Inspirierende Rezepte für Weihnachtsplätzchen mit Kakao in 8 verschiedenen Variationen. Probieren Sie sie alle aus!

Kakao ist nicht nur ein sehr leckeres Getränk, sondern auch eine Zutat, die das Backen auf eine andere Ebene hebt.

Fügen Sie auch Ihrem Weihnachtsgebäck mehr oder weniger davon hinzu.

Probieren Sie unsere Vielfalt an Kakaoplätzchen-Rezepten!

Zaubern Sie Kakaoräder, stecken Sie Kekse oder Lebkuchen aus oder verzieren Sie Kekse mit Kakaocreme oder Zuckerguss!

Cocoa bietet eine Vielzahl von Optionen, die Sie lieben werden!

Kakaoplätzchen mit Schokoladenfüllung

Die Kombination aus Schokolade und Kakao ist immer unschlagbar. Probieren Sie es in diesem Rezept aus!

Zutaten:

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Tasse Butter
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Teelöffel Salz

Füllung

  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 300 g gehackte dunkle Schokolade

Methode:

  1. Mehl, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel sieben. Stilllegen.
  2. Butter und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen.
  3. Fügen Sie die Eigelbe hinzu und schlagen Sie, bis sie sich verbunden haben.
  4. Die Mehlmischung dazugeben und langsam zu einem Teig verarbeiten.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und zu einer Kugel formen.
  6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Backofen auf 170°C vorheizen.
  8. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  9. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Ausstechformen Kakaokekse ausstechen.
  10. Legen Sie die Plätzchenblätter in den Ofen und backen Sie für 8-10 Minuten.
  11. Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
  12. Erhitzen Sie die Sahne bei schwacher Hitze, bis sie zu kochen beginnt.
  13. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und die Schokolade unter ständigem Rühren schmelzen.
  14. Warten Sie vor dem Gebrauch einige Minuten, bis die Füllung eine dickflüssige Konsistenz annimmt, die sich leicht verteilen lässt.
  15. Kleben Sie die einzelnen Bonbonstücke mit der Schokoladenfüllung zusammen.
Mit Schokolade verklebte Weihnachtskakaokekse.
Quelle: prettysimplesweet.com

Zangen, Rollen, Kugeln. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Schokokekse inspirieren.

Kakaoplätzchen aus Linz

Liners Bonbons müssen nicht immer grell sein. Geben Sie ihm mit etwas Kakao Farbe und Geschmack.

Zutaten:

  • 3/4 Tasse Mandelmehl
  • 1 und 1/3 Tasse einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse Butter
  • 2/3 Tasse Puderzucker
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • eine Prise gemahlene Nelken
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Marmelade nach Wahl zum Aufkleben

Methode:

  1. Mandelmehl, Mehl, Kakao, Zimt, Salz und Nelken in einer Schüssel mischen.
  2. Butter mit Zucker in einer Küchenmaschine schlagen, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Beide Mischungen mischen und zu einem Teig verarbeiten.
  4. Den vorbereiteten Teig halbieren, in Frischhaltefolie wickeln und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Dann den Teig ausrollen und Linzer Plätzchenformen ausstechen, von der einen Hälfte des Unterteils, von der anderen Hälfte des Oberteils mit einem Loch in der Mitte.
  6. Backofen auf 160°C vorheizen.
  7. Die Kakaokekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 11-13 Minuten backen.
  8. Wenn das Bonbon abgekühlt ist, mit der Marmelade verkleben und ggf. noch mit weißer Schokoladenglasur bestreuen.
Linnaeus-Plätzchen mit Kakao.
Quelle: koreaninthekitchen.com

Probieren Sie andere Rezepte für beliebte Linnaeus-Süßigkeiten aus . Mit Kakao, Nüssen oder in Dia-Form!

Leckere Kakao-Lebkuchenplätzchen

Magst du Lebkuchen und möchtest sie in einer eher unkonventionellen Form backen? Probieren Sie dieses einfache, aber sehr leckere Rezept.

Zutaten:

  • 3 Tassen einfaches Mehl
  • 2/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Tasse Butter
  • 1 und 1/2 Tassen Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz

Methode:

  1. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Ei und Vanille unterrühren.
  3. In eine andere Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz sieben und nach und nach unter die Sahnemasse mischen.
  4. Zu einem Teig verarbeiten.
  5. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln, 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Backofen auf 160°C vorheizen.
  7. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Kakao-Lebkuchen-Formen ausstechen.
  8. Anschließend die geschnittenen Kakaokekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  9. Etwa 10-12 Minuten backen.
  10. Die fertigen Lebkuchen vollständig abkühlen lassen.
Lebkuchenplätzchen mit Kakao.
Quelle: tasteofhome.com

Vielleicht finden Sie unsere Bewertungen zu eingebauten Rohren nützlich. Wie wähle ich das Richtige aus?

