Sie sehnen sich nach einer ungewöhnlichen Delikatesse?
Lassen Sie sich von unseren Fasan-Rezepten inspirieren.
Wild ist nicht nur Reh oder Wildschwein.
Fasanenfleisch ist sehr schmackhaft, gesund und lässt sich vielseitig zubereiten.
Welche Variante wird Ihr Favorit? Auf Wein, Wild oder mit Kastanienfüllung?
Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie werden es immer genießen!
Wilder Fasan mit Reis
Eine beliebte Delikatesse, bei der sich der Geschmack von Fasanfleisch perfekt mit Waldpilzen und Wildreis verbindet.
Zutaten:
- 1 Fasan
- 2 Tassen ungekochter Wildreis
- 1 Tasse gehackte frische Waldpilze
- 3 Tassen Wasser
- 3/4 Tasse gehackte Zwiebel
- 6 Scheiben Speck
- 1 EL normales Mehl
- 2 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- 2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 2 Teelöffel süßer Paprika
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Salz
- Öl
Methode:
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel glasieren und dann alle Gewürze und das Wasser hinzugeben.
- In der Zwischenzeit einen speziellen Beutel zum Backen von Fleisch im Ofen mehlen, Speck, Pilze und Reis hinzufügen.
- Legen Sie dann den gewaschenen und gesäuberten Fasan in die Tüte.
- Geben Sie die Gewürzmischung in den Beutel und verschließen Sie den Beutel fest.
- Auf ein Blech legen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen je nach Größe des Fasans ca. anderthalb Stunden backen.
- Vor dem Servieren 10 Minuten im Beutel ruhen lassen.

Sie haben keine Möglichkeit, Wildbret zu kaufen? Kochen Sie nicht, wir haben interessante Rezepte für unechte Wildbretschmaus für Sie!
Gebackener Fasan mit Brotsoße
Eines der Lieblingsgerichte der englischen Küche, das Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.
Zutaten:
- 2 Fasane
- 100 ml trockener Rotwein
- 50 ml Portwein
- 20 g Butter
- 50 ml Rapsöl
- Thymian
- Wacholder
- Salz Pfeffer
für die Soße
- 1 Scheibe Brot
- 150 ml Vollmilch
- 50 g gehackte Zwiebel
- 10 g Speck
- 10 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- Thymian
- Salz
Methode:
- Backofen auf 190°C vorheizen.
- Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Braten Sie den Fasan leicht an, ca. 3-5 Minuten auf allen Seiten.
- Den gebratenen Fasan salzen und pfeffern und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
- Den Fasan nach der Hälfte wenden.
- Dann das Fleisch aus dem Ofen nehmen.
- Den gekochten Saft aus der Backform zum Fett in die Pfanne geben, Rotwein, Portwein und Thymian und Wacholder dazugeben.
- Kochen Sie die Mischung in der Pfanne unter ständigem Rühren, bis ihr Volumen um etwa ein Drittel reduziert ist.
- Als nächstes erhitzen Sie in einer anderen kleineren Pfanne die Butter, um die Brotsauce zuzubereiten.
- Zwiebel, gepressten Knoblauch und Kräuter darauf anbraten.
- Den Speck dazugeben und etwa eine Minute anbraten.
- Gießen Sie dann die Milch in die Pfanne und fügen Sie das in Stücke geschnittene Brot hinzu.
- Kochen, bis sich eine Soße bildet, und mit der Weinmischung vermischen.
Gebackener Fasan schmeckt hervorragend zu Reis- und Kartoffelbeilagen.

Traditioneller Fasan mit Kastanienfüllung
Füllung fügt einem Gericht immer eine weitere Dimension hinzu. Das gilt auch für die Füllung aus Esskastanien.
Zutaten:
- 2 Fasane
- 150 g Speck
- 50 g Butter
- Salz Pfeffer
Für Füllung und Soße
- 200 g Esskastanien
- 10 g Butter
- 1/2 Zwiebel
- 50 g Speck
- 1 EL frische Petersilie
- 2 Teelöffel frischer Thymian
- 100 g Schweinswurst
- 75 ml Portwein
- 1 EL normales Mehl
- 300 ml Hühnerbrühe
Methode:
- Stellen Sie zuerst Ihre Füllungsmischung her.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darauf glasieren.
- Wenn die Zwiebeln abgekühlt sind, den gehackten Speck, die Wurst und die Hälfte der Kastanien untermischen.
- Dann den Thymian und die Petersilie hinzugeben und alles gründlich vermischen.
- Mit dieser Füllung füllen Sie dann das Innere beider Fasane.
- Die Außenseite der Haut des Fasans mit Butter bestreichen.
- Dann die Fasane in eine mit Speckscheiben ausgelegte Auflaufform geben und mit Alufolie abdecken.
- So vorbereitet in den auf 180°C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
- Nach dieser Zeit die Folie entfernen und weitere 30-40 Minuten backen.
- Während des Backens den Saft kontinuierlich über die Fasane gießen.
- Wenn das Fleisch fertig ist, die Sauce zubereiten.
- Das gesamte Fett und den Saft der Fasane darauf verwenden, dann das Mehl und den Portwein untermischen.
- Kurz aufkochen, die Hühnerbrühe und die restlichen Kastanien, die Sie halbiert haben, hinzufügen.
- Würzen und etwa 5-8 Minuten köcheln lassen.
Den gefüllten Fasan portionieren und zum Beispiel mit Kartoffelknödeln oder Gnocchi mit Kastaniensoße servieren.

