Fische, warum sind sie so wichtig für uns? Sie wissen es vielleicht nicht, aber Fisch ist eines der wichtigsten Lebensmittel in unserer Ernährung.
Sie wissen nicht, was Sie schnell und lecker kochen sollen? Dann probieren Sie eines unserer besten Fischfilet-Rezepte.
Sein Geschmack ist sehr spezifisch und wird das Stereotyp des traditionellen Fleisches, das an Ihrem Esstisch serviert wird, verändern.
Kabeljau in Butter aus der Pfanne
Bereiten Sie natürliche Fischfilets in Butter zu. Das Rezept ist wirklich schnell gemacht und das Ergebnis ist ein gesundes Mittagessen.
Zutaten
- 4 Stück Kabeljaufilets
- 50 g Butter
- Saft und Schale von 1 kleinen Zitrone
- Salz
- 1 Teelöffel Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- Gemahlener Pfeffer
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Frischer Basilikum oder Petersilie
- Zitronenscheiben zum Servieren
Methode
- Verwenden Sie Papiertücher, um überschüssige Feuchtigkeit gründlich von den Filets zu trocknen. Das ist wichtig, damit der Fisch in der Pfanne schön braun wird.
- In einer Schüssel die geschmolzene Butter, den Zitronensaft, die Schale und 1/2 Teelöffel Salz mischen. Abschmecken und bei Bedarf salzen.
- In einer anderen Schüssel 1/2 Teelöffel Salz, Paprika, Knoblauch und Pfeffer mischen. Die Filets gleichmäßig in der Gewürzmischung wenden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Sobald es heiß ist, 2 Fischfilets gleichzeitig hinzufügen und auf jeder Seite anbraten, bis der Fisch durchscheinend ist. (Beim Braten leicht mit der vorbereiteten Buttersauce bestreichen.)
- Die fertigen Filets mit Kartoffeln/Brot, etwas Buttersoße, frischem Basilikum und einer Zitronenscheibe servieren.

Gebackenes Filet mit Sahnesauce
Sie werden dieses Rezept für gebackenes Fischfilet im Ofen mit Sahnesauce lieben!
Zutaten
- 4 Fischfilets ohne Haut und Gräten
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1,5 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- Zum Servieren frische Petersilie und Zitronenscheiben
Methode
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Trocknen Sie die Fischfilets zuerst mit einem Küchenpapier ab und salzen und pfeffern Sie sie dann von allen Seiten.
- Die Butter in einem Topf schmelzen, die Sahne hinzufügen, den Knoblauch pressen und den Senf, den Zitronensaft, das Salz und den Pfeffer hinzufügen und rühren, bis es kocht.
- Den Fisch in eine Auflaufform legen, mit Zwiebeln bestreuen und zum Schluss mit der Sahne-Zitronen-Sauce bedecken.
- 10-12 Minuten backen, bis der Fisch goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen.
- Die Filets mit Petersilie, Zitrone garniert und mit Sauce aus der Auflaufform beträufelt servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Gefrorener Fisch im Ofen gebacken
Wenn Sie keinen frischen Fisch zur Hand haben, ist das in Ordnung. Gefrorene Fischfilets reichen für dieses Rezept. Genießen!
Zutaten
- Gefrorene Fischfilets
- 1 Stück Zitrone
- 50 g Butter
- Olivenöl
- Salz Pfeffer
- Frische Petersilie
Methode
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Die Filets auftauen lassen, mit Küchenpapier abtrocknen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn Sie keine Zeit haben, salzen und pfeffern Sie die gefrorenen Filets.
- Mit Olivenöl bestreichen, mit Zitronensaft beträufeln und in eine gebutterte Backform oder Auflaufform legen.
- Die Filets etwa 15 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren je eine Scheibe Butter auf die Filets legen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Mit Kartoffeln, Kartoffelpüree oder frischem Brot servieren.

