8 gesunde Rezepte für vegetarische Weihnachtsplätzchen voller Nüsse, Samen und Trockenfrüchte. Lass dich inspirieren!

Interessieren Sie sich für einen gesunden Lebensstil?

Dann haben Sie bestimmt schon von der immer beliebter werdenden Rohkost gehört.

Probieren Sie es in Form von köstlichen Rezepten für rohe Süßigkeiten!

Es ist gesund, schnell, einfach und Sie müssen sich keine Sorgen um Ihre schlanke Linie machen.

Dank seines Reichtums werden Sie eine viel kleinere Menge davon essen.

Dattel-Mandel-Rohkekse mit Sonnenblumenkernen und Kakao

Viele Sorten dieses Weihnachtsgebäcks haben die Form von Kugeln. Ihre Zubereitung ist sehr einfach. Versuch es!

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse Mandeln
  • 4 Termine
  • 6 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz oder sogenanntes Mischgewürz
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Wasser
  • Prise Salz

Methode:

  1. Mandeln und Sonnenblumenkerne in einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen, also Datteln, Kakao, Gewürze, Öl und Wasser.
  3. Rühren Sie die Mischung um, damit sich die einzelnen Zutaten verbinden.
  4. Den Teig von Hand zu Kugeln formen.
  5. Sie können die resultierende rohe Süßigkeit in Kakaopulver, zerstoßene Mandeln einwickeln oder mit Schokoladenglasur überziehen.
  6. Im Kühlschrank aufbewahren.
Weihnachtsgebäck in Kugelform aus Mandeln, Sonnenblumenkernen und Datteln.
Quelle: bareblends.com

Mixed Spice, das vor allem im angelsächsischen Raum sehr beliebt ist, lässt sich ganz einfach selbst zu Hause zubereiten. Mischen Sie 2 EL gemahlener Piment, 2 EL gemahlener Zimt, 2 TL gemahlene Nelken, 2 TL gemahlener Koriander, 2 TL gemahlener Ingwer und 1 TL gemahlene Muskatnuss.

Rohlinie mit Chiasamen

Nicht nur Lebkuchen, sondern auch Linnaeus lassen sich in einer vegetarischen Variante zubereiten. Probieren Sie sie mit Chiasamen aus.

Zutaten:

  • 1 Tasse Haselnüsse
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1 und 1/2 Tassen Datteln
  • 2 Teelöffel Ahornsirup
  • 2/3 Tasse Chiasamen
  • Prise Salz
  • Himbeermarmelade zum Aufkleben

Methode:

  1. Die Haselnüsse mit einer Küchenmaschine mahlen.
  2. Mandelmehl, Salz und Datteln zugeben.
  3. Verarbeiten, bis die Mischung fein gemahlen und leicht klebrig ist.
  4. Ahornsirup und Chiasamen dazugeben
  5. Teilen Sie den entstandenen Teig in zwei Hälften.
  6. Den ersten Teil mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche zu einer etwa 3 mm breiten Platte ausrollen.
  7. Verwenden Sie Ausstechformen, um rohe Bonbonformen zu erstellen.
  8. Legen Sie die Linecké auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  9. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Hälfte, auf der Sie Fräser mit dekorativer Mitte verwenden.
  10. Bewahren Sie die Süßigkeiten 30 Minuten lang im Kühlschrank auf.
  11. Anschließend die einzelnen Teile des Linnaeus-Bonbons mit Himbeermarmelade verkleben
Ungebackene Kekse von Linnaeus mit Chiasamen.
Quelle: thefullhelping.com

Ungebackene Weihnachtslebkuchenplätzchen

Lebkuchenplätzchen gehören zu den beliebtesten Arten von Weihnachtsgebäck. Überraschenderweise können sie auch in roher Form zubereitet werden!

Zutaten:

  • 1 Tasse Datteln
  • 1 Tasse Mandeln
  • 1/2 Tasse Walnüsse
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 TL Kokosblütenzucker oder gemahlene Mandeln zum Bestreuen

Methode:

  1. Datteln, Mandeln und Nüsse mit einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Die Gewürze zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Wickeln Sie den entstandenen Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
  4. Dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Rohbonbonformen ausstechen.
  5. Mit gemahlenen Mandeln oder Kokosblütenzucker bestreuen und im Kühlschrank aufbewahren.
Ungebackener Dattel- und Mandellebkuchen.
Quelle: lovefoodnourish.com

Können Sie sich Weihnachten ohne klassischen Lebkuchen nicht vorstellen? Lassen Sie sich von unseren Rezepten für die besten Honiglebkuchen inspirieren!

Weihnachts-Karotten-Cupcakes mit Kokoscreme

Einfache und sehr interessant schmeckende Kekse, für die Sie neben Ingwer noch einige andere Gewürze benötigen.

