Salat muss nicht immer eine langweilige, leblose Mahlzeit sein, die man eher als Strafe betrachtet.
Bereiten Sie mindestens eines unserer Waldorfsalat-Rezepte zu und überzeugen Sie sich selbst.
Die Variante mit Drachenfrucht, Blauschimmelkäse-Creme oder Birnen bringt Sie auf Touren!
Genieß es!
Traditioneller Waldorfsalat
Ein Salat mit knackigen Äpfeln, Selleriestangen und gerösteten Nüssen ist ein klassisches Lieblingsrezept, mit dem Sie Ihre Lieben zu jeder Jahreszeit verwöhnen können.
Zutaten:
- 2 Tassen gewürfelte Äpfel
- 1 Löffel Zucker
- 2 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Tasse gewürfelte Selleriestangen
- 1 Tasse Trauben, halbiert
- 1/2 Tasse geröstete Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt
- 1/2 Tasse Schlagsahne, geschlagen
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1/2 Teelöffel Salz
Methode
- Die Apfelwürfel in eine große Schüssel geben, mit dem Zucker bestreuen und mit dem Zitronensaft übergießen.
- Mischen Sie es.
- Selleriestangen, Weintrauben und Nüsse zugeben.
- In einer anderen Schüssel die Schlagsahne schlagen, bis sich Spitzen bilden, dann die Mayonnaise vorsichtig unterheben.
- Vorsichtig unter die Apfelmasse heben und mit Salz abschmecken.
- Abschmecken und nach Belieben würzen.
- 1 Stunde oder über Nacht kalt stellen.
- Alleine oder auf einem Blattsalat servieren.

Waldorfsalat mit Huhn und Kohl
Eine köstliche Version des Waldorfsalats mit Grünkohl, Äpfeln, Stangensellerie und Hähnchen, die Sie und Ihre ganze Familie lieben werden!
Zutaten:
Für das Dressing:
- 3/4 Tasse Mayonnaise
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 Esslöffel weißer Balsamico-Essig
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Schale von 1 Zitrone
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Löffel Honig
Für den Salat:
- 1 Bund Kohl ohne Stiele, in kleine Stücke gerissen
- 500 g Hähnchenbrust, gegrillt mit Salz und Pfeffer
- 1 Tasse kandierte Walnüsse
- 2-3 Stangen Sellerie, grob gehackt
- 1 Tasse Trauben, halbiert
- 1 Apfel, gewürfelt
Methode
- In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Dressing vermischen.
- In einer großen Schüssel den zerkleinerten Kohl mit dem Dressing mischen.
- Mit geschnittener Hähnchenbrust, kandierten Walnüssen, Selleriestangen, Weintrauben und Äpfeln belegen.
- Aufschlag!

