Lassen Sie sich von diesen Rezepten für Schokoladenbrötchen inspirieren. Die Aromen von Frankreich, Böhmen und Mexiko!

Was ich an Schokolade liebe, ist, dass sie so vielseitig ist und fast überall verwendet und beliebig verändert werden kann.

Probieren Sie also diese Schokoladenbrötchen-Rezepte aus und sehen Sie selbst, wovon ich spreche! Der Teig ist unglaublich zart und fluffig, die Schokolade unterstreicht den Gesamtgeschmack dieser Leckereien.

Wir haben speziell für Sie verschiedene Varianten aus verschiedenen Ecken der Welt vorbereitet, damit Sie die Möglichkeit haben, das Beste zu probieren, was andere Küchen uns bieten können!

Welches Rezept wählst du zuerst?

Schokoladenbrötchen mit Sahne

Dieses Rezept für gefüllte Brötchen ist von Mexiko inspiriert. Sie sind so lecker, dass eine Charge nicht ausreicht! Es ist auch eine tolle Idee für ein Wochenendfrühstück für die ganze Familie.

Was werden wir brauchen

  1. Packung Blätterteig (aufgetaut)
  2. 125 g Zartbitterschokolade (fein gehackt)
  3. 2 Löffel Kakao
  4. 2 Löffel Kristallzucker
  5. 4 EL Butter (geschmolzen)
  6. 3 Esslöffel gemahlener Zimt
  7. 4 Löffel Kristallzucker
  8. 60 ml Karamell-Kondensmilch

Methode

  1. Backofen auf 160 Grad vorheizen
  2. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen
  3. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen
  4. Den Blätterteig ausrollen und leicht mit Mehl bestäuben
  5. Mit einem Nudelholz ein Blatt Blätterteig zu einem Quadrat ausrollen
  6. Den Teig mit einem scharfen Messer halbieren
  7. Jedes Rechteck diagonal in Dreiecke schneiden
  8. Das ergibt etwa 16 Dreiecke
  9. In einer Schüssel die Butter mit 3 EL Zimt und 4 EL Zucker mischen
  10. In einer separaten Schüssel den Kakao und 2 Esslöffel Zucker mischen
  11. Das ganze Dreieck mit einer Mischung aus Kakao und Zucker bestreuen
  12. Fügen Sie die gehackte Schokolade zum breiten Ende des Dreiecks hinzu
  13. Wir beginnen mit dem Rollen von der breitesten Seite und rollen den Teig in eine Rollenform
  14. Legen Sie die Rolle auf ein Backblech und biegen Sie sie in eine Halbmondform
  15. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig
  16. Zum Schluss die Oberseite jeder Schokoladenrolle mit geschmolzener Butter bestreichen und mit dem restlichen gemahlenen Zimt bestreuen
  17. Die Brötchen in den Ofen geben und 20 bis 25 Minuten backen
  18. Das Blech in den oberen Teil des Backofens schieben und backen, bis die Brötchen goldbraun sind
  19. Nach dem Herausnehmen Karamell-Kondensmilch über die Schokoladenbrötchen gießen und servieren

Die Aromen Mexikos sind wirklich frisch und unverwechselbar. Wenn Sie also ein Fan starker Aromen sind, probieren Sie andere Gerichte aus dieser fantastischen Küche. Probieren Sie zum Beispiel diese mexikanischen Suppen !

Erstaunliche Brötchen gefüllt mit weicher Schokolade und Kakaocreme.
Quelle: momontimeout.com

Kokosrollen in Schokolade getaucht

Einfach, lecker und besonders schokoladig! Ich kenne keine bessere Kombination als einen zarten Teig, der auf der Zunge zergeht, eingetaucht in eine Schicht hochwertiger Schokolade.

Was werden wir brauchen

  1. 230 g Butter
  2. 5 Löffel Kristallzucker
  3. 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  4. Ein Löffel Wasser
  5. 250 g Mehl
  6. 200 g Kokosnuss
  7. ½ Teelöffel Salz
  8. 200 g Mandeln (oder Haselnüsse, fein gehackt)
  9. 150 Gramm Schokolade
  10. 50 g Butter

Methode

  1. Backofen auf 150 Grad vorheizen
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen
  3. Butter mit Zucker, Vanille und Wasser in einer großen Schüssel schaumig schlagen
  4. Mischen Sie in einer separaten kleinen Schüssel das Mehl, die Kokosnuss und das Salz
  5. Dann zur Buttermischung geben, alles gründlich vermischen
  6. Fügen Sie die gehackten Nüsse Ihrer Wahl hinzu und mischen Sie, bis sie vollständig eingearbeitet sind
  7. Auf einem Backblech formen wir aus Teigstücken halbmondförmige Brötchen
  8. Die Brötchen in den Ofen geben und 15 bis 20 Minuten goldbraun backen
  9. Die Rollen vollständig abkühlen lassen
  10. Währenddessen Schokolade und Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen
  11. Wenn die Schokoladenröllchen abgekühlt sind, tauchen Sie sie einzeln entweder ganz oder zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und kehren Sie zum Backblech zurück und lassen Sie sie ruhen, bis die Schokolade hart wird
  12. Süßen Sie die Brötchen an einem kühlen Ort
Rollen aus Kokosnuss, Nüssen und Vanille, getaucht in geschmolzene Schokolade.
Quelle: foodtempel.com

Pariser Brötchen aus Eiweiß und Schokoladencreme

Schokobrötchen wie bei Oma! Oder wie aus einem Süßwarenladen? Egal, Hauptsache, sie sind absolut berühmt und eignen sich nicht nur als Teil des Weihnachtsgenusses, sondern auch einfach für Naschkatzen zum Naschen.

