Egal, ob Sie Inspiration für Weihnachtsplätzchen suchen oder einfach nur etwas Süßes zum Knabbern nach einem ausgiebigen Mittagessen oder Kaffee mit Freunden suchen. Du hast gerade eine Goldmine getroffen!
Diese Kokosbrötchen-Rezepte haben alles in sich und Sie können ein Rezept für jeden Anlass auswählen.
Genießen Sie einen köstlichen, zarten und lockeren Teig voller Kokosgeschmack und -aroma.
Mit welchem Kokosnussgenuss beginnen Sie?
Kokosrollen gefüllt mit Sahne
Diese reichhaltigen, zarten und fluffigen Sauerteigbrötchen mit Kokos sind eine schöne Ergänzung zum Sonntagsbrunch oder zum Kaffeetrinken mit Freunden.
Was werden wir brauchen
Für Brötchen
- 2 Teelöffel aktive Trockenhefe
- 2 Esslöffel warmes Wasser
- 125 ml warme dicke Schlagsahne
- 2 Esslöffel Zucker (plus 2 Teelöffel)
- Ei
- 300 g Mehl (aufgeteilt)
- Prise Salz
- 60 g kalte Butter (in Würfel geschnitten)
Für die Füllung
- 2 Esslöffel Butter (weich)
- 60 g Puderzucker
- 60 g gesüßte Kokosraspeln
Zur Dekoration
- Ei
- 2 Esslöffel Milch
- 60 g gesüßte Kokosraspeln
Methode
- Die Hefe in warmem Wasser in einer kleinen Schüssel auflösen
- Warme Sahne, Zucker, Eier und 60 g Mehl unterrühren
- Salz und restliches Mehl in eine große Schüssel geben
- Die Butter in das Mehl schneiden und zu einer krümeligen Masse verrühren
- Die Hefemischung einrühren und verarbeiten, bis sie vereint und eingearbeitet ist, aber nicht kneten
- Den Teig abdecken und für mindestens 2 bis 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
- Für die Füllung Butter und Puderzucker verrühren
- Kokosnuss unterrühren und beiseite stellen
- Teilen Sie den Teig in zwei Hälften
- Legen Sie beide Teile auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie jedes Teil zu einem Kreis aus
- Die Füllung verteilen und jeden Kreis in acht Dreiecke schneiden
- Die einzelnen Dreiecke von der breitesten Seite her aufrollen und auf gefettete Backbleche legen
- Die Enden der Rollen halbmondförmig biegen
- Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
- Für das Frosting Eier und Milch verrühren
- Die Glasur auf dem Teig verteilen und mit Kokos bestreuen
- Die Kokosrollen bei 180 Grad 13-18 Minuten goldbraun backen
- Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen
Wollen Sie am Sonntag ausschlafen? Dann gibt es nichts Schöneres, als den Tag mit einem ausgiebigen Brunch zu beginnen! Wie das geht und welche Gerichte am besten dazu passen, lesen Sie in diesem Artikel mit Brunch-Rezepten ! Sie müssen sie ausprobieren, sie sind absolut erstaunlich!