Haben Sie eine Schwäche für Füllungen? Lassen Sie sich von unseren Rezepten zum 9-mal anderen Füllen inspirieren!
Fasan auf Wein mit Waldpilzen
Wein, ob weiß oder rot, wird sehr oft bei der Zubereitung von Wildbret verwendet. Dieses Rezept ist keine Ausnahme!
Zutaten:
- 2 Fasanenbrüste und 2 Fasanenkeulen ohne Haut
- 2 Tassen gehackte frische Waldpilze
- 1 Tasse trockener Weißwein
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 3/4 Tasse gehackte Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 1/3 Tasse Petersilie
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 2 EL Wasser
- 4 Esslöffel Butter
- 1 EL Olivenöl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Das Fasanenfleisch waschen und von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Das Olivenöl zusammen mit zwei Esslöffeln Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Zuerst die Fasankeulen separat auf ihrer Mischung 2 Minuten anbraten, dann auch die Fasanenbrüste dazugeben.
- Braten Sie das Fleisch einige Minuten an und nehmen Sie es dann aus der Pfanne.
- Fügen Sie in derselben Pfanne die restliche Butter und die Pilzscheiben hinzu.
- Die Champignons etwa 5 Minuten anbraten.
- Fügen Sie dann gehackte Zwiebeln und zerdrückte Knoblauchzehen hinzu.
- Rühren Sie um und fügen Sie den Wein hinzu.
- Wenn die Menge um die Hälfte reduziert ist, die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und das Fasanenfleisch wieder hineingeben.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch und die Pilze ganz zart sind.
- Zum Schluss die Maisstärke hinzufügen, um eine Sauce zu machen.
Fasan in Wein mit Kartoffelpüree und Petersilie servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Fasanenbrühe mit Nudeln
Hühner- oder Rinderbrühe ist ein Klassiker. Aber kommen Sie dieses Mal und bereiten Sie Ihre Lieblingssuppe aus einem etwas unkonventionellen Fleisch zu. Sie werden sehen, dass Sie sich sofort in ihn verlieben werden.
Zutaten:
- 1 Fasan
- 2 Karotten
- 1 Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1/4 Sellerie
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 14 Tassen Wasser
- Gewürze für Brühe (Pfeffer, Lorbeerblatt, Piment)
- frische Petersilie oder Schnittlauch
- Salz
Methode:
- Legen Sie den gewaschenen und gesäuberten Fasan in einen Topf mit Wasser.
- Dann geschälte Zwiebel, Karotte, Petersilie, Sellerie und Knoblauch zum Fleisch geben.
- Salz ins Wasser geben und auch eine Tüte Gewürze für die Brühe hineingeben.
- Anschließend den Fasanfond abseihen, d.h. knapp unter dem Siedepunkt auf kleiner Flamme ca. 3 Stunden garen.
- Wenn das Fasanfleisch vollkommen zart ist, die Brühe vorsichtig abgießen.
- Dann das gekochte Gemüse in Würfel schneiden und den Fasan schälen.
- Dann das Fleisch ebenfalls in kleinere Stücke schneiden.
- Alles Gemüse und Fleisch wieder in die Brühe geben und frische Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
Je nach Vorliebe können Sie der Fasanensuppe natürlich auch Nudeln oder Bratenfett hinzufügen.

