Die 8 besten Rezepte zum Einmachen von Birnen oder wie man sie das ganze Jahr über haltbar macht. Lass dich inspirieren!

Wussten Sie, dass Birnen reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Vitamin K sind?

Sie sind auch eine Quelle für Mineralien wie Kupfer und Kalium.

Probieren Sie unsere tollen Rezepte zum Einmachen von Birnen aus und genießen Sie diese gesunde Leckerei, wann immer Sie Lust dazu haben.

Guten Appetit!

Beizen zum Einmachen

Die Basis der Gurke sind Zucker und Wasser – wir passen deren Menge nach Bedarf an. Die angegebene Menge ist für etwa 6 Kilogramm Birnen berechnet.

Du wirst brauchen

  • 2 ¼ Tasse Zucker
  • 5 ¼ Tasse Wasser
  • 1 Esslöffel Zitronensäure

Vorbereitungsprozess

  • Gießen Sie das Wasser in einen Topf der entsprechenden Größe.
  • Sobald das Wasser zu kochen beginnt, Zucker und Zitronensäure darüber streuen.
  • Kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Konservierung von Birnen im Ofen

Birnen kannst du ganz einfach im Backofen haltbar machen. Mit unserem Rezept ist das ein Kinderspiel!

Du wirst brauchen

  • Birnen
  • Infusion
  • Krug
  • Zeitung oder Stoff
  • tiefer Teller

Vorbereitungsprozess

  • Sterilisiere die Einmachgläser und bereite die Gurke vor.
  • Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
  • Die Birnen waschen und alle unerwünschten Partikel entfernen.
  • Diese vierteln und in Gläser füllen.
  • Je nach Geschmack können Sie den Birnen in den Gläsern Zimt, Nelken oder einen Teil einer Vanilleschote hinzufügen.
  • Anschließend die abgekühlte Gurke bis zum Rand über die Birnen gießen.
  • Verschließen Sie die Gläser sorgfältig mit einem Deckel und stellen Sie sie auf ein mit Zeitungspapier ausgelegtes Tablett oder ein Geschirrtuch.
  • Stellen Sie die Gläser weiter auseinander und füllen Sie sie mit Wasser.
  • Etwa 20 Minuten backen.
  • Sie können auch die Variante ausprobieren, bei der Sie die Gläser erst mit einem Deckel verschließen, nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben – der Deckel klebt sofort am Glas.
  • Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen die Gläser auf den Kopf stellen und bis zum nächsten Tag abkühlen lassen.
  • Bewahren Sie sie dann an einem geeigneten Ort auf – die Kammer sollte dunkel und kühl sein.
Ein Glas eingelegte Birnen.
Quelle: eatforyou.com.au

Wir haben auch traditionelle Rezepte zum Einmachen von Johannisbeeren oder wie Sie die Flut dieser gesunden Frucht loswerden können!

Klassische Birnenkonservierung

Probieren Sie unser einfaches Rezept zum Einmachen von Birnen in einem Topf!

Du wirst brauchen

  • Birnen
  • Infusion
  • Konserventopf mit einem Thermometer
  • Krug

Vorbereitungsprozess

  • Die Birnen gründlich waschen und trocknen.
  • Vergessen Sie nicht, sie von der Haut zu schälen – Sie können einen Gemüseschäler verwenden.
  • Die Stiele entfernen und jede Birne halbieren.
  • Entfernen Sie die inneren Kerne und Nukleolen.
  • Die Birnen in Wasser mit Zitronensaft einweichen, damit sie nicht braun werden.
  • Bereiten Sie einen Zuckersirup oder -aufguss mit einem Teil Zucker auf zwei Teile Wasser zu.
  • Legen Sie die Birnen in die vorbereiteten Einmachgläser und fügen Sie Zimt, Nelken oder Ingwer hinzu.
  • Gießen Sie die Gurke in die Gläser und schließen Sie die Deckel sorgfältig.
  • Stellen Sie die Gläser in den Einmachtopf und bedecken Sie sie mit Wasser, sodass sie vollständig untergetaucht sind.
  • Bei 85 Grad etwa 20 Minuten garen.
  • Dann aus dem Topf nehmen und auf den Kopf stellen – auf ein Geschirrtuch legen.
  • Abkühlen lassen – am besten über Nacht – und dann lagern.
Eingelegte Birnen in ein Glas und frische Birnen daneben gestellt.
Quelle: www.southernkitchen.com

Eingelegte Birnen ohne Zucker

Diese Konservenform ist auch für Diabetiker geeignet – sie enthält keinen zugesetzten Zucker, sondern nur den natürlichen Zucker aus den Birnen.

