Sie haben Ihre Ernährung umgestellt und sind von klassischem Mehl auf Dinkelmehl umgestiegen?
Wussten Sie, dass Dinkelmehl zum Backen von Gebäck, Kuchen und Weihnachtsplätzchen verwendet werden kann?
Und wir haben heute die besten Dinkelplätzchen-Rezepte für Sie!
Es wird Ihr ganzes Haus gut riechen lassen.
Dinkel-Lebkuchenplätzchen
Lebkuchen ist ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtszeit. Mögen Sie die Rezepte Ihrer Großmutter, möchten aber das klassische Mehl und den Zucker durch gesündere Alternativen ersetzen? Aus Dinkelmehl und natürlichen Süßungsmitteln kannst du ganz einfach Lebkuchen backen. Sie schmecken hervorragend. Alternativ finden Sie auch ein Rezept für Lebkuchen aus Roggenmehl .
ZUTATEN
- 1 und 3/4 Tasse Dinkelmehl
- 45 g Honig oder anderer natürlicher Zucker
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 15 g Nelken
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 6 Esslöffel ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur in Scheiben geschnitten
- 45 g Melasse
- 1 Esslöffel Milch
METHODE
- Mehl, Gewürze, Salz und Natron in einer Schüssel mit einer Küchenmaschine mischen.
- Butterstücke in die Schüssel geben und den Teig kneten, bis eine sandige Masse ohne Klümpchen entsteht.
- Während des Mischens Honig, Melasse und Milch hinzufügen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten ins Gefrierfach legen.
- Dann den Teig in 3 Teile teilen.
- Rollen Sie jedes Teil aus.
- Backpapier oben und unten auf jedes ausgerollte Blech legen.
- Anschließend alle drei Teile wieder für weitere 25 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das erste Teigblatt aus dem Gefrierfach nehmen, auf die Arbeitsfläche legen und das Backpapier von beiden Seiten abziehen.
- Verwenden Sie Keksausstecher, um Lebkuchenplätzchen auszustechen.
- Legen Sie die einzelnen Stücke zwischen Backpapier zurück ins Gefrierfach.
- Den zweiten Teil des Teigs herausziehen, die Lebkuchen erneut ausstechen und in den Gefrierschrank stellen.
- Machen Sie dasselbe mit dem dritten Blatt.
- Sobald Sie die Lebkuchen ausgeschnitten haben, legen Sie sie auf ein Backblech und backen Sie sie für 5 bis 6 Minuten.
- Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Schneebällchen aus Dinkelmehl
Diese mundgerechten Kugeln werden auf Ihrer Zunge zergehen! Einem mit Puderzucker überzogenen Nuss-Butter-Gebäck kann man einfach nicht widerstehen.
ZUTATEN
- 2 und ¼ Tasse weißes Dinkelmehl
- ¼ Teelöffel Meersalz
- 170 g Pekannüsse, fein gemahlen
- 1 und ½ Tassen Puderzucker
- 1 Tasse zimmerwarme Butter
- 1 großes Ei bei Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
METHODE
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Salz und Pekannüsse verquirlen.
- Beiseite legen.
- 1 Tasse Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.
- Die Butter cremig schlagen, dann ½ Tasse Puderzucker in kleinen Mengen hinzufügen und schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie erneut, bis alles gut vermischt ist.
- Fügen Sie nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzu und schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis sich der Teig zu verbinden beginnt.
- Verwenden Sie einen großen Holzlöffel oder Ihre Hände, um die Zutaten miteinander zu vermischen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Kühlen Sie im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden oder bis zu 24 Stunden.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig etwa 2,5 cm große Kugeln rollen und im Abstand von 5 cm auf Backbleche legen.
- 10 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
- Einige Minuten abkühlen lassen, den Puderzucker hinzufügen und auf einem großen Teller vollständig abkühlen lassen.
