Magst du Kokos? Sein feines Aroma und sein geschmeidiger Geschmack ?
Schauen Sie sich die folgenden Rezepte an, die Sie auch in letzter Minute zubereiten können, und die meisten Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben.
Lassen Sie sich von den besten Rezepten für Kokosplätzchen inspirieren!
Rafaelo ungebackene Kokosbällchen
Probieren Sie dieses beliebte Rezept für Kokosnuss-Weihnachtskekse ohne Backen. Der ultimative Kokosnussgenuss für Ihren Gaumen.
Zutaten
- 1 Dose Kondensmilch
- 2 Tassen (250 g) Kokosraspeln + zum Einwickeln
- Geschälte ganze Mandeln
Methode
- Die Kondensmilch mit den Kokosraspeln in einer Schüssel verrühren und 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mit einem Löffel etwa 3/4 Esslöffel der Mischung abschöpfen und zu einer kleinen Kugel formen.
- Drücken Sie eine Mandel in die Mitte der Kugel, rollen Sie sie zu einer Kugel und wickeln Sie sie in Kokosnuss.
- Die Kugeln 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und idealerweise innerhalb von 10 Tagen aufbrauchen.

Coconut-Liner-Räder
Machen Sie Ihre traditionellen Linnaeus-Süßigkeiten zu etwas Besonderem, indem Sie Kokosnuss hinzufügen. Kokosnussliebhaber werden diesen Geschmack lieben.
Zutaten
- 380 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 250 g Hera (oder anderes Fett)
- 2 Eigelb
- Schale einer kleinen Zitrone (oder ein Päckchen Zitronenschale)
- 50 g Kokosraspeln
- Marmelade zum Aufkleben
Methode
- Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Als nächstes Kokosraspeln und abgeriebene Zitronenschale darüber streuen. Gut mischen.
- Fügen Sie die beiden Eigelbe (getrennt vom Eiweiß) und schließlich die aufgeweichte Hera hinzu.
- Aus allen Zutaten einen glatten Teig zubereiten, am besten mit den Händen. Dann den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Rolle mit Mehl bestäuben. Anschließend den Teig in mehrere Stücke teilen und zu einem wenige Millimeter dicken Pfannkuchen rollen. Verwenden Sie die Ausstechformen, um verschiedene Formen auszustechen, vorzugsweise Kreise.
- Berechnen Sie die Stücke der einzelnen Räder, damit Sie dann die richtige Anzahl zum Zusammenkleben haben.
- Die ausgeschnittenen Formen im Abstand von mindestens einem Zentimeter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backofen auf 180°C vorheizen und die Kekse dann rosa backen. Achten Sie genau auf die Backzeit. Jeder Ofen ist anders und backt unterschiedlich schnell.
- Lassen Sie die gebackenen Kekse zum Aushärten 3 Minuten lang stehen und geben Sie sie dann zum besseren Abkühlen auf Teller.
- Lagern Sie die Liner-Räder an einem kühlen Ort. Dann das aufgeweichte Linzer Bonbon mit Marmelade bekleben. Sie können auch ganz nach Ihren Vorstellungen z.B. mit Schokolade dekorieren.

