Duftkekse aus Schlagsahne 6 mal anders. Eine süße und salzige Option für alle

Diese Sorte ist so zart und zergeht auf der Zunge.

Die Zutaten, die Sie benötigen, sind wenige und das Verfahren ist auch nicht kompliziert.

Lassen Sie sich von unseren besten Rezepten für Schlagsahneplätzchen inspirieren und duften Sie Ihr Zuhause nicht nur nach Weihnachten!

Weiche Sahnekekse

Traditionelle und so köstliche Schlagsahnebonbons bringen Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Lass dich inspirieren.

Zutaten

  • 450 g einfaches Mehl
  • 250 g Butter
  • 250 ml Schlagsahne
  • Puderzucker zum Überziehen

Methode

  • Sie machen den Teig, indem Sie Mehl, erwärmte Butter mischen und Sahne hinzufügen.
  • Aus dem Teig ein ca. 5 mm dickes Blatt ausrollen und dann die Formen mit den Ausstechern ausstechen.
  • Backofen auf 200°C vorheizen und ca. 8 Minuten backen. Achten Sie jedoch genau auf das Backen, jeder Ofen backt anders.
  • Sobald die Kekse leicht rosa sind, sind sie fertig und können aus dem Ofen genommen werden.
  • Noch warm in Puderzucker wälzen und abkühlen lassen.
  • An einem kühlen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Klassische Kekse aus Schlagsahne mit Puderzucker.
Quelle: thefoodcharlatan.com

Sie können die Kekse nicht zu Ende backen? Oder Sie haben einfach keine Lust? Probieren Sie eines der Rezepte für ungebackene Wespennester ! Fast Food, das gut schmeckt.

Sahnebonbons mit Kokosnuss

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Weihnachtsplätzchen mit Schlagsahne und Kokosnuss. Du wirst es nicht bereuen und ihn noch bis Weihnachten verteidigen.

Zutaten

  • 450 g halbgrobes Mehl
  • 250 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 230 ml Schlagsahne
  • 120 g Kokosnuss
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 1 Beutel Vanillezucker

Methode

  • Mehl in eine große Schüssel geben, Kokosnuss, Backpulver, Vanillezucker dazugeben und alles vermischen.
  • Fügen Sie dann weiche Butter, Eigelb und Schlagsahne hinzu.
  • Machen Sie einen glatten und weichen Teig, wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden im Kühlschrank.
  • Den abgekühlten Teig herausnehmen und entweder zu einer 0,5 cm dicken Platte rollen und Formen ausstechen. Oder reißen Sie den Teig Stück für Stück ab und formen Sie von Hand beispielsweise Brötchen oder Brötchen.
  • Die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C backen.
  • Die Süßigkeit wird gebacken, bis sie goldbraun ist. Nach dem Backen leicht zuckern.
  • In einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort aufbewahren.
Weihnachtscremekekse mit Kokosraspeln.
Quelle: ichkoche.at

Kokosliebhaber aufgepasst! Wir haben 6 weitere Rezepte für Kekse mit Kokos für dich!

Gepuffte Sahnebrötchen

Außerdem haben wir ein Rezept für Puffreiskekse für dich, die zu duftenden Weihnachten einfach nicht fehlen dürfen. Die Zubereitung ist wirklich einfach und jeder kann es tun.

Zutaten

  • 500 g normales Mehl
  • 250 ml Schlagsahne
  • 250 g Butter
  • Puderzucker zum Überziehen (+ Vanille)

Methode

  • Das Mehl mit der weichen Butter mischen, die Sahne dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • In Frischhaltefolie wickeln und etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Vom gekühlten Teig Stücke abreißen und zu kleineren Rollen formen (damit sie nach dem Aufblähen nicht brechen). Anschließend die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stapeln.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 5 Minuten backen. Aber aufgepasst, jeder Backofen backt anders. Backen, bis sie goldbraun sind.
  • Wickeln Sie die noch heiße Süßigkeit in Puderzucker, den Sie für einen noch besseren Geschmack mit Vanille mischen können.
  • In einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort aufbewahren.
Sahnebrötchen mit Zucker überzogen.
Quelle: sweetsandlifestyle.com

Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte für Vanillebrötchen . Wir haben viele davon!

Weihnachtsplätzchen mit Nüssen und Schlagsahne

Probieren Sie ein einfaches Rezept für Kekse mit Nüssen. Sicherlich wird es nach ihm nur noch staubig.

Teigzutaten

  • 1 Tasse einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse weiche Butter
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1 Ei (Eigelb vom Eiweiß getrennt)
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1/3 Tasse Kakao
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • Gemahlene Nüsse (je nach Geschmack)

Zutaten für das Frosting

  • 1 Tafel Milchschokolade
  • 1,5 Esslöffel weiche Butter
  • 3/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Schlagsahne (33%)

Methode

  • Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eigelb, Milch, Vanilleextrakt hinzufügen und mischen, bis die Zutaten miteinander verbunden sind.
  • In einer anderen Schüssel das gesiebte Mehl mit Kakao und einer Prise Salz mischen. In der anderen Schüssel die Mehlmischung mit der Flüssigkeit vermischen.
  • Den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Frosting vor, indem Sie die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen. Milch, Vanilleextrakt, Puderzucker und Sahne zugeben.
  • Sie erhalten eine glatte Creme.
  • Aus dem abgekühlten Teig ca. 1,5 cm große Kugeln formen. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Zuerst jede Kugel mit geschlagenem Eiweiß bestreichen, dann mit gemahlenen Nüssen bestreuen.
  • Die eingewickelten Kugeln bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
  • Lassen Sie die Kugeln nach dem Backen abkühlen. Die Glasur mit einem Spritzbeutel auf die Kugeln auftragen. Sie können Tränen, Tropfen, Kreise, alles machen.
  • Abkühlen lassen und sie sind servierfertig. In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren.
Nuss-Schoko-Kekse aus Schlagsahne.
Quelle: dessertnowdinnerlater.com

Auch Veganer kommen hier voll auf ihre Kosten! Lassen Sie sich von tollen Rezepten für vegane Kekse inspirieren, die sich nicht von traditionellen Keksen unterscheiden.

