Zeit ist heutzutage ein kostbares Gut, also verschwenden Sie sie nicht und bereiten Sie mit uns diese makellosen Rezepte für No-Bake-Kugeln zu!
Die gesamten Rezepte dauern nicht länger als 30 Minuten und können bis zu einer Woche gespeichert werden, sodass Sie jederzeit naschen können.
Diese Leckereien eignen sich auch ideal als kleiner Snack für Ihr Kleines.
Gestalten Sie mit uns!
Ungebackene Kokosbällchen
Kugeln aus Kokosraspeln, Kondensmilch und Butter, ein süßer Genuss nicht nur für Ihre bessere Hälfte, sondern auch für Freunde und Familie. Es ist ein schnelles Margot-Riegel-inspiriertes Rezept, das Sie nach Herzenslust anpassen können, und Sie haben das perfekte Dessert, das die Herzen aller gewinnen wird, die es probieren.
Was werden wir brauchen
- 200 g getrocknete Kokosnuss
- 200 g Kondensmilch
- 50 g weiche Butter
- 180 g dunkle Schokolade
Methode
- Kokosraspeln, weiche Butter und Kondensmilch in eine große Schüssel geben
- Alles mit einem Spatel zu einer klebrigen Masse verrühren
- Aus der Masse Kugeln formen
- Macht ungefähr 16, könnte aber mehr oder weniger sein, je nachdem wie groß die Bälle sind
- Wenn wir sie nur mit Kokosraspeln dekorieren, wickeln Sie jede Kugel in Kokosnuss und legen Sie sie vor dem Servieren mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank
- Wenn wir sie mit Schokolade überziehen wollen, brechen Sie die Schokolade in Stücke und geben Sie sie in die Schüssel über dem Wasserbad
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die Kugeln in die Schokolade legen und gut abdecken
- Dann lösen wir sie mit einer Gabel aus der Schokolade und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
- Wenn wir sie mit Kokos bedecken wollen, bestreuen wir sie mit etwas Kokosraspeln, bevor die Schokolade aushärtet
- Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen
Überspringen Sie das Überziehen der Kugeln mit dunkler Schokolade und ungebackene Raffaelo-Kugeln sind nur einen Schritt entfernt!

Rumkugeln und Biskuitkuchen
Köstliche Rumkugeln sind eine der einfachsten und besten Leckereien, die Sie in dieser Weihnachtszeit zubereiten können. Hochwertiger Alkohol, Vanillekekse und Nüsse geben diesen Kugeln das, was sie haben sollen, einen nicht zu übertreffenden Geschmack.
Was werden wir brauchen
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 250 g Puderzucker
- 60 ml Rum
- 2 Esslöffel Maissirup
- 150 g zerkleinerter Vanillebiskuit
- 250 g gehackte Pekannüsse (oder Walnüsse)
- 2 EL Puderzucker (zum Rollen der Kugeln)
Methode
- Kakao und Puderzucker in einer Schüssel mischen
- Rum und Maissirup zugeben
- Rühren Sie die Zutaten gründlich um
- Vanilleschwamm und gehackte Nüsse unterrühren
- Aus der Masse Kugeln formen und jede Kugel in Puderzucker wälzen
Liebst du das Aroma und den Geschmack von hochwertigem Rum in süßen Leckereien genauso wie ich? Dann lassen Sie sich gerne von anderen Rezepten für betrunkene Weihnachtskekse inspirieren, die ebenfalls Alkohol enthalten.

Lebkuchenkugeln
Diese gesunden Erdnussbutterbällchen sind ein einfacher, proteinreicher Snack, der glutenfrei und natürlich mit Honig gesüßt ist. Ein toller Snack für Kinder, aber auch für Erwachsene.
Was werden wir brauchen
- 90 g natürliche Erdnussbutter
- 60 g Honig
- 90 ml Magermilchpulver
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- Prise Salz
Methode
- Honig, Erdnussbutter und Vanilleextrakt mischen
- Milchpulver und Salz hinzufügen
- Rühren Sie die Mischung, bis sie kombiniert ist
- Rollen Sie Kugeln in der Größe von 1 Esslöffel aus
- Wir bewahren die Honigbällchen im Kühlschrank auf, bis wir sie servieren

