Chutney , aus dem Englischen vielleicht auch als Chutney bekannt, ist eine dicke Sauce, mit der Gerichte gewürzt werden, um ihnen einen ausgeprägteren und besseren Geschmack zu verleihen.
Es gibt viele Varianten, wie und womit man diese Sauce zubereitet.
Und ob Tomaten, Zwiebeln oder vielleicht Pflaumen und Birnen , er kann immer aus wenig viel auf dem Teller machen.
Wir bringen Ihnen TOP 8 Rezepte für Chutney , die, wenn Sie es nicht versuchen, es ist, als ob Sie nicht am Leben wären.
Apfelmarmelade mit Knoblauch
Dieses süße Chutney mit würzigen Gewürzen wird Ihren Gaumen angenehm verwöhnen und Sie werden es lieben!
Zutaten
- 1kg Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Chilischote oder Peperoni
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- viertel Teelöffel Currygewürz
- 1 Esslöffel Salz
- 20-25 dkg Kristallzucker
- 3 Esslöffel Rosinen
- 1 dl Essig
Methode
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in kleinere Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Äpfel, Zwiebeln, gepressten Knoblauch und Gewürze inkl. Salz langsam bei sehr mäßiger Temperatur köcheln lassen.
- Sobald die Mischung beginnt einzudicken, Zucker, Essig und Rosinen hinzufügen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Passen Sie die Zuckermenge dem Säuregehalt der Äpfel an.
- Die noch heiße Mischung in die Gläser füllen, den Deckel auf den Kopf stellen und abkühlen lassen oder bei 85°C für 15 Minuten sterilisieren.

