Sie haben Hunger, aber wenig Zeit?
Sie möchten sich aufwärmen und gleichzeitig genießen?
Rezepte für Suppen mit Käse sind eine hervorragende Lösung.
Zu ihrer Zubereitung werden am häufigsten Cheddar, Niva oder Hermelin verwendet.
Sie können aber auch zu jedem anderen Käse aus Ihrem Kühlschrank greifen.
Holen Sie sich Inspiration für ein schmackhaftes und herzhaftes Gericht nicht nur für die Wintermonate!
Schnelle Käsesuppe mit Kartoffeln
Eine nahrhafte Suppe, die Sie aufwärmt, satt macht und Ihnen die Energie gibt, die Sie brauchen.
Zutaten:
- 1 und 1/2 Tassen geriebener Hartkäse, wie Gouda oder Cheddar
- 3-4 Kartoffeln
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
- 1 Tasse Milch
- 1 EL Butter
- Speck und Schnittlauch zum Garnieren (optional)
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Butter in einem Topf schmelzen, die gehackte Zwiebel dazugeben und ca. 3 Minuten anschwitzen.
- Den zerdrückten Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
- Dann die geschälten und gewürfelten Kartoffeln und die Brühe in den Topf geben.
- Die Mischung zum Kochen bringen und ca. 12-15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Mischen Sie die Mischung dann mit einem Stabmixer oder einem Roboter, bis sie glatt ist.
- Milch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann geriebenen Hartkäse in kleineren Portionen unter ständigem Spülen in die Suppe geben.
- Rühren, bis der Käse schmilzt.
Mit geriebenem Käse und evtl. auch mit gebratenem Speck und Schnittlauch garniert servieren.

Käsesuppe ist eine gute Wahl für ein herzhaftes warmes Abendessen. Wenn Sie dicke Suppen mögen, probieren Sie auch solche aus einer Mischung von Hülsenfrüchten oder eine Handvoll Suppe .
Eine köstliche Suppe aus Niva und Spinat
Schimmelkäse haben einen viel ausgeprägteren Geschmack als klassische. Neben Niva können auch Gorgonzola oder Hermelin zur Zubereitung dieses Gerichts verwendet werden.
Zutaten:
- 200 g Niva-Käse
- 300 g gefrorener gehackter Spinat
- 300 g Speck (optional)
- 6 Esslöffel Butter
- 2 Tassen fein gehackte Zwiebel
- 12 Tassen Hühnerbrühe
- 4 Tassen Milch
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Tasse einfaches Mehl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Butter in einem großen Topf schmelzen und die fein gehackte Zwiebel leicht glasieren.
- Das Mehl hinzugeben und gut vermischen.
- Brühe angießen und aufkochen.
- Rühren Sie die Mischung die ganze Zeit um, um Klumpen aus dem Mehl zu vermeiden.
- Milch hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- Fügen Sie dann die Nivastücke hinzu und mischen Sie die Mischung gründlich, bis sich das Niva auflöst.
- Dann den Spinat dazugeben und unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten garen.
- Zum Schluss die Schlagsahne hinzugeben, aufkochen und alles verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Übertragen Sie die leicht abgekühlte Mischung in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie glatt ist.
In die so zubereitete Suppe können Sie vor dem Servieren klein geschnittene Speckscheiben geben.