Aus Hähnchen lässt sich übrigens auch eine sehr leckere Suppe zubereiten. Sehen Sie, wie man die beste Hühnerbrühe zubereitet !
Fasanenbrust mit Speck
Ein sehr einfaches, aber gleichzeitig leckeres Rezept, für das Sie nur drei Zutaten benötigen!
Zutaten:
- 4 Fasanenbrüste
- 150 g Speck oder Speck (Scheiben)
- 16 Salbeiblätter
- Öl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die gewaschenen Fasanenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Auf jede Brust vier Salbeiblätter legen.
- Anschließend die Fasanenbrust in Speckscheiben einwickeln, sodass der Speck die ganze Brust bedeckt.
- Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die mit Speck umwickelten Fasanenbrüste darin von beiden Seiten anbraten, ca. 5 Minuten von jeder Seite.
Mit gedämpftem Gemüse und Kartoffeln servieren.

Eine einfache Fasanenpastete
Pastete kann ein sehr schmackhafter Bestandteil eines Abendessens, Mittagessens oder Feiertagssnacks sein. Neben den berühmten Pasteten aus Enten- oder Gänsefleisch können sie auch aus Fasanfleisch zubereitet werden. Im Vergleich zu klassischen Geflügelstücken haben Fasanenpasteten einen intensiveren Geschmack.
Zutaten:
- 500 g Fasanenbrust
- 1 EL Butter
- 3 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- Pastete Gewürze
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die fein geschnittenen Fasanenbrüste darin ca. 5 Minuten anbraten.
- Fügen Sie den zerdrückten Knoblauch hinzu und kochen Sie einige Minuten weiter, bis das Fleisch vollständig weich und gebräunt ist.
- Übertragen Sie das Fleisch dann in eine Küchenmaschine.
- Mayonnaise, Zitronensaft, gehackte Schalotten und Gewürze hinzufügen.
- Mischen, bis es glatt ist.
Fasanenpastete mit frischem Brot oder Salzcrackern servieren.

Leckerer Salat mit Fasanenfleisch, Gemüse und Croutons
Ein leichter, aber gleichzeitig nahrhafter Salat, dessen resultierender Geschmack durch die Kombination einer Reihe von nicht traditionellen Zutaten entsteht.
Zutaten:
- 400 g Fasanenbrust
- 150 g grüne Bohnenschoten
- 100 g gekochte essbare Kastanien
- 1 Granatapfel
- 1 Scheibe Brot
- 1 EL frischer Thymian
- 1 EL Butter
- 2 Esslöffel Öl
- Rucola
- Salz
Dressing
- 2 Esslöffel Sauerrahm
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 EL Apfelessig
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
Methode:
- In einer Schüssel alle Zutaten für das Dressing vermischen, also saure Sahne, Dijon-Senf, Olivenöl und Apfelessig.
- Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und eine in Stücke geschnittene Brotscheibe anbraten.
- Während des Bratens Salz und Thymian zugeben.
- Wenn die Croutons goldgelb sind, beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter und das restliche Öl in derselben Pfanne erhitzen.
- Anschließend die aufgeschnittenen Fasanenbrüste und Kastanien in einer Pfanne von beiden Seiten ca. 5-8 Minuten anbraten.
- Gleichzeitig die grünen Bohnen in einem Topf mit Salzwasser weich kochen.
- Wenn die grünen Bohnen, das Fleisch und die Kastanien fertig sind, legen Sie sie auf einen Teller.
- Rucola und Granatapfelstücke dazugeben.
- Mischen und mit einem Spritzer Dressing abschließen.
Salat mit Fasanenfleisch, Kastanien, Bohnen und gerösteten Croutons wird am besten mit frischem Brot serviert.

Zu diesem leckeren Salat können Sie auch unsere knusprigen hausgemachten Baguettes backen!
Fasan als köstliche und gesunde Delikatesse
Fasanenfleisch wird vor allem mit der französischen Küche in Verbindung gebracht, wo es auf vielfältige Weise zubereitet wird, und war jahrhundertelang auch eine sehr beliebte Delikatesse des Adels. Aber es lohnt sich auch, ihn in die moderne Speisekarte des 21. Jahrhunderts aufzunehmen. Fasanenfleisch ist sehr gesund und enthält halb weniger Fett als Hühnerfleisch. Junge Menschen haben schmackhafteres und feineres Fleisch, insbesondere Jungsauen. Vor dem Verzehr ist es notwendig, dass der fangfrische Fasan sogenannte gereift, also mehrere Tage in der Kälte mit gutem Luftzugang aufgehängt wird.
Fasanfleisch ist neben Eiweiß auch reich an vielen Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium, Eisen und Mangan sowie an Vitaminen, insbesondere der Gruppe B. Geschmacklich wird Fasan am häufigsten mit Gewürzen wie Lorbeer kombiniert Blätter, Piment, Pfeffer und Wacholder . Aber auch mit Thymian oder Salbei verträgt er sich gut.