Kirsch-Chutney
Eine süße Frucht-Curry-Sauce ist denkbar einfach zuzubereiten und zaubert doch so viel Musik. Bereiten Sie es selbst vor!
Zutaten
- 1 kg entsteinte Kirschen
- 12 dkg Zwiebeln
- ca. 2 dkg frischer Ingwer oder ein Teelöffel gemahlener Ingwer
- 15 dkg Kristallzucker
- 10 dkg Honig
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Essig
- 1 Esslöffel grüner Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Senfkörner
- 1 Teelöffel Curry
- 7 Nelken
Methode
- Zwiebel und Ingwer fein hacken und zusammen mit den Sauerkirschen in den Topf geben.
- Fügen Sie die anderen hinzu und kochen Sie 45 Minuten lang bei schwacher Hitze.
- Die heiße Mischung in Gläser füllen und sofort verschließen.
- Umdrehen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte für Fleischsaucen , die sich perfekt für sommerliche Grillabende eignen.
Tomatensauce mit Ingwer
Tomaten in Kombination mit Rosinen und Äpfeln sind überraschend gut, und dank des folgenden Rezepts können Sie ganz einfach die perfekte Würze für jede Party oder das Mittagessen am Wochenende zubereiten.
Zutaten
- 1 kg geschälte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Tüte Rosinen
- 2 geriebene Äpfel
- 6 Knoblauchzehen
- 2 kg Zucker
- 2dl Essig
- 1 Teelöffel Curry
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1,5 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprika
- 2 Esslöffel Salz
Methode
- Die Tomaten kochen und die Haut abziehen.
- In Würfel schneiden, in einen Topf geben, die anderen Zutaten dazugeben und alles ca. 2 Stunden kochen, bis die Masse eindickt.
- Noch heiß in Gläser füllen, sofort verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Karamellisiertes Zwiebel-Chutney
Dieses Chutney ist süß und klebrig und passt hervorragend zu einer Käseplatte oder Wurstwaren. Es kann auch ein tolles Geschenk für Ihre Freunde oder Familie sein.
Zutaten
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1,5 kg Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 300 g Rohrzucker
- 200 ml Rotweinessig
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig
- 3 gepresste Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel grober Senf
- ½ Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel zerdrückte Chilischoten
Methode
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel unter ständigem Rühren bei mittlerer bis niedriger Temperatur 25-30 Minuten sanft anbraten.
- Die Zwiebeln sollten weich, aber nicht braun und um etwa die Hälfte reduziert sein.
- 3 EL Rohrzucker einrühren, Hitze erhöhen und unter gelegentlichem Rühren 7-10 Minuten dünsten, bis die Zwiebel Farbe annimmt.
- Die Hitze reduzieren, dann den restlichen Zucker, ½ Teelöffel Salz und alle anderen Zutaten hinzufügen.
- Ohne Deckel bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen oder bis das Chutney reduziert und zu einer dunklen Karamellfarbe eingedickt ist.
- Unter gelegentlichem Rühren prüfen wir, ob es nicht am Topfboden kleben bleibt.
- Um zu testen, ob das Chutney fertig ist, ziehen Sie einen Holzlöffel über den Boden der Pfanne – es sollte einige Sekunden dauern, bis das Chutney wieder den Boden der Pfanne bedeckt.
- Das heiße Chutney in gekühlte, sterilisierte Behälter geben, verschließen und beschriften.
- Chutney ist 6-12 Monate haltbar.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Birnen-Chutney
Diese Birnensauce mit Piment, Nelken, Koriander, Senf, Rosinen, Essig und Melasse ist ein toller Begleiter zu einer Käseplatte und passt perfekt zu allen Wurstwaren, Schweinebraten und Currys.
Zutaten
- 1/2 Teelöffel Piment
- 6 ganze Nelken
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 1/2 Teelöffel Koriandersamen
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 3/4 Tasse destillierter weißer Essig
- 3/4 Tasse goldene Rosinen
- 1/2 Tasse Mandelsplitter
- 1/2 Tasse Zuckerrohrmelasse
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
- 500 g reife Birnen (ca. 3, je nach Größe), geschält, entkernt und in 25 mm große Stücke geschnitten
Methode
- Piment, Nelken, Senfkörner, Koriander und Pfeffer in einer Gewürzmühle zu Pulver mahlen.
- Alle Zutaten, auch die Gewürze, in einen Topf geben.
- Zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren.
- Decken Sie die Pfanne ab, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie sie 30 Minuten lang sanft.
- Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie, bis die meisten Säfte verdunstet sind und das Chutney feucht ist, etwa 20 Minuten.
- Das Birnen-Chutney in einen Behälter umfüllen und abkühlen lassen.
- Abdecken und für mindestens ein paar Tage in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen vermischen können.
- Es dauert bis zu ein paar Wochen.

Zucchini-Marmelade mit Tomaten
Rezepte für Zucchini-Chutney klingen etwas ungewöhnlich, aber wenn man Zucchini Tomaten, Äpfel, Zwiebeln und kräftige Gewürze hinzufügt, zaubert man plötzlich eine absolute Delikatesse.
Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 70 dkg Zucchini
- 70 dkg Zwiebeln
- 1,5 kg Äpfel
- 3 dl Essig
- 5 dkg Zucker
- 3 kg Salz
- ein Stück ganzer Zimt
- 4 Teelöffel Chilischote
- 2 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 2 Teelöffel zerdrückte Nelken
- 3 dkg Senfkörner
Methode
- Das Gemüse schälen und in Würfel schneiden.
- Mit Zucker bestreuen und mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Dann geschälte, gewürfelte Äpfel und Gewürze (in einem Käsetuchbeutel aufbewahrt, damit sie entfernt werden können) hinzufügen und mit Essig bedecken.
- Langsam kochen, bis die Masse eindickt (ca. 1-1,5 Stunden).
- Nehmen Sie den Gewürzbeutel heraus und gießen Sie die noch heiße Mischung in die Gläser.
- Drehen Sie es um und lassen Sie es abkühlen.

