Luxuriöse Rezepte für Cuts mit Pudding 5 mal anders. Die ganze Familie wird es genießen. Lass dich inspirieren!

Es gibt nichts Besseres als ein tolles Dessert!

Und genau darum geht es im folgenden Artikel.

Wir haben für Sie die besten Puddingschnitten in 5 göttlichen Formen vorbereitet.

Probieren Sie die Variante mit Banane und Biskuit oder vielleicht die vegane Variante mit Erdbeeren.

Genieß es!

Scheiben mit Schokoladenpudding und Sauerrahm

Luxuriöse Schnitte, die zart, schmackhaft und perfekt ausgewogen sind. Das klingt gut? Also komm und bereite sie vor. Es ist ein Spielzeug!

Was wirst du brauchen

  • 5 Eiweiß
  • 5 Eigelb
  • 5 Löffel weißer Zucker
  • 5 Esslöffel Kuchenmehl
  • 12 g Backpulver
  • 12 g Vanillezucker
  • 150 ml Öl
  • 150 ml Wasser
  • 2 Esslöffel Kakaopulver

Für den Schokoladenpudding:

  • 80 g Schokoladenpuddingpulver
  • 1 Liter Milch
  • 3 Esslöffel weißer Zucker
  • 12 g Vanillezucker

Für die Glasur:

  • 500 g saure Sahne
  • 50 g Schlagsahnepulver
  • geriebene Schokolade

Methode

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Bereiten Sie ein 43 x 37,6 cm großes Backblech vor und legen Sie es mit Backpapier aus.
  • Die Eigelbe mit dem Zucker cremig schlagen.
  • Dann Öl, Wasser, Mehl, Backpulver und Kakao langsam hinzugeben.
  • In einer separaten Schüssel das Eiweiß schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. T
  • Gießen Sie die Paste auf das Tablett.
  • Pudding nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Sobald der Pudding abgekühlt ist, fügen Sie ihn dem geschnittenen Teig hinzu – einen Esslöffel auf einmal.
  • Backen Sie für 15 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte der Scheiben gesteckt wird, sauber herauskommt.
  • Das Brötchen vollständig auskühlen lassen.
  • In einer anderen Schüssel Sauerrahm und Schlagsahnepulver schlagen.
  • Wenn die Creme steif ist, eine gute Schicht auf die Scheiben geben.
  • Mit geriebener Schokolade bestreuen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Schokoladenscheiben mit Pudding und Sauerrahm.
www.mykhailaeats.com

Puddingscheiben aus Blätterteig

Dieses Dessert ist unglaublich einfach zuzubereiten und schmeckt so gut, dass es zu Ihrem neuen Lieblingsdessert wird. Blätterteig, bedeckt mit einer reichhaltigen und cremigen Vanillepuddingfüllung und garniert mit Schlagsahne mit Schokoladensirup? Eine Delikatesse!

Was wirst du brauchen

  • 1 Tasse Wasser
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Butter
  • 4 Eier
  • 2 Päckchen Instant-Vanillepudding
  • 1 Tasse einfaches Mehl
  • 230 g Frischkäse, sehr weich
  • 3 und 1/2 Tassen Milch
  • 230 g Schlagsahne
  • 1/4 Tasse Schokoladensirup
  • 1 Teelöffel Puderzucker

Methode

  • Backofen auf 230°C vorheizen und ein Backblech 23 x 33 cm einfetten.
  • Wasser, Butter und Salz aufkochen.
  • Vom Herd nehmen und in eine Schüssel gießen.
  • Fügen Sie das Mehl hinzu und schlagen Sie von Hand, bis es eine Kugel bildet, oder schlagen Sie es einige Minuten lang mit einem elektrischen Rührbesen, bis es gut vermischt ist.
  • Den Teig 10 Minuten kühl stellen.
  • Fügen Sie die Eier zum Teig hinzu und schlagen Sie, bis die Mischung dick und glatt ist.
  • Die Teigoberfläche sollte seidenmatt glänzen.
  • Kühlen Sie wieder für ungefähr 5 Minuten ab.
  • In eine gefettete Form gießen und 15 Minuten backen.
  • Mit einem aufgeblähten Messer etwa 15 Mal in die Mitte stechen, damit die Luft entweichen kann.
  • Die Ofentemperatur auf 175°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
  • Lassen Sie den Teig auf dem Backblech etwa 30-45 Minuten abkühlen, bevor Sie die Cremefüllung hinzufügen.
  • Den weichen Frischkäse in einer Schüssel schlagen.
  • Pudding und Milch verquirlen.
  • Gut mischen.
  • Zum Frischkäse geben und zunächst langsam mischen, dann gut schlagen.
  • Über gebackene Scheiben gießen.
  • Schlagen Sie die gut gekühlte Schlagsahne mit einem elektrischen Rührbesen zuerst auf der niedrigsten Stufe und wenn die Sahne anfängt einzudicken, erhöhen Sie die Geschwindigkeit.
  • Zum Schluss Puderzucker in die Schlagsahne geben.
  • Schlagsahne auf die Scheiben streichen und mit dem Schokoladensirup beträufeln und beträufeln.
  • Im Kühlschrank aufbewahren.
Auf einem Teller servierte Scheiben mit cremiger Puddingfüllung und Schlagsahne mit Schokoladensirup.
www.plowingthroughlife.com

Wenn Sie keinen hochwertigen Schneebesen zu Hause haben, finden Sie vielleicht unsere Bewertungen der besten elektrischen Schneebesen hilfreich. Wer hat in unserem Vergleich gewonnen?

