Sauerkirschen sind eine sehr gesunde Frucht, so viele von Ihnen haben wahrscheinlich die gleiche Frage.
Wie kann man sie das ganze Jahr über zu Hause halten?
Es ist einfach!
Wir haben tolle Tipps und Rezepte zum Einmachen von Sauerkirschen, mit denen auch ein absoluter Anfänger umgehen kann.
Also machen wir’s!
Einlegen zum Einmachen von Sauerkirschen
Wie bei fast allen Obstsorten bereiten wir auch für Sauerkirschen einen Zuckersirup zu. Passen Sie die Wasser- und Zuckermenge Ihren Bedürfnissen an.
Du wirst brauchen
- 500 g Zucker
- 1 Liter Wasser
Vorbereitungsprozess
- Gießen Sie das Wasser in einen großen Topf und fügen Sie den Zucker hinzu.
- Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, die Mischung beiseite stellen und abkühlen lassen.

Sauerkirschen in der Spülmaschine einmachen
Ja, man kann Sauerkirschen wirklich in der Spülmaschine haltbar machen! Und mit unserem Guide wird es ein Kinderspiel.
Du wirst brauchen
- Kirschen
- Infusion
- Konservengläser
- Plastikschüssel
Vorbereitungsprozess
- Die Sauerkirschen nehmen, entstielen und waschen.
- Bereiten Sie Einmachgläser mit Deckel vor – sterilisieren Sie sie richtig.
- In der Zwischenzeit die Zucker-Wasser-Marinade zubereiten.
- Die Sauerkirschen in die Gläser geben und mit ¾ Glas Wasser bedecken.
- Schließen Sie die Gläser und stellen Sie sie in die Spülmaschine.
- Beim Einmachen in der Spülmaschine müssen die Gläser gerade stehen.
- Legen Sie sie auch nicht zu nahe aneinander, sie könnten brechen.
- Schalten Sie den Geschirrspüler für das längste Programm ein und lassen Sie es fertig.
- Nehmen Sie sie dann aus der Spülmaschine und drehen Sie sie um.
- Bis zum nächsten Tag abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Außerdem haben wir tolle süße Rezepte für eingemachte Brombeeren für dich, die deine Seele und deine Zunge streicheln werden. Probieren Sie sie alle aus!
Sauerkirschen im Ofen einmachen
Das Einmachen von Sauerkirschen im Ofen ist eine der beliebtesten Einmachmethoden. Fast jeder hat einen Backofen zu Hause und man braucht nur Sauerkirschen, Gewürzgurken, ein Backblech und ein Geschirrtuch. Genieß es!
Du wirst brauchen
- Kirschen
- Infusion
- tiefer Teller
- Handtuch oder Zeitung
Vorbereitungsprozess
- Sterilisiere die Einmachgläser und bereite die Gurke vor.
- Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
- Kirschen waschen und Stiele und Blätter entfernen.
- Sie können die Kirschen auch entkernen – es liegt an Ihnen.
- Gläser mit Sauerkirschen füllen und mit der abgekühlten Gurke zu ¾ bedecken.
- Verschließen Sie die Gläser sorgfältig mit einem Deckel und stellen Sie sie auf ein mit Zeitungspapier ausgelegtes Tablett oder ein Geschirrtuch.
- Stellen Sie die Gläser weiter auseinander und füllen Sie sie mit Wasser.
- Etwa 20-25 Minuten backen.
- Beim Einmachen im Ofen können Sie die Variante ohne Deckel ausprobieren, bei der Sie die Gläser erst mit den Deckeln verschließen, nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben – die Deckel haften sofort an den Gläsern.
- Nachdem Sie das Glas entfernt haben, drehen Sie den Deckel herunter und lassen Sie sie bis zum nächsten Tag abkühlen.
- Bewahren Sie sie dann an einem geeigneten Ort auf – einer dunklen und kühlen Kammer oder einem Keller.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Sauerkirschen in der mikrowelle einmachen
Sauerkirschen zum Beispiel in der Mikrowelle haltbar machen. Genießen Sie das ganze Jahr über Ihre Lieblingsfrucht!
Du wirst brauchen
- Kirschen
- Infusion
- Plastikschüssel
Vorbereitungsprozess
- Kirschen von Stielen befreien und mit Wasser abspülen.
- Bereiten Sie eine zuckerhaltige Gurke zu und lassen Sie sie abkühlen.
- Die Sauerkirschen nach und nach in die sterilisierten Gläser geben.
- Gießen Sie die vorbereitete Zucker-Wasser-Lösung in ¾ eines Glases.
- Setzen Sie die Deckel auf die Einmachgläser und ziehen Sie sie fest.
- Stellen Sie eine Plastikschüssel in die Mikrowelle, in die Sie das Glas stellen – die Schüssel verhindert ein Auslaufen.
- Stellen Sie die Mikrowelle auf die höchste Leistung – 700 Watt und schalten Sie den Timer für 6 Minuten ein – verdoppeln Sie die Zeit mit jedem weiteren Glas.
- Nachdem Sie die Gläser entfernt haben, drehen Sie sie um und lassen Sie sie abkühlen.
- In einem dunklen und kühlen Raum lagern.