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Ungebackene Schokoladenkugeln
Leichte cremige Kugeln aus Mürbeteig mit Schokolade sind ein toller No-Bake-Genuss.
Was werden wir brauchen
- 300 g einfaches Mehl
- 60 g Puderzucker
- 2 Teelöffel Maisstärke
- 125 g geschmolzene Butter
- 6 EL Rohrzucker
- 6 Löffel Kristallzucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 150 g Mini-Schokotropfen (oder gehackte Schokolade)
- 60ml Milch
- 200 g geschmolzene Bitterschokolade
Methode
- In einer mittelgroßen Schüssel den braunen Zucker, den Zucker, das Mehl und die Maisstärke sieben
- Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt unterrühren, bis sich die Zutaten zu verbinden beginnen und der Teig einem groben Krümel ähnelt
- Rühren Sie die Mini-Schokoladenstückchen ein
- Mischen, bis der Teig etwas zusammenkommt, aber noch krümelig ist
- Wir fangen an, Milch löffelweise hinzuzugeben, bis sich der Teig leichter verarbeiten lässt und wir die gewünschte Konsistenz erhalten
- Nehmen Sie einen gehäuften Esslöffel und formen Sie eine Kugel, die wir auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Das Blech für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Kugeln abkühlen und fest werden
- Während der Teig aushärtet, die Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Oder schmelzen Sie sie in der Mikrowelle, erhitzen Sie sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühren Sie häufig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist
- Beträufeln Sie die ungebackenen Kugeln mit Schokolade oder wickeln Sie sie alle in Schokolade ein, wir können bunte Dekorationen darüber streuen
- Dann stellen wir die Kugeln in den Kühlschrank und lassen sie dort, bis wir sie servieren
- Wenn wir die Schokoladenkugeln aufbewahren möchten, legen wir sie in einen luftdichten Behälter und in den Kühlschrank, wo wir sie bis zu 5 Tage aufbewahren

Nusskugeln
Die einfachsten No-Bake-Proteinbällchen der Welt ergeben aus vier verschiedenen Nusssorten vier verschiedene Geschmacksrichtungen – Schokoladen-Erdnuss-Versuchung, Tahini-Pasten-Relish, Zimt- und Rosinenbällchen und Mandelfreude. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um diese Leckereien und Snacks den ganzen Tag über gesund zuzubereiten!
Was werden wir brauchen
Für Erdnussbällchen
- 400 g Haferflocken
- 250 g natürliche Erdnussbutter
- 60 g Honig (oder Ahornsirup)
- 50-60 g Schokoladenproteinpulver (oder Kakao)
- 2 Esslöffel Schokoladenstückchen
Für Mandelkugeln
- 400 g Haferflocken
- 250 g natürliches Mandelmus
- 60 ml Honig (oder Ahornsirup)
- 50-60 g Schokoladenproteinpulver (oder Kakao)
- 2 Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln
- 75 g gemahlene Mandeln
Für Cashewbällchen
- 400 g Haferflocken
- 250 g Cashewmus
- 60 ml Honig (oder Ahornsirup)
- 50-60 Gramm Vanilleproteinpulver
- 2 Esslöffel Rosinen
- ¼ Teelöffel Zimt
- 75 g Rohrzucker
Für Sesambällchen
- 400 g Haferflocken
- 200 g Tahini
- 60 ml Honig (oder Ahornsirup)
- 50-60 Gramm Vanilleproteinpulver
- 2 Esslöffel Mini-Schokoladenstückchen
- 75 g Kakao
Methode
- Für die ungebackenen Erdnussbällchen die Flocken, die Erdnussbutter, den Honig, das Proteinpulver und die Schokoladenstückchen in eine große Schüssel geben
- Rühren Sie die Zutaten um, um sie zu kombinieren
- Anfangs mag der Teig zu dick erscheinen und erfordert etwas Kraft, aber bei längerem Rühren fügt er sich zusammen
- Sobald die Zutaten kombiniert sind, verwenden Sie eine kleine Teigschaufel, um sie zu schöpfen und zu Kugeln zu formen
- In einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren
- Für die Mandelkugeln die Flocken, Mandelbutter, Honig, Proteinpulver und Kokosraspeln in eine große Schüssel geben
- Mischen Sie alles zusammen, um die Zutaten zu kombinieren
- Der Teig wird dicht, aber eine längere Verarbeitung vermischt die Zutaten
- Dann formen wir Kugeln aus dem Teig
- Wir wickeln sie dann in gemahlene Mandeln und legen sie hinein
- Für die ungebackenen Cashewbällchen die Flocken, Cashewbutter, Honig, Proteinpulver, Rosinen und Zimt in eine große Schüssel geben
- Alles miteinander verkneten und dann aus dem Teig Kugeln formen
- Anschließend wälzen wir die Kugeln in Rohrzucker und bewahren sie in der Kälte auf
- Für die Sesambällchen Flocken, Tahini, Honig, Proteinpulver und Schokoladenstückchen in eine große Schüssel geben
- Alles vermischen und aus dem Teig Kugeln formen
- Die geformten Kugeln in Kakao einwickeln und kalt stellen

