Rezepte für Salzgebäck in acht verschiedenen Formen. Es geht sogar ohne Blätterteig!

Sie erwarten Besuch und möchten ihr statt ihres Lieblingsdesserts etwas anderes anbieten?

Lassen Sie sich von unseren herzhaften Gebäckrezepten inspirieren!

Cracker, Kekse, Riegel, Brezeln, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bieten Sie sie mit verschiedenen Käsesorten und Aufschnitt an oder servieren Sie sie mit verschiedenen Dips.

Sie werden sehen, nicht nur der Besucher wird begeistert sein!

Die besten herzhaften Backwaren zum Wein

Abends bei einem Glas Wein zu sitzen, ist eine der Möglichkeiten, einen anstrengenden Tag angenehm ausklingen zu lassen. Bereiten Sie etwas zum Knabbern vor!

Zutaten:

  • 1 und 1/2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • 1 und 1/2 EL Olivenöl
  • grobes Salz zum Bestreuen

Methode:

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Mehl, Salz, Zucker, gehackten Rosmarin in einer Schüssel mischen und gründlich mischen.
  3. Wasser und Öl zugeben.
  4. Zu einem Teig verarbeiten.
  5. Den Teig auf einem Nudelholz etwa einen halben Zentimeter hoch zu einem Rechteck ausrollen.
  6. Dann mit einem Messer oder Pizzaschneider in Quadrate schneiden.
  7. Die Quadrate auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Wasser bestreichen und salzen.
  8. Stechen Sie jedes Quadrat mit einer Gabel ein, bevor Sie es in den Ofen geben.
  9. Etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
Hausgemachte Salzcracker mit Rosmarin
Quelle: foxandbriar.com

Herzhaftes Brot mit Niva

Für viele ist Niva mit einem frischen Brötchen oder Brötchen ein Genusserlebnis für sich. Dieses Rezept kombiniert 2 in 1 auf originelle Weise.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 200 g Niva-Käse
  • 30 g frische Hefe
  • 150 g Wasser
  • 100 g Butter
  • 8 g Salz
  • 1 Ei

Methode:

  1. Bereiten Sie die Hefe in einer kleinen Schüssel vor
  2. Machen Sie auf einem Nudelholz einen Haufen Mehl mit einem Loch in der Mitte, in das Sie dann fein geriebenen Niva, Salz, geschmolzene Butter, Wasser und Hefe geben.
  3. Alles gründlich mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Anschließend den Teig auf einem mit einem Geschirrtuch bedeckten Brötchen ca. 50 Minuten gehen lassen.
  5. Nachdem der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn zu einem etwa anderthalb Zentimeter hohen Rechteck aus.
  6. Aus diesem Rechteck schneidest du dann mit einem Messer Viertel, Rechtecke, Dreiecke oder andere Formen.
  7. Diese Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch eine Weile gehen lassen.
  8. In den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Gebäck aus Speisestärke, Mehl und Salz
Quelle: lecker.com

Hausgemachte Salzcracker mit Käse

Schnell, einfach und lecker! Das sind ein paar Worte, um diese Delikatesse zu beschreiben. Wer es scharf mag, fügt dem Teig Chili oder andere Gewürze hinzu!

Zutaten:

  • 170 g Cheddar-Käse
  • 1/4 Tasse Butter
  • 3/4 Tasse Mehl
  • 1 EL Milch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken

Methode:

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel den geriebenen Cheddar, die weiche Butter, das Mehl, das Salz und die Paprikaflocken gründlich mischen.
  3. Dann Milch hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
  4. Diesen Teig mit einem Nudelholz zu einem etwa einen halben Zentimeter hohen Rechteck formen.
  5. Verwenden Sie ein Messer oder einen Pizzaschneider, um den Teig in Quadrate oder andere Formen zu schneiden.
  6. Dann jeden Cracker mit einer Gabel oder einem scharfen Spieß durchstechen.
  7. Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 12-15 Minuten backen.
Herzhafte Kekse aus Cheddar
Quelle: chef-in-training.com

Knusprige Brezeln nicht nur zum Bier

Salzige Brezeln schmecken hervorragend zu Bier und anderen Snacks. Backen Sie sie selbst zu Hause. Die richtige Formgebung ist nur eine Frage der Übung!

