Es war einmal ein gemeinsamer Teil der Speisekarte. Aber heute?
Steht es noch auf Ihrer Speiseliste?
Gleichzeitig ist es einfach, lecker und hauptsächlich aus gängigen Zutaten hergestellt, die in fast jedem Haushalt zu finden sind.
Wählen Sie aus fünf Brötchenrezepten Ihren Favoriten!
Apfelbrötchen mit Hüttenkäse
Zemlbaba mit Äpfeln ist eine der beliebtesten Varianten. Die Eiweißkappe verleiht ihm noch mehr Saftigkeit.
ZUTATEN
- 1 Deckel in Scheiben geschnitten
- 500 ml Milch
- 2 Eier
- 12 Löffel Kristallzucker
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- 8 grob geriebene Äpfel
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Für die Füllung:
- 250 g weicher, fetter Hüttenkäse
- 2 Löffel Puderzucker
- 1 Esslöffel weiche Butter
- 30 g Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 50 g in heimischem Rum eingelegte Rosinen
METHODE
- Wir bereiten die Käsefüllung vor.
- Den Hüttenkäse mit Butter, Zucker und Eigelb bestreichen.
- Vanillezucker und abgetropfte Rosinen zugeben (Flüssigkeit auffangen).
- Die Milch mit den Eigelben in einer Schüssel verquirlen, 2 EL Zucker und geschmolzene Butter dazugeben und nochmals verquirlen.
- Wir geben die Veka-Scheiben nach und nach in die aromatisierte Milch und lassen sie einweichen.
- Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Eine kleinere Backform mit Butter einfetten und den Boden mit der ersten Lage Deckelscheiben bedecken.
- Alle geraspelten Äpfel darauf verteilen, mit Zimt bestreuen, 4 EL Zucker und mit einer weiteren Schicht Deckel abdecken.
- Die Käsefüllung darauf verteilen, mit der letzten Schicht angefeuchteter Deckel abdecken und mit Rosinenrum beträufeln.
- Im Ofen etwa 45 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß und sechs Löffel Zucker für eine Schneekappe zu festem Schnee schlagen.
- Verteilen Sie es auf dem gebackenen Brötchen und lassen Sie es weitere 5-8 Minuten im Ofen backen.

Brötchen mit Äpfeln und Pudding
Haben Sie schon einmal ein Brötchen mit Pudding probiert? Lecker!
ZUTATEN
- 1 großer Deckel
- 1 Liter Milch
- 1 Ei
- 4 geschälte Äpfel
- 1 Vanillepudding
- 1 1/2 Päckchen Vanillezucker
- Kristallzucker nach Geschmack
- ein Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel geriebene Zitronenschale
METHODE
- Wir kochen Vanillepudding aus 0,5 l Milch und 2-3 Löffeln Zucker.
- Die Äpfel reiben und mit Vanillezucker mischen. Zimt und ein Löffel Zucker.
- Den Deckel in Scheiben schneiden und in ein größeres Gefäß nebeneinander legen (z. B. auf ein Backblech).
- Ein Ei, 1 Esslöffel Zucker, Zitronenschale zur restlichen Milch geben und verrühren.
- Wir werden es auf den Deckel gießen. Die Auflaufform mit Butter einfetten.
- Die erste Hälfte des eingeweichten Deckels in die Auflaufform legen, die geraspelten Äpfel dazu geben, den gekochten Pudding darüber giessen.
- Schließlich kommt die zweite Hälfte des Alters.
- Das Brötchen im vorgeheizten Backofen backen.
- Bei 170 Grad etwa 25 Minuten backen.
- Backen, bis die Oberfläche des Brötchens goldbraun ist.
- Das abgekühlte Brötchen mit Puderzucker süßen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Zemlbaba aus geröstetem Brot mit Sahne
Es ist perfekt und hat in Kombination mit Vanilleeis keine Konkurrenz.
ZUTATEN:
- 8 Tassen geröstetes Brot, in Würfel geschnitten
- 1 Tasse Rosinen
- 3 Eier
- 1 und ½ Tassen Milch
- 1 Tasse Schlagsahne
- 40 g Butter
- ⅓ Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Vanillezucker
Beenden:
- 2 Esslöffel Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
METHODE
- Eier mit Milch, Schlagsahne, zerlassener Butter, Zimt, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Toast und Rosinen zu dieser Mischung geben und 3 Minuten ruhen lassen.
- Dann die Mischung auf ein gefettetes Backblech geben.
- Dann gießen Sie zwei Esslöffel geschmolzene Butter darüber.
- Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Mehl mit Zucker bestreuen.

