Kekse backen macht nicht nur zu Weihnachten Spaß.
Sein Duft begleitet uns durch die Feiertage und wir alle genießen es, ihn zu dekorieren.
Welche Osterlebkuchenrezepte kennen Sie? Wir haben das Beste für Sie ausgewählt!
Am Ende des Artikels haben wir außerdem einfache Deko-Tipps für Sie vorbereitet.
Also los!
Honiglebkuchen sofort weich
Ausgezeichneter Lebkuchen mit dem Geruch von Honig, der Sie begeistern wird. Sie sind nach dem Backen sofort weich, sodass Sie sie nicht mehrere Wochen im Voraus backen müssen.
Zutaten
- 800 g einfaches Mehl
- 300 g weiche Butter
- 4 Eier
- 100 ml Milch
- 2-3 Löffel Lebkuchengewürz
- 300 g Honig
- 2 Teelöffel Backpulver
- 300 g Zucker oder Süßstoff
Methode
- Mischen Sie zuerst Honig mit Zucker, Butter und Eigelb.
- Dann die Milch und das Lebkuchengewürz dazugeben. Gut mischen.
- Zum Schluss das gesiebte Mehl mit Natron und geschlagenem Eiweiß langsam hinzugeben.
- Den Teig am besten mit den Händen verarbeiten, eine Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den geruhten Teig zu einer 3-4 mm dünnen Platte ausrollen und die Formen mit Ausstechformen ausstechen.
- Die ausgeschnittenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 8-10 Minuten backen.
- Vor dem Backen können Sie sie mit Ei bestreichen, damit sie glänzender werden.
- Nach dem Backen ist der Lebkuchen weich. Nachdem sie abgekühlt sind, können Sie mit dem Dekorieren beginnen.

Probieren Sie andere Osterkekse , um Ihre Feiertage voller süßer Leckereien zu machen.
Mit Sahne gefüllter Lebkuchen
Probieren Sie diese mit Sahne gefüllten Lebkuchenplätzchen. Sie können auch mit Marmelade, Schokoladenaufstrich oder Konfitüre füllen.
Teigzutaten
- 600 g normales Mehl
- 4 Eier
- 300 g Puderzucker
- 150 g Honig
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Löffel Lebkuchengewürz
Creme Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 4 Esslöffel halbgrobes Mehl
- 200ml Milch
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Rum (nach Geschmack)
Methode
- Zuerst das Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Zucker und Eigelb nach und nach unter den Schnee schlagen.
- Dann das mit Natron und Lebkuchengewürz vermischte Mehl untermischen. Zum Schluss Honig hinzufügen.
- Den Teig mit den Händen durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
- Den gekühlten Teig zu einer 3-4 mm dicken Platte ausrollen und die Formen mit Ausstechformen ausstechen.
- Die ausgeschnittenen Formen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 5-6 Minuten bei 250°C backen.
- Während des Backens die Sahne zubereiten. Das Mehl mit der Milch verrühren und unter ständigem Rühren zu einer Béchamel aufkochen.
- Dann beiseite stellen und abkühlen lassen. Als nächstes die weiche Butter, den Zucker und den Rum gründlich schlagen.
- Dann die Buttercreme mit der Béchamelmasse verrühren und fertig ist die Creme.
- Die ausgekühlten Lebkuchen mit Sahne bekleben und anschließend nach eigenen Vorstellungen dekorieren.

Lebkuchen muss nicht nur in Form von Süßigkeiten vorliegen. Backen Sie eines unserer Lebkuchenrezepte , bei denen Sie sich die Lippen lecken werden!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Gesunde Lebkuchenplätzchen aus Dinkel
Diese gesünderen Dinkel-Osterlebkuchen sind für alle, die gesünder naschen möchten. Das Ergebnis ist wirklich lecker!
Zutaten
- 380 g Dinkelmehl
- 130 g Zucker
- 3 Löffel Honig
- 1 Teelöffel Backpulver
- 60 g geschmolzene Butter
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Lebkuchengewürz
- 1 Esslöffel holländischer Kakao
- 50ml Milch
Methode
- Zuerst das Mehl mit Natron, Zucker, Lebkuchengewürz und Kakao in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Butter, Honig und Eier schlagen.
- Streuen Sie die losen Zutaten nach und nach in die Buttermischung und fügen Sie zum Schluss Milch hinzu, wenn der Teig krümelig ist.
- Mit den Händen einen glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Den geruhten Teig zu einer 3-4 mm dünnen Platte ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Die ausgeschnittenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C 5-8 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend die gebackenen und abgekühlten Lebkuchen nach Belieben dekorieren.

