Erfrischende Rezepte für Zitronenbrötchen 5 mal anders. Sie werden sich verlieben!

Wenn Sie hungrig sind, probieren Sie eines unserer Zitronenbrötchen-Rezepte.

Wir haben für Sie einen Lieblings-Käsekuchen, einen Kuchen, ein Brötchen auf einem Backblech und diesmal etwas für Veganer und Zöliakie-Betroffene vorbereitet.

Zitrusgebäck ist köstlich und nur wenige können ihnen widerstehen.

Genieße sie!

Zitronenkuchen

Dieser wunderbare Kuchen, aromatisiert mit Zitronenschale und -saft, überzogen mit einer zarten Zitronenglasur, ist das perfekte Dessert für alle Zitronenliebhaber.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 3 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2 Esslöffel geriebene Zitronenschale
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Tasse weiche Butter
  • 2 und 1/4 Tassen Kristallzucker, plus mehr zum Backen
  • 3 große Eier

Für den Sirup:

  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1 und 1/2 Esslöffel frischer Zitronensaft

Für die Glasur:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft

Methode

  1. Den Ofen auf 160°C vorheizen und den Rost auf die mittlere Position stellen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron und Salz verquirlen.
  3. In einer anderen Schüssel Buttermilch, Zitronenschale und Zitronensaft mischen.
  4. Butter und Zucker 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen.
  5. Dann die Eier einzeln unterschlagen und nach jeder Zugabe gut schlagen.
  6. Mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit des Mixers ein Viertel der Mehlmischung, dann ein Drittel der Buttermilchmischung.
  7. Rühren Sie ein weiteres Viertel des Mehls ein, dann ein weiteres Drittel der Buttermilchmischung.
  8. Mit einem weiteren Viertel der Mehl-Buttermilch-Mischung wiederholen.
  9. Zum Schluss die restliche Mehlmischung unterrühren.
  10. Mischen Sie alles, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut eingearbeitet sind.
  11. Fetten Sie eine Kuchenform mit 25 cm Durchmesser gründlich mit Pflanzenöl ein.
  12. Die ausgeräumte Form gleichmäßig mit Kristallzucker bestreichen.
  13. Den dicken Teig in die vorbereitete Pfanne geben und mit einem Gummispatel glatt streichen.
  14. Backen Sie für 65 bis 75 Minuten oder bis der Kuchen golden ist und ein Tester sauber herauskommt.
  15. Stellen Sie die Kuchenform auf ein Kühlregal.
  16. Führen Sie vorsichtig ein Tafelmesser um die Ränder der Pfanne herum, zwischen der Pfanne und der Kuchenform, um die Kuchenform von der Pfanne zu lösen (vergessen Sie nicht das Mittelrohr).
  17. Kühlen Sie den Kuchen zehn Minuten lang in der Form, nicht länger.
  18. In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten.
  19. Wasser und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  20. Vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren.
  21. Den warmen Kuchen auf den Rost stürzen.
  22. Schieben Sie zur einfachen Reinigung ein großes Stück Pergamentpapier, Folie oder Papiertücher unter das Gestell.
  23. Streichen Sie den heißen Sirup nach und nach über den Kuchen und lassen Sie ihn einziehen (etwas Sirup tropft ab, aber versuchen Sie nicht, ihn zu überstürzen, damit das meiste davon absorbiert wird).
  24. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, etwa eine Stunde.
  25. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, legen Sie ihn vorsichtig auf eine Servierplatte.
  26. Bereiten Sie die Glasur vor.
  27. In einer mittelgroßen Schüssel Puderzucker und Zitronensaft vermischen.
  28. Fügen Sie nach Bedarf mehr Puderzucker oder Zitronensaft hinzu, um eine dicke, aber flüssige Glasur zu erhalten.
  29. Das Frosting auf dem Kuchen verteilen und an den Seiten herunterlaufen lassen.
Zitronenkuchen mit Glasur überzogen, auf einem Teller serviert.
www.onceuponachef.com

Zitronenbrötchen auf einem Backblech

Dieser Zitronenpudding ist fluffig, fluffig und voller frischem Zitronengeschmack, gekrönt mit einem seidigen Zitronen-Frischkäse-Frosting, Quark und frischen Zitronenschnitzen. Dabei ist es so einfach!

