Zu Weihnachten darf Suppe einfach nicht fehlen!
Vor allem, weil es die Aufgabe hat, die Geschmacksknospen zu wecken und den Magen auf den nächsten Gang vorzubereiten.
Traditionell werden Suppen Grütze und Hülsenfrüchte, insbesondere Erbsen, zugesetzt. Dies sicherte genug Geld und Ernte für das nächste Jahr.
Lassen Sie sich von den folgenden Weihnachtssuppenrezepten inspirieren!
Weihnachts-Erbsensuppe
Der Weihnachtstag ist ein GROSSER Tag in der Tschechischen Republik, wir haben Heiligabendessen und offene Geschenke am Abend. Ein leckeres Gericht wie dieses Rezept für traditionelle Erbsensuppe gehört auf den Weihnachtstisch.
Was werden wir brauchen
- 250 g grüne Erbsen, über Nacht eingeweicht und abgetropft
- 1 große Karotte, grob gehackt
- 2 Selleriestangen mit Blättern, grob gehackt
- 1 Zwiebel, geschält und geviertelt
- 3 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran
- 1,5 Liter Wasser
- Gemüsebrühwürfel
- 150 g gefrorene Erbsen
- Brot für Croutons
- 1 Esslöffel Olivenöl
Methode
- Kombinieren Sie Erbsen, Karotten, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Majoran und Wasser in einem großen Topf.
- Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen. Die Erbsen sollten sehr weich sein.
- Nach einer Stunde Kochzeit die Brühe hinzufügen und weitere 10-15 Minuten kochen, damit sich die Aromen vermischen können.
- Die Suppe in einer Küchenmaschine pürieren, bis sie glatt ist. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu.
- Geben Sie die gemischte Suppe zurück in den Topf und fügen Sie die gefrorenen Erbsen hinzu, erhitzen Sie sie einfach erneut.
- Während die Suppe kocht, die Brotscheiben in Würfel schneiden.
- Geben Sie sie in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Öl.
- Die Brotwürfel auf einem Backblech verteilen und goldbraun braten
- Servieren Sie die Suppe mit Croutons darüber.
Sie können auch Croutons für die Suppe nach uns zubereiten! Lesen Sie mehr über diese knusprige Ergänzung zu jeder Suppe!

Traditionelle Fisch-Weihnachtssuppe
Ein Rezept für eine ehrliche Suppe, die die Weihnachtstradition ehrt.
Was werden wir brauchen
- 1 Fischkopf
- sie melken
- Rogen
- 1 Karotte
- 1 Petersilie
- 1/4 Sellerie
- 1/4 Lauch
- 2 Esslöffel Butter
- Mehl
- 2 Handvoll Petersilie
- Salz
Methode
- Den Fischkopf in 1,5 l Wasser kochen.
- Sobald es weich ist, herausnehmen und das Fleisch schälen.
- Das Fleisch wieder in die Suppe geben.
- Milch und Rogen zugeben.
- Etwa 15 Minuten kochen.
- Das Gemüse in Würfel schneiden und in die Suppe geben.
- Schonend garen.
- Wir machen eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl.
- Zur Suppe geben und kurz kochen.
- Die Suppe mit Salz abschmecken und mit Petersilie garnieren.
- Wir bedienen.
Einhochwertiger Schongarer sorgt dafür, dass das Fischfleisch richtig weich und zart wird. Finden Sie in unserem Test heraus, welches das Beste ist!

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Weihnachtskarpfensuppe
Duftende und nahrhafte Suppe mit Karpfen ist perfekt für ein Familienessen. Die Suppe hat einen reichen Geschmack. Wenn Sie dickere Suppen mögen, fügen Sie etwas Hirse oder Reis hinzu.
Was werden wir brauchen
- 1 kg Karpfen
- 250 g Karpfenfilet
- 2 Liter Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Karotte
- 5-6 Stück Kartoffeln
- Dill – nach Geschmack
- Petersilie – nach Geschmack
- 2-3 Lorbeerblätter
- 5 Stück frische Gewürze
- Salz – nach Geschmack
- eine Prise Paprika
Methode
- Den Fisch gründlich waschen, die Schuppen entfernen. Entferne die Kiemen.
- Fischkopf und Filet in einen tiefen Topf geben und mit zwei Liter kaltem Wasser auffüllen.
- Den Topf auf den Herd stellen, die Brühe zum Kochen bringen.
- Den Fischfond 30 Minuten bei mäßiger Temperatur kochen.
- Dann den fertigen Fisch und das Filet aus der Brühe nehmen.
- Kartoffeln waschen und schälen, in Würfel schneiden.
- Die Kartoffelwürfel in die kochende Fischbrühe geben.
- Kochen Sie das Gemüse für 5-7 Minuten.
- Die Zwiebel putzen und in Würfel schneiden. Karotte waschen, schälen und in Streifen schneiden.
- Die gehackte Zwiebel und Karotte zur Karpfensuppe geben und weiter kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Gegen Ende der Garzeit Lorbeerblätter, Piment und fein gehackten Dill und Petersilie zur Fischsuppe geben.
- Die Suppe mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Die Suppe weitere 1-2 Minuten kochen, Hitze ausschalten.
- Trennen Sie das gekochte Fischfilet von den Knochen. Suppe auf Teller oder Brühe gießen.
- Auf jeden Teller eine Portion Karpfenfilet geben.
Karpfen muss bekanntlich nicht nur Suppe sein. Bereiten Sie auch diese köstlichen Karpfen-Delikatessen zu!