Was wäre Ostern ohne selbstgebackenes Lamm ? Wählen Sie aus 8 Varianten!
Duftender Lebkuchen mit Nüssen
Vielleicht liebt jeder den Geruch von Lebkuchen. Noch besser und duftender sind solche mit Beimischung von Nüssen. Lass dich inspirieren!
Zutaten
- 600 g normales Mehl
- 200 g Puderzucker
- 150 g Honig
- 50 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 Esslöffel Lebkuchengewürz
- 2 Teelöffel Backpulver
- 100 ml Milch
- 2 Esslöffel Rum (optional)
- 100 g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder vielleicht Haselnüsse)
Methode
- Mehl in die Schüssel geben und eine Mulde darin machen. Gießen Sie Honig in die Vertiefung, fügen Sie Zucker, geschmolzene Butter, Eier, Lebkuchengewürze und Backpulver hinzu.
- Dann Milch, Rum und zuletzt gemahlene Nüsse hinzugeben.
- Mischen Sie alles mit einem Holzlöffel und verarbeiten Sie es dann mit Ihren Händen. Wickeln Sie den entstandenen Teig in Folie und legen Sie ihn für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
- Rollen Sie den ruhenden Teig zu einer dünnen Platte von 3-4 mm aus und schneiden Sie dann beliebige Formen aus.
- Die Formen auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180°C ca. 7-8 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen können Sie sie mit Eiweiß bestreichen, damit sie glänzen. Nach dem Abkühlen können Sie mit dem Dekorieren beginnen.

Zuckerguss für Osterlebkuchenplätzchen
Gebackene Lebkuchen müssen schön dekoriert werden. Wir haben eine klassische Zuckerglasur für Sie, die im Handumdrehen fertig ist. Sollen die Lebkuchen bunter werden, färben Sie die Glasur einfach mit Lebensmittelfarbe ein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten
- 2 Eiweiß
- 400 g Puderzucker
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
Methode
- Den Zucker mehrmals sieben, damit er nicht klumpt.
- Dann alle Zutaten mischen und mit einem Schneebesen verrühren, bis das Frosting steif ist und nicht vom Löffel läuft.
- Geben Sie das Frosting in eine Dekotüte, schneiden Sie die Ecke ab und schon können Sie nach Lust und Laune dekorieren.
- Anschließend die Lebkuchen trocknen lassen und in einer Pappschachtel aufbewahren.

Wie dekoriere ich Osterlebkuchen?
In unserem Artikel findest du ein Rezept für Eiweißglasur. Aber wir beraten Sie auch, wie Sie sie so dekorieren, dass sie aussehen wie aus dem Laden.
Der Schlüssel ist, die Dekorationstasche entsprechend zu schneiden. Je kleiner das Loch, das Sie machen, desto genauer sind die Formen, die Sie dekorieren werden. Sie können beispielsweise damit beginnen, indem Sie versuchen, mit einer aufgeschnittenen Tüte ein paar Linien auf Papier zu ziehen.
Wichtig ist, dass Sie die Tüte nicht direkt auf die Lebkuchen drücken, sondern die Glasur auftragen und aus der Luft regelmäßige Linien ziehen.
Probieren Sie zum Beispiel diese verdrehten Schnüre für den Anfang aus. Sie sind einfach und sehen gut aus.

Wenn Sie mehr Erfahrung im Dekorieren haben, können Sie solche Muster ausprobieren. Sie können die Muster mit einem essbaren Marker in Lebensmittelqualität vorzeichnen und dann einfach die Glasur auftragen.

Wenn Sie farbenfrohere Lebkuchen wünschen, lassen Sie sich von diesem Bild inspirieren. Sie müssen die Toppings nur mit Farbstoff einfärben oder Sie können sie bereits gefärbt kaufen.

Sie können Ihre Osterlebkuchenplätzchen gemäß diesem Video-Tutorial dekorieren. Lassen Sie sich inspirieren und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist!
Zusätzliche Deko-Tipps und Rezepte für Lebkuchen-Toppings sind sicher hilfreich.