Von süßen Leckereien kann man nie genug haben, das gilt zu Weihnachten gleich doppelt!
Überraschen Sie Ihre Lieben und bereiten Sie ihnen sorgfältig ausgewählte Rezepte für Weihnachtskekse zu.
Sie haben Besuch und noch keine gereiften klassischen Kekse? Probieren Sie diese Köstlichkeiten.
Finden Sie heraus, welches der Rezepte Ihnen und Ihren Liebsten am besten schmeckt.
Einfache Weihnachtskekse
Kleine Süßigkeiten sind ein super Snack, den sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Sie haben eine perfekt glatte Textur und schmelzen buchstäblich auf der Zunge.
Es ist nur eine minimale Menge an Gewürzen enthalten, sodass die Kekse auch für kleinere Kinder geeignet sind. Schauen Sie sich auch die Rezepte für betrunkene Süßigkeiten an, die Sie lieben werden.
Zutaten:
- 250 g selbsttreibendes Mehl
- 125 g kalte Butter in 1 cm große Würfel geschnitten + ein Stück Butter zum Abwischen des Backblechs
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 125 g Puderzucker
- 1 geschlagenes Ei
Methode:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und 2 große Backbleche vorbereiten, die wir mit einer dünnen Butterschicht einfetten.
- Sieben Sie das selbsttreibende Mehl in eine große Schüssel und fügen Sie die gewürfelte Butter hinzu. Das Mehl mit der Butter vorsichtig mit den Fingern verreiben, bis eine krümelähnliche Masse entsteht.
- Puderzucker, Zimt, Ingwer zugeben und nochmals gründlich verarbeiten. Dann Eier hinzufügen und einen glatten Teig machen. Wenn es scheint, dass der Teig nicht zusammenkommen will, fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, aber wirklich nur ein paar.
- Sobald alle Zutaten miteinander verbunden sind und der Teig geformt ist, formen Sie ihn zu einer Kugel und legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche.
- Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und zu einer etwa 5 mm dicken Platte ausrollen.
- Mit sternförmigen Ausstechern, die unterschiedlich groß sein können, einzelne Kekse ausstechen und mit mindestens 2 cm Abstand auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen.
- Den restlichen Teig nach dem Ausstechen wieder zu einer Kugel formen, auf die Arbeitsfläche legen und wie zuvor verfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Die Kekse in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis die Sterne eine hellgoldene Farbe auf der Oberfläche und leicht dunkle Ränder haben.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
- Sie können noch warm gegessen werden. Nach dem vollständigen Abkühlen in einer Keksdose oder einem anderen luftdichten Behälter aufbewahren, wo sie sich etwa eine Woche halten, wenn sie nicht sofort gegessen werden.

Weihnachtsschokoladenplätzchen mit Karamellfüllung
Jolly Reindeer sind beliebte Kekse, die direkt auf der Zunge zergehen, während Ihre Geschmacksknospen von der weichen Karamellfüllung und der köstlichen Schokolade umschmeichelt werden.
Zutaten:
- 20 Butterkekse
- 20 weiße Mini-Marshmallows
- 10 weiße Marshmallows in normaler Größe
- 40 Stück Milchschokolade
- 20 Linsen oder ähnliche Bonbons
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- 1/3 Tasse brauner Zucker
- 50 g Butter
- 1 Tasse geschmolzene Milchschokolade
- 20 kleine runde Brezeln (in 1/2 geschnitten, um Geweihe zu machen)
Methode:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei niedrige Förmchen mit 12 Löchern vorbereiten. Wir drehen sie um und verteilen alle zwanzig Kekse darauf.
- In den vorgeheizten Ofen stellen und 3 bis 4 Minuten backen, um die Kekse weicher zu machen. Dann aus dem Ofen nehmen und die aufgeweichten Kekse schnell mit einem Löffel in die einzelnen Löcher schieben, um sie in eine Tassenform zu formen.
- Beiseite stellen und vollständig abkühlen lassen.
- Den Mini-Marshmallow mit einer Küchenschere halbieren, sodass zwei Kreise entstehen. Legen Sie ein Stück Milchschokolade auf jede klebrige Hälfte, um Augen zu machen.
- Wir teilen auch einen normal großen Marshmallow in zwei Hälften und kleben auf jede Hälfte eine Linse oder eine ähnliche Süßigkeit, wodurch eine Rentiernase entsteht. Beides lassen wir erstmal beiseite.
- Gießen Sie gesüßte Kondensmilch in einen kleinen Topf, fügen Sie Zucker und Butter hinzu und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten lang, bis sie eingedickt ist.
- Die noch warme Karamellmasse gleichmäßig auf die Keksförmchen verteilen.
- Etwas abkühlen lassen und dann die geschmolzene Vollmilchschokolade in alle Löcher streichen.
- Mit einer Rentiernase dekorieren, Ösen anbringen und schließlich die Hälften der Brezeln als Geweihe von Rudolf dem Rentier anordnen.
- Wir warten, bis alles abgekühlt und ausgehärtet ist. Wir können es sofort servieren oder im Kühlschrank abkühlen lassen.