Zutaten:

  • 10 Termine
  • 1/2 Tasse Walnüsse
  • 1/2 Tasse Datteln
  • 1 Orange
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • eine Prise Muskatnuss
  • 4 Esslöffel Kokosraspeln
  • 2 Karotten

Creme

  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 2 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Methode:

  1. Datteln und Walnüsse in einer Küchenmaschine zu einer klebrigen und krümeligen Masse pürieren.
  2. Die Mischung in die vorbereiteten Cupcake-Silikonformen drücken und in den Gefrierschrank stellen.
  3. Entfernen Sie die Schale von der Orange, um sie für die Dekoration zu verwenden.
  4. Geben Sie alle Zutaten außer der Karotte in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind.
  5. In eine Schüssel umfüllen und die Karotten raspeln.
  6. Mischen und 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Die Förmchen mit dem Walnuss-Dattel-Boden aus dem Gefrierschrank nehmen und mit der Karottenmischung füllen.
  8. Nochmals für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen.
  9. Bereiten Sie kurz vor Ablauf der zwei Stunden die Kokoscreme zu.
  10. Die Kokosmilch cremig schlagen und bei laufender Maschine den Ahornsirup und die Vanille hinzugeben.
  11. Die Cupcakes vorsichtig aus den Formen lösen und mit einem Dekorierwerkzeug mit einem Klecks Kokoscreme und Orangenschale dekorieren.
Weihnachts-Karotten-Cupcakes mit Kokoscreme.
Quelle: onegreenplanet.org

Küchenmaschinen und Mixer sind ein sehr notwendiges Gerät für die Zubereitung von Rezepten für rohe Süßigkeiten. Falls Sie sich bei der Auswahl eines elektrischen Handbesens nicht sicher sind, können Sie einen Blick auf unseren Vergleichstest werfen.

Rohe Vanillekugeln mit Schokoladenüberzug und Marzipan

Magst du den Geschmack und Geruch von Vanille? Ersetzen Sie klassische Vanillebrötchen durch diese rohen Kugeln.

Zutaten:

  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Datteln
  • 130 g getrocknete Aprikosen
  • Saft einer halben Orange und einer halben Zitrone
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlene Gewürze
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Glasur

  • 50 g Kakaobutter
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 EL rohes Süßungsmittel
  • Prise Salz

Marzipan

  • 150 g ganze Mandeln mindestens 4 Stunden in Wasser eingeweicht
  • 2 Esslöffel Agavendicksaft
  • 1 Teelöffel Spirulina-Pulver
  • 1 Teelöffel Rote-Bete-Saft

Methode:

  1. Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu Kugeln geben, pürieren und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig von Hand zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Dann bereiten Sie die Schokoladenglasur vor. Die Kakaobutter im Wasserbad bei sehr schwacher Hitze schmelzen.
  4. Kakaopulver, Süßstoff und eine Prise Salz untermischen. Lassen Sie die Schokoladenglasur auf Raumtemperatur abkühlen.
  5. Rohe Bonbons in Kugelform auf eine Gabel stechen und in die Kuvertüre tauchen. Zurück auf das Backblech legen.
  6. Wenn Sie möchten, können Sie die Kugeln mit einem weißen Schokoladenüberzug verzieren.
  7. Anschließend das Blech mit den Kugeln für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Frosting aushärtet.
  8. In der Zwischenzeit das Marzipan vorbereiten. Mandeln schälen und mit einer Küchenmaschine pürieren.
  9. Den Agavensirup zu den Mandeln geben und nochmals mischen.
  10. Wenn Sie farbiges Rohmarzipan möchten, geben Sie Spirulina-Pulver in einen Teil und Rote-Bete-Saft in den anderen.
  11. Die Kugeln oben mit Marzipan dekorieren.
Vanillekugeln mit Mandeln, Datteln, Schokoladenüberzug und Marzipan.
Quelle: wallflowerkitchen.com

Köstliche rohe Kekse aus Nüssen und Datteln

Neben Mandeln können Sie auch Walnüsse, Haselnüsse oder Cashewnüsse verwenden, um „rohe“ Bonbons zuzubereiten. Sie geben ihm einen etwas anderen Geschmack.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Walnüsse
  • 1/2 Tasse Cashewnüsse
  • 1/2 Tasse Datteln
  • Prise Salz
  • 3 EL Flohsamenschalen
  • 3/4 Tasse Kokosöl
  • 3/4 Tasse Ahornsirup
  • 1 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt

Methode:

  1. Walnüsse und Cashewnüsse mit einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Datteln und Salz hinzufügen. Mischen Sie die Mischung, bis die einzelnen Zutaten perfekt miteinander verbunden sind.
  3. Füge das Flohsamen hinzu. Mischen Sie die Mischung erneut.
  4. Die Mischung in die Auflaufform gießen und mit den Händen vorsichtig an den Rändern andrücken.
  5. Dann bereiten Sie den Schokoladenüberzug vor.
  6. Kombinieren Sie Kokosöl, Ahornsirup, Kakao und Vanille in einem Mixer.
  7. Machen Sie eine glatte Glasur und verteilen Sie sie über der Walnuss-Dattel-Mischung in der Schüssel.
  8. Stellen Sie die Auflaufform für 2 Stunden in den Gefrierschrank.
  9. Nach dem Herausnehmen in kleine Stücke schneiden.
Rohe Weihnachtsriegel mit Nuss-Datteln.
Quelle: therawtarian.com

Mögen Sie Nussvielfalt? Rezepte für rohe Süßigkeiten sind nicht die einzigen, in denen Sie sie verwenden können. Backen Sie andere Arten von nussigem Weihnachtsgebäck !

