Es ist schnell und einfach zuzubereiten.
Sie können jedes Lieblingsobst darin verwenden.
Selbst ein absoluter Anfänger kommt damit zurecht!
Es gehört zu Recht zu den beliebtesten Sommerdesserts.
Lassen Sie sich von unseren Bublanin-Rezepten inspirieren und bereiten Sie dieses wunderbare Dessert auch in der Nebensaison zu.
Klassischer Kirschschaum
Sprudelnd wie von Oma. Süßkirschen und Mürbeteig – ein Rezept, das Ihnen sicher schmecken wird.
Zutaten
- 200 g Kristallzucker
- 200 g Butter
- 100 g einfaches Mehl
- 100 g halbgrobes Mehl
- 4 Eiweiß
- 4 Eigelb
- 400 g entsteinte Kirschen
- Prise Salz
- 1 Teelöffel Backpulver
Methode
- Weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen
- Die Eigelbe dazugeben und glatt rühren
- Beide Mehlsorten, eine Prise Salz, Backpulver darüberstreuen und vermischen
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben
- Ein Blech oder eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Kristallzucker bestreuen
- Den Teig einfüllen, mit Kirschen bestreuen und 30 Minuten im auf 150° vorgeheizten Backofen backen
- Den fertigen Blätterteig mit Puderzucker bestäuben

Biskuitkuchen mit Erdbeeren
Der Erdbeer-Biskuitkuchen ist sehr beliebt – er ist fluffig, frisch und zergeht förmlich auf der Zunge.
Zutaten
- 130 g halbgrobes Mehl
- 150 g Kristallzucker
- 4 Eier
- 400 g Erdbeeren
- Prise Salz
Methode
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen
- Das Eiweiß salzen und steif schlagen
- Zucker, Eigelb und Mehl nach und nach unterschlagen
- Das Blech mit Butter einfetten und mit grobem Mehl bestreuen
- Den Teig auf einem Backblech verteilen und Erdbeerstücke darauf legen
- Im auf 150° vorgeheizten Backofen 25-35 Minuten backen

Haben Sie überschüssige Erdbeeren? Weitere Erdbeerrezepte finden Sie hier.
Johannisbeerblase mit Kefir
Sie haben viele Johannisbeeren und Ihnen gehen die Ideen aus, was Sie damit machen können? Verzweifeln Sie nicht und probieren Sie dieses Rezept für Sekt mit Kefir.
Zutaten
- 150 g Mehl
- 150 g halbgrobes Mehl
- 3 Eier
- 80 Gramm Butter
- 150 g Kristallzucker
- 200 ml Kefir
- Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Backpulver
- 500 g rote Johannisbeeren
Methode
- Grieß und Vanillezucker unter die geschmolzene Butter rühren
- Kefir und Eier hinzufügen und schlagen
- Das Mehl mit einer Prise Salz und Backpulver mischen und in die flüssige Mischung streuen
- Das Backblech mit einem Stück Butter einfetten und mit Kristallzucker bestreuen
- Den Teig auf das Blech gießen und mit Johannisbeeren belegen
- Im auf 180° vorgeheizten Backofen backen
- 20 Minuten backen
- Lassen Sie die Blase abkühlen und servieren Sie sie dann mit Puderzucker bestreut

Zerbrechliches Sekt mit Himbeeren
Oil Bubbler ist schnell und einfach. Ein Rezept auch für diejenigen, die sich nur in der Küche umsehen.
Zutaten
- 250 g halbgrobes Mehl
- 1 Vanillezucker
- 1 Backpulver
- 4 Eier
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl
- 220 g Kristallzucker
- 400 g gefrorene Himbeeren
- Salz
Methode
- Eigelb und Eiweiß trennen
- Eigelb mit Vanille und Grießzucker schaumig schlagen
- Öl und Milch dazugeben und verrühren
- Mehl mit Backpulver bestreuen und zu einem glatten Teig verkneten
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- Schnee vorsichtig unter den Teig mischen
- Backofen auf 150° vorheizen
- Ein Backblech oder eine Backform mit Öl einfetten und mit grobem Mehl ausstreuen
- Den Teig auf einem Backblech verteilen und großzügig mit gefrorenen Himbeeren bestreuen
- 30 Minuten backen

Genaues Wiegen ist besonders nützlich bei der Zubereitung von Backrezepten. Auf diese Weise erzielen Sie die besten Ergebnisse. Wir beraten Sie bei der Auswahl einer Küchenwaage für Ihre Küche.
Weiche Joghurtblase
Auf der Suche nach einer etwas gesünderen Version Ihres Lieblingsgebäcks? Probieren Sie dieses Leichte mit Joghurt.
Zutaten
- 300 g halbgrobes Mehl
- 80 ml Öl
- 200 ml weißer Joghurt
- 150 g Kristallzucker
- 2 Eier
- 1 Backpulver
- Salz
- 400 g Obst nach Geschmack
Methode
- Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen
- In einer anderen Schüssel die Eier schlagen, das Öl und den Jaghurt hinzufügen und mischen
- Die trockene Mischung langsam zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
- Das Backblech mit einem Stück Butter einfetten und mit grobem Mehl bestreuen
- Den Teig auf ein Blech gießen, die Früchte darauf legen und 20-25 Minuten im auf 180° vorgeheizten Backofen backen
- Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben, portionieren und servieren

