Beliebte Rezepte für süßes Sauerteiggebäck für den Gaumen. Lass dich inspirieren!

Süßes Gebäck aus Sauerteig selbst zu machen, muss nicht nur etwas für große Mädchen sein.

Mit Hefe lassen sich nicht nur hervorragende selbstgemachte Brötchen und Donuts zubereiten, sondern auch Brownies oder vielleicht Zimtschnecken und viele andere Leckereien.

Sie sind die köstlichsten Köstlichkeiten, die niemand verachtet, und sie schmecken am besten zum Kaffee oder als Nachmittagsjause.

Probieren Sie unsere Rezepte für süße Mehlspeisen aus Hefeteig und zeigen Sie uns in den Kommentaren mit Fotos Ihrer gebackenen Kreation.

Hausgemachte Hefe Donuts

Leichte und süße Donuts nach amerikanischer Art, mit Loch in der Mitte, oder gefüllt mit Marmelade oder Schokolade. Auf welche stehst du? Probieren Sie das Rezept für hausgemachte Donuts.

Zutaten

  • 225 ml Vollmilch, warm
  • 50 g Zucker
  • eine Packung Hefe
  • 2 große Eier, leicht geschlagen
  • 150 g Butter, geschmolzen
  • 400 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Frittieröl
  • Zucker mit Zimt zum Überziehen
  • Marmelade, Nutella, Schlagsahne nach Ihrem Geschmack

Methode

  • Für den Teig die Milch erhitzen, bis sie angenehm warm ist.
  • Die Milch in eine Schüssel geben, den Zucker hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  • Die Hefe hinzugeben und erneut mischen, ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe anfängt zu wirken.
  • In eine andere große Schüssel zwei geschlagene Eier und geschmolzene Butter geben und vermischen.
  • Fügen Sie die verarbeitete Hefe hinzu.
  • Mehl und Salz hinzugeben und gut vermischen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Weitere 5-8 Minuten rühren, damit sich der Teig danach gut verarbeiten lässt.
  • Anschließend den Teig kurz ruhen lassen und eine geölte Schüssel vorbereiten.
  • Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit etwas Mehl bestäuben, zugedeckt an einem warmen Ort etwa 90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Nach Ablauf der Zeit den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche nehmen und auf 1/2 bis 1/3 Zoll Dicke ausrollen und Donuts ausstechen.
  • Die geschnittenen Donuts auf ein leicht geöltes Backblech legen, alles mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Gießen Sie Öl in einen Topf oder eine gusseiserne Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze.
  • Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, legen Sie die Donuts in das heiße Öl und braten Sie sie auf jeder Seite goldbraun.
  • Nimm die Donuts dann mit Löffeln oder Gabeln aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech, um überschüssiges Öl und Fett zu entfernen. Etwas abkühlen lassen.
  • Zum Schluss wälzen Sie sie in mit Zimt vermischtem Zucker und mit Marmelade oder Nutella füllen.
Süße Donuts mit Zimtzuckermantel.
Quelle: christinascucina.com

Statt Nachmittagskaffee lieber einen erfrischenden Cocktail? Kein Problem! Lassen Sie sich von den besten Milchshake-Rezepten inspirieren.

Süße Brötchen gefüllt mit Nutella

Diese Brötchen sind ein wahr gewordener Kindheitstraum. Aber auch Erwachsene werden es nicht verachten. Süßes Gebäck im Stil von gefüllten Brötchen ist eine ausgezeichnete Frühstücksauswahl!

Zutaten

  • 250 ml Milch, warm
  • 1 Teelöffel aktive Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 475 g Mehl
  • Nutella
  • 1 Ei, zum Bestreichen geschlagen

METHODE

  1. Gießen Sie warme Milch in eine Schüssel, fügen Sie Hefe und einen Teelöffel Zucker hinzu und mischen Sie alles gut. Lassen Sie die Hefe etwa 10 Minuten ruhen, bis sie zu wirken beginnt.
  2. Die geschmolzene Butter mit dem Zucker verrühren, bis alles vermischt ist.
  3. Dann die Eier hinzugeben und weiter mixen.
  4. Hefe, restliche Milch, Salz hinzugeben und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
  5. Beginnen Sie nach und nach mit der Zugabe des Mehls und mischen Sie weiter gut. Der Teig ist fertig, wenn er nicht an Ihren Händen klebt.
  6. Den entstandenen Teig in einer Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
  7. Backofen auf 190°C vorheizen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Fläche in 3 gleich große Stücke schneiden und jedes Stück zu einer Kugel formen. Halten Sie die aufbewahrten Stücke immer mit einem Küchentuch bedeckt.
  9. Rollen Sie die Kugel zu einem 1/2 bis 1/3 Zoll dicken Rechteck und schneiden Sie sie in 3-4 gleich große dreieckige Stücke. Wiederholen Sie dies für die restlichen Stücke.
  10. Nutella auf der Oberfläche jedes Dreiecks verteilen. Wiederholen Sie dies für alle anderen Teile.
  11. Dann jedes eingefettete Teigstück aufrollen und zu einem Halbmond formen. Wiederholen Sie dies für alle anderen Teile.
  12. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen, damit sie glänzen.
  13. Legen Sie die Bleche mit den Brötchen in den Ofen und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Knusprige Nutella-Röllchen aus Hefeteig.
Quelle: jocooks.com