Probieren Sie unsere anderen Rezepte für die besten Hähnchensalate . Am Ende des Artikels finden Sie außerdem Ideen für hervorragende Salatdressings.
Obst-Sellerie-Salat mit Blauschimmelkäsecreme
Bereiten Sie eine moderne Version des klassischen Walfdor-Salats zu, frisch und knackig, mit einer würzigen Blauschimmelkäse-Creme. Es ist ein wahrer Genuss!
Zutaten:
Für die Blauschimmelkäsecreme:
- 100 g cremiger Blauschimmelkäse
- 100 g Crème fraîche
Für die Blattmischung:
- 200 g Sellerie oder Petersilie
- 2 hart gekochte und gekühlte Eier
- 2 Esslöffel Apfelessig
- Teelöffel Salz
- frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 100 ml kaltgepresstes Rapsöl
Für die Croûtons:
- 2 dicke Scheiben Brot
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Teelöffel Meersalz
Für die knusprigen Walnüsse:
- ein Teelöffel Cayennepfeffer oder Chili
- 100 g Walnüsse
- 75 g Kristallzucker
- 75 ml Wasser
- 400 ml Rapsöl
Für den Salat:
- 500 g Stangensellerie
- 4 feste und saure Äpfel
- 150 g grüne Trauben
- 24 Scheiben geräuchertes Fleisch
Methode
- Den Käse vorsichtig mit der Crème fraîche verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die Creme mit einer Spritze in einen Beutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
- Sellerie oder Petersilie, Ei, Essig, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer glatten, dickflüssigen Creme pürieren.
- Fügen Sie das Öl nach und nach hinzu, damit die Mischung es langsam aufnimmt.
- Nach Geschmack würzen.
- Wenn die Creme zu dick ist, können Sie ein wenig Wasser hinzufügen, bis die Textur einer dicken Mayonnaise ähnelt.
- Die Mischung in einen Beutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
- Kleine Brotstücke in Croutons der gewünschten Größe schneiden.
- Die Brotstücke mit Öl und Salz mischen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in der Mitte des Ofens bei 200° ca. 10 Minuten goldgelb und knusprig backen.
- Alle Zutaten für die knusprigen Walnüsse – bis auf das Öl – in eine Pfanne mit schwerem Boden geben und zum Kochen bringen.
- Etwa 2 Minuten kochen, bis der Sirup eindickt.
- Nüsse in einem Sieb gründlich abtropfen lassen.
- Gießen Sie das Öl in eine Pfanne mit schwerem Boden und erhitzen Sie es.
- Frittieren Sie die Nüsse in kleinen Portionen etwa 1 Minute lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Entfernen Sie sie vorsichtig mit Ofenhandschuhen aus dem Öl.
- Gut abtropfen lassen und zum Abkühlen auf ein Stück Backpapier (kein Küchenpapier) legen.
- Schneiden Sie den Sellerie mit einer Mandoline oder einem anderen Hobel in dünne Scheiben.
- Legen Sie die Scheiben in Eiswasser.
- Mit einem Kugelschneider können Sie die Äpfel zu Kugeln verarbeiten.
- Oder schneiden Sie sie in kleine Würfel.
- Die Weintrauben halbieren.
- Selleriestangen aus dem Wasser nehmen und mit einem Handtuch gut abtrocknen.
- Auf Tellern anrichten – zuerst Fleisch, dann Trauben und Apfelbällchen.
- Die Walnüsse und den Knollensellerie in Scheiben stapeln und zum Schluss etwas von beiden Cremes unter die anderen Zutaten geben.
- Mit Brotcroutons bestreuen.

Waldorfsalat mit Kartoffeln
Ein traditionelles Waldorfsalat-Rezept ist normalerweise eine Mischung aus Äpfeln, Stangensellerie und Walnüssen, aber das Hinzufügen von Kartoffeln macht es zu einem gehaltvolleren und herzhafteren Gericht. Versuch es!
Zutaten:
- 2 kg Babykartoffeln
- Saft von 2 Zitronen und Schale von 1
- 180 ml Olivenöl
- 120 ml Crème fraîche
- 4 Esslöffel Dijon-Senf
- 3 grüne Äpfel, entkernt, fein gehackt
- 5 Stangen Sellerie, gehackt
- 200 g Stücke geröstete Walnüsse
- zerrissene Blätter eines großen Bündels Brunnenkresse
Methode
- Die Kartoffeln in einen großen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser geben, zum Kochen bringen und dann 10-15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Kartoffeln abgießen und in eine große Salatschüssel geben, um sie etwas abzukühlen.
- Inzwischen Zitronensaft und -schale mit Olivenöl, Crème fraîche und Senf verquirlen.
- Nach Geschmack würzen, dann mit den warmen Kartoffeln schwenken.
- Restliche Zutaten dazugeben, nochmals mixen und sofort warm servieren.

Probieren Sie Rezepte für Kartoffelsalat sowohl in der klassischen als auch in der Diätversion.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Birnensalat mit Stielsellerie und Nüssen
Dieser Salat ist vom klassischen Waldorfsalat inspiriert, aber anstelle von Äpfeln verwenden wir Birnen, deren reifer süßer Geschmack absolut perfekt in das Gericht passt!
Zutaten:
Für das Dressing:
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1/4 Tasse Joghurt
- 1/2 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für den Salat:
- 2 reife Birnen, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Tasse gehackte Selleriestangen
- 1/2 Tasse Trauben, halbiert
- 3 Esslöffel goldene Rosinen
- 1/3 Tasse gehackte Walnüsse
- 2 Tassen gehackter frischer Salat
Methode
- Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermischen.
- Gut mischen und vor dem Servieren etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel alle Salatzutaten (Birnen, Stangensellerie, Weintrauben, Rosinen, Walnüsse und Salat) vermischen.
- Vor dem Servieren das Dressing zum Salat geben und gut vermischen.
- Kalt servieren.

