5 luxuriöse Rezepte für Schokoladenkugeln! Genießen Sie jeden Bissen

Schokoladenliebhaber aufgepasst! Wir haben die besten Schokoladenkugel-Rezepte für Sie vorbereitet!

Die Rezepte sind einfach, in wenigen Schritten fertig und Sie müssen sich nur noch auf die Verkostung dieser Delikatesse freuen!

Probieren Sie unsere hervorragenden Kombinationen mit Kokosnuss, Erdnussbutter oder genießen Sie weiße Schokolade.

Also, welche Bälle werden deine ersten sein?

Die besten ungebackenen Schokoladenkugeln

Dieses Schokoladen-Brownie-Rezept ist die Bombe! Ich habe diese Kugeln rein zufällig auf einer Firmenfeier entdeckt, zu der sie einer meiner Kollegen mitgebracht hat. Nach einem Bissen war klar, dass ich nach dem Rezept fragen musste, weil sie absolut fantastisch sind! Probieren Sie sie selbst aus und Sie werden sehen, warum ich mich so sehr in sie verliebt habe.

Was werden wir brauchen

  1. 20 Kakaokekse
  2. 125 g Rohrzucker
  3. Ein Teelöffel Vanilleextrakt
  4. 65 g ungesüßtes Kakaopulver
  5. 85 ml Milch (plus/minus)
  6. 5 EL Butter (Zimmertemperatur)

Methode

  1. Butter, Vanille und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren
  2. Kakaopulver und Milch zugeben
  3. Nochmals gut durchkneten, sodass ein klumpenfreier Teig entsteht
  4. Die Kekse in einem kleinen Behälter oder in einer Küchenmaschine grob zerkleinern
  5. Butter, Zucker und Kakao zur Masse geben und gut verrühren
  6. Mischen, bis die Keksstücke mit der Kakaomischung verbunden sind
  7. Wir sollten jetzt in der Lage sein, den Teig zu kleinen Kugeln zu formen
  8. Wenn nicht, fügen Sie mehr zerkleinerte Kekse hinzu
  9. Wir formen Kugeln und bestreuen sie mit Streuseln
  10. Lassen Sie die Schokoladenkugeln im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, sie zu servieren

Verwenden Sie mehr zerkleinerte Kekse, Kakao, farbige Streusel oder fein gemahlene Nüsse, um die Kugeln zu beschichten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiche ungebackene Kakao- und Keksbällchen.
Quelle: thekitchenmagpie.com

Kugeln mit Schokolade und Schnaps

Diese Schokoladenkugeln schmecken wie köstliche Schokoladentrüffel und sind dank der zerkleinerten Oreo-Kekse, in die sie eingewickelt sind, auch knusprig. Sie werden am besten etwas früher gemacht, wenn sie Zeit haben, sich zu beruhigen.

Was werden wir brauchen

  1. Ein Teelöffel Instantkaffee
  2. 90 ml Weinbrand (erwärmt)
  3. 115 g Frischkäse (weich)
  4. 250 g Puderzucker
  5. 200 g gemahlene Mandeln
  6. 85g Kochschokolade (geschmolzen)
  7. 8 Oreo-Kekse (fein zerkleinert)

Methode

  1. Instantkaffee in warmem Brandy auflösen
  2. In einer Schüssel die Mischung aus Frischkäse, Puderzucker, Mandeln und Rum schlagen, bis alles gut vermischt ist
  3. Geschmolzene Schokolade unterrühren
  4. Stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank und lassen Sie sie etwa eine Stunde in der Kälte stehen, bis sie fest genug ist, um zu Kugeln zu rollen
  5. Wenn der Teig fest genug ist, fangen wir an, ihn zu Kugeln zu formen
  6. Dann die Kugeln in zerbröselten Keksen wälzen
  7. Bewahren Sie die Schokoladenkugeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf
Erstaunliche Schokolade und köstliche Rumkugeln, die mit Kakaopulver überzogen sind.
Quelle: alsothecrumbsplease.com

Kakao- und Kokosbällchen

Schokokugeln mit Kokos sind ein Rezept aus meiner Kindheit, das zu Weihnachten unter den Süßigkeiten nicht fehlen durfte. Meine Mutter hat sie früher jedes Jahr zu Weihnachten gemacht und sie dann an unsere Freunde und Nachbarn verschenkt. Ich mochte sie nicht, aber heute? Heute kann ich sie schlagen!