Du wirst brauchen

  • Birnen
  • Wasser
  • eine Prise Salz – so bleiben die Birnen fester und saftiger

Vorbereitungsprozess

  • Zuerst die Birnen putzen, schälen, in die gewünschten Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
  • In der Zwischenzeit das Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
  • Beginnen Sie damit, die Birnen in die vorbereiteten Gläser zu geben und geben Sie ein wenig Salz in jedes Glas.
  • Gießen Sie gekochtes Wasser darüber und decken Sie sie ab.
  • Dann wie beim klassischen Einmachen vorgehen – bei 85 Grad etwa 20 Minuten garen.
  • Drehen Sie sie nach dem Entfernen auf den Kopf und lassen Sie sie abkühlen.
Eingelegte Birnen in Gläsern.
Quelle: thisnzlife.co.nz

Probieren Sie unsere Rezepte zum Konservieren von Rote Bete und bewahren Sie sie das ganze Jahr über auf. Seine wohltuende Wirkung wird sich sicherlich auf Ihre Gesundheit auswirken.

Konservierung von Birnen mit Rum

Diese Konservenmethode ist für Kinder nicht geeignet, da sie Alkohol enthält, aber es ist eine absolut köstliche Art, Birnen haltbar zu machen.

Du wirst brauchen

  • 4 Tassen Orangensaft
  • 8 Birnen
  • 2 Tassen Wasser
  • ¼ Tasse Zucker
  • 2 Zimtstangen
  • 80 Milliliter Captain Morgan Rum

Passen Sie die Menge der Zutaten an die Menge der Birnen an.

Vorbereitungsprozess

  • Beginnen Sie mit dem Waschen und Sterilisieren der Gläser.
  • Gießen Sie den Orangensaft in eine große Schüssel.
  • Die Birnen putzen, in Scheiben oder kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel mit Saft geben.
  • Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine helle Gurke mit einer Kombination aus Wasser und Zucker zu – lieber den Zucker entfernen, Birnen enthalten ihren eigenen Zucker und davon ist genug im Alkohol.
  • Die Birnen in Gläser stapeln, Zimt und Rum hinzugeben und mit der Essiggurke bedecken.
  • Schließen Sie die Deckel sorgfältig und legen Sie sie in den Einmachtopf.
  • 20 Minuten bei 80 Grad garen.
  • Nachdem Sie sie aus dem Topf genommen haben, drehen Sie sie um und lassen Sie sie abkühlen.
Eingelegte Birnen in Gläsern mit frischen Birnen und ganzem Zimt daneben.
Quelle: www.sustainablecooks.com

Birnen in der Spülmaschine einmachen

Das Einmachen in der Spülmaschine ist etwas unkonventionell, aber einfach und wirklich effektiv.

Du wirst brauchen

  • Birnen
  • Infusion

Vorbereitungsprozess

  • Bereiten Sie die Gläser vor – sterilisieren Sie sie. (eher größere oder kleinere Gläser wählen)
  • Birnen waschen, putzen und halbieren – Kerngehäuse entfernen.
  • In der Zwischenzeit die Gurke vorbereiten.
  • Legen Sie die Birnen in die Gläser, Sie können Zimt, Nelken oder Vanilleschote dazu geben – ganz nach Belieben.
  • Die Marinade darüber gießen und den Deckel vorsichtig schließen.
  • Stapeln Sie die Gläser im Abstand von etwa 1 cm auf dem Boden der Spülmaschine.
  • Legen Sie die kleineren in den oberen Teil.
  • Wichtig ist, dass alle Gläser gerade stehen.
  • Schalten Sie den Geschirrspüler für das längste Programm ein (Wassertemperatur sollte etwa 75-80 Grad betragen) und lassen Sie es fertig.
  • Nehmen Sie die Gläser heraus und drehen Sie sie um – lassen Sie sie abkühlen.
Eingelegte Birnen in Konservengläsern.
Quelle: larnidavies.com

Lassen Sie sich auch von unseren köstlichen Rezepten für eingelegten Mais inspirieren!