Was werden wir brauchen

  1. 200 g Eiweiß (ca. 6 Stk.)
  2. 400 g Kristallzucker
  3. 200 g Puderzucker
  4. 200 g gemahlene Walnüsse
  5. ½ Teelöffel Zimt
  6. Prise Salz

Für die Füllung

  1. 500 ml Schlagsahne
  2. 140 g Kristallzucker
  3. 200 g dunkle Schokolade
  4. 100 g Kakao
  5. 150 g Butter

Für die Glasur

  1. 400 g Kochschokolade
  2. 80 g Kokosöl

Methode

  1. Eiweiß, Kristallzucker und Salz im Wasserbad erhitzen
  2. Erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat
  3. Dann die Mischung aus dem Wasserbad nehmen und mit einem Mixer zu steifem Schnee schlagen
  4. Wenn der Schnee fest und fast kalt ist, Nüsse, Zimt und Puderzucker vorsichtig unterrühren
  5. Den Teig für die Schokobrötchen in einen Deko-Spritzbeutel füllen
  6. Wir machen kleine Brötchen mit einem Dekorrohr und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech
  7. Anschließend legen wir die Bleche in den Ofen und backen sie für ca. 2 Stunden bei 90 Grad
  8. Nach Ablauf der Zeit im Ofen abkühlen lassen
  9. Für die Füllung alle Zutaten, bis auf die Schokolade, in einem Topf bei mittlerer Hitze mischen
  10. Kochen Sie die Füllung etwa 1-2 Minuten lang
  11. Zum Schluss die Schokolade hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren
  12. Die Schokoladencreme in eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
  13. Am nächsten Tag etwas füllen, erhitzen und glatt schlagen
  14. Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und ½ der Pariser Brötchen damit dekorieren
  15. Anschließend stellen wir die Brötchen für 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird
  16. In der Zwischenzeit die Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen
  17. Dann tauchen wir die Brötchen in geschmolzene Schokolade
  18. Schokoladenbrötchen lagern wir trocken und kühl
Flauschiges, luxuriöses Schokoladengebäck umhüllt von zarter Schokoladencreme.
Quelle: balgova.blogspot.com

Französische Croissants mit Pariser Schlagsahne

Schokocroissants sind ein süßer Leckerbissen zum Frühstück! Dieses Rezept für Schokoladenbrötchen enthält einen perfekt beschriebenen Prozess, wie man sie von Grund auf neu herstellt. Nicht aus Blätterteig, sondern komplett neu, so werden sie in französischen Bäckereien zubereitet! Die ganze flauschige Güte ist immer noch mit weicher Creme de Paris gefüllt, also machen Sie einen ganzen Haufen, weil sie nur staubig sind!

Was werden wir brauchen

  1. 3 Esslöffel Butter
  2. 500 g einfaches Mehl
  3. 30 g Kristallzucker
  4. Ein Löffel Trockenhefe
  5. 2 Teelöffel Salz
  6. 150 ml kalte Milch
  7. 190 g Butter
  8. Großes Ei (aufgeschlagen)

Für Pariser Schlagsahne

  1. 5 große Eigelb
  2. 40 ml Wasser
  3. 125 g weißer Kristallzucker
  4. 250 g Butter, weich
  5. Prise Salz
  6. Ein Teelöffel Kaffeeextrakt
  7. 125 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)

