Eines der berühmtesten Gebäcke unseres Landes!
Seine Basis ist ein großes Teigblatt mit einer hervorragenden Füllung.
Lassen Sie sich von unseren süßen und herzhaften Strudelrezepten inspirieren!
Gezogener Apfelstrudel
Ein beliebter und sehr schneller Klassiker, der noch besser schmeckt, weil er aus hausgemachtem Teig hergestellt wird.
ZUTATEN
Teig
- 300 g einfaches Mehl
- 1 Ei
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 50 ml Öl
- Salz
Füllung
- 1 kg geschälte und entkernte Äpfel
- 200 g frittierte Semmelbrösel
- Zucker
- Zimt
- Rosinen
- Rum
- Zitronensaft
- Butter
METHODE
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, lauwarmes Wasser dazugeben, Öl und eine Prise Salz dazugeben und einen eher dünnen Teig machen.
- Die Schüssel mit Öl einfetten, den Teig hineingeben, mit etwas mehr Öl bepinseln und mit Frischhaltefolie abdecken.
- Lassen Sie es über Nacht ruhen.
- Die geschälten Äpfel reiben und mit Zucker, Zimt, Semmelbröseln, Nüssen und in Rum eingeweichten Rosinen mischen.
- Breiten Sie ein größeres Handtuch auf der Arbeitsfläche aus, bestreuen Sie es mit Mehl und legen Sie den Teig darauf.
- Wir rollen den Teig aus und ziehen ihn dann mit bemehlten Händen heraus.
- Das Teigblatt leicht mit zerlassener Butter bestreichen, die vorbereitete Apfelfüllung darauf verteilen und sorgfältig einwickeln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen.

Blätterteig-Hüttenkäse-Strudel
Das Rezept ist im Allgemeinen schnell und einfach. Die Basis des Erfolgs ist guter Hüttenkäse.
ZUTATEN:
- 1 Packung Weichkäse
- 1 Packung (500 g) Blätterteig
- 1 Teelöffel Zimt
- 70 g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Vanillezucker
- Rosinen
- Semmelbrösel
METHODE
- In einer Schüssel den Hüttenkäse mit 1 Ei und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Den Blätterteig ausrollen, mit Semmelbröseln bestreuen, mit aromatisiertem Quark bestreuen und mit Rosinen bestreuen.
- In einen Strudel wickeln, mit dem zweiten Ei bestreichen.
- Bei 180°C etwa 35-40 Minuten backen.

Glutenfreier Strudel mit Mohn
ZUTATEN
- 200 g weißer Joghurt
- 280 g einfaches glutenfreies Mehl oder Mischung
- Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 30 g Butter
- 1 Ei zum Bestreichen
Füllung
- 200 g Mohn
- 1/4 Liter Milch
- 3 Esslöffel Kristallzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker,
- ein Löffel Rum
- eine Prise gemahlener Zimt
- Zitronensaft und -schale
- eventuell Rosinen oder entsteinte Kirschen
METHODE
- Dinkelmehl mit einer Prise Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mischen.
- Fügen Sie Joghurt und weiche Butter zu der lockeren Mischung hinzu und beginnen Sie mit der Arbeit des Teigs.
- Wenn alle Zutaten vereint sind, gießen wir den Teig auf die Rolle und bearbeiten ihn ordentlich mit unseren Händen.
- Den Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor.
- Den gemahlenen Mohn in einen Topf geben.
- Milch einfüllen, aufkochen, umrühren und wenn die Mischung eindickt, von der Hitzequelle nehmen.
- Grießzucker und Vanillezucker untermischen, mit Zimt, Rum und Zitronenschale würzen.
- Die Füllung sollte dicker sein, wenn sie dünn erscheint, verdicken wir sie mit fein geriebener Kokosnuss (Mehl).
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Hälften teilen.
- Jeweils ein dünnes Blatt auf einem bemehlten Brötchen ausrollen und mit feinen Haferflocken bestreuen.
- Die Füllung in der Mitte des ausgerollten Teigs verteilen und aufrollen. Vergessen Sie nicht, Rosinen oder entsteinte Kirschen auf die Mohnfüllung zu verteilen, denn sie schmecken mit Mohn wunderbar.
- Die fertigen Strudel vorsichtig auf ein Backblech geben, mit einer Gabel an einigen Stellen einstechen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Bei 180 Grad etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Quelle: maryskitchenlove.cz
Joghurtstrudel mit Birnen
Joghurtteig ist sehr zart und wird definitiv einer Ihrer Favoriten sein.
ZUTATEN:
- 250 g halbgrobes Mehl
- 125 g Butter
- 75 g (eine halbe Tasse) Naturjoghurt
- Salz
Füllung
- 450 g Birnen
- Rosinen
- Walnüsse
- Zimt Zucker
METHODE :
- Lassen Sie die Butter 30 Minuten bei Zimmertemperatur weich werden, bevor Sie mit der Teigzubereitung beginnen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und leicht salzen.
- Mischen und weißen Joghurt zum Mehl geben.
- Nochmals verrühren und zum Schluss die geschmolzene Butter hinzugeben. Den Teig von Hand oder in einer Maschine kneten, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und der Teig glatt und elastisch ist.
- Es sollte nicht an den Rändern der Schüssel haften bleiben.
- Den Teig vor der Verwendung 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit bereiten wir die Belastung für den Teig vor.
- Birnen schälen, vierteln und würfeln.
- Rosinen, Zucker, Nüsse und Zimtzucker zu den Birnen geben.
- Den Teig auf einem Tuch zu einer sehr dünnen Platte ausrollen und mit Butter bestreichen.
- Die Mitte des vorbereiteten Teigs mit Semmelbröseln bestreuen, die Früchte darauf verteilen und einwickeln.
- Die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180°C 45 Minuten backen.