Haben Sie noch Bananen zu Hause und backen Sie gerne? Dann sind diese Bananenbrot-Rezepte genau das Richtige für Sie. Schau es dir an und probiere es aus!

Süße Zimtschnecken aus Sauerteig

Zimt lässt Ihre Küche auch am Nachmittag schön duften und hebt garantiert Ihre Stimmung. Am besten schmeckt er zum Kaffee und in ruhiger Gesellschaft. Probieren Sie dieses süße Gebäck und seine Aromen!

Zutaten

  • 480 ml Vollmilch, warm
  • 100 g Zucker
  • 30 g Butter, geschmolzen
  • 2 und 1/4 Teelöffel aktive Trockenhefe
  • 625 g Mehl, getrennt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Salz
  • 165 g brauner Zucker
  • 180 g Butter, weich
  • 2 Esslöffel gemahlener Zimt

Methode

  1. In einer großen Schüssel warme Milch, Zucker und geschmolzene Butter mischen und mischen.
  2. Die Hefe gleichmäßig über die Milchmischung streuen, umrühren und an einem warmen Ort ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu wirken beginnt.
  3. 500 g Mehl in eine große Schüssel geben, die Hefemischung hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind.
  4. Dann die Schüssel mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  5. Backbleche vorbereiten und mit Butter einfetten. Legen Sie sie beiseite.
  6. Für die Füllung braunen Zucker, Butter und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Mischen Sie die Mischung gut und bewahren Sie sie dann beiseite.
  7. Restliches Mehl, Backpulver, Salz zum aufgegangenen Teig geben und alles gut vermischen.
  8. Drehen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und lassen Sie nach Bedarf etwas Mehl in der Nähe.
  9. Kneten Sie den Teig mindestens 10 Minuten lang und fügen Sie nach Bedarf Mehl hinzu, bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt.
  10. Dann den Teig zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
  11. Mit einem Spatel die Zimtmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  12. Dann den Teig vorsichtig ausrollen und in etwa 6 cm dicke Stifte schneiden. Dann in gefettete Backbleche legen.
  13. Die Backbleche mit ungebackenen Zimtschnecken nochmals mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 35 bis 45 Minuten ruhen lassen.
  14. Backofen auf 180°C vorheizen.
  15. Nach dem zweiten Aufgehen die Küchenpapiere von den Backformen entfernen, die Schnecken mit zerlassener Butter bepinseln und 25 bis 30 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
  16. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zimtschnecken aus Hefeteig.
Quelle: lapetit.com

Jeder mag Löwenzahn. Wie wäre es mit Löwenzahnsirup oder Tee? Werfen Sie einen Blick auf die leuchtenden Löwenzahn-Rezepte !

Hausgemachte Sauerteigbrötchen mit Füllung

Honzo ging in die Welt, trug ein Bündel und darin waren gebackene Brötchen von seiner Mutter. Brötchen gefüllt mit Hüttenkäse und Marmelade. Und hier bleibt es Ihnen überlassen, womit Sie Ihre Brötchen füllen. Tue es!

Zutaten

  • 150 ml Vollmilch, warm
  • 1 1/2 Teelöffel aktive Trockenhefe
  • 3 Löffel Zucker
  • 1 großes Ei
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 325 g Mehl
  • Marillenmarmelade, Konfitüre, Quark (Füllung nach Geschmack)
  • 3 EL Butter, geschmolzen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Methode

