Duftende und zarte Rezepte für Kokosbrötchen, die danach nur noch staubig sind

Auf der Suche nach einem einfachen Dessertrezept? Magst du Kokos?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir haben die besten Rezepte für Kokosbrötchen an einem Ort.

Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und der Duft der Exotik wird Sie begeistern!

Kokosnusshimmel mit Schlagsahne

Backen Sie dieses Rezept für ein weiches Kokosbrötchen mit Schlagsahne. Die ganze Familie wird es genießen!

Teigzutaten

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Backpulver
  • 1 Vanillezucker

Zutaten zum Bestreuen

  • 1 Tasse geriebene Kokosnuss
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 250 ml Schlagsahne

Methode

  • Backofen auf 175°C vorheizen.
  • Eier mit Zucker in einer Schüssel mischen, Milch hinzufügen und mischen.
  • Mehl mit Backpulver und Vanillezucker untermischen.
  • Den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
  • In einer kleinen Schüssel die Kokosraspeln mit dem Zucker mischen und gleichmäßig über den gesamten Teig streuen.
  • Etwa 20 Minuten backen. Mit einem Spieß testen, ob es fertig ist.
  • Sahne über das noch heiße Brötchen gießen und abkühlen lassen.
Kokospudding mit Sahne.
Quelle: m.rp-online.de

Verwenden Sie Kokosnuss auch in salzigen Gerichten! Sie können eines unserer Hähnchen-Curry-Rezepte mit Kokosöl zubereiten.

Becher Kokospudding auf einem Backblech

Dieses extra schnelle und einfache Rezept wird jeder zu schätzen wissen, der keine Zeit hat oder nicht stundenlang am Herd stehen möchte. Loslegen!

Zutaten

  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 Tasse lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 Backpulver
  • 1/2 Tasse Kokosraspeln
  • 1/2 Tasse Puderzucker

Methode

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Öl, Milch hinzufügen und mischen.
  • Mehl mit Backpulver nach und nach zugeben und glatt rühren.
  • Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Blech gießen, mit Kokosraspeln und Puderzucker bestreuen.
  • 20 Minuten backen, abkühlen lassen und servieren.
Kokospudding auf einem Backblech gebacken.
Quelle: einfachbacken.de

Wir haben weitere Rezepte für Kokosraspeln für dich. Backen Sie ein süßes Dessert für Kaffee oder Tee.

Apfelbrötchen aus Kokosmehl

Fast jeder hat Äpfel zu Hause. Wenn nicht, sind sie in jedem Geschäft erhältlich. Backen Sie dieses köstliche und dennoch gesunde Brötchen.

Zutaten

  • 1 Tasse Kokosmehl
  • 6 Eier
  • 7 Löffel Honig
  • 1 Tasse Öl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 3 große Äpfel
  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • Zimt zum Bestreuen abschmecken

Methode

  • Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Kokosmehl mit Natron und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
  • Dann Öl, Ei und Honig hinzugeben. Gut zu einem dickeren glatten Teig verrühren.
  • Den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
  • Äpfel waschen, schälen und fein raspeln. Dann gleichmäßig auf den Teig im Backblech schichten.
  • Zum Schluss das Brötchen leicht mit Zimt bestreuen und 25-30 Minuten backen.
  • Das fertig gebackene Brötchen abkühlen lassen und servieren.
Apfel-Kokosbrötchen auf einem Backblech.
Quelle: Recipetineats.com

Schnelles Kokosbrötchen mit Kakao

Ein sehr schnelles Kokosbrötchen mit Kakao, Schokolade und Mandeln, das es wert ist, probiert zu werden!

Zutaten

  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Milch
  • 3 Esslöffel holländischer Kakao
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Kokosraspeln
  • 1/2 Kochschokolade
  • 50 g Mandeln
  • 1 Backpulver

Methode

  • Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Mehl mit Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen.
  • Öl, Ei und Milch zugeben.
  • Dann Kakao, Kokosraspeln, gehackte Mandeln und geriebene Kochschokolade untermischen.
  • Alles gut vermischen und den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • In den vorgeheizten Backofen geben und 30 Minuten backen.
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und dann servieren.
Schokoladenpudding mit Mandeln und Kokosnuss.
Quelle: prettysimplesweet.com

Nasses Rafaelo-Brötchen

Dieses Brötchen wird alle danach noch lange zum Sabbern bringen. Kokosnuss-Rafaelo-Brötchen ist ein ausgezeichnetes Dessert für jeden Anlass.

Zutaten

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Puderzucker (+ 1/2 Tasse zum Bestäuben)
  • 2 Eier
  • 1 Tasse lauwarme Milch
  • 1 Tasse geriebene Kokosnuss
  • 1 Backpulver
  • 1 Vanillezucker
  • 250 ml Schlagsahne

Methode

  • Ofen auf 180°C vorheizen.
  • In einer Schüssel Eier mit Vanillezucker, Puderzucker verrühren und schaumig schlagen.
  • Mehl, Backpulver, Milch dazugeben und glatt rühren.
  • Gießen Sie den Teig in eine Form oder auf ein kleineres Tablett.
  • Die mit dem Puderzucker vermischten Kokosraspeln gleichmäßig über den Teig streuen.
  • Etwa 20 Minuten backen. Nach dem Backen Sahne über das noch heiße Brötchen gießen.
  • Abkühlen lassen und servieren.
Brötchen mit Kokos bestreut und mit Sahne belegt.
Quelle: kochrezepte.at

Kokosnuss nicht nur in Süßigkeiten

Wir sind es gewohnt, Kokos meist nur in süßer Form zu konsumieren. Es soll aber öfter und in unterschiedlicher Form in unserer Speisekarte auftauchen. Es hat viele positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Das Fruchtfleisch der Kokosnuss kann frisch oder getrocknet verzehrt werden, wodurch Sie viele Ballaststoffe in Ihrem Körper bekommen. Das beschleunigt deinen Stoffwechsel, unterstützt die Darmfunktion und hält zudem lange satt. Daher eignet sich Kokosnuss für verschiedene Diäten und zur Gewichtsabnahme.

Die Kokosnuss hält den richtigen Cholesterinspiegel aufrecht, enthält hochwertige Fette und bringt Ihrem Körper viel Eiweiß, Magnesium, Kalzium und B-Vitamine, wodurch Sie sich positiv auf Ihr Nervensystem auswirken. Der regelmäßige Verzehr von Kokosnuss lindert Psoriasis und verschiedene Arten von Ekzemen.

Obwohl das Fruchtfleisch viele Ballaststoffe enthält, ist es nicht so leicht verdaulich, weshalb Sie nicht zu viel davon zu sich nehmen sollten. Allerdings sollte man es regelmäßig essen. Ideal ist zum Beispiel ein Esslöffel Kokosraspeln pro Tag. Sie können es dann zu Joghurt, Haferflocken, Hüttenkäse oder sogar einem Obstsalat hinzufügen.

Auch Kokosmilch ist gesund. Deshalb haben wir für Sie wunderbare Rezepte für indisches Tikka Masala , dem Kokosmilch hinzugefügt wird.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X