Bierstrudel
ZUTATEN
- 250 g Mehl
- 120 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 120 ml dunkles Bier
- Prise Salz
- 1 Esslöffel Puderzucker
- Füllung – eine der aufgeführten Füllungen
METHODE
- Den Teig bereiten wir am Vortag zu.
- Mischen Sie alle Zutaten und machen Sie einen weichen und leicht klebrigen Teig.
- Am besten funktioniert es in einer Küchenmaschine.
- Den Teig in Folie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel und die gemahlenen Mandeln dazugeben und kurz braten, bis die ganze Masse duftet.
- Abkühlen lassen.
- Wir bereiten jede Füllung zu – siehe vorherige Rezepte.
- Rollen Sie den Teig zu einer dünnen Platte und bestreichen Sie ihn mit Butter.
- Die Mitte des vorbereiteten Teigs mit Semmelbröseln bestreuen, die Füllung darauf verteilen und einwickeln.
- Die Oberseite mit verquirltem Ei bestreichen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 175°C ca. 40-50 Minuten backen, bis der Strudel an der Oberfläche goldbraun ist.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Birnenstrudel
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 3/4 Packung Spiele
- 1 Becher weißer Joghurt
- 1 Eigelb
- 1 ganzes Ei
- Birnen
Methode:
- Zarte Birnen sind geeignet, wir sind sicher, dass sie geröstet werden. Ansonsten lieber vorher etwas dämpfen, mit Nelken und Zimt etwas nachwürzen und den relativ faden Geschmack von Birnen mit einer Prise Zitronensäure und Zucker ausgleichen.
- Die Mischung aus geschmorten Birnen muss sehr dick sein, Semmelbrösel oder noch besser eine dickere Schicht zerkleinerten Biskuitkuchen unter die Birnen geben.
- Wie Apfelstrudel backen – im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun backen.
Quarkstrudel mit Sauerkirschen
Zutaten:
- 250 g halbgrobes Mehl
- 250 g Fett (Butter, Hera)
- 250 g weicher Hüttenkäse (nicht aus dem Becher)
- Prise Salz
- Kirschen
- 1 Vanillepudding
Methode:
- Mehl mit einer Prise Salz mischen, Hüttenkäse und gehacktes Fett hinzufügen und den Teig verarbeiten.
- Teilen Sie den Teig in zwei oder drei Teile und rollen Sie ihn aus. Danach auf ein gefettetes Backblech legen.
- Den Teig mit Paniermehl oder Kokos bestreuen.
- Wir entkernen die Sauerkirschen. Wir können sie entweder alleine stellen oder eine Sauerkirschmischung zubereiten. Die Sauerkirschmischung wie folgt zubereiten: entkernte Sauerkirschen zusammen mit Zucker in einen Topf geben. Wir wärmen uns auf. Den Pudding in 100 ml Wasser anrühren und in den Topf geben. Zum Kochen bringen. Die Mischung muss dickflüssig sein.
- Weil Sauerkirschen viel Saft abgeben, legen wir dicken Hüttenkäse oder gekochten Pudding darunter.
- Wickeln Sie den Strudel ein und bestreichen Sie ihn mit einem verquirlten Ei.
- Den Strudel bei 180 Grad goldbraun backen.