Probieren Sie unsere besten Rezepte zum Einmachen von Aprikosen oder wie Sie Ihr Lieblingsobst das ganze Jahr über konservieren können!
Sauerkirschen klassisch einmachen
Sie können eingelegte Kirschen traditionell in einem Einmachtopf konservieren. Nach unserer Anleitung kann es jeder!
Du wirst brauchen
- Kirschen
- Infusion
- Konservengläser mit Deckel
- Konserventopf und Thermometer
Vorbereitungsprozess
- Die Sauerkirschen gründlich waschen und die Stiele entfernen.
- Sie können sie auch backen, aber es liegt an Ihnen.
- Den Zuckersirup zubereiten und abkühlen lassen.
- Sterilisiere die Einmachgläser vorsichtig.
- Die Sauerkirschen in die vorbereiteten Einmachgläser geben und mit der Gurke auffüllen – bis zu ¾ des Glases.
- Ziehen Sie die Deckel fest an.
- Stellen Sie die Gläser in einen Einmachtopf und bedecken Sie sie mit Wasser.
- Bei 85 Grad etwa 20 Minuten garen.
- Nimm sie dann aus dem Topf und drehe sie um.
- Abkühlen lassen, alle Deckel auf festen Sitz prüfen.
- In einem dunklen und kühlen Raum lagern.

Eingelegte Kirschen in Rum
Von diesen Sauerkirschen wird man richtig betrunken – aber Vorsicht, nicht an Kinder weitergeben. Statt Wasser verwenden wir Rum.
Du wirst brauchen
- Kirschen
- Rum
- Zucker
- Krug
- Dosentopf
Vorbereitungsprozess
- Kirschen waschen, Stiele entfernen und entsteinen.
- Bereiten Sie Einmachgläser vor – sterilisieren Sie sie.
- Gläser mit Kirschen füllen und mit Zucker bestreuen.
- Rum in die Gläser geben und die Deckel schließen.
- Bereiten Sie einen Einmachtopf vor, in dem Sie die Gläser stapeln.
- Achten Sie darauf, die Gläser nicht zu berühren.
- Füllen Sie die Gläser mit Wasser.
- 10 Minuten bei 80 Grad garen.
- Nach dem Abkühlen auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
- Dunkel und kühl lagern.

Wir haben auch Rezepte für eingelegte Pflaumen auf verschiedene Arten. Welche Option wirst du wählen?
Andere Speichermethoden
Sauerkirschen eignen sich auch hervorragend zum Backen und zur Zubereitung toller Sauerkirsch-Desserts . Wir haben jedoch 3 weitere Rezepte für Sie vorbereitet, wie Sie Sauerkirschen haltbar machen und gleichzeitig luxuriös genießen können.
Kirschmarmelade ohne Pektin
Du wirst brauchen:
- Kirschen
- Zucker
- Zitronensaft
Verwenden Sie 1 Tasse Zucker und 3 Esslöffel Zitronensaft für 2 Tassen frische Kirschen.
Vorbereitungsprozess:
- Die Kirschen waschen und die Kerne und Stiele entfernen.
- Gießen Sie sie in einen Topf, fügen Sie Zucker und Zitronensaft hinzu.
- Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen.
- Sobald die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat, ist sie fertig.
- Gießen Sie die heiße Mischung in die Gläser, schließen Sie sie und stellen Sie sie auf den Kopf.
- Abkühlen lassen und in der Kammer aufbewahren.

Kirschsauce
Diese Sauce ist eine großartige Ergänzung zu jedem gegrillten Fleisch.
Du wirst brauchen
- 2 kg Sauerkirschen
- 1 ½ Tassen Wasser
- ¼ Tasse Zucker
- 1-2 Esslöffel Zitronensaft
Vorbereitungsprozess
- Sauerkirschen waschen, entkernen und grob hacken.
- Die Sauerkirschen in den Topf geben und leicht zerdrücken.
- Fügen Sie das Wasser hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren 10 bis 15 Minuten lang oder bis die Früchte weich sind.
- Sie können die Mischung durch ein Sieb passieren oder einen Stabmixer verwenden und dann erneut passieren.
- Zucker und Zitronensaft zugeben.
- Erhitzen Sie das resultierende Püree, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
- Lassen Sie die entstandene Sauce abkühlen und Sie können sie entweder einfrieren oder kochen.
- Gießen Sie die Sauce in sterilisierte Einmachgläser.
- Die Deckel sorgfältig schließen und ca. 15 Minuten garen.
- Abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Eingelegte Kirschen
Du wirst brauchen
- 1,2 kg Sauerkirschen
- 2 Tassen Zucker
- 1 Esslöffel Essig
- ¼ Tasse Wasser
Vorbereitungsprozess
- Nehmen Sie die Sauerkirschen, waschen Sie sie, entfernen Sie die Stiele und entkernen Sie sie (nicht notwendig).
- Du kannst die Kirschen halbieren oder ganz lassen – damit sie nicht platzen, mit einer Gabel einstechen.
- Aus Zucker, Essig und Wasser eine Gurke zubereiten.
- Die Zutaten in einen Topf geben, umrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen.
- Abkühlen lassen und die Kirschen servieren.
- Wenn Sie sie für einen späteren Snack aufbewahren möchten, können Sie sie konservieren
- Sauerkirschen in die vorbereitete Gurke geben und 2 bis 5 Minuten garen.
- Die Mischung in sterilisierte Einmachgläser füllen und verschließen.
- Bei 80 Grad etwa 15 Minuten garen.
- Entfernen Sie die Gläser und drehen Sie sie um.
- Abkühlen lassen und dann lagern.

Und wie haben dir die heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!