- Sobald die Kugeln auf Raumtemperatur abgekühlt sind, den Puderzucker erneut unterrühren.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Weiche Cranberry-Kekse
Wer Plätzchen auf andere Weise mag, muss definitiv nicht darauf verzichten, denn es gibt auch Rezepte für gesunde Plätzchen aus Dinkelmehl. Wir bringen Ihnen ein solches Rezept. Kekse mit Preiselbeeren bleiben die ganze Weihnachtszeit über weich.
ZUTATEN
- 2 und 1/4 Tasse Dinkelmehl
- 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 1 Tasse Tahini-Paste
- 3/4 Tasse Ahornsirup
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- 1 Teelöffel Vanille
- 3/4 Tasse getrocknete Preiselbeeren
METHODE
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Natron, Meersalz und getrocknete Cranberries in einer großen Schüssel mischen.
- In einer kleinen Schüssel Tahini, Ahornsirup, Zitronensaft und Vanille verquirlen.
- In einer großen Schüssel zuerst die feuchten Zutaten und dann die trockenen hinzufügen.
- Mischen Sie den Teig in einer großen Schüssel, damit sich die einzelnen Zutaten gut verbinden.
- Mit einem Löffel aus dem Teig Kugeln formen, auf das Backpapier legen und etwas flach drücken.
- Lassen Sie zwischen jedem Keks auf dem Backblech mindestens 1,5 cm Platz.
- 8 bis 10 Minuten backen.

Probieren Sie unsere Rezepte für Plätzchen mit Zimt, passend zum Kaffee und auf der festlich gedeckten Tafel. Es ist lecker!
Melomakarons mit Dinkelmehl
Ein griechisches Weihnachtsdessert, genau das ist Melomakarona. Es ist im Grunde ein in Honig getränkter Teig. Wussten Sie, dass Melomakarons ursprünglich bei Trauerfeiern serviert wurden? Heute ist es jedoch ein traditioneller griechischer Leckerbissen, den die Menschen zu Weihnachten genießen.
ZUTATEN
- 2 Tassen natives Olivenöl extra
- 1/2 Tasse Orangensaft
- 1 Tasse Stevia
- 1 Teelöffel gemahlene Nelken
- 4 und 1/2 Tassen Dinkelmehl
- 1 Tasse Honig
- 1 Tasse Wasser, in dem Sie den Zimt und die Nelken kochen
- 1 Zimtstange
- Zitronenscheiben
Für den Sirup:
- 1/2 Tasse Wasser, in dem Sie den Zimt und die Nelken kochen
- 1/2 Tasse Cognac
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Backpulver
- 4 Esslöffel Stevia
- 1 und 1/2 Tassen Wasser
- Orangenscheiben
METHODE
- Beginnen Sie zuerst mit dem Sirup.
- Geben Sie sauberes Wasser und das Wasser, in dem Sie den Zimt und die Nelken gekocht haben, in einen kleinen Topf.
- Als nächstes fügen Sie Zimt, Orangen- und Zitronenscheiben hinzu.
- Alles 3-5 Minuten kochen.
- Fügen Sie Stevia hinzu, rühren Sie um und fügen Sie Honig hinzu.
- Dann den Sirup abkühlen lassen.
- Weiter mit dem Teig.
- Dinkelmehl und Backpulver durch ein feines Sieb in eine Schüssel sieben.
- Bereiten Sie in einer anderen Schüssel das Olivenöl, das Wasser, in dem Sie den Zimt und die Nelken gekocht haben, sowie den Cognac und das Stevia vor.
- Alles sanft schlagen.
- Gemahlene Nelken und Orangenschale hinzufügen.
- Füge Natron zum Orangensaft hinzu und gieße ihn dann in eine Schüssel.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten dreimal zu den feuchten Zutaten hinzu und mischen Sie den Teig jedes Mal vorsichtig.
- Mit einem Löffel den Teig schneiden und daraus Ovale oder Eier formen.
- Legen Sie die Eier auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Vor dem Backen das Melomakaron vorsichtig mit einer Gabel einstechen.
- Im auf 160 °C vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen.