Kaliforniens Version von Waldorf
Eine luxuriöse Version des amerikanischen Klassikers mit der perfekten Balance aus knackigen Äpfeln, saftigen Trauben, süßen Rosinen, knackigen Walnüssen, zartem Babyspinat und einem leichten Dressing.
Zutaten:
- 1/3 Tasse fettarmer Naturjoghurt oder saure Sahne
- 1/3 Tasse Mayonnaise
- 2 Esslöffel frischer Limettensaft
- 1 Teelöffel abgeriebene Limettenschale
- 2 Teelöffel Currygewürz
- 1/2 Teelöffel Honig oder Zucker
- 1/2 Tasse fein gehackte Selleriestangen
- 1/2 Tasse Rosinen
- 3/4 Tasse halbierte grüne Trauben
- 1 ungeschälter Apfel
- 1/2 Tasse geröstete Pekannüsse oder Walnüsse
- 140 g Babyspinat
Methode
- Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft und -schale, Curry und Honig in eine kleine Schüssel geben und verquirlen.
- Selleriestangen, Rosinen, Trauben, Apfel und Nüsse in eine große Schüssel geben.
- Etwa die Hälfte des Joghurt-Dressings dazugeben und verrühren.
- Kurz vor dem Servieren den Spinat hinzugeben und umrühren.
- Bei Bedarf mehr Dressing zugeben.

Rezepte mit Stangensellerie in der Hauptrolle werden immer beliebter. Ob Sie Inspiration für neue Suppen, Smoothies, Säfte, Salate oder Aufstriche suchen, hier finden Sie alles.
Waldorfsalat mit Drachenfrucht
Die Zugabe von Drachenfrucht als Hauptzutat des Salats verwandelt den Waldorf in ein episches Geschmackserlebnis. Es schmeckt mit dem Dressing absolut unglaublich und passt gut zu den anderen Zutaten. Das müssen Sie einfach ausprobieren!
Zutaten:
- 1 Stück reife Drachenfrucht, gewürfelt
- 1 Stück grüner Apfel, in Würfel geschnitten
- 1 roter Apfel, gewürfelt
- ½ Tasse rote Trauben, halbiert
- ¼ Tasse gehackter Koriander
- 1/3 Tasse griechischer Joghurt
- 2 Löffel eilose Mayonnaise
- 1 Teelöffel Limettensaft
- 2 Teelöffel Honig
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel geriebener Ingwer
- 2 Esslöffel gehackte Mandeln
- 2 Esslöffel gehackte Cashewnüsse
- 1 Esslöffel gehackte Walnüsse
- 5 – 6 Salatblätter
Methode
- Die Drachenfruchtwürfel, den roten Apfel und den grünen Apfel in die Schüssel geben.
- In einer anderen kleinen Schüssel Joghurt, Honig, Mayonnaise, Salz, Ingwer und Limettensaft mischen.
- Gießen Sie das vorbereitete Dressing über die gehackten Früchte.
- Als nächstes die Weintrauben, gehackten Mandeln, Cashewnüsse, Walnüsse und Koriander hinzugeben.
- Umrühren und darauf achten, dass das Dressing die Früchte gut bedeckt.
- Den Salat mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Kalt auf einem Salatbett servieren.

5 Tipps für den besten Waldorfsalat
- Verwenden Sie die knackigsten Apfelsorten . Idealerweise grüne Granny-Smith-Äpfel.
- Die Zutaten auf die gleiche Größe schneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass bei jedem Bissen ein knuspriger und schön süßer Geschmack entsteht.
- Bedecken Sie die geschnittenen Früchte mit Zitronensaft und Zucker . Geschnittene Äpfel können schnell färben. Das Mischen mit Zitronensaft verlangsamt die Oxidation, während das Bestreuen der Frucht mit Zucker ihre Süße erhöht.
- Mischen Sie die feuchten Zutaten und fügen Sie sie dann zu den trockenen Zutaten hinzu. Dies sorgt für ein homogenes, cremiges Dressing.
- Rösten Sie die Nüsse für einen volleren Geschmack
Und welche Variante des Waldorfsalats hat dir am besten geschmeckt? Schreib uns in die Kommentare!