Hat dir dieses Rezept gefallen? Bereiten Sie anderes hausgemachtes Joghurtgebäck zu.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Zart sprudelnd mit Heidelbeeren
Ein herrlich zartes, sündhaft gutes Dessert, bei dem man sich keine Sorgen machen muss, dass es am nächsten Tag schon altbacken ist.
Zutaten
- 300 g halbgrobes Mehl
- 200 g Kristallzucker
- 2 Eier
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Backpulver
- Prise Salz
- 450 g Heidelbeeren
Methode
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen
- Die Sahne zugeben und verrühren
- Das Mehl mit Salz und Backpulver mischen und in die flüssige Mischung gießen
- Zu einem glatten Teig verrühren
- Das Backblech mit einem Stück Butter einfetten und mit Kristallzucker bestreuen
- Ofen auf 180°C vorheizen
- Den Teig auf das Blech gießen und mit Heidelbeeren bestreuen
- 20-30 Minuten backen
- Mit Puderzucker dekorieren

Der leckerste Sekt mit Hüttenkäse
Eine luxuriöse Käseblase mit Früchten, die keine Krümel hinterlassen. Versuch es!
Zutaten
- 350 g halbgrobes Mehl
- 150 g Kristallzucker
- 250 g Vollfett-Hüttenkäse
- 5 Eier
- 200 ml Öl (oder 200 g weiche Butter)
- 100 ml lauwarme Milch
- 1 Vanillezucker
- 1 Backpulver
- Prise Salz
- 500 g frisches oder gefrorenes Obst (Johannisbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren,…)
Methode
- In einer Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker, Eigelb, Öl, Milch und Vanillezucker nach und nach zugeben.
- Dann Hüttenkäse und Mehl mit Backpulver vermischen.
- Mischen Sie alles richtig, um einen glatten und elastischen Teig zu erhalten.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen, nach Belieben mit Früchten bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 35 Minuten backen.
- Lassen Sie das fertige Bublani abkühlen und servieren Sie es dann geschnitten, zum Beispiel mit einem Löffel Hüttenkäse und Früchten.

Tasse Schampus mit Äpfeln und Pudding
Jeder kann diese Tasse Sekt backen und die ganze Familie wird es genießen.
Zutaten
- 3 Tassen einfaches Mehl
- 1,5 Tassen Kristallzucker
- 1 Tasse lauwarme Milch
- 250 g geschmolzene Butter
- 4 Eier
- 1 Backpulver
- 500 g – 1 kg Äpfel, in Stücke geschnitten
- 2 Packungen Puddingpulver + 0,5 l Milch und Zucker
- Puderzucker zum Bestreuen
Methode
- Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Lauwarme Milch, Butter, Eier hinzugeben und alles gründlich verrühren.
- Puddings nach Packungsanweisung aus 0,5 l Milch kochen, süßen und kurz abkühlen lassen.
- Die Hälfte des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, die Apfelscheiben darauflegen und den halbgekühlten Pudding darauf verteilen.
- Zum Schluss die andere Teighälfte darüber gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-35 Minuten backen.
- Die gebackene Blase abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Sprudelnd mit Pfirsichen eingerieben
Es wird gerieben, um alle Zutaten zu reiben. Genießen!
Zutaten
- 200 g halbgrobes Mehl
- 100 g Kristallzucker
- 4 Eier (aufgeteilt in Eiweiß und Eigelb)
- 1/2 Backpulver
- 100 g geschmolzene Butter
- 4 Esslöffel Milch
- 1 Vanillezucker
- 1 kg Kompott oder frische Pfirsiche
Methode
- Zuerst die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel verreiben. Dann alle Eigelbe dazugeben und alles schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver und Vanillezucker vermischen. Zum Schluss mit Löffeln Milch aufweichen und das geschlagene Eiweiß untermischen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
- Die Pfirsichhälften darauf legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-35 Minuten backen.
- Für Abwechslung können Sie einen Krümel Mehl, Butter und Zucker auf die Blasen geben.

Omas Sekt mit Obst und Krümeln
Die besten Brötchen kommen schließlich von unseren Großmüttern. Wir bringen Ihnen ihr Rezept für das beste Schaumbad mit Krümeln.
Zutaten
- 400 g halbgrobes Mehl
- 150 g Kristallzucker
- 1 Backpulver
- 2 Eier
- 100 ml Öl oder 100 g Butter
- 300 ml Milch
- Obst nach Geschmack – Kirschen, Erdbeeren, Heidelbeeren,…
Krümel Zutaten
- 50 g halbgrobes Mehl
- 40 g weiche Butter
- 20 g Zucker
Methode
- Mehl mit Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Dann in einer anderen Schüssel die Eier mit Öl und Milch vermischen und langsam zu der Mischung mit den trockenen Zutaten geben.
- Den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und das Obst vollflächig darauf legen.
- Sie erhalten die Krume, indem Sie alle Zutaten mischen, indem Sie sie mit den Händen einarbeiten, bis Sie eine klumpige Mischung erhalten.
- Semmelbrösel auf die Teigoberfläche streuen und bei 180°C 30-35 Minuten backen.

Der Name Bubble leitet sich vom Wort bublat ab – der lockere Teig geht beim Backen auf, während die auf der Teigoberfläche platzierten Früchte nach unten sinken, sodass es aussieht, als wäre der Teig nach oben gesprudelt.
Es wird traditionell aus Kirschen hergestellt, passt aber hervorragend zu allen Früchten – Blaubeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Waldmischung, aber auch Pflaumen, Rhabarber oder sogar Ananas.
Nach dem Backen und Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und wenn Sie es nicht gleich essen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken, damit es möglichst lange frisch bleibt.
An heißen Sommertagen mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Aber auch ein Zweig frischer Minze, Zitronenmelisse oder ein paar Fruchtstücke machen eine tolle Figur.