Rezepte für Weihnachtsplätzchen aus der Maschine in 7 verschiedenen Varianten. Immer einfach, schnell und originell!

Sie möchten nicht zu viel Zeit mit dem Backen von Weihnachtsplätzchen verbringen?

Holen Sie sich allerlei Helfer in Form von Maschinen, Pressen, Mühlen oder Bonbonstempeln!

Backen mit ihnen geht schnell und einfach.

Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Maschinenplätzchen inspirieren! Bananen, Kränze und andere Formen zaubern Sie im Handumdrehen.

Maschinell hergestellte Kokoskekse mit Schokolade

Diese Weihnachtsplätzchen haben meistens die Form einer Blume, in deren Mitte Sie dann einen Schokoladentropfen legen. Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten:

  • 3 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse Kokosraspeln
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen zum Garnieren
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Backpulver

Methode:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen und die Bleche mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker in einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  3. Fügen Sie die Eier hinzu und mischen Sie, bis sie eingearbeitet sind.
  4. Vanilleextrakt und Kokosnuss hinzufügen und nochmals gründlich mischen.
  5. Fügen Sie das Salz, die Zitronenschale und das Backpulver hinzu und fügen Sie auf mittlerer Stufe nach und nach das Mehl hinzu und mischen Sie, bis das Mehl eingearbeitet ist.
  6. Füllen Sie die Maschine mit Teig und verwenden Sie verschiedene Aufsätze, um Maschinenkekse in verschiedenen Formen herzustellen.
  7. Einzelne Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und ca. 8 Minuten goldbraun backen.
  8. Drücken Sie nach dem Herausnehmen aus dem Ofen einen Schokoladentropfen in die Mitte jedes Kekses.
Kokosnuss-Weihnachtsplätzchen aus der Maschine mit Schokoladenkern.
Quelle: poetinthepantry.com

Interessieren Sie sich für Rezepte für Weihnachtsgebäck aus Kokos ? Probieren Sie die anderen Varianten, Kugeln, Räder oder Baisers.

Geklebte Maschinenbonbons

Eine klassische Süßigkeit, die besonders gut zu Tee und Kaffee schmeckt. Es wird Ihnen so gut schmecken, dass Sie es nicht nur zu Weihnachten verzehren möchten.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 220 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 4 Päckchen Vanillepudding
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Marmelade nach Wahl zum Aufkleben
  • 100 g Kochschokolade

Methode:

  1. Backofen auf 170°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  2. Gesiebtes Mehl, Puderzucker, Vanillepudding und Backpulver in eine Schüssel geben.
  3. Eier und Butter hinzufügen.
  4. Von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
  5. Erstellen Sie mit einer Maschine und einem geeigneten Aufsatz längliche Plätzchenformen.
  6. Etwa 8-10 Minuten goldbraun backen.
  7. Abkühlen lassen und dann die einzelnen Formen mit Marmelade zusammenkleben.
  8. Die Kochschokolade schmelzen und die Enden der Kekse darin tauchen.
Süßigkeiten aus einer Maschine, die mit Marmelade beklebt und in Schokolade getaucht sind.
Quelle: najrecept.sk

Sie können diese Maschinenbonbons zum Beispiel mit einer der hausgemachten Marmeladen bekleben .

Vanille-Mandel-Plätzchen aus der Maschine

Du kannst den Mandelextrakt in diesem Rezept natürlich durch gemahlene Mandeln ersetzen.

Zutaten:

  • 3 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 und 1/2 Tassen Butter
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1/2 Teelöffel Mandelextrakt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Streusel und Toppings zur Dekoration

Methode:

  1. Backofen auf 170°C vorheizen.
  2. Gesiebtes Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  3. Butter und Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen.
  4. Fügen Sie das Ei, Vanille und Mandelextrakt hinzu.
  5. Gründlich mischen.
  6. Die Mehlmischung nach und nach zugeben und verrühren.
  7. Den vorbereiteten Teig durch eine Maschine mit verschiedenen Aufsätzen schieben.
  8. Auf Bleche mit Backpapier legen.
  9. Backen Sie die Maschinenkekse im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten.
  10. Die abgekühlten Plätzchen nach Lust und Laune mit Toppings und Streuseln dekorieren.

Vanille-Mandel-Weihnachtsplätzchen aus der Maschine.
Quelle: wilton.com

Dieses Ausstecherrezept ist nicht das einzige, bei dem Sie Mandeln verwenden können. Backen Sie andere köstliche Stücke Mandelkekse !

Besprühte Kokoskränze

Kokosteig lässt sich sehr gut verarbeiten, neben klassischen Bananen sind auch Kränze beliebt.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 140 g Butter
  • 130 g Kokosraspeln
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Schokoladenüberzug

Methode:

  1. Mischen Sie in einer Schüssel zuerst die trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Kokosnuss und Salz.
  2. Dann das Ei und die Butter hinzufügen.
  3. Zu einem glatten Teig kneten und etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig mit einem Ausstecher auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche drücken.
  5. Backofen auf 170°C vorheizen.
  6. Etwa 8-10 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Abkühlen jeden Kranz zur Hälfte in die Schokoladenglasur tauchen.
Besprühte Kokoskränze mit Schokolade.
Quelle: najrecept.sk

Einfach gepresste Kekse mit Kakao

Je mehr verschiedene Aufsätze Sie verwenden, desto bunter werden Ihre Kekse. Zum Schluss mit verschiedenen Weihnachtsstreuseln und Toppings auf originelle Weise dekorieren.

