt, es macht Hefeteig perfekt. Was kann er noch tun? Mehr erfahren Sie im großen Test der Hausbäckereien .
Geröstetes Weißbrot
Jeder kann dieses unglaublich einfache Rezept für absolute Anfänger nachmachen. Das Ergebnis ist ein weiches, zartes Brot, das sich perfekt als Basis für Sandwiches eignet.
ZUTATEN
- 2/3 Tasse warme Milch (siehe Hinweis)
- 1/2 Tasse warmes Wasser
- 2 Löffel Kristallzucker
- 1 Packung (2 und 1/4 Teelöffel) aktive Trockenhefe
- 4 Esslöffel Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
- 2 Teelöffel Salz
- 3 Tassen einfaches Mehl, plus mehr, falls nötig
- 1 großes Ei
METHODE
- Mischen Sie in einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine warme Milch, warmes Wasser, Kristallzucker und aktive Trockenhefe.
- Schneebesen zum Kombinieren.
- Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang sitzen, bis es schaumig ist.
- Geschmolzene Butter, Salz und Mehl hinzugeben und verkneten, bis sich ein Teig bildet, der sich nicht vom Schüsselrand löst.
- Auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und von Hand kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist, etwa 8 Minuten.
- Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, abdecken und an einen warmen Ort stellen.
- Etwa 1 bis 1 1/2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Drehen Sie den Teig um und übertragen Sie ihn auf eine flache, leicht geölte Oberfläche.
- Drücken Sie sie vorsichtig zu einem großen Kreis flach und ziehen Sie dann eine Kante etwa zwei Drittel des Weges auf die andere Seite.
- Drücken Sie die Handknöchel in den Teig.
- Wir machen dasselbe mit der anderen Kante und überlappen die andere Kante, um ein hohes Dreieck zu erstellen.
- Drücken Sie die Handknöchel erneut in den Teig.
- An der dünnsten Stelle beginnend zu einer Rolle rollen und nach jeder Drehung andrücken, um die Kanten zu versiegeln.
- Mit der Naht nach unten in eine leicht gefettete Pfanne legen.
- Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und gehen lassen, bis er etwa 2,5 cm über den Rand der Form hinausragt.
- Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Eier mit einem Teelöffel Wasser und etwas Salz leicht schlagen.
- Die Oberseite des Brotes mit Ei bestreichen.
- Temperatur auf 175°C reduzieren und ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.

Fehlt Ihnen auch oft die Zeit, um ein warmes Abendessen zuzubereiten? Du suchst noch Inspiration für möglichst schnelle Gerichte? Bereiten Sie eines der 4 einfachen Toastrezepte zu, die wir für Sie geschrieben haben, oder stellen Sie köstliche Mischungen her, die Sie auf Toast streichen können!
Hausgemachte französische Croissants
Machen Sie diese traditionellen französischen Croissants zu Hause, die innen weich und flauschig und außen wunderbar butterig sind.
ZUTATEN
- 1 Tasse Milch plus zwei EL
- 1 Päckchen Trockenhefe (2 und ¼ Teelöffel)
- 1 Löffel Kristallzucker
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Butter bei Raumtemperatur plus 1/2 Tasse Butter, gekühlt und in Quadrate geschnitten
- 3 Tassen einfaches Mehl
- 1 ganzes Ei
METHODE
- Milch erhitzen.
- Milch, Hefe und Zucker in den Mixer geben und mischen.
- Salz, 2 Esslöffel Butter und Mehl zugeben und auf niedriger Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
- Zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel geben.
- Zugedeckt 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen.
- Wir messen vom Backpapier ein Quadrat von 20×15 cm ab.
- Schneiden Sie die Butter in dünne Scheiben und breiten Sie sie zu einem Quadrat aus, bis sie größtenteils voll ist, und falten Sie dann das Pergamentpapier fest über die Butter.
- Die Butter flach ausrollen.
- Legen Sie das Butterquadrat für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit es hart wird.
- Sobald sich der Teig verdoppelt hat, rollen Sie ihn zu einem Rechteck von 15 x 35 cm aus.
- Legen Sie ein Quadrat gekühlte Butter in die Mitte und falten Sie beide Seiten des Teigs in die Mitte der Butter, sodass sie sich in der Mitte treffen.
- Wir verbinden die Nähte miteinander.
- Abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
- Den abgekühlten Teig in der gleichen Richtung wie die Naht in der Mitte des Teigs ausrollen, bis wir ein Rechteck mit den Maßen von ca. 45 x 20 cm erhalten.
- Wir falten den Teig wie einen Brief, das heißt, wir falten das untere Drittel nach oben und das obere Drittel nach unten über die Oberseite.
- Wir drehen den Teig so, dass die freiliegenden Kanten des „Buchstabens“ zu uns zeigen und rollen ihn wieder in das gleiche Rechteck aus und falten ihn dann wieder zusammen.
- Abdecken und 1 Stunde kühl stellen.
- Wir wiederholen den vorherigen Vorgang (Teig ausrollen, falten und abkühlen – diesmal für 2 Stunden).
- Den Teig nach dem Abkühlen zu einem langen Rechteck ausrollen.
- Mit einem scharfen Messer die Ränder um ca. 0,5 cm kürzen.
- Den Teig in 6 gleich große Dreiecke schneiden.
- In die Mitte des langen Endes einen Zentimeter Schlitz schneiden und bis zur Spitze aufrollen.
- Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einem Geschirrtuch abdecken und 2 bis 2,5 Stunden gehen lassen.
- Lassen Sie uns den Ofen auf 200 ° Celsius vorheizen.
- Ei und 2 Esslöffel Milch mit einer Gabel verrühren.
- Die Oberseiten der Croissants verteilen.
- 5 trocknen lassen und erneut reiben.
- Die Croissants 15 Minuten backen, dann die Hitze reduzieren und weitere 13-15 Minuten backen.
- Vor dem Servieren 20 Minuten abkühlen lassen.

Getan? Teilen Sie Ihre Erfolge mit anderen. Teilen Sie das Rezept und hängen Sie ein Foto an!