Wenn Sie ein Liebhaber von Schokolade sind, suchen Sie nicht weiter.
Diese fantastischen Sachertorte-Rezepte werden Sie umhauen.
Die Verfahren und Zutaten sind von führenden österreichischen Konditoreien inspiriert, sodass nichts den Geschmack dieser Kuchen übertreffen kann.
Echte Sachertorte
Wenn Sie alle in diesem Rezept beschriebenen Verfahren befolgen, werden Sie mit einem köstlichen Schokoladendessert belohnt, das fast so schmeckt, als käme es aus dem Café Sacher Wien. (Wir schreiben fast, denn das Originalrezept des Kuchens wird seit fast 200 Jahren geheim gehalten.)
Auf dem Korpus
- 130 g Zartbitterschokolade (Kakaoanteil mind. 55%)
- Vanilleschote (kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden)
- 150 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 6 Eier
- 100 g Kristallzucker
- 140 g Mehl
- 200 g Aprikosenmarmelade
Für die Glasur
- 200 g Puderzucker
- 150 g Zartbitterschokolade (Kakaoanteil mind. 55%)
Zur Dekoration
- Ungesüßte Schlagsahne zur Dekoration
Methode
- Backofen auf 170 Grad vorheizen
- Den Boden der Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten und mit Mehl bestreuen
- 130 g Schokolade mit Kristallzucker im Wasserbad schmelzen
- Etwas abkühlen lassen
- In einer großen Schüssel weiche Butter mit Puderzucker und Vanille schaumig schlagen
- Mischen, bis Blasen im Teig erscheinen
- Das Eiweiß vom Eigelb trennen
- Und nur die Eigelbe unter die Buttermasse rühren
- Wenn sich das Eigelb gut mit der Buttermischung verbunden hat, beginnen wir mit dem Mischen der geschmolzenen Schokolade
- Eiweiß mit Zucker zu einer festen Masse schlagen
- Anschließend vorsichtig mit der Schoko-Butter-Mischung vermischen
- Das Mehl über die resultierende Mischung sieben
- Mischen Sie alle Zutaten sorgfältig
- Gießen Sie den Teig in die Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 10-15 Minuten backen
- Die Backofentür muss leicht angelehnt sein (Fingerbreit)
- Nach 15 Minuten den Backofen schließen und weitere 50 Minuten backen
- Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lösen Sie die Kuchenform
- Auf ein Kuchengitter stürzen und 20 Minuten abkühlen lassen, dann das Backpapier entfernen und vollständig auskühlen lassen
- Den Kuchen gleichmäßig halbieren
- Aprikosenmarmelade erhitzen und gut verrühren
- Beide Tortenhälften damit bestreichen, übereinander legen und die Tortenränder ebenfalls mit der Marmelade bestreichen
- Bereiten Sie für die Glasur 125 ml Wasser in einem Topf vor und fügen Sie Puderzucker hinzu
- Die Mischung bei hoher Temperatur ca. 5 Minuten garen
- Den Zuckersirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und nach und nach unter den Sirup mischen
- Es sollte sich eine dicke Glasur bilden
- Das noch lauwarme Frosting auf die Tortenoberfläche gießen und zügig gleichmäßig verteilen
- Wir müssen die Glasur mehrere Stunden aushärten lassen
- Sachertorte wird mit Schlagsahne dekoriert serviert

Die beste Sachertorte
Genießen Sie ein Stück Schokoladenhimmel. Ein Dessert, das vielleicht die Haupttouristenattraktion in Wien ist und lange Schlangen, um es zu probieren, selbst bei schlechtem Wetter, das Sie in wenigen Schritten in Ihrer Küche backen können. Und genießen Sie ihn mit Wiener Kaffee in der Wärme Ihres Zuhauses.
