Traditionelle Rezepte für vietnamesische Pho-Suppe in 6 originellen Varianten. Lass dich inspirieren!

Verschiedene asiatische Suppen sind dank ihres ausgeprägten Geschmacks und Aromas auf der ganzen Welt beliebt.

Wenn Sie an Reisnudeln, dünne Rindfleischscheiben, Koriander, Fischsauce und Limette denken, denken die meisten Menschen an eine traditionelle vietnamesische Suppe.

Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Pho-Suppen inspirieren!

Der Vorteil ist, dass Sie heute nirgendwo hinfahren müssen und es trotzdem genießen.

Probieren Sie nicht nur die vietnamesische, sondern auch die chinesische oder thailändische Version!

Vietnamesische Pho-Suppe

Unterschätzen Sie nicht den ersten Schritt der Zubereitung der Zwiebel-Ingwer-Suppe. Es ist sehr wichtig für den richtigen Geschmack der Suppe!

Zutaten:

  • 1 weiße Zwiebel
  • Stück frischer Ingwer, ca. 8 cm
  • 5 Anis
  • 4 ganze Nelken
  • 3 Zimtstangen
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1 EL ganze Koriandersamen
  • 8 Tassen Rinderbrühe
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Fischsauce
  • 220 g mageres Rindfleisch, zum Beispiel Roastbeef
  • 200 g dünne Reisnudeln
  • Salz
  • Öl
  • frische Kräuter (Koriander, Minze, Thai-Basilikum), Sojasprossen, Limette, Peperoni zum Garnieren

Methode:

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Backofen bei ca. 180°C einschalten, Zwiebel und Ingwer mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und mit etwas Öl bepinseln.
  3. Etwa 7-10 Minuten backen, bis die Spitzen der Zwiebel und des Ingwers leicht gebräunt sind. Entfernen Sie sie und legen Sie sie beiseite.
  4. Anis, Nelken, Zimt, Kardamom und Koriander in einem großen Topf etwa 3 Minuten lang erhitzen, bis sie duften.
  5. Zwiebel, Ingwer, Brühe hinzufügen und mischen.
  6. Weiter kochen, bis die Brühe den Siedepunkt erreicht.
  7. Dann die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren, mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten garen.
  8. Zwiebel, Ingwer und Gewürze abgießen und wegwerfen.
  9. Fischsauce und Zucker in die heiße Brühe einrühren.
  10. Probieren Sie die Brühe und fügen Sie nach Bedarf Salz hinzu.
  11. Während die Brühe kocht, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  12. In einem Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht weiter garen.
  13. Das magere Rindfleisch gegen die Faser in sehr dünne Scheiben schneiden. Es ist sehr wichtig, dass das Fleisch dünn geschnitten wird, damit es in der Brühe schnell gart und eine feine Textur hat.
  14. Nudeln und Fleischscheiben in jede Schüssel geben. Gießen Sie dann die kochende Brühe darüber und achten Sie darauf, dass das Fleisch zum Garen vollständig untergetaucht ist.
  15. Jede Schale mit Kräutern garnieren und mit einem Spritzer Limettensaft abrunden.
Vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch.
Quelle: gimmesomeoven.com

Pho-Suppenrezepte sind nicht die einzige Möglichkeit, asiatische Küche auf Ihren Tisch zu bringen. Kochen Sie auch traditionelles Chinesisch . In Fleisch- und vegetarischer Form!

Chinesische Pho-Suppe mit Rindfleisch

Die Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern verleiht der Suppe nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch ein Aroma. Beim Dekorieren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Zutaten:

  • 1000 g quer geschnittene Rindfleischscheiben
  • 1500 g Rinderknochen
  • 2 Kardamomkapseln
  • 2 Sternanis
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen
  • 1 TL Salz
  • 350 g getrocknete Reisbandnudeln
  • 300 g Filet

Dekorationsmöglichkeiten

  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Handvoll Knoblauch-Schnittlauch
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • gepresster Knoblauch
  • 2 Esslöffel gemahlener Ingwer
  • Sojasauce
  • eine Mischung aus Balsamico und Apfelessig im Verhältnis 2:1
  • getrocknete Chiliflocken
  • gemahlener gerösteter Szechuan-Pfeffer
  • eingelegte Chilischoten

Methode:

  1. Die einfachste Art, die Brühe zu kochen, ist in einem Schnellkochtopf. Legen Sie die Rinderhaxe, Knochen, Kardamom, Sternanis und Fenchel hinein und fügen Sie sieben bis acht Tassen Wasser hinzu.
  2. Schließen Sie den Deckel und bringen Sie den Topf auf Hochdruck. Passen Sie die Temperatur nach Bedarf an, um den Druck aufrechtzuerhalten. Lassen Sie es 20 Minuten lang unter hohem Druck kochen und schalten Sie dann die Hitze aus.
  3. Lassen Sie den Druck 15 Minuten lang auf einer kühlen Flamme auf natürliche Weise reduzieren und lösen Sie dann den Deckel.
  4. Wenn Sie in einem normalen Topf kochen, bringen Sie die Muscheln, Knochen und 12 Tassen Wasser zum Kochen. Schaum auf der Oberfläche abschöpfen, bevor die Gewürze hinzugefügt werden. Passen Sie die Temperatur an und kochen Sie für 3 bis 4 Stunden.
  5. Unabhängig von der Kochmethode, nachdem die Brühe fertig ist, das Fleisch aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
  6. Brühe durch ein feines Sieb passieren.
  7. Entfernen Sie so viel Fett wie Sie möchten und fügen Sie Salz hinzu. Sie sollten etwa 8 Tassen Brühe haben.
  8. In einem Topf mit kochendem Wasser die Nudeln nach Anleitung kochen.
  9. Nudeln abgießen und auf Schüsseln verteilen.
  10. Dünne Scheiben gekochtes Rindfleisch und rohes Filet darauf anrichten.
  11. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und gießen Sie die heiße Brühe in jede Schüssel.
  12. Pho-Suppe wird mit Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten garniert serviert.
Chinesische Suppenvariante mit Reisnudeln und Rindfleisch.
Quelle: vietworldkitchen.com

Eine weitere beliebte Variante asiatischer Suppen sind solche mit chinesischen Pilzen. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Pekingsuppen inspirieren!

Hühner-Pho-Ga-Suppe

Neben Hähnchenschenkeln können Sie auch ein ganzes Hähnchen verwenden. Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut, die der Brühe Festigkeit verleihen, sind dagegen nicht geeignet.

Zutaten:

  • 1 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • Stück frischer Ingwer, ca. 5 cm
  • 2000 ml Wasser
  • 1500 g Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut
  • 1 Bund Koriander
  • 5 Sternanis-Schoten
  • 1 Zimtstange
  • 4 ganze Nelken
  • 2 Teelöffel Fenchelsamen
  • 2 Teelöffel Koriandersamen
  • 8 Teelöffel Fischsauce
  • 6 Teelöffel weißer Zucker
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 360 g getrocknete Reisnudeln
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Tassen Sojasprossen, Thai-Basilikum, Koriander, Chilischoten, Limette zum Garnieren

Methode:

  1. In einem großen Topf das Öl bei starker Hitze erhitzen.
  2. Den geschälten und halbierten Ingwer und die Zwiebel dazugeben und 2-3 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Drehen Sie sie um und lassen Sie sie weitere 2 Minuten stehen.
  3. Fügen Sie das Wasser, das Huhn und alle Gewürze außer dem Salz hinzu.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zur Hälfte mit dem Deckel abdecken.
  5. Bei schwacher Hitze etwa anderthalb Stunden garen.
  6. Während des Garens ein- bis zweimal Schaum abschöpfen, der an die Oberfläche steigt.
  7. Das Huhn herausnehmen und die Brühe in einen sauberen Topf abseihen.
  8. Das Salz hinzugeben und die Brühe leicht aufkochen. Die Brühe sollte leicht salzig sein, wenn nicht, fügen Sie Salz hinzu.
  9. Hähnchen zerkleinern, Knochen und Haut wegwerfen.
  10. Die Reisnudeln kurz vor dem Servieren nach Packungsanweisung zubereiten.
  11. Die fertigen Nudeln in Schüsseln geben. Das Hähnchen darauf legen und mit der heißen Brühe übergießen.
  12. Zum Schluss mit Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Sojasprossen, Gewürzen und einem Spritzer Limette garnieren.
Hühnersuppe mit Reisnudeln.
Quelle: Recipetineats.com

Vietnamesische Suppe mit Reisnudeln

Die Hühnerversion der Suppe hat im Vergleich zur Rindfleischversion einen etwas weniger intensiven Geschmack.