Probieren Sie auch unsere leckeren Rezepte für Hecht ! Wir haben die 5 besten für Sie ausgewählt.
Gebackene Fischfilets mit cremigen Kartoffeln
Das Rezept für gebackenes Fischfilet mit cremigen Kartoffeln wird Ihr komplettes Mittag- oder Abendessen sein. Sie können jedes Gemüse (Mais, Erbsen, Paprika, …) oder jeden Käse zwischen die Kartoffelschichten geben.
Zutaten
- 1 kg gekochte Kartoffeln in ihrer Schale
- 1 Kochsahne (12%)
- 400 g Fischfilets
- 4 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Eine Prise Pfeffer
Methode
- Kartoffeln mit Schale kochen.
- Fetten Sie eine Backform oder Auflaufform mit Butter ein.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und je nach Belieben entweder rund oder in Würfel schneiden.
- Kartoffeln in eine Auflaufform geben, salzen und pfeffern.
- Backofen auf 180°C vorheizen. Legen Sie den Fisch, den Sie ebenfalls von allen Seiten gesalzen und gepfeffert haben, auf die Kartoffelschicht.
- Die Eier mit der Sahne verquirlen, zerdrückten Knoblauch und Salz hinzufügen.
- Die Sahnesauce über das Filet gießen und den Thymian auf das Filet legen.
- Alles etwa 25 Minuten backen. Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen.

Gesunde Forelle 4 mal anders ! Gebacken oder gedünstet, wir haben sie alle.
Fischfilets im Teig
Gebackenes Fischfilet im Backteig ist besonders bei Kindern beliebt. Für ein noch knusprigeres Ergebnis können Sie auch einen klassischen Teig aus Paniermehl oder Cornflakes wählen.
Zutaten
- 3-4 Fischfilets
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 50ml Bier
- 2 EL geriebener Edamame/Gouda
- 3-4 Esslöffel Mehl
- 1 Zitrone oder Limette
- Salz Pfeffer
- Frische Petersilie
- Öl
Methode
- Die gefrorenen Filets etwas antauen lassen. In kleinere Stücke schneiden.
- Diese von allen Seiten salzen und pfeffern. Dann mit Zitrone bestreuen.
- Ei, Bier, Käse, Mehl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie zu einem Teig verrühren. Wenn es zu flüssig ist, fügen Sie Mehl oder umgekehrt Bier hinzu.
- Panierte Filets gleichmäßig zuerst im Mehl und dann im Teig wenden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Filets langsam hinzugeben.
- Die gebratenen Filets mit Püree, Kartoffeln oder frischem Brot servieren.

Richtige Auswahl und Zubereitung von Fischfilets
Grundsätzlich ist es gut zu wissen, dass aus einem minderwertigen Fisch auch die beste Behandlung keinen guten Fisch macht. Frischer gekühlter Fisch ist immer am besten. Einen Qualitätsfisch erkennen Sie daran, dass er nicht fischig riecht, fest ist und saubere, ungetrübte Augen hat. Auch die Haut ist glänzend, straff und die Kiemen sind rosa bis rötlich.
Wenn Sie gefrorenen Fisch kaufen, wovon in Tschechien auszugehen ist, achten Sie auf die Wasserzugabe. Lesen Sie immer das Etikett. Es ist nicht gut, wenn 75 % Fisch und die anderen 25 % Wasser sind. Solcher Fisch lässt nach der Wärmebehandlung meist das Wasser wieder ab, wodurch er am Ende eher gedünstet statt sautiert oder gebacken wird. Das Fleisch selbst wird auch durch das Wasser beschädigt, sodass Sie statt festem Fisch „matschig“ essen
Gefrorener Fisch muss zuerst aufgetaut werden. Es gibt Ausnahmen, und einige Fischsorten können gefroren gegart werden, was Sie dem Etikett entnehmen können. Das Auftauen sollte schrittweise erfolgen, idealerweise an einem Kühlpunkt (Temperatur 1-2°C, maximal 4°C). Beschleunigen Sie das Auftauen niemals, indem Sie es in heißes Wasser oder in einen Mikrowellenherd legen – dies wird die richtige Qualität des Fisches nicht bewahren.
Wenn Sie Ihren Fisch etwas aufpeppen möchten, veredeln und bereichern frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze das zarte Fischfleisch wunderbar. Zu den Kräutern gehören Petersilie, Kerbel, Koriander, Estragon, Thymian, Majoran, Salbei, Oregano, Kreuzkümmel, Anis, Dill, Fenchel, Basilikum, Minze, Rosmarin, Salbei, Ingwer und Knoblauch.
Sie lieben Fischgerichte? Bereiten Sie an Sommertagen exzellenten Fisch auf dem Grill zu .