Zutaten:

  • 2 und 1/4 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Butter
  • 2/3 Tasse Kristallzucker
  • 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Ei
  • 3/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Streusel und Toppings zur Dekoration

Methode:

  1. Backofen auf 170°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker in eine Küchenmaschine geben und schaumig schlagen.
  3. Eier, Vanille, Mehl, Kakaopulver und Salz hinzufügen.
  4. Auf niedriger Stufe schlagen, bis alles kombiniert ist.
  5. Füllen Sie die Keksmaschine mit Teig, wählen Sie Ihre Lieblingsform oder -formen und drücken Sie die Kekse auf die vorbereiteten Bleche.
  6. Jedes Blech ca. 5-7 Minuten backen.
  7. Lassen Sie die Maschinenplätzchen abkühlen und dekorieren Sie sie dann mit verschiedenen Toppings und Streuseln.
Gepresste Kakao-Weihnachtskekse.
Quelle: dinneratthezoo.com

Rezepte für maschinelle Kekse lassen sich ganz einfach mit Hilfe von selbstgemachtem Schokoladenüberzug wiederbeleben! Bereiten Sie es in einer dunklen oder hellen Version vor!

Puddingbananen aus der Maschine

Bananen sind die typischste Form, die einem im Zusammenhang mit Weihnachtsgebäck aus der Maschine in den Sinn kommt. Probieren Sie dieses Rezept mit Vanillepudding!

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 380 g Mehl
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillepudding
  • 3 Esslöffel Vanillezucker
  • 5 Esslöffel Milch
  • 3 Eigelb
  • Marmelade nach Wahl zum Aufkleben
  • Schokoladenüberzug

Methode:

  1. Das gesiebte Mehl mit dem Vanillepudding mischen.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  3. Eigelb-Milch-Mehl-Mischung nach und nach unter die Masse schlagen.
  4. Mischen und zu einem Teig verarbeiten.
  5. Den Teig in eine Maschine mit geeignetem Aufsatz geben.
  6. Die entstandenen Bananen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  7. Den Ofen auf 180°C vorheizen und etwa 12 Minuten backen.
  8. Lassen Sie die Maschinenplätzchen abkühlen und kleben Sie sie dann mit der Marmelade zusammen.
  9. Zum Schluss das geklebte Bonbon auf einer Seite in die Kuvertüre tauchen.
Puddingplätzchen aus einer Maschine mit weißer Schokolade.
Quelle: bozskerecepty.sk

Die beliebtesten Klebebonbons sind Linné . Backen Sie sie in vielen verschiedenen Variationen!

Butterstempelplätzchen

Neben Maschinen oder Pressen helfen Ihnen auch verschiedene Keksstempel bei der Herstellung von originellem Weihnachtsgebäck. Versuchen Sie, sie durch dieses Rezept zu verwenden!

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 225 g Butter
  • 35 g Reismehl
  • 65 g Puderzucker

Methode:

  1. Keksstempel vorbereiten und die Bleche mit Backpapier auslegen.
  2. Gesiebtes Mehl und Reismehl in einer Schüssel mischen.
  3. In einer anderen Schüssel Butter und Puderzucker schaumig schlagen.
  4. Die Mehlmischung einstreuen.
  5. Mischen, bis der Teig zusammenkommt.
  6. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
  7. Den Teig mit einem Nudelholz etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  8. Den Keksstempel mit Mehl bestäuben und auf den Teig drücken.
  9. Legen Sie den Ausstecher auf den ausgestanzten Teig und stechen Sie die Süßigkeiten aus.
  10. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 18-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Butterstempelplätzchen.
Quelle: rotinrice.com

Backen mit Hilfe von Keksmaschinen

Viele von uns verbinden das Backen von Weihnachtsplätzchen in erster Linie mit Ausstechformen in verschiedenen Formen. Das stimmt einerseits, aber Ausstecher sind nicht die einzigen Helfer, die Sie beim Backen von Weihnachtsgebäck verwenden können. Immer beliebter werden auch diverse Maschinen, Pressen, Mühlen, Stempel, Süßwarendekorationen und Tüten.

Ihr Hauptvorteil ist, dass Sie mit ihnen im Handumdrehen und sehr einfach Kekse herstellen können. Gleichzeitig können Sie mit Hilfe verschiedener Aufsätze auch große Originalformen erstellen. Keksrezepte aus der Maschine sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Weihnachtsbäckerei zu beleben und zu bereichern. Gleichzeitig bietet es unzählige Möglichkeiten, sie nicht nur mit verschiedenen Streuseln, sondern auch mit Schokoladen-Toppings oder verschiedenen Füllungen zu dekorieren.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X