Zutaten

Auf dem Brötchen:

  • 2 und 3/4 Tassen einfaches Mehl
  • 2 und 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Butter, Raumtemperatur
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 4 große Eier, Raumtemperatur
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenextrakt
  • 1/2 Tasse Buttermilch, Raumtemperatur
  • 1/2 Tasse saure Sahne, Raumtemperatur
  • 1 1/2 Esslöffel Zitronenschale, fein abgerieben
  • 1/2 Tasse frischer Zitronensaft

Für die Glasur:

  • 226 g Frischkäse, sehr weich
  • 1/2 Tasse Butter, sehr weich
  • 3 Tassen Puderzucker, gesiebt
  • 2 und 1/2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenextrakt

Methode

  1. Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
  2. Ein Backblech 23 x C3 cm mit Backpapier auslegen.
  3. Backpapier mit Antihaft-Kochspray einsprühen.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel sieben.
  5. Butter und Zucker bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen.
  6. Kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel mit einem Gummispatel ab und schlagen Sie dann weitere 30 Sekunden lang.
  7. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, schlagen Sie nach jeder Zugabe gut und kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel von Zeit zu Zeit herunter, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig eingearbeitet werden.
  8. Vanilleextrakt und Zitronenextrakt unterrühren.
  9. Fügen Sie bei niedriger Geschwindigkeit die gesiebten trockenen Zutaten hinzu und schlagen Sie, bis sie sich leicht vermischt haben, etwa 20 Sekunden lang.
  10. Mischen Sie nicht länger oder Ihr Kuchen wird trocken!
  11. Hören Sie auf zu mischen, wenn Sie immer noch Klumpen und Streifen von trockenen Zutaten sehen.
  12. Schalten Sie den Mixer aus.
  13. Buttermilch, saure Sahne, Zitronenschale und Zitronensaft zugeben.
  14. Stellen Sie den Mixer auf die niedrigste Geschwindigkeit und mischen Sie, bis alle Zutaten kombiniert sind.
  15. Schalten Sie den Mixer aus, gießen Sie den Teig auf das vorbereitete Blech und glätten Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel.
  16. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche fest und goldbraun ist und ein Spieß, der in die Mitte des Brötchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
  17. Legen Sie das Blech auf ein Kühlregal und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie die Glasur auftragen.
  18. In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten.
  19. In der Schüssel eines Standmixers mit Paddelaufsatz oder in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handmixer den Frischkäse und die Butter bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie vollständig glatt sind; etwa 2 Minuten.
  20. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu.
  21. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt ist, fügen Sie den Zitronensaft und den Zitronenextrakt hinzu und schlagen Sie, bis alles vermischt ist.
  22. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und schlagen Sie 2 Minuten lang.
  23. Das Frosting auf dem abgekühlten Brötchen verteilen und nach Bedarf mit Hüttenkäse und frischen Zitronenscheiben garnieren.
Zitronenscheibe dekoriert mit Sahne und frischer Zitrone, serviert auf einem Teller.
www.bakerbynature.com

Lassen Sie sich von unseren besten Rezepten für schnelle Muffins auf dem Backblech inspirieren!

Veganes ganzes Zitronenbrötchen

Ein eifreies, glutenfreies Zitronenbrötchen, das nur 5 Hauptzutaten benötigt. Klingt das erstaunlich? Dann bereiten Sie es mit uns vor!

Zutaten

  • 250 g große, gründlich gewaschene Bio-Zitronen
  • 2 ½ Tassen (250 g) Mandelmehl
  • 1 Tasse (200 g) Rohrzucker
  • ¾ Tasse (85 g) Kartoffel- oder Maisstärke
  • ½ Tasse (120 g) Wasser
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • ⅛ Teelöffel Kurkuma, optional für die Farbe