Konservierung von Birnen in der Mikrowelle

Ja, Sie können Birnen auch für die Konservierung in der Mikrowelle zubereiten. Versuch es selber!

Du wirst brauchen

  • Birnen
  • Infusion
  • Glas
  • Plastikschüssel

Vorbereitungsprozess

  • Die Birnen säubern und auf die gewünschte Größe schneiden.
  • Geben Sie sie nach und nach in sterilisierte Gläser und fügen Sie zum Beispiel Zimt oder Ingwer nach Geschmack hinzu.
  • Bedecken Sie sie mit der vorbereiteten Zucker-Wasser-Marinade.
  • Setzen Sie die Deckel auf die Gläser und ziehen Sie sie fest.
  • Stellen Sie eine Plastikschüssel in die Mikrowelle, in die das Glas gestellt wird – sie dient als Auslaufschutz.
  • Stellen Sie die Mikrowelle auf 700 Watt und den Timer auf 6 Minuten ein – verdoppeln Sie die Zeit mit jedem weiteren Glas.
  • Nachdem Sie das Glas herausgenommen haben, stellen Sie es ganz klassisch auf den Kopf und lassen es abkühlen.
Eingelegte Birnen in Gläsern ohne Deckel.
Quelle: lakecounty.com

Andere Methoden zur Verarbeitung von Birnen, um sie zu konservieren

Anstelle des traditionellen Einmachens können Sie auch Birnen-Chutney zubereiten oder sich mit süßer Birnenmarmelade bei den Kindern bedanken.

Birnenmarmelade

Du wirst brauchen

  • 8 Birnen
  • 2 ½ Tassen Kristallzucker
  • 1 Tasse frisch geriebener Ingwer
  • Saft von drei Limetten
  • abgeriebene Limettenschale

Vorbereitungsprozess

  • Die Birnen waschen, putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Dann alle Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  • Beginnen Sie mit langsamem Erhitzen – wichtig ist, dass sich der Zucker auflöst.
  • Die ganze Mischung wird unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten gekocht – bis sie eindickt.
  • Die entstandene Marmelade in Gläser füllen und die Deckel fest verschließen.
  • In einen Topf mit Wasser geben und weitere 10 Minuten kochen.
  • Ziehen Sie sie schließlich heraus und drehen Sie sie um.
  • Es ist eine gute Idee zu überprüfen, ob die Gläser dicht verschlossen sind.
  • Abkühlen lassen und lagern.
Birnenmarmelade in einem Glas.
Quelle: foodfromportugal.com

Wir haben auch andere originelle Rezepte für hausgemachte Marmelade auf 10 Arten. Eine süß-fruchtige Versuchung für Jedermann!

Birnen-Chutney

Dieses Chutney eignet sich hervorragend als Beilage zu fast allen Gerichten.

Du wirst brauchen

  • 200 g Rohrzucker
  • 200 ml Essig
  • 100 ml Apfelwein
  • 1 Sternanis
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 rote Zwiebeln – in Stücke gehackt
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 10 Birnen – geschält und gewürfelt
  • etwas Chili
  • 50 g Rosinen

Vorbereitungsprozess

  • Zucker, Essig, Apfelwein, Sternanis, Kreuzkümmel, rote Zwiebel und Ingwer in einem großen Topf mischen und zum Kochen bringen.
  • Birnen und Chili dazugeben und 40 Minuten kochen, bis der Saft sirupartig und die Birnen gar sind. Die Rosinen unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.
  • Füllen Sie die sterilisierten Gläser mit der Mischung, die wir ausreichend im Voraus erhitzen.
  • Abkühlen lassen und aufbewahren.
Birnen-Chutney in einem offenen Glas.
Quelle: Recipecommunity.com.au

Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X