Kakaoräder mit Kakaoüberzug

Gehören Sie zu denen, die nach dem Motto „Es gibt nie genug Kakao“ leben? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!

Zutaten:

  • 1 und 1/2 Tassen geschmolzene Schokolade
  • 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1 und 1/4 Tasse brauner Zucker
  • 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Eier
  • 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 12 große Marshmallows

Glasur

  • 2 Tassen Puderzucker
  • 1/4 Tasse heißes Wasser
  • 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 4 Esslöffel Schlagsahne
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Sträusel

Methode:

  1. Butter und Schokolade in einem Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.
  2. Nach dem Auflösen beiseite stellen und abkühlen lassen.
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
  4. Zucker, Eier und Vanille in einem Mixer auf niedriger Stufe schlagen, bis alles vermischt ist.
  5. Fügen Sie die abgekühlte Schokolade hinzu und mischen Sie erneut, bis die Mischung vereint ist.
  6. Die Mehlmischung nach und nach hinzugeben.
  7. Zu einem Teig verarbeiten.
  8. Die Schüssel und den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Backofen auf 150°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  10. Mit einem Esslöffel und den Händen den Kakao zu runden Formen formen.
  11. In den Ofen geben und etwa 10 Minuten backen.
  12. Während die Kekse backen, die Marshmallows halbieren.
  13. Sobald der Keks gebacken ist, den Marshmallow in die Mitte des Kekses legen und leicht andrücken.
  14. Nochmals für 2-3 Minuten in den Ofen stellen.
  15. Dann das Kakaokonfekt herausnehmen und abkühlen lassen.
  16. In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten.
  17. Kombinieren Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel und mischen Sie, bis sie sich verbunden haben.
  18. Wenn die Glasur immer noch zu dick ist, fügen Sie etwas mehr heißes Wasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  19. Etwas von der Glasur auf die Marshmallows geben.
  20. Am Ende des Zuckergusses mit Dekorationen bestreuen.
Kakaoräder mit Kakaoglasur, verziert mit Streuseln.
Quelle: kitchenfunwithmy3sons.com

Ungebackene Mandel-, Dattel-, Kakao- und Kokosbällchen

Ein einfacher, schneller und gesunder Weihnachtskeks, der die Aromen von Mandeln, Kakao, Datteln und Kokosnuss vereint.

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandeln
  • 1 Tasse entsteinte Datteln
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/3 Tasse Kokosraspeln
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen
  • Kokos zum Überziehen

Methode:

  1. Geben Sie zuerst die Mandeln in eine Küchenmaschine und verarbeiten Sie sie auf hoher Stufe, bis Sie ein feines Mandelmehl haben.
  2. Die restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben und verarbeiten, bis sie sich verbunden haben.
  3. Dann einen Esslöffel des Teigs in die Handfläche nehmen und zu einer Kugel formen.
  4. Wickeln Sie die Kugel in Kokosraspeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  5. Legen Sie das Backblech für 10-15 Minuten in den Kühlschrank, geben Sie die Kugeln dann in einen Beutel oder ein Glas und bewahren Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.
Ungebackene Kakaobällchen, die auf einem Teller mit Kokosnuss überzogen sind.
Quelle: fitfoodiefinds.com

Lassen Sie sich von unseren anderen Rezepten für ungebackene Kekse inspirieren!

Kakaobonbons mit weißer Schokolade überzogen

Eine ungewöhnliche Version des Linnaeus-Bonbons, bei der die Marmelade durch weiße Schokolade ersetzt wird. Probieren Sie es aus, Sie werden sehen, es wird Ihnen gefallen.