Bananenscheiben mit hausgemachtem Vanillepudding

Diese Schnitte sind reichhaltig und absolut köstlich! Sie strotzen vor Bananengeschmack, sind geschmeidig und Zimt und Vanille geben ihnen den richtigen Kick. Du musst es einfach ausprobieren!

Was wirst du brauchen

Für den Teig:

  • 2 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 3 große Eier
  • 1 Tasse Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Buttermilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 1/2 Tassen zerdrückte, überreife Bananen (etwa 3 bis 4 große Bananen)

Für den Pudding:

  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • Prise Salz
  • 2 Tassen Vollmilch
  • 2 große Eigelb
  • 1 Löffel Vanillepaste
  • 1/2 Esslöffel gesalzene Butter

Andere Zutaten:

  • 4-5 große, frische Bananen, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Schlagsahne
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 20 Rührkuchen, grob zerkleinert
  • 2 Esslöffel gesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Kristallzucker

Methode

  • Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Ein 23 x 33 cm großes Backblech mit Sprühöl einsprühen.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Natron in eine Schüssel sieben.
  • Zucker, Eier, Öl, Buttermilch und Vanille in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schlagen.
  • Mehl zur Zuckermischung geben (drittelweise hinzufügen, nach jeder Zugabe bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles glatt ist).
  • Die pürierten Bananen unterrühren und den Teig auf das vorbereitete Backblech geben.
  • In der Mitte des vorgeheizten Ofens backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brötchens gesteckt wird, sauber herauskommt, 30 bis 35 Minuten.
  • Auf ein Kuchengitter geben und 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Mit dem Stiel eines Holzlöffels überall tiefe Löcher in das Brötchen stechen (ca. 5 quer und 6 nach unten, also insgesamt 30 Löcher).
  • In einem großen Topf Zucker, Maisstärke und Salz verquirlen; Milch einrühren.
  • Eigelb unterschlagen.
  • Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Reduzieren Sie sofort die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie unter ständigem Rühren 1 bis 2 Minuten lang, bis die Creme dick genug ist.
  • Den Pudding durch ein feines Sieb in eine große Schüssel gießen.
  • Vanillemark und Butter unterrühren.
  • Unter gelegentlichem Rühren kühl stellen, bis der Pudding lauwarm ist, etwa 15 Minuten.
  • Den Pudding gleichmäßig auf dem Brötchen verteilen.
  • Die Schnitte mit Frischhaltefolie abdecken und direkt auf den Pudding drücken.
  • Brötchen mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht kalt stellen.
  • Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Entfernen Sie die Folie von den Schnitten.
  • Die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
  • Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Sahne, den Puderzucker und die Vanille mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis sie dickflüssig sind.
  • Die Mischung in einer gleichmäßigen Schicht auf den Bananen verteilen.
  • Zerkleinerte Kekse, geschmolzene Butter, Mehl und Kristallzucker in einer Schüssel mischen.
  • Drücken Sie die Mischung mit Ihren Fingern zu kleinen Klumpen und verteilen Sie sie auf dem Backblech.
  • Im vorgeheizten Ofen backen, bis sie knusprig und braun sind, 5 bis 6 Minuten.
  • Abkühlen lassen.
  • Die Scheiben mit Schlagsahne bestreichen, mit Semmelbröseln bestreuen und servieren.
Bananenscheiben mit Pudding, Schlagsahne und Biskuitkuchen auf Tellern serviert.
www.southernliving.com

Biskuitstücke mit Äpfeln, Pudding und Schlagsahne

Diese Schnitten sind wunderbar zart und cremig und Ihre Gäste und Familie werden es lieben. Die Kombination aus Rührkuchen, Äpfeln, Pudding, Schlagsahne und Schokolade ist einfach unwiderstehlich!

Was wirst du brauchen

  • 3 Eier
  • 1 und 1/2 Tassen Kristallzucker
  • 1/2 Tasse Sonnenblumen-, Mais- oder Rapsöl
  • 1 und 3/4 Tasse Milch
  • 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Apfelfüllung:

  • 1 kg entkernte und geschälte Äpfel
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 und 1/2 Tassen – 2 1/2 Tassen Kristallzucker
  • 2 Vanillepuddings

Für die Glasur:

  • 1 und 3/4 Tassen Schlagsahne
  • 1 Löffel Kristallzucker
  • Schokostreusel oder geraspelte Schokolade