Meerrettichsauce mit Peperoni
Diese köstliche Tomatensauce mit scharfem Meerrettich und würzigen Peperoni wird selbst die echten Kenner perfekt zufrieden stellen. Ideal zu Fleisch oder Gemüse servieren.
Zutaten
- 2 kg Tomaten
- 40 dkg geriebener Meerrettich
- 4 Zwiebeln
- 4 Peperoni
- 40 dkg Puderzucker
- 2 Esslöffel gemahlener Zimt
- 2 Teelöffel gemahlene Nelken
- eine Tasse Essig
- Salz nach Geschmack
Methode
- Meerrettich reiben, Tomaten und Zwiebeln hacken, salzen, mischen und über Nacht in einer Schüssel ziehen lassen.
- Dann die anderen Zutaten hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Wasser kocht und eindickt.
- Noch heiß in kleinere Gläser füllen, abdecken, umdrehen und abkühlen lassen.
- Wir können auch kurz sterilisieren, etwa 15 Minuten bei 80°C.

Wenn Sie Meerrettich und seinen ausgeprägt scharfen Geschmack mögen, vergessen Sie nicht, sich unsere 5 Rezepte für köstliche Meerrettichsaucen anzusehen .
Pflaumenchutney mit Datteln
Traditionelles Pflaumen-Chutney ist einfach zuzubereiten und passt gut zu verschiedenen Fleischsorten, Käse und Sandwiches. Fertig ist es bis zu einem Jahr haltbar, sodass Sie viel Zeit haben, es zu genießen.
Zutaten
- 5 cm Stück frisch geschälter Ingwer
- 6 Kardamomkapseln
- 1 Tasse Datteln, entkernt und grob gehackt
- 1,4 kg Pflaumen, halbiert und entkernt
- 2 rote Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Äpfel, geschält, entkernt und grob gehackt
- 1/2 Tasse Apfelessig
- 2 Tassen Rohrzucker
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1 Stück Sternanis
Methode
- Den geschälten Ingwer fein hacken.
- Geben Sie die Kardamomkapseln in einen Mörser, zerstoßen Sie sie leicht und entfernen Sie die Samen.
- Entsorgen Sie die Schale und zerstoßen Sie die Samen.
- Die Datteln grob hacken.
- Ingwer, Kardamom und Datteln in eine große Pfanne geben.
- Die Pflaumenhälften halbieren und mit Zwiebeln, Äpfeln, Essig und Zucker in die Pfanne geben.
- Gut mischen.
- Die Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und rühren, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat.
- Zimt, gemahlenen Ingwer und Sternanis dazugeben.
- Nochmals mischen.
- Zimt hinzufügen
- Das Chutney leicht aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 2 bis 2 1/2 Stunden weiterkochen.
- Während dieser Zeit das Chutney im Auge behalten und gelegentlich prüfen, ob es am Pfannenboden kleben bleibt.
- Das Chutney ist fertig, wenn es eindickt und ein köstliches glänzendes Dunkelbraun annimmt.
- Vom Herd nehmen und 15 Minuten stehen lassen, dann das Chutney in heiß sterilisierte Gläser füllen.

Naschkatzen lassen sich von unseren 10 Rezepten für selbstgemachte Marmelade aus verschiedenen Obstsorten inspirieren.
So werden Marmeladengläser richtig sterilisiert
Bei der Sterilisation muss etwas erhitzt werden, damit keine Bakterien überleben können . Das Sterilisieren von Behältern ist daher ein wichtiger Schritt, um zu verhindern, dass Ihre harte Arbeit durch die Ansammlung schädlicher Bakterien verdirbt.
Wenn Sie Gläser mit Gummidichtungen verwenden, nehmen Sie diese unbedingt heraus, bevor Sie sie in den Ofen stellen.
Wie sieht also eine ordnungsgemäße Sterilisation aus?
- Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
- Behälter und Deckel in heißem Seifenwasser waschen und abspülen, aber nicht trocknen.
- Stellen Sie die Gläser auf ein Backblech und stellen Sie sie für 10 Minuten in den Ofen.
- Tauchen Sie die Deckel einige Minuten in kochendes Wasser.
Und was passt besser zu Chutney als Fleisch? Probieren Sie eines unserer Rezepte zur Fleischzubereitung aus .