Cremige Knoblauchsuppe mit Käse
Croûtons lassen sich nicht nur aus Sauerteigbrot, sondern auch aus anderem Gebäck herstellen. Sie können ihren Geschmack besonders machen, indem Sie verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen.
Zutaten:
Suppe
- 150 g Hartkäse, zum Beispiel Cheddar, Edamer oder Gouda
- 400 g Blumenkohlröschen
- 1 Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Sellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Milch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 30 g Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- Lorbeerblatt
- Salz Pfeffer
Croutons
- 50 g Cheddar
- ein paar Scheiben Sauerteigbrot
- 2 Esslöffel Olivenöl
- ein halber Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Salz Pfeffer
Methode:
- Legen Sie die fein gehackte Zwiebel, den Sellerie und den gepressten Knoblauch in den Topf, in dem Sie die Butter und das Olivenöl geschmolzen haben.
- Sautieren Sie das Gemüse, bis es weich ist, ungefähr 7-8 Minuten.
- Etwas salzen und pfeffern und mischen.
- Dann die in Stücke geschnittenen Blumenkohlröschen, die Kartoffel und das Lorbeerblatt hinzugeben.
- Alles mit Milch und Brühe bedecken.
- Den Topf mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
- Etwa 30 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Käsecroutons vorbereiten.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Auf ein Backblech mit Backpapier die Brotscheiben legen, in Stücke schneiden, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Alles mit Olivenöl beträufeln, mischen und für ca. 7 Minuten in den Ofen stellen.
- Die Croutons nach der Hälfte des Ofens wenden, damit sie auf beiden Seiten braun werden.
- Entfernen Sie das Lorbeerblatt aus der Mischung und verwenden Sie einen Handmixer, um die Mischung glatt zu rühren.
- Den fein geriebenen Käse, Senf, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermischen, um den Käse in der Suppe aufzulösen.
- Kurz vor dem Servieren die vorbereiteten Croutons auf dem Backblech mit geriebenem Cheddar bestreuen und das Backblech weitere 2 Minuten in den Ofen stellen, um den Käse zu schmelzen.
Diese Käsesuppe wird mit heißen Croutons serviert, die mit frischem Schnittlauch bestreut sind.

Eine Küchenmaschine ist nicht nur für die Zubereitung von Käsesuppen, sondern auch für andere Suppen ein toller Helfer. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen elektrischen Rührbesen mit Mixer auswählen sollen, besuchen Sie unseren großen Vergleichstest.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Weichkäse-Brokkoli-Creme
Mögen Sie cremige Suppen? Probieren Sie in diesem Fall unbedingt diese köstliche und seidig glatte Käse-Brokkoli-Mischung.
Zutaten:
- 2 Tassen Hartkäse wie Cheddar, Gouda oder Emmentaler
- 300 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1/4 Tasse Butter
- 1/4 Tasse einfaches Mehl
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- 2 Tassen Sahne oder Schlagsahne
- getrockneter gehackter Knoblauch
- süßer Pfeffer
- Salz Pfeffer
Methode:
- Einen Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen und die gehackte Zwiebel darin 2-3 Minuten glasieren.
- Fügen Sie die restliche Butter der Mischung hinzu und nachdem sie geschmolzen ist, fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu.
- Unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Hühnerbrühe und Sahne zugeben.
- Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann die gehackten Brokkoliröschen und Karottenstücke zu der Mischung geben.
- Alle Gewürze hinzugeben und vermischen.
- Dann bei schwacher Hitze weitere 10-15 Minuten garen, bis das Gemüse weich und die Masse cremig ist.
- Sollte die Suppe zu stark eingedickt sein, noch etwas Brühe oder Sahne hinzugeben.
- Dann die Suppe in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer pürieren.
- Als letzten Schritt gibst du den geriebenen Hartkäse hinzu und rührst ihn in die heiße Suppe.
Käsesuppe mit Brokkoli schmeckt hervorragend zu frischem Brot.