Zutaten:

  • frischer Ingwer, ca. 2 cm
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Koriander
  • 1 und 1/2 Teelöffel Koriandersamen
  • 1 ganze Nelke
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Tassen Wasser
  • 220 g Hähnchenbrust
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 150 g getrocknete Reisbandnudeln
  • 2 Teelöffel Fischsauce
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Pfeffer
  • Sojasprossen, Minzzweige, Thai-Basilikum, Korianderblätter, Limette, Chilischoten zur Dekoration

Methode:

  1. Den Ingwer schälen und in 4 oder 5 Scheiben schneiden. Klopfen Sie sie mit der flachen Seite eines Messers oder eines Fleischhammers an und legen Sie sie beiseite. Die grünen Teile der Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, die weißen Teile in Ringe schneiden und zum Ingwer geben.
  2. Die Korianderblätter grob hacken, um zwei Esslöffel zu ergeben, und zum Garnieren beiseite legen.
  3. Koriandersamen und Gewürznelken in einem Topf bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten rösten, bis sie duften.
  4. Fügen Sie die Ingwer- und Frühlingszwiebelstücke hinzu. Etwa 30 Sekunden lang mixen
  5. Hühnerbrühe, Wasser, Korianderzweige, Hühnchen und Salz hinzufügen.
  6. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren.
  7. Nach 5 bis 10 Minuten Garzeit sollte das Huhn gar sein.
  8. Entfernen Sie es und kochen Sie die Brühe ohne das Huhn für weitere 15 bis 20 Minuten.
  9. Lassen Sie das Huhn abkühlen und schneiden oder zerkleinern Sie es dann in Stücke.
  10. Die Reisnudeln in heißem Wasser einweichen, bis sie biegsam und undurchsichtig sind. Abgießen, abspülen und beiseite stellen.
  11. Gießen Sie die Brühe nach dem Kochen durch ein feines Sieb und entfernen Sie die festen Teile.
  12. Bei Bedarf mit Fischsauce und Zucker abschmecken, um einen ausgeprägten würzig-süßen Geschmack zu erzeugen.
  13. Die Brühe bei starker Hitze zum Kochen bringen. Legen Sie die Nudeln in ein Sieb und tauchen Sie sie einige Sekunden lang in die heiße Brühe, um sie aufzuwärmen.
  14. Die Nudeln aus dem Topf nehmen und auf Schüsseln verteilen.
  15. Reduzieren Sie die Hitze, um die Brühe heiß zu halten, während Sie das Hühnchen auf den Nudeln anrichten und mit gehackten Frühlingszwiebeln, Koriander und einer Prise Pfeffer garnieren.
  16. Die Brühe in Schüsseln schöpfen und nach Belieben mit Zubehör dekorieren.
Hühnernudelsuppe nach vietnamesischem Rezept.
Quelle: simplyrecipes.com

Nicht nur Vietnam, China oder Thailand haben ihre traditionellen Suppen. Neben Rezepten für Pho-Suppen können Sie auch die sogenannten japanischen Ramen probieren. Es gibt ihn in vielen verschiedenen und sehr schmackhaften Varianten.

Traditionelle asiatische Suppe Pho Bo

Dank der Vielfalt an Gewürzen und dem würzigen Geschmack, den Sie durch Zugabe typischer Soßen erzielen können, soll diese Suppe angeblich bei Erkältungen helfen.

Zutaten:

  • 2 gelbe Zwiebeln
  • frischer Ingwer, ca. 8 cm
  • 5 Sterne Anis
  • 6 ganze Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 2 EL brauner Zucker
  • 8 Tassen Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 1 EL Öl
  • 300 g trockene Reisnudeln
  • 300 g Rinderfilet

Zum Dekorieren

  • 1/2 weiße Zwiebel
  • 2 Tassen Sojasprossen
  • 1 Bund Thai-Basilikum
  • 1 Bund vietnamesischer Koriander
  • Chilischoten
  • 1 Limette

Methode:

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Backofen auf ca. 180°C vorheizen, Zwiebel und Ingwer mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und mit wenig Öl bepinseln.
  3. Etwa 8-10 Minuten backen, damit ihre Oberfläche nicht leicht braun wird.
  4. Anis, Nelken und in einem Topf erhitzen, bis sie duften.
  5. Zwiebel, Ingwer, Rinderbrühe zugeben und umrühren.
  6. Die Mischung zum Kochen bringen, mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten kochen lassen.
  7. Dann die Brühe abseihen und Zwiebel, Ingwer und Gewürze wegwerfen.
  8. Fischsauce und Zucker in die heiße Brühe einrühren.
  9. Gegebenenfalls Salz in die Brühe geben.
  10. Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  11. Dann abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
  12. Das Rinderfilet gegen die Faser in sehr dünne Scheiben schneiden.
  13. Nudeln und Fleischscheiben in jede Schüssel geben.
  14. Mit der kochenden Brühe aufgießen, mit Kräutern garnieren und zum Schluss einen Spritzer Limettensaft hinzugeben.
Traditionelle asiatische Suppe und Reisnudeln.
Quelle: meatlovessalt.com

Sie haben eine Schwäche für traditionelle Rinderbrühe? Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Rinderbrühe inspirieren.

thailändische Suppe {f}

Diese Variante enthält mehrere Zutaten, die im traditionellen Vero nicht verwendet werden, wie Pilze, Tomaten oder Garnelen.

Zutaten:

  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tasse Pilze
  • 2 große Tomaten
  • 1/2 Tasse Kirschtomaten
  • 6 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 EL Chilipaste
  • 3 Esslöffel Fischsauce
  • 10 Garnelen
  • 150 g Reisnudeln
  • 1 Chilischote
  • gehackter Koriander
  • Thailändischer Basilikum
  • Bohnensprosse
  • jalapeno-Chilischote
  • Salz Pfeffer

Methode:

  1. Zwiebel, Champignons, Tomaten und Kirschtomaten in Scheiben schneiden.
  2. Die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. Die gehackte Zwiebel und die Champignons in die Brühe geben. Gelegentlich umrühren und weich kochen.
  4. Zitronensaft, Chilipaste und Fischsauce hinzugeben.
  5. Gründlich mischen und andere Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
  6. Dann die gehackten Tomaten dazugeben und weich kochen.
  7. In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf Wasser aufkochen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, die Nudeln etwa 10-15 Sekunden darin eintauchen, bis sie weich werden, dann herausnehmen.
  8. Wenn Sie die Nudeln sofort servieren, geben Sie sie in eine Schüssel. Wenn nicht, spülen Sie die Nudeln mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht kochen.
  9. Kirschtomaten und Garnelen in die kochende Suppe geben.
  10. Kochen, bis die Garnelen orange werden und nicht mehr durchscheinend sind.
  11. Die fertige Suppe mit einer Schöpfkelle über die Nudeln gießen.
  12. Die Pho-Suppe mit Basilikum, Koriander, Sojasprossen und Jalapeño-Pfeffer garnieren.
Thai-Nudelsuppe mit Garnelen.
Quelle: cookwithwallflower.com

Ein paar interessante Fakten über Pho-Suppe

Diese traditionelle vietnamesische Suppe mit Reisnudeln ist in unserer Region seit einigen Jahren sehr beliebt. Aber viele von uns sind sich nicht sicher, wie man „pho“ richtig ausspricht. Die dem Original am ähnlichsten Variante ist „fu“. Übrigens ist das Wort „Pho“ eigentlich der Name der flachen langen Reisnudeln, die Teil der Suppe sind. Im Laufe der Zeit hat sich dieser Name jedoch für die Suppe als solche etabliert.

Die Wurzeln dieses Gerichts reichen bis Anfang des 20. Jahrhunderts in die vietnamesische Provinz Nam Định zurück. Ursprünglich verzehrten die Vietnamesen diese Suppe überraschenderweise zum Frühstück, um Energie für den ganzen Tag zu tanken. Heute wird es jedoch zu jeder Zeit konsumiert. Die klassische Version basiert auf Rinderbrühe. Im Laufe der Jahre verbreitete sich die Suppe nicht nur in ganz Vietnam, sondern auch in anderen Ländern, und das traditionelle Rezept wurde auf verschiedene Weise variiert. Der Beweis sind auch unsere vielfältigen Rezepte für Pho-Suppe, zum Beispiel mit Hähnchen oder Garnelen.

Pho-Suppe wird traditionell in Suppentassen mit Essstäbchen und einem Suppenlöffel serviert. Und wie isst man richtig? Rühren Sie zuerst verschiedene Beilagen mit Stäbchen in die Brühe, vor allem Gewürze und Kräuter, die ihr zusätzliches Aroma verleihen. Essen Sie dann abwechselnd die Nudeln, das Fleisch und das Gemüse mit den Stäbchen, während Sie die Brühe mit dem Löffel essen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X