Rezepte für Biskuitbrötchen nach Konditormeistern, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können

Wer mag sie nicht?

Sie sind süß, fluffig, geschmeidig und voller Sahne.

Sie müssen eine gute Rolle nicht in einem Geschäft kaufen.

Schmücken Sie Ihren festlichen Tisch mit einer Delikatesse, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Wir bringen Ihnen die beliebtesten Rezepte für Biskuitrollen.

Lass dich inspirieren!

Grundrezept Biskuitkuchen

Möchten Sie eine Biskuitrolle zubereiten, die immer gelingt? Meistere den klassischen Biskuitkuchen und du hast gewonnen.

ZUTATEN

  • 6 Eier
  • 6 EL halbgrobes Mehl und Grießzucker

METHODE

  1. Das Eigelb vom Eiweiß trennen
  2. Eigelbe schaumig schlagen.
  3. Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem halbgroben Mehl unter den Eigelbschaum rühren.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen
  5. Im auf 200°C vorgeheizten Ofen etwa 8 Minuten goldbraun backen
  6. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen den Teig auf den Kopf stellen
  7. Das Backpapier abziehen und die Rolle mindestens zur Hälfte einrollen.
  8. Abkühlen lassen, ausrollen, Füllung verteilen und über die ganze Länge aufrollen.
Rolle aus Biskuitteig mit einem Minzblatt und Früchten
Quelle: splenda.com

Schnelle Biskuitrolle mit Marmelade

Keine Lust auf Sahne? Das müssen Sie nicht! Diese Delikatesse passt auch hervorragend zu gewöhnlicher Marmelade.

Eine einfache Biskuitrolle für Anfänger.

ZUTATEN

  • einfacher Biskuitkuchen
  • 4 Löffel unverwechselbare Marmelade, z.B. Johannisbeere, Brombeere oder Himbeere
  • 2 Löffel Puderzucker

METHODE

  1. Bereiten Sie den Teig nach dem Grundrezept zu.
  2. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
  3. Im auf 200 – 220 °C vorgeheizten Ofen etwa 8 Minuten goldbraun backen.
  4. Den Biskuit nach dem Backen auf ein feuchtes Tuch legen und damit aufrollen.
  5. Nach dem Abkühlen wieder auspacken, mit Marmelade bestreichen und wieder aufrollen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen.
  7. In Scheiben schneiden und Sie können servieren.
Zuckerbrötchen auf einem mit Marmelade gefüllten Blech
Quelle: www.seriousseats.com

Kokosroulade mit zarter Sahne

Kreieren Sie in der Biskuitrolle eine Creme, von der Sie nur träumen können. Diese Kokosnuss ist wirklich erstaunlich.

ZUTATEN

Teig

  • einfacher Biskuitkuchen
  • 4 Löffel Kirsch- oder Himbeermarmelade
  • 100 g Kokosraspeln

Kokosnuss Creme

  • 3 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 175 g Butter
  • 80 ml Kokosmilch
  • 1 Vanillezucker

METHODE

  1. Bereiten Sie den Teig nach dem Grundrezept zu.
  2. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
  3. Das Eiweiß vom Eigelb trennen.
  4. Das Eiweiß von Hand im Wasserbad schlagen, Zucker in Teilen hinzufügen.
  5. Sobald die Mischung fest und etwas abgekühlt ist, geben Sie sie in einen elektrischen Mixer und beginnen Sie, die Butter nach und nach hinzuzufügen.
  6. Weiter schlagen und Kokosmilch und Vanillezucker hinzugeben.
  7. Das abgekühlte Backblech auspacken und mit der vorbereiteten Creme bestreichen (einen kleinen Teil beiseite legen).
  8. Tragen Sie eine Schicht Marmelade auf die Creme auf.
  9. Wieder in eine Rolle wickeln, die restliche Creme auf der Oberfläche verteilen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Kokosroulade mit weicher Sahne serviert mit Kaffee
Quelle: domesticgothess.com

Helle Sahnebrötchen ohne Mehl

Vermeiden Sie Gluten oder ernähren Sie sich glutenfrei? Auf Biskuitbrötchen mit Schlagsahne müssen Sie nicht verzichten. Es lässt sich ganz einfach ohne Mehl zubereiten.

ZUTATEN

Teig

  • 120 g Puderzucker
  • 5 Eier (aufgeteilt in Eigelb und Eiweiß)
  • 2 Löffel Kakao
  • Prise Salz

Füllung

  • 1 Schlagsahne
  • 0,5 Beutel Versteifung
  • Vanillezucker

Löschen

  • Butter
  • Kokos zum Bestreuen (wer wirklich eine Zöliakie-geeignete Roulade möchte, darf die Pfanne auf keinen Fall mit Mehl bestreuen!)