- Legen Sie die noch heißen Melomakarons in den kalten Sirup und legen Sie sie dann auf einen Teller.
- Mit Honig und Walnüssen garnieren.

Wenn Sie ein Liebhaber der griechischen Küche sind, vergessen Sie nicht, unsere Souvlaki-Rezepte 5 Mal anders zu probieren oder der König aller Sommerfeste zu werden!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Dinkelplätzchen aus Linz
Was wäre Weihnachten ohne Linzer Bonbons? Bereiten Sie Linné-Plätzchen aus Dinkelmehl zu. Statt Zucker Reissirup verwenden und die Weihnachtsplätzchen sind sofort gesünder. Wenn Sie jedoch ein Anhänger der guten alten Klassiker sind, können Sie auch traditionelle Linnaeus-Bonbons nach unseren Rezepten herstellen.
ZUTATEN
- 600 g Dinkelmehl
- 400 g geschnittene Butter
- 160 g Reissirup (kann durch ein anderes natürliches Süßungsmittel ersetzt werden)
- 40 g Kakao
- Zitronenschale
- Marmelade ohne Zucker
- 300 ml Kokoscreme in einer Dose
- 45 g fein gemahlene Mandeln
- 20 g Kakao
- 3 EL Ahornsirup (oder anderes natürliches Süßungsmittel)
METHODE
- Teile die Zutaten in zwei Hälften und gib sie in zwei größere Schüsseln.
- Geben Sie den Kakao jedoch nur in eine der Schalen.
- Machen Sie einen Teig aus den Zutaten in den Schüsseln, um alle Zutaten zu kombinieren.
- Beide Teige in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Die Kokoscreme in einer Dose ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
- Nach einer Stunde die Kokoscreme aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Löffel den harten Teil entfernen und die Flüssigkeit in der Dose lassen.
- Die Sahne in eine Schüssel geben, Kakao und Sirup dazugeben.
- Mischen Sie die Zutaten zu einer Creme. Zum Schluss gemahlene Mandeln dazugeben und die Creme wieder in den Kühlschrank stellen.
- Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn eine Weile ruhen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Den Teig etwa 4 Millimeter dick ausrollen.
- Verwenden Sie Ausstechformen (z. B. Kreise) und machen Sie in der Mitte der Hälfte der ausgeschnittenen Kreise ein Loch.
- Anschließend die Linzer Dinkelkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Die Dinkelplätzchen 10 bis 15 Minuten backen.
- Abkühlen lassen.
- Bestreichen Sie die Räder ohne Löcher mit Marmelade oder Sahne und kleben Sie die Räder mit Löchern darauf.
- Die Linecké mit Kokoscreme kalt stellen, damit die Creme nicht schmilzt.

Weihnachtsschokoladenplätzchen mit Mandeln
Die Kombination aus Nüssen und Kakao ist einfach unwiderstehlich und das folgende Rezept beweist es! Bereiten Sie etwas Neues für Ihr Weihnachtsbrett vor und glauben Sie uns, Sie werden es genießen.
ZUTATEN
- 175 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g ungesüßtes natürliches Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 11 Esslöffel Butter, Raumtemperatur
- 2/3 Tasse Rohrzucker
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1/4 Teelöffel feines Meersalz
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse gehackte dunkle Schokolade
- 1/3 Tasse gehackte Mandeln
METHODE
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver und Natron verquirlen.
- Schlagen Sie die Butter in einer Küchenmaschine bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis sie cremig und glatt ist.
- Fügen Sie beide Zucker, Salz und Vanille hinzu und schlagen Sie erneut, bis sie leicht und locker sind, etwa 2 Minuten.
- Geben Sie die trockenen Zutaten in den Mixer und mischen Sie sie bei niedriger Geschwindigkeit, um sie einzuarbeiten.
- Nicht überrühren, es ist ok, wenn der Teig etwas krümelig ist.
- Mandeln und Schokolade mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
- Den Teig zu einer Kugel formen und halbieren.
- Jede Hälfte zu einer 4 cm dicken Stange formen.