Gesunder Pflaumenstrudel aus Haferflocken
Zutaten:
- 250 g Haferflocken
- 300 g weißer Joghurt
- 1-2 Esslöffel flüssiger Honig oder anderes Süßungsmittel
- Wasser nach Bedarf
- Pflaumen
Methode:
- Flocken, Joghurt und Süßstoff mischen. Teilen Sie die resultierende Mischung in zwei Hälften.
- Die erste Hälfte auf Backpapier verteilen.
- Mit halbierten Pflaumen garnieren. Neben Hüttenkäse eignet sich gedünsteter und gewürzter Mohn hervorragend unter Pflaumen, muss aber nicht.
- Die Pflaumen mit der zweiten Teighälfte bedecken.
- Bei 180 Grad etwa 30 bis 40 Minuten backen.
Herzhafter Strudel mit Spinat
ZUTATEN
- 1 Blätterteig
- 100 g Hartkäse
- Salz, Kümmel
- kleine Zwiebel fein gehackt
- 3 zerdrückte Knoblauchzehen
- Sesamsamen
- Spinatpüree
- Ei zum Bestreichen
METHODE
- Den Teig ausrollen und auf ein Backblech geben.
- In der Zwischenzeit Spinat wie gewohnt kochen, Knoblauch und Zwiebel dazugeben.
- Den Spinat gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
- Dann mit Käse bedecken.
- Zum Schluss den Strudel sorgfältig einwickeln, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Kreuzkümmel und Sesam bestreuen.
- Bei 220 °C backen, bis sie rosa sind.

Herzhafter Strudel mit Kohl
ZUTATEN
- 1 Blätterteig
- Salz, Kümmel
- kleine Zwiebel fein gehackt
- weißes Sauerkraut
- Ei zum Bestreichen
METHODE
- Den Teig ausrollen und auf einem Backblech verteilen.
- Den Kohl abseihen und auf den Zwiebeln dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Kohl in der Mitte des Teigs verteilen.
- Zum Schluss den Strudel sorgfältig einwickeln, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Kreuzkümmel bestreuen.
- Bei 220 °C backen, bis sie rosa sind.

Salzstrudel mit Zwiebelfüllung
ZUTATEN
- 1 Blätterteig
- 3 Zwiebeln
- 150 g Speck oder geräuchertes Fleisch
- Salz, Kümmel
- 2 Esslöffel Öl
METHODE
- Die geputzte Zwiebel in dünne Ringe schneiden, zusammen mit den Speckwürfeln in Öl anbraten.
- Salzen, mit Kreuzkümmel bestreuen und köcheln lassen, bis der gesamte Saft verdunstet ist.
- Zum Schluss die Zwiebel mit Sojasauce würzen.
- Den Blätterteig auf einem Backblech verteilen, die Mitte mit Semmelbröseln bestreuen und die Zwiebelmischung darauf verteilen.
- Die kürzeren Seiten des Teigs über die Füllung klappen, die längeren Seiten in horizontale Streifen schneiden und auf einem Nudelholz über die Füllung klappen.

Alle Tunnel sind es wert, bei einem Nachmittagsbesuch mit einem guten Kaffee, algerischem oder Schokolade oder für Teeliebhaber Tee mit Minze zu genießen. Sie können auch Eiskaffee probieren , über den wir auch auf der Website schreiben.
In Dolce Gusto Kaffeemaschinen zaubern Sie im Handumdrehen tollen Kaffee in heißer oder kalter Variante. Sehen Sie, wie ihre Bewertung ausgefallen ist.