Tipp: Haben Sie schon dänische Weihnachtsbutterkekse probiert?
Was Sie brauchen: 200 g frische ungesalzene Butter, 150 g Puderzucker + zum Bestreuen, 1 Vanilleschote (Samen ausgekratzt), 1 Ei, 75 g gemahlene Mandeln, 240 g Mehl.
So geht’s: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Vanillesamen und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, Ei dazugeben und verrühren. Die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl mischen und unter die Buttermischung rühren.
Die gründlich gemischte Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. In den vorgeheizten Ofen geben und etwa 8 bis 10 Minuten backen, oder bis die Kekse eine goldbraune Farbe bekommen.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Zimtplätzchen
Dieses Rezept erinnert auf den ersten Blick an die beliebten E-Kuchen, nur dass sie einen anderen Geschmack haben und hausgemacht sind. Sie sind einfach, schnell und zergehen auf der Zunge. Wenn Sie Zimt lieben, werden Sie definitiv nicht bei nur einer Charge aufhören.
Zutaten:
- 70 g frische ungesalzene Butter
- 80 ml goldener Sirup
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- 2 Esslöffel Rohrzucker
- 250 g selbsttreibendes Mehl
- 3 Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel Salz
Methode:
- Backofen auf 190 Grad vorheizen und zwei große Bleche mit Backpapier auslegen.
- Butter, goldenen Sirup und Zucker in einem kleinen Topf schmelzen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Butter schmilzt.
- Mehl, Zimt, Salz in eine Schüssel sieben und mit einem Holzlöffel umrühren, um die trockenen Zutaten zu vermischen.
- Die Buttermischung in eine große Schüssel geben und 2 bis 3 Minuten schlagen.
- Die Mehlmischung in kleinen Portionen unterrühren, um alles zu kombinieren. Zum Schluss machen wir mit unseren Händen einen glatten Teig.
- Wir nehmen gleich große Teigstücke, formen daraus Kugeln und legen sie auf ein Backblech. Wir lassen eine ausreichend große Lücke zwischen ihnen.
- Mit einer bemehlten Gabel jede Kugel zu einem niedrigen Keks flachdrücken.
- In den vorgeheizten Backofen geben und etwa 8 Minuten backen. Die Kekse sind fertig, wenn sie eine tief goldene Farbe annehmen.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Dann auf ein Küchengitter geben und abkühlen lassen.

An welche Gewürze sollten wir denken, wenn wir Weihnachtsplätzchen backen wollen?
Weihnachten ist eine Zeit der Freude, des Wohlbefindens und der Liebe. Das wissen wir alle schon, aber vergessen Sie nicht, dass sie auch ein gutes Essen sind, besonders beim Naschen. Und was wären Süßigkeiten ohne passende Gewürze, die schon beim Riechen für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen. Welches Gewürz ist das wichtigste?
- Anis
- Sternanis
- Zimt
- Muskatnuss
- Kardamom
- Piment
- Nelke
- Ingwer
- Vanille
- Koriander
Diese Gewürze haben nicht nur ein wunderbares Aroma, sondern enthalten auch verschiedene Substanzen, die unserer Gesundheit zuträglich sind. Erwähnenswert ist, dass sie auch bei der Zubereitung von Speisen verwendet werden können, seien es festliche Leckereien oder sogar das ganze Jahr über.