Weihnachtskokosbrötchen
Traditionelle Brötchen mit Kokos, die ein fester Bestandteil des weihnachtlichen Bonbontabletts sind. In unserem Rezept bieten wir Ihnen sogar zwei Möglichkeiten, den Teig zu formen, damit die Formenauswahl etwas abwechslungsreicher ist.
Was werden wir brauchen
- 250 g geschmolzene Butter
- 175 g Kristallzucker
- Ein Teelöffel Backpulver
- 2 Eier
- 500 g fein geriebene Kokosnuss (halbsüß oder ungesüßt)
- 500 g einfaches Mehl
- 250 g Kokosmehl
Für Zuckerstreusel
- 100 g Puderzucker
- Eine Tüte Vanillezucker
Methode
- Die kalte Butter in einen mittelgroßen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen
- Sobald es sich auflöst, nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es wieder verwenden
- Wenn die Butter warm (nicht heiß) ist, fügen Sie den Zucker hinzu und rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst und gut mit der Butter vermischt hat
- Eier zugeben und weiter mixen
- Backpulver zugeben und weiter mixen
- Gießen Sie die Mischung in eine große Schüssel und fügen Sie die Kokosnuss hinzu
- Wenn alles gut vermischt ist, fügen Sie beide Mehle hinzu und mischen Sie weiter, bis alles in den Teig eingearbeitet ist
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und von Hand weiterkneten
- Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und machen Sie aus jedem unterschiedlich geformte Kokoskekse
- Von dem Teig für die Kokosbrötchen ½ Teelöffel abbrechen und in den Händen zu einer Kugel rollen
- Rollen Sie die Kugel dann zu einer langen Rolle und biegen Sie sie wie einen Halbmond
- Für bogenförmige Kekse ½ Teelöffel Teig abbrechen und in den Händen zu einer Kugel formen
- Rollen Sie dann die Kugel wie eine Nudel aus und drücken Sie beide Enden vorsichtig mit einer Gabel zusammen, um einer Schleife zu ähneln
- Das Blech mit Backpapier auslegen und beide Plätzchensorten darauf verteilen
- Kokosrollen und Kokosschleifen bei 160 Grad 15 Minuten backen
- Dann 5 Minuten abkühlen lassen
- Bereiten Sie eine Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker vor
- Wir bestreichen die Brötchen und Schleifen noch leicht warm in der Zuckermischung
- Lassen Sie sie dann vollständig abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen Ort

Kokosrollen in Schokolade getaucht
Diese butterigen Kokosbrötchen sind wirklich sehr einfach zuzubereiten. Die so entstandenen Krokantbonbons eignen sich nicht nur als festlicher Leckerbissen, sondern auch als schneller süßer Snack, wenn es mal etwas Kleines zum Hineinbeißen sein soll.
Was werden wir brauchen
- 375 g Puderzucker
- 250 g Butter (weich)
- Ein großes Ei
- 2 Teelöffel Vanille
- 450 g Mehl
- 200 g Kokosmehl (oder ungesüßte Kokosraspeln)
- Ein Teelöffel Sauerrahm
- Ein Teelöffel Backpulver
Für die Glasur
- 400 g Zartbitterschokolade (in Stücke gehackt)
- 2 Esslöffel Butter
Zum Bestreuen
- 100 g Pekannüsse (fein gehackt)
Methode
- Puderzucker, Butter, Eier und Vanille in einer Schüssel mischen
- Schlagen Sie die Mischung auf mittlerer Stufe, bis sie cremig ist
- Mehl, Sahne und Natron zugeben
- Nochmals bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles gut vermischt ist
- Teilen Sie den entstandenen Teig in Viertel
- Diese in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Rollen Sie jedes Viertel zu einer langen Nudel
- Jede Nudel in 4 Stücke schneiden
- Jedes Stück zu einem Halbmond formen
- Legen Sie sie auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche
- In den Ofen geben und 8-10 Minuten goldbraun backen
- Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie vollständig abkühlen
- Mischen Sie die Schokoladenstücke und die Butter in einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel, in der wir sie schmelzen und in kurzen Abständen mischen
- Jede ½ Kokosnussrolle in Schokolade tauchen
- Bei Bedarf sofort mit gehackten Pekannüssen bestreuen
- Die Brötchen ruhen lassen, bis die Schokolade hart wird

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Gepuffte Kokosrollen
Ein einfaches Rezept für gepuffte Kokosbrötchen, das eine minimale Anzahl an Zutaten, minimale Backerfahrung, aber eine große Liebe für Süßigkeiten erfordert. Formen sind in diesem Rezept wichtig, um die richtige und ursprüngliche Form auszupressen.
Was werden wir brauchen
- 750 g Puderzucker
- 500 g einfaches Mehl
- 500 g Hera (oder Butter)
- 250 g Kokosmehl
- 1 ½ Beutel Backpulver
Methode
- Mischen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel
- Wir machen einen weichen Teig und formen daraus eine Kugel
- Der Teig wird flüssig, aber das ist okay
- Anschließend pressen wir den Teig in Formen für Puff-Cola-Brötchen
- Backofen auf 130 Grad vorheizen
- Das Blech mit den Kokosrollen in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 130 Grad goldbraun backen
- Rollen herausnehmen und aus den Formen stürzen
- Dann vollständig abkühlen lassen
Wenn wir nicht genügend Formen haben, kleiden wir die Formen mit Lebensmittelfolie aus und drücken den Teig in die Form. Anschließend stürzen wir die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Es entsteht die gleich geformte Rolle, als ob sie in einer Form gebacken worden wäre.