Was werden wir brauchen
Auf dem Korpus
- 130 g Mehl
- ½ Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 230 g zulässige Butter
- 230 g Kristallzucker
- 8 ganze Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g dunkle Schokolade
Für die Füllung
- 500 g Aprikosenmarmelade
- 60 ml Qualitätsrum
- 110 g Butter
- 170 g dunkle Schokolade
- 2 Esslöffel Maissirup/Honig/Ahornsirup
Methode
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Den Boden der Kuchenform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen
- Die Seiten der Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen
- Die geschmolzene Schokolade abkühlen lassen
- Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben
- In der zweiten Schüssel die weiche Butter mit der Hälfte des Kristallzuckers einreiben
- Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen
- Rühren Sie die Mischung gründlich um, um alle Zutaten zu kombinieren
- Die trockenen Zutaten zugeben und erneut zu einem gleichmäßigen Teig verkneten
- Die abgekühlte Schokolade unter den Teig mischen
- Das Eiweiß steif schlagen
- Fügen Sie langsam den restlichen Zucker hinzu und schlagen Sie den Schnee zu einer festen Konsistenz
- Der Schnee wird dann vorsichtig in den Teig gemischt, damit der Teig ganz ist
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und flach drücken
- Backen Sie den Kuchen etwa 45-50 Minuten, bis Sie einen sauberen Zahnstocher aus der Mitte des Kuchens entfernen können
- Dann den Kuchen herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, noch in der Form geschlossen
- Dann aus der Form auf ein Metallgitter nehmen und vollständig abkühlen lassen
- Rum in die Aprikosenmarmelade rühren
- Torte halbieren und innen mit Marmelade bestreichen
- Die Hälften aufeinander legen und die gesamte Oberfläche des Kuchens mit der restlichen Marmelade bedecken
- Den Kuchen so mindestens 1 Stunde ruhen lassen
- Erhitze die Schokolade über einem Wasserbad, gib dann die Butter hinzu und rühre um, bis beide schmelzen und sich verbinden
- Fügen Sie den Sirup der Mischung hinzu
- Gießen Sie die warme Glasur über den Kuchen und verteilen Sie sie auf dem Kuchen
- Lassen Sie das Sahnehäubchen auf der Sachr-Torte vor dem Servieren aushärten
Wenn Sie den fertigen Kuchen ein bis zwei Tage in der Kälte des Kühlschranks aufbewahren, intensiviert sich sein Geschmack dank der Aprikosenmarmelade, die in den Körper einzieht.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Sachertorte mit Äpfeln
Klassischer Schokoladenteig ergänzt mit Äpfeln, die dem gesamten Kuchen noch mehr Elastizität verleihen als beim Originalrezept. Wir empfehlen, den Kuchen nicht gleich zu essen, sondern einige Tage im Kühlschrank ruhen zu lassen, dann entfaltet die Weichheit der Äpfel zusammen mit der Marmelade ihren Zauber.
Was werden wir brauchen
- 100 g Rohrzucker
- 100 g Vollkornmehl
- 10 g Backpulver
- Ein Teelöffel Zimt
- 200 g Äpfel
- 2 Eier
- 110 g Öl
- 70 g weiße Schokolade (grob gerieben)
- 175 g hochwertige Zartbitterschokolade
- 75 g Sahne (48%)
Methode
- Zucker, Mehl, Backpulver und Zimt in einer großen Schüssel mischen
- Mischen und geriebenen Apfel, Ei und Öl hinzufügen
- Mischen Sie den Teig, um ihn zu kombinieren
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder mit Butter eingefettete Kuchenform füllen
- Den Kuchen bei 180 Grad etwa 35-40 Minuten backen
- Für das Frosting die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die Sahne hinzugeben und aufkochen
- Wenn der Kuchen fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn abkühlen
- Die Schokoladenglasur über den abgekühlten Kuchen gießen und mit weißen Schokoladenstückchen bestreuen
- Den Kuchen vor dem Servieren aushärten lassen
Wie wir wissen, gibt es viele Kuchen, aber wenn Sie Ihren Favoriten noch nicht gefunden haben, erkunden Sie diese Rezepte für süße und herzhafte Kuchen , wo Sie ihn bestimmt finden werden.

Vegane Sachertorte
Eine etwas unkonventionelle Präsentation dieses Desserts. Wir müssen den Bedürfnissen eines breiten Publikums gerecht werden und Veganismus ist ein sehr beliebter Lebensstil, also haben wir uns eine vegane Version dieses Kuchens einfallen lassen.