Zutaten:

  • 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 2/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 3/4 Tasse Butter
  • 1 und 1/2 Tasse Puderzucker
  • 2 Eier
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3/4 Tasse weiße Schokolade

Methode:

  1. Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Butter und Puderzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
  3. Ei und Vanille unterrühren.
  4. Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie mit dem Mixer auf niedriger Stufe, bis sie sich gerade verbunden haben.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühl stellen.
  6. Backofen auf 170°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  8. Mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen und die Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche übertragen.
  9. Backen Sie die Kakaokekse für 10-12 Minuten.
  10. Abkühlen lassen.
  11. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und damit die einzelnen Formen der Linzer Bonbons verkleben.
Kakao-Weihnachtsplätzchen mit weißer Schokolade geklebt.
Quelle: nähren-und-fete.com

Einfache Weihnachtskekse mit Kakao

Sehr leckeres Kakaogebäck, das man nicht nur zu Weihnachten zubereiten kann. Schmeckt super zu Tee und Kaffee.

Zutaten:

  • 4 Tassen einfaches Mehl
  • 1 und 1/2 Tassen ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Tassen Butter
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 2 Eier
  • 3 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Salz

Methode:

  1. Butter mit einem Mixer mit Zucker schaumig schlagen.
  2. Mischen, bis alles gut vermischt ist.
  3. Ei langsam zugeben und verrühren.
  4. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu.
  5. Trockene Zutaten, Mehl, Kakao und Salz sieben.
  6. Die Mischung zu den anderen Zutaten geben und zu einem Teig verarbeiten.
  7. Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier ausrollen.
  8. Auf ein Backblech legen und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  9. Bei Bedarf den Teig weiter ausrollen und Plätzchenformen ausstechen.
  10. Legen Sie die Kakaoplätzchen auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech.
  11. Die so zubereiteten Plätzchen zum Abkühlen für 10 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Beim Backen behalten sie besser ihre Form.
  12. Backofen auf 170°C vorheizen.
  13. Die Kakaokekse 8-12 Minuten backen, die Backzeit richtet sich nach der Größe der Kekse.
  14. Die abgekühlten Plätzchen können Sie nach Belieben dekorieren.
Kakaoplätzchen in verschiedenen Formen.
Quelle: sweetopia.net

Die beste Kakaocreme für Kekse

Eine köstliche weiche Kakao- und Schokoladencreme, die Sie für Weihnachtsplätzchen und andere Desserts verwenden können.

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Milch
  • 170 g dunkle Schokolade
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Eigelb
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Vanille
  • 2 und 1/2 EL Maisstärke
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Butter

Methode:

  1. Milch und Vanille in einen Topf geben. Die Milch erhitzen und zum Kochen bringen.
  2. Während die Milch erhitzt wird, Zucker, Eier und Eigelb, Maisstärke, Kakaopulver und Salz in eine Küchenmaschine geben.
  3. Schneebesen bis dick und glatt.
  4. Sobald die Milch zu kochen beginnt, vom Herd nehmen.
  5. Gießen Sie unter ständigem Rühren langsam etwa die Hälfte der heißen Milch in die Eimischung, um die Eimischung weicher zu machen.
  6. Wenn die Eier temperiert sind, fügen Sie die Eiermischung zurück zur heißen Milch in den Topf.
  7. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung zu verdicken beginnt.
  8. Unter ständigem Rühren leicht aufkochen lassen.
  9. Sobald die ersten Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und fügen Sie sofort die Zartbitterschokoladenstücke hinzu.
  10. Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
  11. Vom Herd nehmen und Butter hinzufügen.
  12. Rühren, bis die Butter vollständig in die Sahne eingearbeitet ist.
  13. Die Sahne in eine Schüssel füllen und sofort mit Frischhaltefolie abdecken.
  14. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kakaocreme in einem Glas und daneben verstreute Schokoladenstückchen.
Quelle: theflavorbender.com

Welchen Kakao zum Backen wählen?

Derzeit finden wir im Handel eine große Auswahl an verschiedenen Kakaosorten .

Allerdings sind nicht alle vollständig zum Backen geeignet.

Welches Kakaopulver also für Kakaoplätzchenrezepte wählen?

Im Allgemeinen eignet sich ungesüßtes Kakaopulver , das oft unter dem Namen Holländischer Kakao verkauft wird, am besten zum Backen.

Der Grund ist sein ausgeprägter Geschmack und seine dunklere Farbe .

Auch als Kochkakao gekennzeichnete Produkte können erworben werden.

Umgekehrt ist es nicht empfehlenswert, gesüßtes Kakaogranulat zu verwenden.

Achten Sie bei der Verwendung von Kakao in Teigen und für Toppings oder Cremes immer darauf, dass Sie es schaffen, alle Klümpchen loszuwerden .

Daher ist es zweckmäßig , den Kakao vor Gebrauch zu sieben.

Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X