Probieren Sie diese original ungarischen Gulaschrezepte! Sauerkraut und Sahne haben nie besser geschmeckt

Diese Rezepte für Szegediner Gulasch sind so lecker, dass Sie sie fast immer machen werden!

Probieren Sie unsere Varianten, mit Schwein, Rind oder Bauch.

Welches wirst du zuerst probieren?

Traditionelles ungarisches Gulasch aus Szeged

Weiche Schweinestücke mit Sauerkrautsoße! Die Rede ist von Rezepten für Szegediner Gulasch, eines der traditionellen ungarischen Gulasche, das auch in der tschechischen Küche sehr beliebt ist.

Was werden wir brauchen

  • 680 g Schweineschulter
  • 110 g Speck
  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • 280 g Sauerkraut
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Schmalz
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel süßer gemahlener Paprika
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 720 ml Rinderfond oder Wasser
  • 180 Gramm saure Sahne
  • 1 Teelöffel Salz

Methode

  • Das Schweinefleisch würfeln.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehe schälen und pressen. Speck in kleine Würfel schneiden. Das Sauerkraut abtropfen lassen (nicht abspülen!) und in Stücke schneiden.
  • Die Hälfte des Schmalzes in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Speckwürfel dazugeben und ca. 3-5 Minuten braten. Gelegentlich umrühren. Den gebräunten Speck beiseite stellen.
  • Restliches Schmalz in denselben Topf geben, mit gemahlenem Kreuzkümmel bestreuen. Aufsehen.
  • Die gehackte Zwiebel dazugeben und unter ständigem Rühren goldbraun braten.
  • Erhöhen Sie die Hitze, fügen Sie das Schweinefleisch hinzu und kochen Sie es unter häufigem Rühren 3 Minuten lang.
  • Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, mit süßem gemahlenem Paprika bestreuen.
  • Gepressten Knoblauch hinzufügen. 1 Minute braten.
  • Das Mehl zugeben und weitere 1 Minute braten. Gut mischen.
  • Den Boden für Szegediner Gulasch salzen, mit Wasser oder Rinderbrühe bedecken.
  • Zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie 30 Minuten lang köcheln.
  • Fügen Sie erst jetzt den gebratenen Speck und das Sauerkraut hinzu und lassen Sie es weitere 30 Minuten kochen oder bis das Schweinefleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
  • Als letzten Schritt den Sauerrahm dazugeben, aber nicht mehr aufkochen.
  • Mit Salz abschmecken und fertig ist das Szegediner Gulasch!

Ungarisches Gulasch kann man nur mit Klößen servieren! Bereiten Sie mit uns auf fünf verschiedene Arten die besten und fluffigsten Knödel zu . Wenn Sie keine Lust auf Knödel haben, probieren Sie diese Rezepte für Knödel , sie sind so gut!

Die beste Sauce mit Sauersalami und Knödel.
Quelle: cooklikeczechs.com

Langsam gegartes Szegediner Gulasch mit Schweine- und Rindfleisch

Dieses Szegediner Gulasch enthält langsam gekochtes, saftiges Fleisch, Zwiebeln und Sauerkraut in einer wunderbar reichhaltigen Brühe mit Paprika. Es ist unglaublich lecker!

Was werden wir brauchen

  • 4 Scheiben dicker Speck (gewürfelt)
  • 1 große gelbe Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 grüne Paprika (entkernt und fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 große Tomate (fein gehackt)
  • 680 g Schweine- (z. B. Schulter) und Rindfleisch (entfettet und gewürfelt)
  • 4 Esslöffel süßer ungarischer Paprika von guter Qualität
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
  • eine Prise Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • Wasser oder Fleischbrühe
  • 140 g Sauerkraut
  • Saure Sahne zum Servieren

Methode

  • Bacon in einem Dutch Oven oder Slow Cooker garen.
  • Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  • Paprika und Knoblauch dazugeben und weitere zwei Minuten garen.
  • Fügen Sie das Schweine- und Rindfleisch hinzu und kochen Sie es eine Minute lang. Paprikapulver einrühren und vom Herd nehmen.
  • Restliche Zutaten außer Sauerkraut und Sauerrahm dazugeben.
  • Fügen Sie gerade genug Brühe hinzu.
  • Zurück zum Herd und zum Kochen bringen. Abdecken, Hitze auf niedrig reduzieren und 90 Minuten köcheln lassen.
  • Sauerkraut einrühren, wieder aufkochen, abdecken und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
  • Salz nach Geschmack hinzufügen.
  • Mit einem Klecks Sauerrahm servieren.
  • Mit knusprigem Brot, hausgemachten Spätzle oder Gurkensalat servieren.