- Kühlen Sie für mindestens 3 Stunden bis zu 3 Tagen.
- Den Ofen mit einem Rost in der Mitte des Ofens auf 165 Grad vorheizen.
- 2 Bleche mit Backpapier auslegen.
- Jede Teighälfte vorsichtig in etwa 1 cm dicke Kreise schneiden.
- Wenn ein Teil des Teigs auseinanderfällt, drücken und wieder zu Runden formen.
- Legen Sie die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche und lassen Sie einen Zentimeter Abstand zwischen ihnen.
- Backen Sie ein Blech nach dem anderen, jeweils 12 Minuten.
- Die Kekse sehen nicht fertig aus, aber es ist wichtig, sie nicht zu lange zu backen.
- Auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen, bevor es auf ein Kuchengitter gelegt wird.

Vielleicht finden Sie auch unsere Bewertungen von Einbaupfeifen hilfreich. Wer hat unseren Test gewonnen?
Hafer-Dinkel-Kekse mit Marmelade
Ausgezeichnete Kekse mit Marmelade, die einfach in Muffinformen zubereitet werden. Sie können Marmelade verwenden, wie Sie möchten, hier funktioniert fast jede Marmelade.
ZUTATEN
- 100 g Haferflocken
- 150 g Dinkelmehl
- 60 g Rohrzucker
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 115 g Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 150 g Konfitüre oder Marmelade (Himbeere, Heidelbeere, Aprikose usw.)
METHODE
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Muffinform leicht einfetten und beiseite stellen.
- Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen.
- Die Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis sie vermischt sind, aber immer noch größere Stücke zeigen.
- Mit Dinkelmehl, Rohrzucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzugeben und mit einer Gabel vermischen, bis kleinere und größere Krümel entstehen.
- Etwa 1 Esslöffel der Krümel in jede Mulde der Muffinform geben und in den Boden drücken, um einen Keksboden zu bilden.
- Fügen Sie etwa einen Teelöffel Marmelade zu jeder Basis hinzu (versuchen Sie, in der Mitte zu bleiben) und fügen Sie dann den restlichen (kleineren) Teil der Krume um die Füllung herum hinzu.
- Drücken Sie den Krümel ein wenig nach unten, damit er am Boden haftet, und backen Sie ihn 15-18 Minuten lang oder bis der Krümel eine schöne goldene Farbe hat und die Marmelade in der Mitte Blasen wirft.
- Aus dem Ofen nehmen und 6-10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Kekse vorsichtig aus der Muffinform lösen – zuerst mit einem Messer lösen, dann mit einem Gummispatel herausziehen.
- Auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
- Wenn die Kekse auseinanderfallen, wenn du versuchst, sie aus der Pfanne zu nehmen, warte etwas länger, bevor du sie herausnimmst.
- In einer Blechdose kühl lagern.

Warum Weihnachtsplätzchen mit Dinkelmehl statt dem klassischen Weißen backen?
- Dinkelmehl wird aus Dinkelweizen hergestellt, der reich an Eiweiß, Mineralien und Ballaststoffen ist .
- Die wichtigsten Inhaltsstoffe befinden sich in den Verpackungen von Getreide, weshalb bei der Herstellung von Dinkelmehl ganze Körner inklusive des Verpackungsteils verarbeitet werden.
- Dinkel ist nicht anfällig für Schädlinge, daher wird er nur selten chemisch behandelt. Das heißt, Dinkelmehl enthält keine Chemikalien .
- Dinkelmehl ist nicht so allergieauslösend wie herkömmliches Weißmehl, außerdem ist es leicht verdaulich und unterstützt sogar das reibungslose Funktionieren des Verdauungstraktes.
- Es wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, bekämpft Blutarmut und Verstopfung .
- Verbessert den Blutdruck, versorgt Gelenke und Knochen mit Vitaminen .
- Sobald Sie Weißmehl durch Dinkelmehl ersetzen, erkennen Sie dies an der Qualität Ihrer Haare, Nägel und Haut.
Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!