Ungebackene Dattelkugeln
Ein einfaches Rezept für energiegeladene Kugeln mit Grundzutaten wie Erdnussbutter, gesüßten Datteln, gemahlenen Haferflocken, Zartbitterschokolade und Chiasamen! Die Kugeln stecken voller Ballaststoffe, Eiweiß und gesunder Fette.
Was werden wir brauchen
- 220 g Datteln (entsteint – wenn sie trocken sind, 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann gut abtropfen lassen)
- 50 g natürliche gesalzene Erdnuss- (oder Mandel-) Butter
- 30 g Zartbitterschokolade (grob gehackt)
- 15 g Chiasamen (oder Lein- oder Hanfsamen)
- 60 g Haferflocken
Methode
- Zerkleinern Sie die entkernten Datteln in einer Küchenmaschine oder einem Mixer, bis sie in kleine Stücke gemischt werden
- Haferflocken, Schokolade, Chiasamen und Erdnussbutter hinzufügen und mischen, bis die Zutaten miteinander verbunden sind
- Wir wollen kleine unverarbeitete Stückchen im Teig lassen, damit der Teig nicht zu glatt wird
- Den Teig vorsichtig zu Kugeln formen
- Der Teig sollte für 14-15 Kugeln reichen
- Die Dattelkugeln zum Aushärten für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen
- Hält bis zu einer Woche in einem luftdichten Beutel oder Behälter frisch
Verpassen Sie nicht wieder ein tolles Fitness-Cookie mit Datteln , die wir mit Liebe für Sie zubereitet haben!

Die Geschichte der Weihnachtsplätzchen
Es ist die schönste Zeit des Jahres, in der Köche auf der ganzen Welt buchstäblich durch ihre Küchenwelten fliegen und jede Menge Weihnachtskekse backen.
Ob Sie Lebkuchen, knusprige Kekse oder Shortbread-Brötchen bevorzugen, es ist wahrscheinlich, dass Ihre Weihnachtsferien ohne frisch gebackene Kekse nicht komplett sind.
Wie viele Weihnachtstraditionen reichen die Ursprünge dieses köstlichen Brauchs bis in die Antike zurück. Und der Ursprung dieser Feierlichkeiten liegt in den Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende .
Seit Jahrhunderten werden auf der ganzen Welt Feste zur Wintersonnenwende abgehalten. Von Norwegen bis Westafrika, von Irland bis Indien versammeln sich Menschengruppen, um den Wechsel der Jahreszeiten zu feiern.
Bei den Feierlichkeiten drehte sich alles ums Essen. Die Sonnenwende markierte die Ankunft des ersten Frosts , also mussten Tiere getötet und über den Winter als Nahrung konserviert werden. Getränke wie Bier und Wein, die im Frühling gebraut wurden, waren endlich trinkfertig.
Im Mittelalter wichen die Weihnachtsfeiertage von den klassischen Ritualen zur Wintersonnenwende ab, aber das Feiern blieb. Große Veränderungen gab es jedoch im Bereich des Backens.
Gewürze wie Muskatnuss, Zimt und schwarzer Pfeffer wurden beim Backen weit verbreitet, und getrocknete exotische Früchte wie Zitrone, Aprikosen und Datteln brachten etwas Neues in die Desserts. Diese Zutaten wurden zusammen mit Zusatzstoffen wie Zucker, Schmalz und Butter nur an den wichtigsten Feiertagen verwendet, zu denen auch Weihnachten gehörte.
Süßwaren wurden zu dieser Zeit hergestellt, als sie begannen, als kleine Geschenke und Dankeschöns zwischen Nachbarn geteilt zu werden.
Wollten wir traditionelle Süßigkeiten backen, greifen wir zu Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer, und das sind genau die gleichen Gewürze, die vor Jahrhunderten in mittelalterlichen Küchen verwendet wurden.
Vor allem Lebkuchen sind so ein klassisches mittelalterliches Weihnachtsgebäck. Ingwer, Zimt, Muskatnuss und Sternanis vereinen sich zu einem würzig-herben Geschmack wie damals.
Wenn Sie gerade auf den Geschmack klassischer Süßspeisen gekommen sind, lassen Sie sich von unserentraditionellen Lebkuchen-Rezepten inspirieren und schmecken Sie ein bisschen Mittelalter.