Kokoscreme vom Pudding bis zum Keks
Probieren Sie dieses Jahr Kokoscreme als Bonbonfüllung. Es ist extrem lecker.
Zutaten
- 0,5 Liter Milch
- 2 Vanillepuddings
- 150 g Kokosnuss
- Zucker nach Belieben)
- Butter (nach Geschmack)
Methode
- Aus zwei Packungen nach Packungsanweisung einen dickflüssigen Pudding kochen. Verwenden Sie wirklich nur einen halben Liter Milch, um es dick zu machen.
- Dann die Kokosraspeln unterrühren.
- Pudding leicht abkühlen lassen, dann Zucker und Butter nach Geschmack unterrühren.
- Nach Bedarf mit zusätzlicher Kokosnuss andicken.
- Im Kühlschrank vollständig aushärten lassen und über die Kekse streichen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Schnelles Kokos-Baiser
Diese Süßigkeit eignet sich nicht nur für den Weihnachtstisch, sondern auch einfach zum Essen und Sitzen. Sie können Baisers mit Kokosnuss viele Formen geben – Sie können sie in geschmolzene Schokolade tauchen, geschälte Mandeln hineingeben oder vielleicht ein Lincé-Rad mit Marmelade bestreichen. Es hängt von Ihrem Geschmack ab.
Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 3 Eiweiß
- 1 Limette in Bio-Qualität
- 225 g Puderzucker
- 60 g Mehl
- 50 Linné-Rädchen mit einem Durchmesser von etwa 3 Zentimetern ( Rezepte für Linné-Bonbons )
Methode
- Kokosraspeln ohne Fett in einer Pfanne leicht anbraten. Nur um die goldene Farbe einzufangen. Dann abkühlen lassen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Von der Limette die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Eiweiß und 1 Esslöffel Limettensaft in eine Schüssel geben und schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
- Die geröstete Kokosnuss, die Limettenschale und den restlichen Limettensaft hinzufügen.
- Dann den gesiebten Puderzucker und das Mehl vorsichtig hinzufügen und vorsichtig mischen.
- Richten Sie die Liner-Räder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus.
- Die entstandene Kokosmasse mit zwei Löffeln auf die Laibchen geben (ca. 1 Löffel pro Laib).
- Etwa 10 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Gesunde Brötchen aus Kokosmehl
Probieren Sie diese gesündere Alternative zu Weihnachtsbrötchen. Ein herrlich göttliches und krümeliges Kokosbonbon.
Zutaten
- 200 g Mandelmehl (oder fein gemahlene Mandeln)
- 40 g Kokosmehl
- 100 g enthärtetes Fett (zB Hera)
- 2 Eier
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 30g Puderzucker + zum Bestreichen
- Prise Salz
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
- Bio-Zitronenschale
Methode
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Dann die Eier dazugeben, mit einem Holzlöffel verrühren und das in kleinere Stücke geschnittene eingeweichte Fett dazugeben.
- Mit den Händen einen glatten, gleichmäßigen Teig formen. Machen Sie eine leicht klebrige Kugel und legen Sie sie für 2-3 Stunden in den Kühlschrank.
- Dann den ausgehärteten Teig in 4 Teile teilen. Von jedem Teil Teigstücke abziehen, daraus eine Kugel formen, zu einem Nudelholz rollen und die Ränder auf dem Backblech zu Rollen biegen.
- Wenn Ihr Teig zu bröselig ist, fügen Sie ein zusätzliches Eigelb hinzu. Wenn es hingegen zu feucht ist, fügen Sie mehr Kokosmehl hinzu.
- Bei 160°C ca. 10-12 Minuten backen, je nach Ofentyp und Dicke der Brötchen. Behalten Sie die Rollen im Auge.
- Bei 160 Grad etwa 12 Minuten backen. Behalten Sie die Brötchen im Auge, es kommt auf deren Größe an – passen Sie die Backzeit entsprechend an.
- Die Brötchen noch warm in Puderzucker wälzen.
- Die fertigen Brötchen können Sie in Schokolade tauchen oder dünner machen und mit Marmelade oder Sahne bestreichen.

Die besten Rezepte für Vanillebrötchen gibt es nur hier! Zögern Sie nicht und backen Sie Ihren Vanillegenuss.
Süßigkeiten aus der Kokosnussmaschine
Probieren Sie dieses Rezept für Kokoskekse in einer Küchenmaschine. Sie werden es nicht bereuen!
Zutaten
- 100 ml Kokosöl
- 70 g Rohrzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Salz
- 100 ml Kokosmilch
- 160 g Kokosraspeln
- 200 g einfaches Mehl
- 150 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Bio-Limettenschale
- 4 Esslöffel Limettensaft
Methode
- Das Kokosöl zu einer flüssigen Konsistenz erhitzen.
- Erwärmtes Kokosöl, Rohrzucker, Vanillezucker, Salz und Kokosmilch unterrühren.
- 100g Kokosraspeln, Mehl und Limettenschale mischen und diese Mischung unter die Kokosmasse rühren.
- Drücken Sie nach und nach durch die Maschine und erstellen Sie beliebige Formen, Kränze oder Herzen werden schön aussehen.
- Die fertigen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
- Aus Puderzucker und Limettensaft eine dicke Schicht machen und das fertige Geschirr damit einreiben und mit der restlichen Kokosnuss auf einen Teller geben. Damit dekorieren Sie Ihre Süßigkeiten wunderschön.
- Die fertigen Kekse können Sie kleben oder mit Schokolade überziehen und mit Gebäckdekor verzieren.

Neben der Zugabe zu Teig und Sahne kann Kokosnuss auch zur Dekoration verwendet werden . Die weiße Farbe passt gut zu dunkleren Süßigkeiten und als Streusel auf dunklen Glasuren.
Wenn Sie mehr Kokosnuss und auch Zeit haben, probieren Sie unbedingt die Kokosnussscheiben , die die ganze Familie in Aufregung versetzen werden.
Kokosplätzchenteig in fünf Minuten fertig!
Als Bonus bringen wir Ihnen Kokosnusskeksteig, der im Handumdrehen fertig ist!
Du brauchst nur:
- 1 Ei,
- 200 g Butter
- 100 g Kokosraspeln
- 100 g Puderzucker
- 200 g normales Mehl
- Frische Zitronenschale
- 1 Löffel Sahne
Das gesiebte Mehl, Puderzucker, Kokosnuss, weiches Fett, Zitronenschale und Ei in einer Schüssel mischen. Alles gründlich vermischen, den Teig einarbeiten und nach Bedarf Sahne hinzufügen. Das Brötchen formen, in Folie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Rollen Sie den Teig auf einem bemehlten Nudelholz aus und stechen Sie die Formen Ihrer Fantasie aus. Der Teig wird je nach Größe der Formen 15-25 Minuten bei 180°C gebacken.