Sie fragen sich, welche Art von Suppe Sie kochen sollen? Sie wollen es herzhaft und haben vor der Hauptmahlzeit genug gegessen oder bezahlt?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Probieren Sie unsere einzigartigen Rezepte für Würstchensuppe , die Ihnen noch lange die Ohren schlecken werden.
Traditionelle Frankfurter Suppe mit Würstchen und Kartoffeln
Diese Suppe ist wirklich lecker und auch sehr sättigend. Dank Wurst und Kartoffeln kann die ganze Familie satt werden. Probieren Sie diese klassische Frankfurtersuppe von unseren Großmüttern.
Zutaten
- 750 g Kartoffeln (Menge nach Geschmack)
- Wiener Würstchen (Menge nach Geschmack)
- 150 g Sellerie
- 250 g Lauch
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel Majoran
- 1 Lorbeerblatt
- 30 g Petersilie
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer
Methode
- Zuerst Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen. Schneiden Sie sie in Stücke.
- Die Würstchen ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Porree waschen und in Scheiben schneiden.
- Petersilie fein hacken.
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Wurst zugeben und kurz anbraten.
- Majoran, Kartoffeln, Lauch, Karotten und Sellerie dazugeben. Weitere 2 Minuten dünsten.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen, das Lorbeerblatt hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und etwa 30 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren.
- Vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Echte Bohnensuppe
Sie können diese Suppe mit Bohnen anreichern. Es wird voller und voller Proteine sein. Lass dich inspirieren!
Zutaten
- 5 dünne Würste
- 1 Dose Bohnen (weiß oder rot)
- 1 Zwiebel
- 3-4 Kartoffeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Butter oder Schmalz
- 1 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel gemahlener süßer Paprika
- 1/2 Teelöffel scharfes Paprikapulver
- 1,5 Liter Brühe (oder Wasser mit Brühe)
- Eine Prise Liebe
- Majoran
- Salz und Pfeffer
- Kümmel
Methode
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel und den Kreuzkümmel hinzugeben. Goldbraun anbraten, dann den Knoblauch einrühren.
- Kurz anbraten und dann mit süß-scharfem Paprika bestreuen. Nach dem Mischen mit Mehl bestäuben.
- Rühren Sie eine Weile und gießen Sie dann die Brühe oder das Wasser mit der gemischten Brühe darüber.
- Zum Kochen bringen, die geschnittenen Kartoffeln und einen Schnittlauchzweig hinzufügen.
- Etwa 10 Minuten kochen lassen und dann die gehackte Wurst hinzufügen.
- Kochen, bis die Kartoffeln weich sind und zum Schluss die Bohnen hinzufügen. (Auch mit Gurke)
- Alles kurz aufkochen und mit Salz oder Pfeffer würzen.
- Die fertige Suppe mit frischem Brot servieren.