Vegetarische Bällchen aus getrockneten Aprikosen, Preiselbeeren und Kokosnuss

Eine leckere, unwiderstehliche Süßigkeit, in der sich getrocknete Früchte, Kokosnuss und Gewürze perfekt vereinen.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse getrocknete Aprikosen
  • 1/2 Tasse heißes Wasser
  • 4 Tassen Kokosraspeln
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1 Tasse Rosinen
  • 1/2 Tasse getrocknete Preiselbeeren
  • 1/2 Tasse Dattelpaste
  • 1/4 Tasse Chiasamen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Mandelextrakt
  • 1/2 Teelöffel Orangenextrakt
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • geraspelte Kokosnuss, gehackte getrocknete Cranberries, gehackte Pistazien, Mandelmehl und Kakaopulver zum Überziehen

Methode:

  1. Die getrockneten Aprikosen 15 Minuten in heißem Wasser einweichen und in der Zwischenzeit die anderen Zutaten zubereiten.
  2. Die eingeweichten Aprikosen zusammen mit dem Einweichwasser in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
  3. Pürieren, Kokosraspeln und Mandelmehl dazugeben und verarbeiten, bis eine klebrige Masse entsteht.
  4. Die restlichen Zutaten zugeben und pulsieren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Den Teig von Hand zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Wickeln Sie zum Schluss die rohen Bonbons ein, einige Kugeln in Kokosraspeln, andere in gehackte Cranberries oder Pistazien, andere in Kakao- oder Mandelmehl.
  7. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Ungebackene Weihnachtskugeln aus getrockneten Aprikosen, Preiselbeeren und Kokosnuss.
Quelle: thehealthyfoodie.com

Neben Rezepten für Rohbonbons können Sie Zimt auch zur Zubereitung von duftenden Zimtbonbons verwenden!

Rohe Kokosnussriegel für Weihnachten

Wenn Sie ein Fan von eher einfachen Rezepten sind, sind diese Kokosriegel mit einem Minimum an Zutaten genau das Richtige für Sie.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Kokosöl
  • 3/4 Tasse Kokoszucker
  • 1/2 Tasse Kokosmilch aus der Dose
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Kokosmehl
  • 1/2 Tasse Schokoladenstückchen

Methode:

  1. In einer großen Schüssel Kokosöl, Kokoszucker, Kokosmilch und Vanille vermischen.
  2. Mischen Sie alles gründlich.
  3. Fügen Sie das Kokosmehl und dann die Schokoladenstückchen hinzu.
  4. Die resultierende Mischung in eine Auflaufform oder Form geben und mit den Fingern, einem Löffel oder einem Spatel andrücken.
  5. Für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen.
  6. Dann in Stifte schneiden.
Rohriegel mit Kokosnuss und Schokolade.
Quelle: beingness.com

Kokosnuss ist Bestandteil einer Vielzahl von weihnachtlichen Köstlichkeiten in verschiedenen Formen. Wenn Sie seinen Geschmack in vollen Zügen genießen möchten, probieren Sie unsere Rezepte für Kokosnussbonbons .

Rohkost und rohe Süßigkeiten

Wörtlich übersetzt bedeutet roh roh, es handelt sich also um Lebensmittel, die nicht thermisch verarbeitet werden. Diese Diät basiert auf der Überlegung, dass gekochtes Essen seine wertvollen Nährstoffe verliert. Aus diesem Grund darf die Temperatur bei der Zubereitung von Rohkost 42 °C nicht überschreiten. Neben der Bezeichnung Rohkost kann man auch auf den Begriff lebendige Ernährung oder Vegetarismus stoßen.

Die Prinzipien des Vegetarismus beinhalten daher, keine gekochten, gedämpften, gebackenen oder frittierten Speisen zu sich zu nehmen. Rezepte für rohe Süßigkeiten sind ein Beispiel dafür, da keines davon beinhaltet, die Süßigkeiten in den Ofen zu stellen. Die am häufigsten verwendeten Rohstoffe für die Herstellung von Rohbonbons sind hauptsächlich Datteln, Mandeln, Nüsse, Samen und verschiedene Arten von Gewürzen. Auch verschiedene getrocknete Früchte oder Honig können verwendet werden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X