Wie wäre es mit diesem Brötchen aus geröstetem Brot? Schauen Sie sich das Video-Rezept an:
Weihnachtsmann von Weihnachten
Haben Sie etwas nicht mehr so frisches Weihnachten übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Probieren Sie es aus, um ein essbares Rezept für weihnachtliche Apfel-Zimt-Brötchen zu kreieren.
ZUTATEN:
- 3 Eier
- 1 Weihnachtsbaum
- 70 g Zucker
- 3 mittelgroße Äpfel
- Zimt
- Zitrone
- Butter
- 500 ml Milch
- Puderzucker zum Bestreuen
METHODE
- Wir stellen eine Mischung aus Eiern, Milch, Zucker, etwas Zitronensaft und -schale her.
- Den Weihnachtsbaum in Scheiben schneiden, auf einem mit Butter gefetteten Backblech verteilen und mit der Milch-Ei-Mischung beträufeln (die Hälfte des geschnittenen Weihnachtsbaums auf der Seite verteilen und ebenfalls beträufeln).
- Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, Zucker hinzufügen und mit Zimt bestreuen.
- Wir stapeln die Äpfel auf der ersten Schicht des Weihnachtsbaums und legen dann die zweite Schicht des Weihnachtsbaums darauf.
- Wenn wir noch Milch-Ei-Mischung übrig haben, bestreuen Sie das ganze Brötchen am Ende.
- Bei 180°C 25 Minuten goldbraun backen.
- Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl eines neuen Herdes für Ihre Küche? Schauen Sie sich an, was wir in unserem Test über Elektroherde geschrieben haben. Wären sie die geeignetste Option für Sie?
Birnenbrötchen mit Vanille-Topping
Brötchen sind praktisch, wenn Sie trockenere Brötchen übrig haben. Sie können sie auch so verwenden. Sie werden ein wunderbares Dessert kreieren.
ZUTATEN
- 5 Stück ältere Rollen
- 3 reife Birnen, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1/2 Tasse geschnittene Mandeln
- 1 Tasse Schlagsahne (33%)
- 1/4 Tasse Milch
- etwas Honig oder Ahornsirup
- 3 Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- etwas gemahlener Zimt
- etwas Muskat
- etwas gemahlener Ingwer
- einige gemahlene Nelken
Für die Vanillecreme:
- 1 Tasse Schlagsahne (33%)
- 3 Eigelb
- 2 Löffel Kristallzucker
- 1 Teelöffel Maisstärke
- etwas Vanilleextrakt
METHODE
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Legen Sie die geschnittenen Brötchen in die vorbereitete Auflaufform und legen Sie Birnenstücke und geschnittene Mandeln darauf.
- Wir schieben die Birnen hier und da in den Teig, damit sie schön verbunden sind.
- In einer kleinen Schüssel Sahne, Milch, Ahornsirup (oder Honig), Eier, Vanille und Gewürze verquirlen.
- Diese Mischung über die Brötchen und Birnen gießen.
- Kippen Sie die Auflaufform, damit sich die Mischung gleichmäßig verteilt.
- Lassen Sie die gefüllte Schüssel 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit die Brötchen die Creme aufnehmen können.
- In der Zwischenzeit die Vanillecreme zubereiten.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Sahne und Vanilleextrakt in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen.
- Knapp unter den Siedepunkt erhitzen.
- Während die Vanillecreme erhitzt wird, Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.
- Sobald die Sahne fertig ist (die ersten kleinen Bläschen erscheinen), gießen Sie die Sahnemischung sehr langsam in die Eigelbmischung (unter ständigem Rühren).
- Dann geben wir alles zurück in den Topf und erhitzen es erneut.
- Wir schlagen weiter, bis die Mischung zu einer schönen Creme eindickt – dies geschieht, sobald die Mischung fast den Siedepunkt erreicht hat.
- Das Brötchen in den Ofen geben und ca. 30-35 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
- Etwas abkühlen lassen, mit Sahne bedecken und schon kann es serviert werden.

Brötchen werden normalerweise aus leicht verfügbaren Zutaten hergestellt, insbesondere aus Obst und anderen gängigen Küchenzutaten, die manchmal miteinander kombiniert werden.
Ein großer Bonus dieses Gerichts ist die Verwendung von nicht mehr frischem Gebäck. Werfen Sie Brötchen, Toastbrot oder Weihnachtsgeschenke nicht weg. Auf diese Weise schonen Sie das Familienbudget und erfreuen die Gäste.
Für Fruchtfüllungen verwenden wir meistens Äpfel, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, aber auch weniger traditionelle Rhabarber oder kleinere Früchte. Sie können auch Mohn oder Nüsse verwenden.
Hat das Brötchen gut geklappt? Wenn Sie diese Art von Pudding mögen , probieren Sie unbedingt Milchreis .
Schreibe am Ende auch noch in die Kommentare, wie dir das Brötchenrezept misslungen ist und vor allem, wie es geschmeckt hat.