Methode

  • Bereiten Sie zuerst den Biskuitkuchen vor.
  • Das Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
  • In einer anderen Schüssel Eigelb mit Zucker mischen, Öl, Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen.
  • Mischen, bis alles eingearbeitet ist.
  • Mit einem Löffel oder Pfannenwender das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Gießen Sie die Mischung auf ein großes (25 x 25 cm) Blech, das Sie zuvor eingefettet und mit Mehl bestreut haben.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius etwa 20-30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte des Brötchens gesteckter Holzspieß sauber herauskommt.
  • Abkühlen lassen.
  • Jeden Apfel in 8 Scheiben schneiden.
  • Äpfel, Wasser und Zucker in einen großen Topf geben. Kochen, bis die Äpfel weich sind.
  • Die Äpfel aus der Flüssigkeit nehmen und auf den gebackenen Teig legen.
  • Verwenden Sie die Flüssigkeit anstelle von Milch, um den Pudding gemäß den Anweisungen des Herstellers zuzubereiten.
  • Den Pudding über die Äpfel gießen.
  • Die Sahne mit dem Zucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
  • Auf dem Pudding verteilen.
  • Mit geriebener Schokolade oder Schokostreuseln bestreuen.
  • Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Biskuitstücke, Äpfel und Pudding, dekoriert mit Schlagsahne und geriebener Schokolade.
www.küchennostalgie.com

Probieren Sie auch unsere unkonventionellen Rezepte für Biskuitbrötchen, die einfach nur staubig sind!

Vegane Erdbeerscheiben mit Pudding

Sie werden diesen erstaunlichen veganen Erdbeerpudding lieben, der aus fluffigem Teig, Puddingfüllung und frischen Erdbeeren besteht! Es enthält keine Eier, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker und wird aus einfachen Zutaten hergestellt.

Was wirst du brauchen

Trockene Zutaten für den Teig:

  • 150 g Hafermehl (bei Bedarf glutenfrei)
  • 100 g granulierter Süßstoff Ihrer Wahl
  • 80 g Reismehl
  • 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/3 Teelöffel Salz

Nasse Zutaten für den Teig:

  • 160 ml Pflanzenmilch
  • 1/2 eine reife Banane
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für den Pudding:

  • 5 Esslöffel Maisstärke
  • 400 ml Pflanzenmilch
  • 5 Löffel granulierter Süßstoff Ihrer Wahl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/8 Teelöffel gemahlene Kurkuma

Für die Glasur:

  • 450 g Erdbeeren in Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Esslöffel Süßstoff nach Wahl
  • 240 ml Wasser

Methode

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein rechteckiges Blech mit Backpapier (idealerweise 26x16x4 cm) auslegen.
  • Wenn Sie ein viel größeres Backblech haben, verdoppeln Sie die Zutaten.
  • Alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die feuchten Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine verarbeiten und die Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben.
  • Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich alles verbunden hat.
  • Den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  • Gießen Sie den Teig in die eingefettete Form und backen Sie ihn 20-25 Minuten lang im Ofen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Das Brötchen vollständig auskühlen lassen.
  • Erdbeeren waschen und schneiden.
  • Alle Zutaten für die Creme in einen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  • Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Lassen Sie es 30 Sekunden kochen und schalten Sie die Hitze aus.
  • Den Pudding über den Teig gießen und gleichmäßig verteilen.
  • Erdbeeren darüber geben.
  • Wasser, Maisstärke und Süßungsmittel in einen Topf geben und verquirlen, bis keine Klumpen mehr in der Mischung zurückbleiben.
  • Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Die Mischung ist zunächst trüb, wird aber beim Kochen klar.
  • Lassen Sie es 30 Sekunden kochen und schalten Sie die Hitze aus.
  • Die Mischung über die Erdbeeren gießen.
  • Den Teig zum Aushärten für mindestens 60 Minuten (besser länger) in den Kühlschrank stellen.
  • Aufschneiden und servieren!
Scheiben mit Pudding und Erdbeeren.
www.elavegan.com

Nicht nur für Veganer, wir haben auch vegane Rezepte für Kekse , die Sie nicht von den traditionellen unterscheiden können!

3 Tipps, um Ihren Pudding zu verbessern

  1. Verwenden Sie ungesüßte Kondensmilch.
    Ersetzen Sie normale Milch durch eine Dose Kondensmilch für einen cremigeren, dekadenten Pudding. Es wird nicht nur eine luxuriöse Textur haben, sondern auch seinen Geschmack deutlich verbessern. Für einen tropischen Touch greifen Sie nach Kokosmilch aus der Dose.
  2. Fügen Sie einen Tropfen Alkohol hinzu.
    Sie können dem Pudding etwas Likör wie Kahlua oder Chambord hinzufügen. Cognac und Bourbon sind auch ein Genuss, besonders wenn Sie mit Schokolade oder Karamell arbeiten, und gewürzter Rum passt gut zu Bananenpudding.
  3. Mischen Sie es mit der süßen Zutat.
    Den Pudding mit gehackten Nüssen, Schokoraspeln oder Gewürzen wie Zimt oder frisch geriebener Muskatnuss bestreuen. Sie können es auch mit Streuseln dekorieren.

Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X