Hühnchen-Weihnachtssuppe
Suppe mit Hähnchenfleisch und Schmalz, wie Oma sie gekocht hätte.
Was werden wir brauchen
- 1 Hähnchenkeule
- 1 Karotte
- 1 Petersilie
- 1 Würfel Masox
- eine Handvoll Schnittlauch
- 3 Löffel halbgrobes Mehl
- 1 Ei
- Prise Salz
Methode
- Hähnchenschenkel ins Wasser geben und zum Kochen bringen.
- Das Gemüse in Würfel schneiden und zum Fleisch geben.
- Sobald der Oberschenkel weich ist, nehmen wir ihn heraus.
- Das Fleisch schälen und wieder in die Suppe geben.
- Mit Masox abschmecken.
- Halbgrobes Mehl mit Ei und Salz mischen.
- Im Gefrierfach aushärten lassen.
- Den Bratensaft in die kochende Suppe reiben.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Zur Suppe passen Leberknödel, Schmalz, Croutons, Reis oder auch Nudeln. Allerdings sollte die Suppe nicht zu reichhaltig sein.

(NICHT) traditionelle Weihnachtstraditionen der Welt
- Weihnachtshuhn
Weihnachten dreht sich alles um Essen, und in Japan wird dieses Essen mit drei Buchstaben assoziiert: KFC. Die Leute strömen in Scharen zur amerikanischen Fast-Food-Kette KFC, um Brathähnchen zu essen. Die Tradition, „(gebratenes) Weihnachtshuhn“ zu essen, geht auf eine Marketingkampagne von 1974 zurück. - Glückszahlen
Seit Ende des 19. Jahrhunderts verlost die Spanische Nationallotterie den größtmöglichen Lottogewinn. Dies ist zu einem großen gesellschaftlichen Ereignis geworden, und normalerweise versammeln sich am 22. Dezember Menschen mit Dutzenden von Lottoscheinen in der Hand, von denen jeder hofft, einer der glücklichen Gewinner zu sein.
- Weihnachtsprotokoll
Wenn Sie kein Fan von Weihnachtsbäumen sind, können wir Sie für die Tradition der weihnachtlichen Baumstämme interessieren. In vielen Teilen Spaniens tragen Geschenke einen Tió de Nadal oder Weihnachtsscheit – ein Stück Holz, das oft Gesicht und Beine schmückt.
- Besen und Mops
In Norwegen bedeutet Weihnachten, die Wischmopps und Besen zu verstecken – nicht, weil die Leute nicht putzen wollen, sondern weil die Norweger ein bisschen abergläubisch sind und die bösen Geister verhindern wollen, die in dieser Nacht zur Erde zurückkehren, um die Besen zu stehlen und auf ihnen zu reiten Weihnachtshimmel - Weihnachtsspinnen
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt so etwas wie eine Weihnachtsspinne. In der Ukraine werden Weihnachtsbäume mit Spinnweben geschmückt, die Glück bringen sollen. Eine Geschichte im Zusammenhang mit dieser Tradition erzählt von einer armen Frau, die sich keinen Schmuck leisten konnte, um ihren Baum zu schmücken. Am nächsten Morgen wachte sie auf und ihr Baum war mit Spinnweben bedeckt, die im Sonnenlicht wie glitzernde Ornamente aussahen. - Donald die Ente
Eine wichtige schwedische Tradition ist das weihnachtliche „Donald Duck Special“. Diese einstündige TV-Show wird am Weihnachtstag um 15:00 Uhr ausgestrahlt und alle Feierlichkeiten sind darum herum geplant, damit Familien sie gemeinsam ansehen können.