Kokos-Croissant
Eintagscroissants lassen sich am besten mit Macadamiacreme füllen, mit Kokosraspeln bestreuen und mit Puderzucker bestreuen. Dann liegt es an Ihnen, wie Sie dieses Rezept für Kokosbrötchen servieren. Servieren Sie sie alleine oder gefüllt mit etwas weicher und leichter Sahne oder mit hausgemachter Marmelade? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Was werden wir brauchen
- 6 hausgemachte Croissants (oder im Laden gekauft, einen Tag alt)
Für die Sahne
- 170 g Macadamianüsse
- 10 g einfaches Mehl
- Prise Salz
- 90 g Butter (weich)
- 75 g Kristallzucker
- Ein großes Ei
- ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Für die Glasur
- 80 g Kokosraspeln
- Ein Löffel Puderzucker
Methode
- Mahlen Sie die Macadamianüsse in der Schüssel einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver, ohne sie in Nussbutter zu verwandeln
- Übertragen Sie sie in eine kleine Schüssel, fügen Sie Mehl und Salz hinzu und mischen Sie gründlich, um eine glatte Mischung ohne Klumpen zu erhalten
- Beginnen Sie in einer großen Schüssel, die weiche Butter zu schlagen, bis sie eine cremige Konsistenz hat
- Puderzucker hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit mischen
- Dann erhöhen wir die Geschwindigkeit und schlagen weiter, bis die Mischung locker ist
- Die Hälfte der Macadamianuss-Mischung zur Butter geben und bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis alles vollständig vermischt ist
- Fügen Sie die restlichen Nüsse hinzu und mischen Sie erneut, bis sie vollständig eingearbeitet sind
- Zum Schluss das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren
- Schlagen Sie die Nussmischung auf niedriger Stufe, bis sie vollständig vermischt und die Creme glatt ist
- Dann stellen wir es zum Abkühlen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank
- Backofen auf 160 Grad vorheizen
- Gießen Sie die ungesüßten Kokosraspeln in einer gleichmäßigen Schicht auf einen Teller oder in eine größere Schüssel
- Croissants halbieren und auf die unteren Hälften ca. 3 EL Macadamia-Creme streichen
- Etwa 1 Esslöffel Macadamia-Creme auf den oberen Hälften verteilen
- Dann die oberen Hälften in Kokosraspeln tauchen
- Drücken Sie es leicht auf das Croissant, damit die Kokosnuss gut haftet
- Beide Croissanthälften mit der gefetteten Seite nach oben auf ein Backblech legen und etwa 20 Minuten backen
- Dann die Kokosrollen herausnehmen und abkühlen lassen
- Wir servieren die Brötchen mit Puderzucker bestreut
Probieren Sie andere flauschige Kokosnuss-Leckereien wie diese Kokosbrötchen .

Wie macht man hausgemachte Kokosnussbutter?
Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Kokosnussbutter bequem von zu Hause aus herstellen können? Dieses Rezept für Kokosnussbutter wird Sie davon überzeugen, dass es nichts Einfacheres gibt, und Sie werden es nie wieder im Laden kaufen.
- 700 g Kokosflocken
- Prise Salz
Methode
- 350 g Kokosflocken in den Mixtopf der Küchenmaschine geben
- Wir mischen sie etwa 30 Sekunden lang, bis sie ihr Volumen deutlich reduzieren
- Mit einem Spatel die Seiten des Mixers herunterkratzen und den Rest der Kokosnuss hinzufügen
- Wir mischen weitere 60-90 Sekunden, bis wir eine glatte Konsistenz erreichen
- Wenn die Kokosnuss nach 2-3 Minuten immer noch nicht wie Butter aussieht, fügen Sie 1 Esslöffel Kokosöl hinzu und mischen Sie erneut
- Die Butter in ein Glas geben und 2-3 Monate bei Raumtemperatur lagern