Methode

  1. Zitronen gründlich waschen.
  2. Geben Sie etwa 4 Tassen Wasser in einen kleinen Topf und legen Sie die ganzen Zitronen in das Wasser.
  3. Die Zitronen bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis die Schale ohne Widerstand durchstochen wird.
  4. Das Wasser abgießen und die Zitronen abkühlen lassen.
  5. Backofen auf 170°C vorheizen.
  6. Eine 20 cm Kuchenform 20 cm einfetten.
  7. Zitronen grob hacken und alle Kerne entfernen.
  8. Gib sie in eine Küchenmaschine und püriere sie.
  9. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich kleine Rindenstücke im Püree befinden.
  10. Die restlichen Brötchenzutaten in eine Küchenmaschine geben.
  11. Mischen, bis die Mischung kombiniert und ziemlich dick ist.
  12. Gieße den Teig in die Kuchenform.
  13. Glätten Sie die Oberseite mit einem Löffel oder Spachtel.
  14. Backen Sie das Brötchen für 35-40 Minuten.
  15. Das Brötchen ist fertig, wenn Sie einen Spieß in die Mitte stecken und es sauber herauskommt.
  16. Lassen Sie das Brötchen in der Kuchenform vollständig abkühlen.
  17. Vor dem Servieren das Brötchen mit Puderzucker bestreuen.
  18. Bewahren Sie Brötchenreste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 1 Tag, im Kühlschrank 3 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 1 Monat auf.
Glutenfreies ganzes Zitronenbrötchen, serviert auf einem Teller.
www.rainbownourishments.com

Zitronensandwich mit Topping

Dieses Dessert ist unglaublich einfach zuzubereiten und steckt doch so voller süßem und subtilem Zitronengeschmack! Die köstliche Zitronenglasur und -brösel setzen den krönenden Abschluss.

Zutaten

Für das Sandwich:

  • 8 Esslöffel Butter, auf Raumtemperatur aufgeweicht
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 großes Ei
  • 2 Teelöffel Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 und ½ Tassen einfaches Mehl
  • ¾ Teelöffel Backpulver
  • ¾ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse saure Sahne

Im Kleinen:

  • 4 Esslöffel kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • ½ Tasse einfaches Mehl
  • ½ Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Zitronenschale

Für die Glasur:

  • 1 und ½ Tassen Puderzucker
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2-3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft

Methode

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Sprühen Sie eine 23-cm-Sandwichform mit Kochspray ein und stellen Sie sie beiseite.
  3. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz oder in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät Butter und Zucker schaumig schlagen.
  4. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, bis alles eingearbeitet ist, erhöhen Sie dann auf mittlere Geschwindigkeit und mischen Sie für 2-3 Minuten, bis die Mischung leicht, blass und locker ist.
  5. Ei, Zitronenschale, Vanille und Zitronensaft zugeben und verrühren.
  6. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
  7. Die Hälfte der Mehlmischung zur Butter und den anderen Zutaten geben und verrühren.
  8. Die Hälfte der sauren Sahne hinzufügen und mischen.
  9. Wiederholen Sie mit restlichem Mehl, dann Sauerrahm.
  10. Kratzen Sie die Seiten herunter und mischen Sie dann erneut für etwa 15 Sekunden, um zu kombinieren.
  11. In die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig und glatt verteilen.
  12. Bereiten Sie nun die Krume vor.
  13. Die Krümelzutaten in eine mittelgroße Schüssel geben.
  14. Die Butter mit den anderen Zutaten gründlich mit den Fingern verrühren
  15. Brösel auf den Teig streuen.
  16. 60-70 Minuten backen, bis ein Spieß, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  17. 5 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann die Pfanne umdrehen und das Sandwich auf dem Rost vollständig abkühlen lassen.
  18. Nun alle Zutaten für das Frosting in eine kleine Schüssel geben und miteinander verquirlen.
  19. Die entstandene Glasur über das ganze Sandwich träufeln und servieren.
Zitronenbrot mit Glasur überzogen und dekoriert mit frischen Zitronen, serviert in einer Form.
www.thesaltymarshmallow.com

Gebackener Zitronenkäsekuchen

Sie können nicht anders, als sich in diesen köstlichen Kuchen mit einem perfekten Biskuitkörper, einer großartigen Füllung aus Frischkäse und Zitronen und mit Zitronenquark zu verlieben!

Zutaten

Auf dem Korpus:

  • 140 g Butterplätzchen
  • 3 Löffel Zucker
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter

Für die Füllung:

  • 1 und 1/4 Tasse Zucker
  • 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale und 1/4 Tasse Saft von 1-2 Zitronen
  • 680 g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 4 große Eier, Raumtemperatur
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Sahne

Für den Lemoncurd:

  • 1/3 Tasse Zitronensaft (von etwa 2 Zitronen)
  • 2 große Eier plus 1 großes Eigelb
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Esslöffel kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Esslöffel Sahne
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Methode