Geben Sie Ihrem Körper eine Dosis Vitamine, Mineralstoffe und Energie und kochen Sie eine unserer tollen Frühlingssuppen.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Cremesuppe nach Frankfurter Art
Probieren Sie dieses Rezept für eine schnelle Frankfurter Suppe mit Sahne. Saure Sahne verleiht der Suppe Weichheit und das Ergebnis wird sicherlich köstlich sein!
Zutaten
- 3 Würstchen
- 4 kleine Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Hühnerbrühe (oder Wasser mit Brühe)
- 1 Esslöffel süßer Paprika
- 200 ml Sahne (oder 100 ml Sahne und 100 ml Milch)
- 2 Esslöffel normales Mehl
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer
- Libeček zum Bestreuen
Methode
- Die Zwiebel fein hacken. Die Wurst in Kreise schneiden und die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf die Zwiebel in Butter aufschäumen, die gehackte Wurst hineinwerfen und andünsten.
- Vom Herd nehmen, mit Paprika bestreuen und mit Mehl bestäuben. Rühren und wieder erhitzen.
- Mit der Brühe aufgießen, gründlich mischen und 10 Minuten kochen lassen.
- Dann die gehackten Kartoffeln hinzufügen, salzen, pfeffern und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Gegen Ende der Garzeit die Sahne hinzugeben und noch eine Weile köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch duftendem Libécco bestreuen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube für Ihre Küche? Schauen Sie sich unseren Haubentest an , er wird Ihnen sicher weiterhelfen.
Luxuriöse Frankfurter Suppe mit Pilzen
Vielleicht wussten Sie nicht, dass dieser Suppe Pilze hinzugefügt werden können. Sie können frisch aus dem Wald, gefroren oder getrocknet verwendet werden. Auch gekaufte Pilze schaden nicht.
Zutaten
- 3-4 Wurstschenkel
- 1 Zwiebel
- 150 g Pilze
- Butter oder Schmalz
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel gemahlener süßer Paprika
- 1 Liter Fleischbrühe
- 300g Kartoffeln (3-4 Stück)
- Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 Teelöffel Majoran
- Salz Pfeffer
- Mehl zum Andicken (oder Eigelb)
Methode
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und die Wurst in Ringe schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit der gehackten Wurst anbraten.
- Fügen Sie dann die gehackten Pilze und den zerdrückten Knoblauch hinzu.
- Mit Paprika bestreuen und kurz anbraten.
- Mit der Brühe aufgießen und die gehackten Kartoffeln hinzufügen.
- Mit einer Prise Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer würzen und kochen, bis die Kartoffeln weich sind, etwa 20-25 Minuten.
- Gegen Ende der Garzeit mit Mehl mit etwas Wasser oder Brühe binden.
- Zum Schluss mit Majoran, Salz oder Pfeffer abschmecken und mit Gebäck servieren.

Für Suppenliebhaber haben wir auch Rezepte für das Juwel der tschechischen Küche vorbereitet! Traditionelle Kuladschda in vier Varianten! Lecker.
Schnelle Frankfurter Suppe mit Wurst
Du liebst Wurst? Was kannst du ihrer Suppe so hinzufügen? Wir stellen Ihnen ein Rezept für eine Frankfurter Suppe vor, bei der Sie anstelle von Bratwurst Ihre Lieblingswurst verwenden können, die der Suppe den richtigen Twist verleiht. Genießen!
Zutaten
- 100g Wurst (die Sorte nach Ihrem Geschmack)
- 2-3 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter oder Schmalz
- 1 Teelöffel gemahlener süßer Paprika
- 1 Liter Brühe
- Pfeffer, Salz
- 100 ml Milch zum Aufweichen
- Frische Petersilie
- 1 Esslöffel Mehl
Methode
- Die Zwiebel fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Wurst in Runden schneiden.
- Butter oder Schmalz in einem großen Topf erhitzen. Dann die fein gehackte Zwiebel hinzugeben und goldbraun braten. Mit Mehl bestäuben und kurz anbraten.
- Dann mit süßem Paprika bestreuen und unter ständigem Rühren mit der Brühe aufgießen.
- Die gehackten Kartoffeln hineingeben. Salzen, pfeffern und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Zum Schluss die Milch dazugeben und die geschnittene Wurst runden.
- Kurz garen, ca. 5 Minuten.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie dazugeben und servieren.

Frankfurter Suppe nicht aus Frankfurt?
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, hat diese Suppe nichts mit dieser deutschen Stadt zu tun. Dasselbe gilt für die Frankfurter Sauce.
Wie andere Namen tschechischer Gerichte stammt auch dieser von den Köpfen einiger Gastwirte, die den Namen der Suppe von der Hauptzutat – der Wurst – ableiteten.
Grundlage dieser tollen Suppe sind Frankfurter Bratwürste, deren Geschichte bis ins Jahr 1487 zurückreicht, als diese mageren Fleischwürste verkauft wurden.
Hier in Tschechien findet man in Frankfurter Suppe oder Soße aber oft ganz normale javanische oder Wiener Würstchen.
Und wenn nach dem Kochen Würstchen übrig bleiben und Sie nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen, können Sie eine einfache Vorspeise zubereiten, die Sie zum Beispiel nach der Suppe essen können. Backen Sie unserer Meinung nach etwas Gutes aus Blätterteig !
Entdecken Sie die Magie der traditionellen ukrainischen Suppe und kochen Sie eines der Rezepte für echten Borschtsch.