Was werden wir brauchen
- 3 Esslöffel Kokosöl
- 200 g pflanzliche Schokolade
- 2 Tassen glutenfreies Mehl
- ½ Tasse Kakao
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- Teelöffel Salz
- Tasse Apfelmus
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- ein Teelöffel Vanilleextrakt
- Löffel Apfelessig
- 2 Tassen pflanzliche Milch (Mandel, Soja, Hafer)
- 150 g Aprikosenmarmelade
Methode
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Die Kuchenform mit Pflanzenfett einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen
- Das Kokosöl mit der Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Bevor die Schokolade schmilzt, Mehl, Kakao, Natron, Salz sieben und mischen
- Mischen Sie in einer separaten Schüssel Apfelmus, Ahornsirup, Vanille, Essig und Nichtmilch
- Mischen Sie die feuchten Zutaten zusammen
- Gießen Sie die nassen Zutaten unter ständigem Rühren in die trockenen und mischen Sie, bis sie vollständig vermischt sind
- Die Schokoladenmischung hinzugeben und erneut mischen
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form gießen
- Die Form mit dem Teig in den Ofen stellen und ca. 30-35 Minuten backen
- Wir machen einen Stäbchentest
- Wenn der Spieß sauber herauskommt, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen
- Dann entfernen wir das Formular daraus
- Den Vorgang mit der anderen Teighälfte wiederholen, genauso lange backen
- Lassen Sie beide Körper vollständig abkühlen, bevor Sie die Marmelade auftragen
- Eine Hälfte mit Marmelade bestreichen und die andere Hälfte zusammenklappen

Wenn Sie eine Sachertorte mit Glasur haben möchten, schmelzen Sie etwas von der Schokolade, die Sie für die Füllung verwendet haben, und gießen Sie sie auf die Oberfläche.
Wem ein etwas krümeligerer Teig nichts ausmacht, kann auch den ganzen Kuchenteig auf einmal backen. Etwa 40 Minuten backen und dann die Oberseite mit Folie abdecken (sonst brennt es an) und weitere 10-15 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Aprikosenmarmelade bestreichen und fertig.
Lavakuchen
Hier haben wir für Sie ein echtes Sahnehäubchen unter den Schokoladenrezepten vorbereitet. Sie werden wahrscheinlich kein schokoladigeres Dessert finden. Wenn Sie möchten, dass dieses Rezept wirklich berühmt wird, verwenden Sie Schokolade, die mehr als 55 % Schokolade enthält.
Was werden wir brauchen
- 120 g Butter
- 170 g dunkle Schokolade
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 75 g Zucker
- Prise Salz
- 2 Esslöffel normales Mehl
Methode
- Backofen auf 220 Grad vorheizen
- Kleine Backformen mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen
- Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Als nächstes in einer Schüssel die Eier mit Eigelb, Zucker und Salz schlagen
- Der Teig muss andicken
- Die Schokolade glatt schlagen und schnell mit dem Mehl unter die Eiermasse rühren
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen
- Und bei hoher Temperatur 12 Minuten backen, bis die Seiten der Kuchen fest und die Mitte weich ist
- Kuchen herausnehmen und eine Minute abkühlen lassen
- Decken Sie dann die Oberseite des Kuchens mit einem Teller ab und stürzen Sie ihn
- Der Kuchen muss sofort serviert werden
Um dieses Sachertorte-Rezept wirklich berühmt zu machen, verwenden Sie Schokolade, die mehr als 55% Schokolade enthält.

Toller Kuchen passt gut zu tollem Kaffee. Aber dafür brauchen Sie eine hochwertige Kaffeemaschine. Wenn Sie eine davon zu Hause vermissen und darüber nachdenken, eine zu kaufen, sehen Sie sich diese Bewertungen der besten Hebelkaffeemaschinen an , die der Markt zu bieten hat. Oder brühen Sie sich, wie oben bereits erwähnt, einen traditionellen Wiener Kaffee und runden Sie Ihr Wiener Abenteuer bequem von der Couch aus mit Ihrem Lieblingsfilm ab.