  1. Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Legen Sie die Kekse in eine Küchenmaschine und pulsieren Sie, bis sie feine Krümel sind.
  3. Zucker hinzufügen und erneut mischen.
  4. Fügen Sie die Butter in einem stetigen Strom hinzu und pulsieren Sie weiter, bis die Mischung zusammenkommt.
  5. In eine 23 cm Kuchenform geben und gleichmäßig auf den Boden drücken.
  6. Backen, bis der Körper goldbraun ist, etwa 13-15 Minuten.
  7. Aus dem Ofen nehmen.
  8. Sobald der Körper abgekühlt ist, wickeln Sie die Form in 2 45 cm große Stücke Folie.
  9. In eine Auflaufform geben und beiseite stellen.
  10. 1/4 Tasse Zucker und Zitronenschale in eine Küchenmaschine geben und verarbeiten, bis der Zucker gelb wird und duftet.
  11. Den restlichen Zucker hinzufügen und ein paar Mal mischen.
  12. Den Frischkäse in einem Standmixer etwa 5 Sekunden lang schlagen.
  13. Fügen Sie den Zitronenzucker hinzu, schalten Sie dann auf mittel und schlagen Sie, bis die Mischung cremig und glatt ist, etwa 3 Minuten.
  14. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fügen Sie jeweils 2 Eier hinzu.
  15. Zitronensaft, Vanille und Salz dazugeben und mischen.
  16. Fügen Sie die Sahne hinzu und schlagen Sie, um weitere 5 Sekunden zu kombinieren.
  17. Gießen Sie die Mischung in die Form.
  18. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und gießen Sie vorsichtig so viel Wasser in die Pfanne, dass es bis zur Hälfte der Seiten der Pfanne reicht.
  19. Etwa 55 bis 60 Minuten backen.
  20. Den fertigen Kuchen 1 Stunde im Ofen auskühlen lassen.
  21. Aus dem Ofen nehmen, die Folie von der Form lösen und auf ein Kuchengitter legen.
  22. Führen Sie ein kleines Schälmesser um die Ränder der Form und lassen Sie es 2 Stunden lang bei Raumtemperatur stehen.
  23. Den Lemoncurd zubereiten.
  24. Den Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er heiß ist, aber nicht kocht.
  25. In einer kleinen Schüssel die Eier schlagen.
  26. Den Zucker nach und nach unterschlagen.
  27. Unter ständigem Rühren den heißen Zitronensaft langsam in die Eimischung gießen, dann die Mischung zurück in den Topf gießen.
  28. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Mischung 76°C erreicht.
  29. Den Topf vom Herd nehmen, die Butter hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist.
  30. Sahne, Vanille und Salz unterrühren.
  31. Gießen Sie den Hüttenkäse in eine kleine Schüssel.
  32. Decken Sie die Oberfläche des Quarks mit Plastikfolie ab und kühlen Sie ihn, bis Sie ihn benötigen.
  33. Wenn der Käsekuchen abgekühlt ist, Zitronenquark darüber gießen, solange er noch in der Form ist.
  34. Mit Plastikfolie fest abdecken und mindestens 5 Stunden im Kühlschrank lagern.
In Scheiben geschnittener gebackener Käsekuchen mit Lemon Curd.
www.tasteandtellblog.com

Probieren Sie unsere tollen Rezepte für den pompösen und sehr beliebten Käsekuchen in 6 leckeren Varianten!

Wie bekommt man den meisten Saft aus einer Zitrone?

  • Wenn Sie den ganzen Saft aus einer Zitrone herausholen möchten, legen Sie sie unter Ihre Handfläche, drücken Sie leicht auf eine harte Oberfläche , schneiden Sie sie dann in zwei Hälften und drücken Sie sie aus.
  • Wenn Sie einen manuellen Entsafter oder eine Zitruspresse haben, erhalten Sie sogar noch mehr Saft, weil es hilft, jede der safthaltigen Zellen im Fruchtfleisch zu zerkleinern.
  • Wenn du diese Werkzeuge nicht hast, nimm eine Gabel, stecke sie in die Schnittfläche der Zitrone, halte sie fest und drehe die Zitrone darum herum .
  • Wenn die Zitrone Zimmertemperatur hat, erhältst du mehr Saft.
  • Wenn Ihre Zitrone hart ist, stechen Sie die Schale mit einer Gabel ein und stellen Sie sie einige Sekunden lang in die Mikrowelle .
  • Eine mittelgroße Zitrone ergibt etwa 3 Esslöffel Saft .

Und wie haben dir unsere Zitronenbrötchen geschmeckt? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X