Was werden wir brauchen

  1. Tabelle zum Kochen von Schokolade
  2. 500 g Puderzucker
  3. 500 g weiche Butter
  4. 400 g Kokosnuss (gesüßt, geraspelt)
  5. Eine Dose gezuckerte Kondensmilch
  6. ½ Teelöffel Vanilleextrakt

Methode

  1. Weiche Butter, Vanille und Puderzucker zu einer cremigen Konsistenz verrühren
  2. Kondensmilch und Kokos zugeben
  3. Alles gründlich miteinander vermischen
  4. Legen Sie den Teig in den Gefrierschrank und frieren Sie ihn für 2 Stunden oder sogar über Nacht ein
  5. Dann die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und mischen
  6. In 30-Sekunden-Intervallen weiter erhitzen, dabei ständig rühren, bis es schmilzt, glatt wird und vor allem ein Anbrennen verhindert
  7. Aus dem Teig formen wir Kugeln
  8. Anschließend tauchen wir die Kokoskugeln einzeln in Schokolade und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
  9. Wenn die Schokolade auf den Kugeln aushärtet, die Kugeln mit Schokolade in einen luftdichten Behälter umfüllen und an einem kühlen Ort aufbewahren

Interessiert an der Kombination von Schokolade und Kokos? Probieren Sie diese Kokos-Baiser , die Sie auch in Varianten mit Schokolade finden.

Leckere Kugeln gefüllt mit Kakao und Kokosflocken.
Quelle: alainga.com

Schokoladenkugeln mit Erdnüssen

Eine cremige Erdnussbutterfüllung, überzogen mit reichhaltiger Schokolade und bestreut mit gehackten Erdnüssen, ergibt einen einfachen, aber äußerst guten Genuss. Was Sie für dieses Rezept brauchen, ist das, was Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Diese Leckerei ist voller Erdnussbutter-Geschmack und obwohl sie klein sind, machen sie viel Spaß.

Was werden wir brauchen

  1. 250 g Puderzucker
  2. 2 Esslöffel weiche Butter (oder Frischkäse)
  3. 250 g cremige Erdnussbutter
  4. 250 g geschmolzene Schokolade
  5. 90 g geröstete Erdnüsse (grob gehackt)

Methode

  1. Zucker, Erdnussbutter, Butter (oder Frischkäse) in einer Schüssel mischen
  2. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie sich verbinden
  3. Die Masse zu 3 cm großen Kugeln formen
  4. Anschließend die Erdnussbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  5. Locker mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen
  6. Die Kugeln 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen
  7. Dann die gehackte Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen
  8. Tauchen Sie jede abgekühlte Kugel einzeln in die geschmolzene Schokolade
  9. Wenn die Bällchen während des Einweichens zu weich werden, legen Sie sie für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank
  10. Nachdem Sie jede Kugel eingetaucht haben, bevor die Schokolade aushärtet, streuen Sie gehackte Erdnüsse darüber
  11. Erdnussbällchen mit Schokolade bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren

Ich persönlich liebe Erdnussbutter und Erdnüsse im Allgemeinen. Wenn es dir genauso geht wie mir, dann zögere nicht, diese köstlichen und unkonventionellen Weihnachtsrezepte für Erdnussbutterkekse auszuprobieren.
Noch ein kleiner Tipp. Achte immer darauf, dass du hochwertige Butter kaufst, die wenig gesättigte Fettsäuren enthält. Sie würden nicht glauben, welche Auswirkungen es auf das gesamte Rezept und auf Ihre Gesundheit haben wird.
Der Verzehr großer Mengen gesättigter Fettsäuren verursacht Entzündungen im Körper.

Cremige Erdnussbutterkugeln umhüllt von feiner Schokolade.
Quelle: kitchenfunwithmy3sons.com

Kugeln aus weißer Schokolade

Was werden wir brauchen

  1. 300 g weiße Schokolade (gehackt)
  2. 120 ml hochprozentige Sahne
  3. 30 g Butter
  4. ½ Teelöffel Rosenwasser
  5. 2 TL Vanilleextrakt (oder Likör unserer Wahl wie Weinbrand, Cointreau oder Haselnusslikör)

Zur Dekoration

  1. 200 g weiße Schokolade (gehackt)
  2. Fein gehackte Pistazien
  3. Getrocknete Kokosnuss
  4. Kakao
  5. Bunte Streusel