Zutaten:

  • 4 Tassen Mehl
  • 1 und 1/2 Tassen warmes Wasser
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Salz
  • grobes Salz zum Bestreuen

Methode:

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Das Blech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Hefe in einer Schüssel mit warmem Wasser gründlich auflösen.
  4. Dann Zucker hinzufügen, salzen und nochmals gründlich mischen, bis sich die einzelnen Zutaten aufgelöst haben.
  5. Fügen Sie nach und nach Mehl zu der Mischung hinzu.
  6. Mit einem Holzlöffel, den Händen oder einem Kneter einen glatten, nicht klebenden Teig herstellen. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
  7. Den Teig mindestens 40 Minuten gehen lassen.
  8. Anschließend den Teig aus der Schüssel auf ein bemehltes Brötchen geben, kurz durchkneten und dann mit Hilfe eines Messers in 6-8 gleich große Stücke teilen. Es kommt darauf an, wie groß die Brezeln werden sollen.
  9. Einzelne Teigstücke zu mindestens 40 Zentimeter langen Rollen ausrollen. Auch hier kommt es darauf an, wie groß deine Brezeln sind.
  10. Anschließend aus den Rollen einzelne Brezeln formen, auf ein Backblech legen und mindestens weitere 10 Minuten gehen lassen.
  11. Die Oberfläche der Brezeln mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Salz bestreuen.
  12. In den vorgeheizten Backofen schieben und je nach Größe und Dicke der Brezeln ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Klassische Brezeln mit Salz bestreut
Quelle: sallysbakingaddiction.com

Bevor wir die Brezeln mit Ei bestreichen und in den Ofen schieben, können wir die Brezeln einweichen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Brezel nach dem Aufgehen für 20-30 Sekunden in einen Liter kochendes Wasser zu tauchen, in dem Sie drei Esslöffel Natron aufgelöst haben. Die Brezeln haben dann die typische dunklere Farbe, die wir von unseren westlichen Nachbarn kennen.

Saltine Cracker mit Parmesankäse

Die Mischung aus Parmesan und Kräutern macht diese Kekse nicht nur geschmackvoll, sondern auch zu einem einzigartigen aromatischen Erlebnis. Schließen Sie die Augen und fühlen Sie sich wie im sonnigen Italien.

Zutaten:

  • 1 Tasse Mehl
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
  • 1/2 Teelöffel Oregano
  • 1/4 Teelöffel Petersilie
  • 4 Esslöffel Butter
  • 1/4 Tasse Milch

Methode:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mischen Sie in einer Schüssel alle trockenen Zutaten, also Mehl, Parmesankäse, Kräuter und Gewürze.
  3. Mischen und weiche Butter und Milch hinzufügen.
  4. Zu einem Teig verarbeiten, per Hand oder auch mit einer geeigneten Küchenmaschine.
  5. Dann den Teig auf die Rolle geben, zu einem Rechteck ausrollen und mit einem Messer oder weihnachtlichen Ausstechformen verschiedene Formen ausstechen.
  6. Anschließend die Salzkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

In einem luftdichten Behälter hält sich dieses herzhafte Gebäck locker drei bis vier Tage.

Salzige Parmesan-Cracker
Quelle: kitchenathoskin.com

Sie können die unterschiedlichsten salzigen Köstlichkeiten in verschiedene Saucen dippen. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für beliebte Dips inspirieren!

Pikante Brötchen mit Hefe

Zum Schluss können Sie die Brötchen nicht nur mit Mohn und Sesam, sondern auch mit Lein-, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen. Es kommt darauf an, welche Sie bevorzugen!

Zutaten:

  • 5 Tassen Mehl
  • 200 g Schmelzkäse
  • 1 Tasse warme Milch
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 2 Esslöffel Öl
  • 2 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • 1 Teelöffel Salz
  • Mohn und Sesam zum Bestreuen

Methode:

  1. Aus Hefe, Zucker und etwas Milch Hefe herstellen. 5 Minuten stehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Fügen Sie dann Hefe hinzu.
  4. Leicht mischen und die restliche Milch, Eigelb, Öl und den fein gehackten Käse hinzufügen.
  5. Von Hand zu einem glatten, nicht klebenden Teig kneten.
  6. Mindestens 20 Minuten gehen lassen.
  7. Rollen Sie den Teig dann mit einem Nudelholz aus, schneiden Sie ihn mit einem Messer in Dreiecke und rollen Sie ihn dann zu einer Rolle. Wählen Sie die Größe und Stärke des Teigs je nachdem, wie große Brötchen Sie machen möchten.
  8. Die Rollen auf ein Backblech legen und noch eine Weile gehen lassen.
  9. Backofen auf 180°C vorheizen.
  10. Zum Schluss die Brötchen mit Eiweiß bestreichen und mit Mohn und Sesam bestreuen.
  11. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Hausgemachte Brötchen bestreut mit Mohn und Sesam
Quelle: ivhungry.com

Diese Brötchen können auch vor dem Verpacken gefüllt werden, zum Beispiel mit einer Käse-Kräuter-Mischung. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für gefüllte Salzgebäcke inspirieren!