Schmalzplätzchen mit Sahne

Wir bringen Ihnen ein wirklich blitzschnelles Rezept, das unsere Großmütter früher gemacht haben. Du benötigst nur 3 Zutaten und die Zubereitung ist auch ganz einfach. Lass dich inspirieren!

Zutaten

  • 300-320 g Mehl
  • 250 g Schmalz
  • 250ml Schlagsahne (33%)
  • Puderzucker zum Überziehen

Methode

  • Das Mehl mit dem eingeweichten Schmalz in einer Schüssel mischen und die Sahne hinzufügen. Den Teig ausarbeiten, ausrollen und die Formen ausstechen.
  • Der Teig geht während des Backens auf, also kleinere Stücke machen.
  • Bei 180°C ca. 10 Minuten backen und noch warm in Puderzucker wälzen.
Zuckerräder mit Schlagsahne und Schmalz.
Quelle: crazyforcrust.com

Der Geruch und die Dekoration von Lebkuchen sind ein wesentlicher Bestandteil von Weihnachten. Wir haben 5 Rezepte für Honiglebkuchen , die nach dem Backen sofort weich sind!

Sahnebrötchen auf Salz

Abschließend haben wir noch ein Rezept für „Salzkekse“ für Sie. Beim Naschen muss es nicht immer um Süßigkeiten gehen. Es eignet sich perfekt als Vorspeise für eine Party oder einfach nur zum Fernsehen.

Zutaten

  • 400 g normales Mehl
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 250 g Butter (oder Heru)
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Zum Füllen von z.B. Schinken, Salami, Edamer, Gouda, Niva, Ketchup,…

Methode

  • Aus Mehl, Sahne und Butter einen glatten Teig herstellen, den Sie sofort in 5 gleiche Teile teilen.
  • Aus jedem Teil eine dünne runde Scheibe ausrollen und wie eine Pizza in 8 Teile teilen.
  • Legen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack auf die einzelnen Stücke und drehen Sie sie vom größeren Ende zur Spitze hin.
  • Die Brötchen mit Ei bestreichen und mit Salz, Kreuzkümmel, Mohn oder was auch immer bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C goldbraun backen.
Brötchen gefüllt mit Wurst.
Quelle: thenovicechefblog.com

Wir haben auch andere Sorten von salzigen Weihnachtsplätzchen , die Sie unbedingt probieren müssen!

Videorezept für Schlagsahnekekse

Um sich ein Bild davon zu machen, wie so ein Bonbon zubereitet wird, können Sie sich von diesem Video inspirieren lassen, wo dessen Zubereitung hervorragend illustriert wird.

Vaříme #74: Šlehačkové vánoční cukroví

Und wie lagert man Süßigkeiten richtig?

Bevor wir uns mit Tipps zum Konservieren und Aufbewahren von Süßigkeiten befassen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass jede Art von Süßigkeiten anders gelagert werden muss.

Bewahren Sie Trockenbonbons wie Linnaeus (ohne Füllung), Vanillebrötchen oder Prabny in Blech- oder Plastikbehältern auf, die mit Servietten ausgelegt sind. Wenn Sie eine Pappschachtel verwenden, könnten Ihre Kekse auf dem Balkon zu nass werden.

Süßigkeiten mit Füllung oder Glasur in Plastikbehältern und im Kühlschrank aufbewahren. Genauso verhält es sich mit mit Sahne oder Marmelade verklebten Bonbons. Sie können diese Süßigkeit auch in einer Pappschachtel an einem kühlen Ort aufbewahren.

Ansonsten ist es Lebkuchen . Bewahren Sie sie in einem mit Alufolie ausgelegten und mit Rum besprühten Behälter auf. Auch der Deckel muss wieder mit Folie abgedeckt und der Behälter dicht verschlossen werden.

Kokosnüsse und Schneeplätzchen werden am besten in einer Papiertüte aufbewahrt. Legen Sie sie niemals in den Kühlschrank oder in eine Dose oder einen Plastikbehälter – sie werden nass und nicht gut.

Was ist mit ungebackenen Süßigkeiten ? Dieses ist vor allem für den schnellen Verzehr gedacht und sollte nur kurz gelagert werden. Am besten lagerst du ihn in einem mit Alufolie ausgelegten Karton.

Und wenn nach den Feiertagen noch ein paar Süßigkeiten übrig bleiben, können Sie diese das ganze Jahr über im Gefrierschrank aufbewahren. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, denn Schneekekse und Kokosnüsse gehören nicht in die Tiefkühltruhe. Dann, wenn dir im Laufe des Jahres danach ist, einfach rausnehmen, langsam auftauen lassen und schon kannst du in Erinnerungen an Weihnachten schwelgen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X