Methode

  1. Schokolade, Sahne und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle in kurzen Abständen unter regelmäßigem Rühren schmelzen
  2. Wir mischen Rosenwasser, Vanille oder Likör unserer Wahl unter
  3. Wir fügen nach und nach Aromen hinzu und probieren den Teig, nach dem Abkühlen wird der Geschmack stärker
  4. Den Teig in eine flache Schüssel geben und etwa 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen
  5. Den Teig mit sauberen Händen mit einem Teelöffel ausheben, den Teig rollen und Kugeln formen
  6. Legen Sie sie auf ein gefettetes Backblech und lassen Sie sie 30 Minuten lang im Gefrierschrank aushärten
  7. Wenn wir die Schokoladenkugeln verzieren wollen, schmelzen wir die Schokolade auf die gleiche Weise wie in Schritt 1
  8. Wir lassen es ein wenig abkühlen und legen dann die abgekühlten Kugeln in Schokolade und bedecken sie
  9. Wir legen sie zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backpapier und bestreuen sie mit einem beliebigen Topping unserer Wahl
  10. Lassen Sie die Schokokugeln nochmals 1-2 Stunden im Kühlschrank abkühlen oder frieren Sie sie für 30 Minuten ein
  11. Bewahren Sie die Schokoladenkugeln an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank auf
Weiche Schokoladenkugeln mit weißer Schokolade, Kokosnuss und Likör.
Quelle: okonomikitchen.com

Welche Schokolade für die Kugeln?

Schokolade stammt aus den Bohnen des Kakaobaums. Die Bohnen werden geröstet und gemahlen, um eine Paste namens Kakao herzustellen, die dann in Kakaobutter und Kakaopulver getrennt wird. Unterschiedliche Verhältnisse von Kakaobutter, Kakaopulver, Zucker und anderen Zutaten ergeben unterschiedliche Schokoladensorten.

Kochschokolade – auch dunkle Schokolade genannt. Diese Schokoladensorte enthält 50-58 % Kakaobutter und ist ohne Zuckerzusatz. Es sollte in Rezepten verwendet werden, in denen wir ein anderes Süßungsmittel verwendet haben, wie z. B. Brownies oder Schokoladenkörper.

Zartbitterschokolade – diese hat den stärksten Schokoladengeschmack und enthält mindestens 35 % Schokoladenpaste. Einige Premiummarken enthalten 70 % oder mehr Kakaobutter und Kakaofeststoffe. Sie ist die beste Schokolade zum Kochen und Backen. Probieren Sie daraus zum Beispiel Pudding, Mousse au Chocolat, Ganache und Glasur, damit geht nichts schief.

Halbsüß – hat mehr Zuckerzusatz und enthält mindestens 35 % Schokoladenpaste. Diese Schokolade eignet sich am besten für Rezepte, in denen Schokolade eine große Rolle spielt, wie z. B. Schokoladenkuchen, Schokoladenbrötchen oder Schokoladencremes.

Süße Schokolade – enthält mindestens 15 % Schokoladenpaste. Wir werden es zum Beispiel in Rezepten für Kekse mit Schokoladenstückchen verwenden.

Milchschokolade – enthält mindestens 10 % Schokoladenpaste und mindestens 12 % Milchfeststoffe, um ihr einen süßen und cremigen Geschmack zu verleihen. Verwenden Sie diese Schokolade als abschließendes „Topping“ eines Rezepts für Pfannkuchen oder Muffins und nicht im Teig.

Weiße Schokolade – nicht wirklich „echte“ Schokolade, da sie keine Schokoladenfeststoffe enthält. Enthält mindestens 20 % Kakaobutter. Es ist großartig in Kombination mit Nüssen und Salz – denken Sie an weiße Schokoladen-Macadamia-Kekse.

Kakaopulver – kann süß oder bitter sein. Es wird hergestellt, indem die Schokoladenpaste getrocknet und gemahlen und der größte Teil der Kakaobutter entfernt wird, wobei nur 10-22% Kakaobutter übrig bleiben.

Wir empfehlen die Verwendung der ersten drei Schokoladensorten in unseren Schokoladenkugel-Rezepten. Das liegt daran, dass in den Rezepten immer ein zusätzlicher Süßstoff zugesetzt wird und die Verwendung von süßer Schokolade zu einer Übersüßung führen könnte und gleichzeitig die Kugeln den Geschmack verlieren würden, den sie haben sollten, der leicht bitter und bitter ist.

Es schadet beispielsweise nicht, Zartbitterschokolade zusammen mit Kakaopulver zu kombinieren, was eine interessante Geschmacksbrücke schafft, aber vergessen Sie nicht, mehr flüssige Zutaten hinzuzufügen, damit der Teig nicht zu dick wird.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X