Sie möchten eine gute Brühe, wissen aber nicht, wie Sie sie eindicken sollen?
Sie sind hier richtig!
Jetzt können Sie sich von 5 verschiedenen Rezepten für Suppenkonserven inspirieren lassen, die Ihre Suppe bereichern und ihr den richtigen Twist geben.
Also kommen Sie und probieren Sie es aus. Natürlich wählen Sie.
Leberkonserve für Suppe
Leber ist eine sehr wertvolle Quelle für leicht aufnehmbares Eisen und die Vitamine C und B. Sie können Ihre Suppe mit diesen wertvollen Vitaminen anreichern. Lassen Sie sich inspirieren und bereiten Sie diese Leberkonserve ganz einfach selbst zu.
Zutaten
- 150 g Schweine- oder Geflügelleber
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie und Majoran
- Öl
- Pfeffer und Salz
Methode
- Reinigen Sie die Leber von den Membranen und kratzen Sie sie mit einem Messer ab.
- In einer Schüssel die Leber salzen und pfeffern und Petersilie und Majoran hinzufügen.
- Eier, gepresste Knoblauchzehen zur Leber geben, Semmelbrösel dazugeben und mit etwas Öl beträufeln.
- Alles gut vermischen, ggf. Semmelbrösel dazugeben. (Die Konsistenz sollte etwas dünner, aber immer noch leicht dickflüssig sein.)
- Zum Schluss die Masse durch ein Sieb mit größeren Maschen direkt in die kochende Suppe tropfen lassen.
- Kochen Sie die Suppe weitere zwei Minuten und Sie können sie servieren.

Hausgemachte Eierkonserven
Es sind Eier, die auf unserer Speisekarte nicht fehlen dürfen. Nur das Eigelb selbst enthält die Vitamine A, D, E, K, Calcium und Eisen. Dank ihm können Sie Ihre Brühe in Form von Eierlikör anreichern.
Zutaten
- 1,5 Tassen halbgrobes Mehl (Sie können auch grobes verwenden)
- 2 Eier
- 0,5 Tasse Wasser oder Milch
- Prise Salz
Methode
- Mehl, Eier und Salz in einer Schüssel mischen.
- Wasser oder Milch zu der Masse geben und alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Sie sollten eine festere Konsistenz haben. Bei Bedarf mehr Mehl hinzugeben oder mit Wasser verdünnen.
- Den fertigen Bratensaft durch ein Sieb mit größeren Maschen direkt in die kochende Suppe gießen.
- Kochen Sie die Suppe noch ein paar Minuten und Sie können sie servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Marmelade für Grießsuppe
Diese Konfitüre ist wirklich einfach zuzubereiten. Du benötigst hauptsächlich Babygrieß und ein paar andere Zutaten.
Zutaten
- Baby Grütze
- 1 großes Ei
- Salz
- Sie können auch gehackte Petersilie hinzufügen
Methode
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und den Grieß hineinstreuen, bis eine dicke Konsistenz entsteht.
- Die Dichte der Masse bewirkt die Steifheit der Kuchen, also ist es Ihnen überlassen, wie dick Sie sie zubereiten.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie und Salz nach Geschmack untermischen.
- Durch eine grobe Reibe oder ein Sieb mit größeren Maschen die Konfitüre direkt in die kochende Suppe drücken.
- Kochen Sie die Suppe noch eine Weile und Sie können sie servieren.

Du hast das Siegel. Aber in welcher Suppe soll man es verwenden? Probieren Sie eine der kräftigen Rinder- oder Hühnerbrühen.
Zu Suppe zerkleinern
Diese Art von Konfitüre enthält wirklich nur drei Zutaten und ist daher blitzschnell zubereitet.
Zutaten
- 80-100 g grobes Mehl
- 1 großes Ei
- Salz
Methode
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde darin machen.
- Schlagen Sie das Ei in das Loch und bearbeiten Sie es mit Ihren Händen.
- Der resultierende Teig sollte Kuchenkrümeln ähneln.
- Wenn Ihr Teig zu feucht ist, fügen Sie mehr Mehl hinzu, und umgekehrt, wenn Ihr Teig zu locker ist, fügen Sie ein weiteres Ei hinzu.
- Die Brösel portionsweise direkt in die kochende Suppe geben und kurz mitgaren.

Kerze aus Grieß
Vielmehr haben sich unsere Großmütter oder Urgroßmütter mit diesem Konfitüre hervorgetan. Die Zubereitung ist jedoch völlig einfach und jeder kann es tun.
Zutaten
- 4 Löffel Babygrieß
- 2 Eier
- 1 Teelöffel getrocknete Petersilie oder Schnittlauch
- 1/2 Teelöffel Salz
- Öl
Methode
- Zuerst die Eier in einer Schüssel aufschlagen und dann den Grieß dazugeben.
- Salz und getrocknete Kräuter zugeben.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den vorbereiteten Teig hineingießen.
- Den Teig auf der Pfanne verteilen und von beiden Seiten anbraten.
- Die fertig gebratene Rolle nach dem Abkühlen in kleine Würfel schneiden.
- Brötchenwürfel in die kochende Suppe geben und 5-7 Minuten garen.
Notiz Ein wichtiges Verhältnis sind 2 Löffel Grieß pro 1 Ei.

Tipp: Sie können hervorragende Suppen außerhalb der Konservendose erzielen, indem Sie sie langsam kochen. Lesen Sie mehr in den Schongarer-Tests .
Gnocchi und Nocchi sind auch eine schmackhafte Beilage zur Suppe, die vielleicht etwas aufwendiger wirkt, aber tatsächlich eine etwas dickere Masse als Bratenfett ist und ebenfalls aus Ei und Mehl zubereitet wird.
Statt Mehl können wir auch feine Semmelbrösel verwenden.
Knödel können auch als Konserve für Suppen verwendet werden. Auch ihre Zubereitung ist nicht kompliziert. Wenn Sie sich inspirieren lassen möchten, nutzen Sie unsere Tipps für Suppenknödel .