Seidig geschmolzene Käsesuppe
Wenn Sie mildere Aromen bevorzugen, ist Schmelzkäse die perfekte Wahl. Wenn Sie der Suppe einen intensiveren Geschmack verleihen möchten, fügen Sie etwas mehr Cheddar hinzu.
Zutaten:
- 500 g geschmolzener Frischkäse
- 1/4 Tasse Butter
- 1 Tasse gehackte Zwiebel
- 1/2 Tasse gehackte Karotten
- 1 Tasse gehackter Sellerie
- 1/4 Tasse einfaches Mehl
- 4 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Tasse geriebener Cheddar (optional)
- 1 EL Maisstärke oder Solamyl
- süßer Pfeffer
- getrocknete Petersilie
- Salz Pfeffer
Methode:
- Butter in einem Topf schmelzen, salzen und pfeffern.
- Dann gehackte Zwiebel, Karotte und Sellerie in Butter 5 Minuten anschwitzen.
- Nach einer kleineren Menge auch Mehl und Maisstärke untermischen.
- Unter ständigem Rühren weitere 3 Minuten kochen.
- Fügen Sie nach und nach Hühnerbrühe und Schlagsahne hinzu und kochen Sie 5 Minuten lang unter ständigem Rühren.
- Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie gewürfelten Schmelzkäse oder geriebenen Cheddar zu der Mischung hinzu.
- Rühren, bis der Käse schmilzt.
- Die Suppe mit Gewürzen abschmecken und anschließend mit einem Stabmixer glatt schlagen.
- Dann etwa 15 Minuten weiter garen.

Unwiderstehliche Käsesuppe mit ein wenig Bier
Eine typische cremige Suppe, die in Irland am St. Patrick’s Day, also dem 17. März, gegessen wird. Aber diese Suppe kommt ursprünglich aus Deutschland. Interessant ist, dass neben Käse auch Bier eine wichtige Zutat ist.
Zutaten:
- 300 g Hartkäse, zum Beispiel Cheddar oder Gouda
- 300 g geschmolzener Frischkäse
- 500ml Bier
- 1000 ml Hühnerbrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 2 EL Dijon-Senf
- Speck und Schnittlauch zum Garnieren (optional)
- Salz Pfeffer
Methode:
- Feingehackte Zwiebel und gepresste Knoblauchzehen in Butter in einem Topf anschwitzen, ca. 3-5 Minuten dünsten.
- Dann die Mischung in eine Küchenmaschine geben, eine Tasse Brühe hinzufügen und pürieren.
- Gießen Sie die Zwiebelmischung zurück in den Topf und fügen Sie die restliche Brühe und das Bier hinzu.
- Wenn die Mischung zu kochen beginnt, den geriebenen Hartkäse und die Maisstärke hinzufügen.
- Alles gut vermischen und dann den in Stücke geschnittenen Schmelzkäse und Dijon-Senf ebenfalls in den Topf geben.
- Rühren Sie die Mischung dann auf kleiner Flamme gründlich um, damit der gesamte Käse vollständig geschmolzen ist.
- Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren Sie die Suppe in Brotschälchen, bestreut mit gebratenen Speckstücken und Schnittlauch.

Welchen Käse für die Suppe?
Käsesuppe hat den Vorteil, dass alle Käsesorten für ihre Zubereitung verwendet werden können. Wenn Sie nicht zu viel Zeit mit dem Mischen verbringen möchten, verwenden Sie Schmelzkäse oder Brynz. Käse wie Cheddar, Niva, Gorgonzola oder Hermelin werden am häufigsten für einen intensiveren Geschmack der Suppe verwendet. Sie können aber auch problemlos Edamer, Gouda oder Emmentaler verwenden. Hartkäse vor Gebrauch reiben, um die Auflösung zu beschleunigen.
Wie würze und dekoriere ich die Suppe?
In Bezug auf das Servieren wird Käsesuppe am häufigsten mit gerösteten Croutons oder mit gebratenen Speckstücken und frischem Schnittlauch serviert. Es ist auch sehr beliebt, es in einer Brotschale zu servieren, die Sie gleichzeitig essen. So servierte Käsesuppe ist ein wahres Gourmet-Erlebnis.
Die Suppe kann nur aus Käse zubereitet werden, aber einige Gemüsesorten, insbesondere Kartoffeln und Brokkoli, werden oft verwendet, um sie zu verdicken und den Geschmack zu intensivieren. Du kannst aber auch Spinat, Zucchini oder verschiedene Wurzelgemüse verwenden.