Methode

  1. Die Butter in Scheiben schneiden und in die Schüssel eines elektrischen Standmixers geben
  2. Mehl, Zucker, Hefe und Salz zugeben
  3. Beginnen Sie eine Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten, um die Zutaten zu kombinieren
  4. Während des Knetens langsam Milch hinzufügen
  5. Sobald die gesamte Milch hinzugefügt wurde, stellen Sie den Mixer auf mittlere bis hohe Geschwindigkeit und kneten Sie den Teig 5 Minuten lang, bis er eine klebrige, elastische Kugel bildet
  6. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen
  7. Die kalte Butter dritteln und auf ein Backpapier legen
  8. Legen Sie ein weiteres Blatt Backpapier auf die Butter und klopfen Sie mit einem Nudelholz darauf, um es zu verdünnen, und rollen Sie es dann mit dem Nudelholz zu einem etwa 1 cm dicken Quadrat aus
  9. Die Butter für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
  10. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und leicht mit Mehl bestreuen
  11. Rollen Sie den Teig zu einem Quadrat aus und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einem Quadrat von 25 cm aus
  12. Legen Sie dann eine Schicht gerollte Butter darauf und falten Sie die Seiten des Teigs über die Butter, sodass sie vollständig bedeckt ist
  13. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und legen Sie ihn für eine Stunde in den Kühlschrank oder für 15 Minuten in den Gefrierschrank
  14. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen
  15. Falten Sie die obere Hälfte des Teigs nach unten in die Mitte und falten Sie dann die untere Hälfte über die Oberseite
  16. Mit Folie abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen oder für 15 Minuten einfrieren
  17. Wir wiederholen den Falt- und Kühlvorgang noch dreimal
  18. Für französische Brötchen den Teig halbieren und auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen, den Teig mit einem scharfen Messer vertikal halbieren und dann jede Hälfte in 4 Stücke schneiden (8 Rechtecke ergeben).
  19. Wir rollen die einzelnen Teigstücke fest zu Rollen und legen diese „Naht“ nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
  20. Die Röllchen mit dem verquirlten Ei bestreichen, das restliche verquirlte Ei für später aufbewahren
  21. Decken Sie sie ab und lassen Sie sie 2 Stunden an einem warmen Ort gehen
  22. Backofen auf 200 Grad vorheizen
  23. Die aufgegangenen Brötchen noch einmal mit verquirltem Ei bestreichen
  24. Legen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind
  25. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen
  26. In der Zwischenzeit bereiten wir die Pariser Schlagsahne zu, mit der wir die Brötchen füllen
  27. Geben Sie die Eigelbe in die Schüssel eines Standmixers und schlagen Sie sie einige Minuten lang auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis sie dick und hell sind.
  28. In der Zwischenzeit Wasser und Zucker in einem kleinen Topf mischen
  29. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze, aber rühren Sie sie etwa 5 Minuten lang nicht um.
  30. Wir fangen an, den Zucker langsam in die Eigelbmischung zu gießen
  31. Sobald der gesamte Zuckersirup hinzugefügt wurde, stellen Sie den Mixer auf höchste Stufe und schlagen Sie ihn 5 bis 7 Minuten lang, bis er dickflüssig ist
  32. Bevor wir mit der Zugabe der Butter beginnen, achten wir darauf, dass die Sahne lauwarm ist
  33. Dann nach und nach die Butter hinzugeben und verrühren, bis alles gründlich eingearbeitet ist
  34. Nach dem Hinzufügen der Butter geschmolzene Schokolade, Salz und Kaffeeextrakt hinzufügen
  35. Nochmals einige Minuten mixen, bis eine lockere Creme entsteht
  36. Die abgekühlten und geschnittenen Baguettes mit der abgekühlten Sahne füllen (am besten über Nacht im Kühlschrank)

Wie ich eingangs erwähnt habe, ist Schokolade unglaublich vielseitig, also verwenden Sie sie, um eines dieser süßen Schokoladensoufflé-Rezepte zuzubereiten , oder verwenden Sie sie in Schokoladen-Lava-Kuchen , von denen Sie nie müde werden!

Zerbrechlicher hausgemachter Teig für Brötchen mit Schokolade und Pariser Sahne.
Quelle: homegrownhappiness.co.nz

Tipps für andere Schokoladenfüllungen

Schokoladen-Mascarpone-Creme

  • 280 g dunkle Schokolade
  • 280 ml Schlagsahne
  • 5 EL Baileys (oder ähnlicher Sahnelikör)
  • 500g Mascarpone
  • Schokoladenraspeln

Methode

  • Die Schokolade in eine Schüssel brechen und dann im Wasserbad oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen
  • Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist, und zum Abkühlen beiseite stellen
  • Die Sahne schlagen und während des Schlagens den Likör löffelweise zugeben
  • Dann die Mascarpone glatt schlagen und dann die Sahne dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren
  • Wir dekorieren mit Schokoladencreme, füllen sie oder essen sie direkt vom Löffel

Schokoladenfüllung von Salk

  • 200 g Butter
  • Salka kann
  • 250 g Walnüsse
  • 3 Löffel Kakao
  • Eine Tüte Vanillezucker

Methode

  • Wir kochen den Salko in einem Wasserbad, so dass die Dose vollständig untergetaucht ist, und kochen ihn bei mäßiger Temperatur etwa 2 ½ Stunden lang
  • Die Butter zu einer weichen Creme schlagen und den abgekühlten Salko dazugeben und verrühren
  • Wenn wir eine flauschige Creme bekommen, fügen Sie Kakao hinzu
  • Mischen, bis der Kakao vollständig eingearbeitet ist
  • Zum Schluss die gemahlenen Walnüsse dazugeben und nochmals gründlich mischen

Quark und Schokoladencreme

  • 150 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 150 g weicher, fetter Hüttenkäse (aus dem Becher)
  • 150 g dunkle Schokolade

Methode

  • Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
  • In der Zwischenzeit die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen
  • Quark und Schokolade nach und nach Löffel für Löffel zur Butter geben
  • Wir schlagen alles glatt
  • Wenn die Creme vor dem Dekorieren oder Füllen zu dünn ist, stellen Sie sie für eine Weile in den Kühlschrank

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X