Knoblauchknoten mit Kräutern

Das Geheimnis dieser salzigen Delikatesse verbirgt sich vor allem in ihrem Knoblauch-Kräuter-Dressing.

Zutaten:

Für den Teig

  • 3 und 1/2 Tassen Mehl
  • 1 und 1/3 Tasse warmes Wasser
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
  • 3/4 Teelöffel Salz

Zum Schmieren

  • 5 Esslöffel Butter
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • 2 EL frische Petersilie
  • Salz

Methode:

  1. Bereiten Sie in einer Schüssel Hefe aus Hefe, Zucker und etwas Wasser zu. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Dann Olivenöl, Salz, Knoblauchpulver und die Hälfte Mehl zum Sauerteig geben.
  3. Mischen und dann das restliche Mehl und Wasser hinzufügen.
  4. Dann von Hand oder mit einem Kneter zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Anschließend den Teig in eine andere geölte Schüssel geben, mit Alufolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  6. Dann den Teig auf ein Nudelholz stürzen und sechzehn gleich große Stücke formen.
  7. Verarbeiten Sie diese dann zu ca. 30 cm langen Rollen, aus denen Sie Knoten binden.
  8. Die Knoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und kurz ruhen lassen.
  9. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen und das Knoblauchdressing zubereiten.
  10. Die Butter in einem Topf schmelzen, zerdrückte Knoblauchzehen, italienische Kräuter und Salz hinzufügen.
  11. Die Knoten mit etwa der Hälfte dieser Mischung bestreichen und 20-25 Minuten backen.

Nach dem Herausnehmen den noch warmen Teig noch einmal mit der restlichen Knoblauchbutter bestreichen und mit Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen.

Hefeknoten auf Salz mit Knoblauch und Kräutern
Quelle: sallysbakingaddition.com

Die einzelnen Zubereitungsschritte kannst du dir auch über das Videorezept anschauen!

Homemade Garlic Knots | Sally's Baking Recipes
Quelle: sallysbakingaddiction.com

Salzige Sticks mit Mozzarella

Magst du Pizza? Dann werden Ihnen diese Riegel bestimmt auch gefallen!

Zutaten:

  • 500 g gekaufter Pizzateig oder hausgemachter Pizzateig
  • 1 und 3/4 Tassen Mozzarella
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

Methode:

  1. Backofen auf 220°C vorheizen.
  2. Den Pizzateig auf Backpapier zu einem Rechteck ausrollen.
  3. Mischen Sie die geschmolzene Butter, den zerdrückten Knoblauch und das Basilikum in einer Schüssel.
  4. Dann den Teig mit dieser Mischung bestreichen.
  5. Den Teig mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  6. Den so zubereiteten Teig mit einem Messer in einzelne Stangen schneiden.
  7. In den vorgeheizten Ofen geben und etwa 10-15 Minuten goldbraun backen.
Salzige Sticks mit Mozzarella, serviert auf einem Teller
Quelle: sallysbakingaddiction.com

Herzhaftes Gebäck wird nicht nur aus Blätterteig hergestellt

Auch wenn viele unter Salzgebäck in erster Linie verschiedene Stäbchen, Schnecken und andere Formen aus Blätterteig verstehen, so ist das weit gefehlt.

Auch aus Sauerteig oder Teig angereichert mit verschiedenen Käsesorten, Joghurt oder Sauerrahm lassen sich herzhafte Köstlichkeiten zubereiten. Abgesehen davon sind auch verschiedene Kräuter und Gewürze ein fester Bestandteil dieser Art von Gebäck. Man kann sagen, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Es hängt davon ab, welche Geschmacksrichtungen Sie bevorzugen.

Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung von herzhaften Backwaren

Die Zubereitung von herzhaftem Gebäck ist in der Regel überhaupt nicht schwierig. Neben einfachen Utensilien wie einer Schüssel, einem Kochlöffel, einer Rolle oder einem Nudelholz bietet sich speziell für Cracker ein Pizzaschneider an, der gewellte Ränder der Cracker garantiert.

Darüber hinaus können Sie auch verschiedene Ausstechformen, wie Kreise, Herzen oder Sterne, die Sie sonst für Weihnachtskekse verwenden würden, für verschiedene Formen sowohl aus ungesäuertem als auch aus gesäuertem Teig verwenden. Sie können einfach und schnell salzige Kekse in verschiedenen Formen herstellen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X