  • In einer großen Schüssel die Hefe über die warme Milch streuen und 10 Minuten beiseite stellen, um die Hefe aufzulösen und zu aktivieren.
  • Mit einem Schneebesen Zucker, Eier, geschmolzene (leicht abgekühlte) Butter, Vanille und Salz einrühren.
  • Mit etwa 200 g Mehl zu einem dickflüssigen Teig verkneten.
  • Dann mit einem Holzlöffel statt einem Schneebesen das restliche Mehl nach und nach unter den Teig rühren.
  • Den Teig weitere 5 Minuten mit den Händen kneten. Es kann klebrig sein, in diesem Fall fetten Sie Ihre Hände mit einem Tropfen Öl ein und bearbeiten Sie den Teig, ohne mehr Mehl hinzuzufügen.
  • Dann lässt du den Teig, mit einem Küchentuch bedeckt, bei warmer Zimmertemperatur gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ungefähr 45 Minuten bis 1 Stunde.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 12 gleich große Stücke teilen. Halten Sie Teile, an denen Sie nicht arbeiten, abgedeckt.
  • Falten Sie die Kanten jedes Stücks ein paar Mal in die Mitte, um eine schöne Kugel mit glatter Unterseite zu erhalten. Drücken Sie jede Kugel mit der Handfläche zu einem Kreis von etwa 3 bis 3 ½ Zoll Durchmesser flach, wobei Sie die Mitte etwas dicker als die Ränder halten.
  • 1 Teelöffel der Füllung (Marmelade, Konfitüre, Hüttenkäse) in die Mitte jedes Kreises geben und dann den Teig um die Füllung wickeln, um die Füllung zu versiegeln und wieder eine Kugel zu formen.
  • Legen Sie jedes so gebildete Brötchen mit einem versiegelten Zelt auf eine leicht bemehlte Oberfläche, bis Sie alle fertig sind.
  • Lassen Sie die Butter schmelzen und fetten Sie damit das Backblech ein, auf das Sie dann die entstandenen Brötchen übertragen.
  • Die Brötchen mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen, dann mit geschmolzener Butter bestreichen.
  • Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Dann aus dem Ofen nehmen, 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen und zum Schluss mit Puderzucker bestäubt servieren. Guten Appetit!
Leckere Brötchen mit Aprikosenfüllung und Puderzucker.
Quelle: lilvienne.com

Wenn Sie Lust auf etwas Salziges haben, werfen Sie einen Blick auf die Rezepte für herzhaften Blätterteig . Einer von ihnen wird Ihnen bestimmt gefallen.

Backen in einer glutenfreien Ernährung

Ernährt sich jemand glutenfrei, bedeutet dies ein absolutes Verbot des Verzehrs von glutenhaltigem Getreide. Weizen, Gerste, Roggen, Hafer und alle Lebensmittel, die diese genannten Körner enthalten.

Glücklicherweise können Menschen mit dieser Diät mit Hilfe von speziell zubereiteten Lebensmitteln wie Mehlmischungen, Gebäck, Nudeln und Keksen und vielen anderen alles backen und kochen.

Und für solche haben wir unten ein Rezept für glutenfrei gebackene Donuts vorbereitet.

Glutenfrei gebackene Donuts

Diese hausgemachten glutenfreien Donuts, gespickt mit Äpfeln und Walnüssen, garniert mit einer Zimt-Zucker-Mischung, sind das perfekte süße Gebäck zum Kaffee. Versuch es!

Zutaten

  • 400 g glutenfreies Mehl
  • 1 Packung aktive Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz
  • 1 Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 50 ml Apfelsnack
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 Apfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 Tasse Walnüsse, gehackt
  • Zimtzucker zum Überziehen

Methode

  • Mehl, Hefe, Backpulver, Salz und Ingwer in einer Schüssel mischen. Beiseite legen.
  • In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, den Apfelwein und den Zucker schaumig schlagen.
  • Fügen Sie die Eier hinzu und mischen Sie, bis die Zutaten kombiniert sind.
  • Mischen Sie die trockene Mischung langsam in die nasse Mischung, bis sie kombiniert ist.
  • Apfelstücke und Walnüsse unter den Teig mischen, alles gut vermischen.
  • Den entstandenen Teig mit Folie abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Du schaffst das, glutenfreier Teig braucht mehr Zeit.
  • Dann die Donuts formen und auf ein mit zerlassener Butter gefettetes Backblech legen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen oder bis die Donuts goldbraun sind.
  • Aus dem Ofen nehmen, ruhen lassen und zum Schluss in Zimtzucker wälzen.
Hausgemachte glutenfreie Donuts mit Apfelstückchen und Walnüssen.
Quelle: redstaryeats.com

Wir haben Ihnen einige erprobte Rezepte für süßes Sauerteigbrot vorgestellt.

Für Hefebrot gibt es viele ähnliche Rezepte, die sich ganz einfach in der Hausbäckerei zubereiten lassen. Es ist fast sorgenfrei.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Hausbäckerei zu kaufen? Werfen Sie einen Blick auf das, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich für eine Hausbäckerei entscheiden .

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X