METHODE

  1. Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen.
  2. Puderzucker, Kakao und Eigelb mischen.
  3. Kombinieren Sie diese beiden Substanzen leicht und erstellen Sie eine homogene Mischung.
  4. Das Blech mit Backpapier auslegen.
  5. Mit Butter bestreichen und mit Kokos bestreuen.
  6. Den Teig gleichmäßig auf der Kokosnuss verteilen.
  7. 8 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 250 °C backen.
  8. Drehen Sie den Teig nach dem Herausziehen vom Blech, damit Sie das Backpapier entfernen können.
  9. Während des Abkühlens die Sahne mit dem Steifen und dem Zucker steif schlagen.
  10. Die Sahne auf dem abgekühlten Teig verteilen und vorsichtig drehen.

Geschnittene Sahnerolle servierfertig
Quelle: gimmesomeoven.com

Walnussbrötchen mit Kaffeesahne

Für Nuss- und Kaffeeliebhaber bringen wir etwas Besonderes mit. Die Walnussroulade mit Kaffeesahne ist einfach göttlich. Die Zubereitung ist absolut einfach, aber kein Mitglied Ihrer Familie wird das Ergebnis verachten.

ZUTATEN

Teig

  • einfacher Biskuitkuchen
  • 60 g gemahlene Walnüsse

Creme

  • 250 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 200ml Milch
  • 70 g Mehl
  • 3 Eigelb
  • 6 Löffel Kaffee

METHODE

  1. Für die Zubereitung von Biskuitteig das Grundrezept verwenden, nur Walnüsse hineinmischen.
  2. Abkühlen lassen und die Creme zubereiten.
  3. Brühen Sie eine kleine Menge starken Kaffee (ca. 100 ml) auf und lassen Sie ihn abkühlen.
  4. Milch, Zucker, Mehl und Eigelb mischen und eine dicke Paste herstellen.
  5. Kaffee und Butter in den Brei rühren.
  6. Den kleineren Teil der Creme beiseite stellen.
  7. Den Rest auf dem Teig verteilen und aufrollen.
  8. Verteilen Sie den abgetrennten Teil der Creme auf der Oberfläche der gerollten Rolle.
  9. Wenn Sie mehr Nüsse übrig haben, können Sie sie auf die Rolle streuen.
Nuss-Kaffee-Biskuitrolle auf einem Glastablett, bestreut mit Walnussscheiben
Quelle: ohnuts.com

Auch starken Kaffee können Sie in einer Krups Kaffeemaschine zubereiten .

Kakaoroulade mit Pariser Schlagsahne

Ein extra weiches cremiges Brötchen mit dem vollen Geschmack von Kakao und Sahne, an dem alle Schokoladenliebhaber ihre Freude haben werden.

ZUTATEN

Teig

  • einfacher Biskuitkuchen
  • 2 Löffel echter Kakao

Creme

  • 250 ml Schlagsahne (33%)
  • 100 g Kochschokolade (am besten mit höherem Kakaoanteil)

METHODE

  1. Verwenden Sie auch hier wieder das klassische Verfahren der Zubereitung von Biskuitteig, mit dem einzigen Unterschied, dass Sie Kakao unter das Mehl mischen.
  2. Nutzen Sie die Teigkühlzeit, um die Füllung zuzubereiten.
  3. Die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben
  4. In ein Wasserbad geben, die Hälfte der Sahne zur Schokolade geben und schmelzen lassen.
  5. Den Rest der Sahne in die glatte Creme gießen.
  6. Mischen und abkühlen lassen.
  7. Dann steif schlagen.
  8. Die Creme auf den abgekühlten Biskuitteig streichen und aufrollen.
  9. Sie können es mit einer Prise Puderzucker aufhellen.
Geschnittene Kakaobrötchen mit Pariser Schlagsahne, bestreut mit Puderzucker
Quelle: velemenyarena.hu

Ratschläge und Tipps von Profis

Stellen Sie sicher, dass der Ofen richtig aufgeheizt ist.

Die Roulade nicht länger als angegeben backen. Nachdem Sie es aus dem Ofen genommen haben, entfernen Sie es vom Backblech – längere Hitzeeinwirkung würde zu Rissen führen.

Das gebackene Teigblatt muss (mindestens zur Hälfte) gerollt werden, solange es noch warm ist. Wenn Sie es einwickelten, nachdem es abgekühlt war, würde es reißen.

Am besten die Rolle mit dem Backpapier nach oben drehen, Papier aus dem Teig ziehen, wieder umdrehen, langsam aufrollen, abkühlen lassen, auspacken, Füllung verteilen und wieder zu einer Rolle rollen.

Schneiden Sie die Biskuitrolle vor dem Servieren in Scheiben – die ideale Breite beträgt 2 cm.

Dekorieren Sie den Teller mit frischem Obst, einem Zweig Minze, einer Kugel Eis oder einer Portion Schlagsahne.

Genießen Sie ein hausgemachtes Brötchen mit leckerem Kaffee, Tee oder einem anderen Getränk. Wenn Sie Zeit und Geschmack haben, können Sie auch einen gesunden hausgemachten Saft zubereiten .

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X