Wie wählt man einen guten Schongarer aus, um ein köstliches Szegediner Gulasch zuzubereiten? Schauen Sie sichunsere Bewertungen von elektrischen Töpfen an, mit denen Sie kochen können .

Tiefrotes Gulasch mit Fleisch und Kraut gewürzt mit Paprika.
Quelle: berliner-kurier.de

Ungarisches Gulasch mit Schweinebauch und Kartoffeln

Dieses Rezept für Szegediner Gulasch ist etwas fetter, aber nicht weniger lecker! Probieren Sie seinen köstlichen Geschmack.

Was werden wir brauchen

  • 500 g Schweinefleisch
  • 500 g Schweinebauch
  • 180 g Speck
  • 400 g Zwiebel
  • 810 g Sauerkraut
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Tomatenpüree
  • 2 Würfel Gemüsebrühe
  • 1-2 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Paprika
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Löffel Sauerrahm
  • 300 g Kartoffeln
  • 500-600 ml Wasser

Methode

  • Fleisch und Bauch waschen, mit einem Küchenpapier trocknen und in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Speckscheiben längs und dann in kleine Stücke schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen, Speck und Fleischwürfel und Bauch hinzugeben und anbraten.
  • Zwiebel und Knoblauch dazugeben, umrühren und ca. 5 Minuten braten.
  • Das Tomatenpüree mit den Zutaten vermischen und das Wasser in den Topf geben. Gemüse darüber geben, dann Salz, Zucker, Paprika, Kreuzkümmel, Lorbeerblätter und Wacholder dazugeben. Gut umrühren, zum Kochen bringen und die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren.
  • Den Eintopf 50 Minuten kochen lassen. Überprüfen Sie das Fleisch von Zeit zu Zeit und fügen Sie bei Bedarf verdunstetes Wasser hinzu.
  • Sauerkraut und Sauerrahm zum Gulasch geben, die Zutaten gut vermischen und weitere 25 Minuten kochen lassen.
  • Kartoffeln schälen und mit einer fein gelochten Reibe in den Eintopf reiben.
  • Kochen Sie für weitere zwei Minuten unter ständigem Rühren und schalten Sie die Hitze aus.
  • Lorbeerblätter und Wacholder entfernen und abschmecken.
  • Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln oder Klößen servieren.
Ein Topf und ein Teller voll leckerem Gulasch mit Sauerkraut.
Quelle: einfach-lecker.de

Die Geschichte des Szegediner Gulaschs

Szekler Gulasch oder Szegediner Gulasch ist ein ungarisches Gulasch aus Schweinefleisch und Sauerkraut. Dieses Gericht ist ein Synonym für die traditionelle ungarische Küche.

Szekler Gulasch ist ein etwas ungewöhnliches Gericht, das nicht den Grundregeln der traditionellen Gulaschzubereitung folgt. Im Gegensatz zum traditionellen Gulasch ist die Hauptzutat Schweinefleisch mit Sauerkraut und Sahne.

Traditionell wird es in größeren Mengen zubereitet, da es erhitzt werden kann und mit jedem Erhitzen noch besser schmeckt.

Die Art und Weise, wie es erstellt wurde, erklärt jedoch vieles. Für dieses Gericht ist auch der Ort und die Zeit seiner Entstehung bekannt. Dies geschah 1846 im Restaurant Komlo Garden im heutigen Budapest.

Der Legende nach wird der Ursprung dieses Gerichts und sein Name József Székely zugeschrieben. Er war im 19. Jahrhundert Bezirksarchivar, Dichter und Schriftsteller. Der Legende nach kam Székely mit seinem Freund, dem berühmten ungarischen Dichter Sándor Petőfi, ins Restaurant. Aber sie kamen zu einem späten Mittagessen, als ihnen das Essen ausging und der Kellner nur Sauerkraut und Schweinefleischeintopf anbieten konnte.

Der lustige Székely mischte es in ein Gericht und so entstand der Székely-Eintopf.

Sehr schnell hatten viele Budapester Restaurants dieses Gericht auf der Speisekarte. Unter diesem Namen wurde es erstmals im Wahren Ungarischen Kochbuch von 1899 erwähnt.

Nach einer anderen Interpretation stammt der Name aus dem Land Székely, einem Gebiet in Zentralrumänien. Dieses Gebiet wird hauptsächlich von Ungarn bewohnt, die Székely oder „Seklers“ genannt werden.

Wir kennen es als Szegediner Gulasch und der Name bezieht sich auf die Stadt Szeged in Südungarn, die für den Anbau von Paprika berühmt ist.

Gulasch wird am besten mit Brot und saurer Sahne serviert und passt gut zu einem Glas (oder zwei) Rotwein.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X