Luxuriöse Rezepte für Johannisbeerbrötchen wie Sie sie noch nie kannten in 5 verschiedenen Varianten!

Sind Sie auch ein Liebhaber dieser Beerenfrucht?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bringen Ihnen 5 köstliche Rezepte für Johannisbeerbrötchen, denen Sie nicht widerstehen können.

Hier finden Sie weiße, schwarze und rote Johannisbeerbrötchen, sodass Sie nach Ihren Vorlieben wählen können.

Guten Appetit!

Brötchen mit weißen Johannisbeeren und Birnen

Dieses weiche, mit Zucker bestäubte Butterbrötchen wird mit geschnittenen Birnen belegt, deren Süße die Säure der weißen Johannisbeeren wunderbar ergänzt. Wenn Sie dazu noch die empfohlene Vanillesoße zubereiten, zaubern Sie eine absolute Delikatesse!

Zutaten

Auf dem Brötchen:

  • ¾ Tasse Butter
  • 1 Tasse Zucker
  • 3 Eier
  • 1 und ½ Tassen einfaches Mehl
  • ¾ Teelöffel Backpulver
  • 3 Löffel Milch
  • 1 Birne
  • weiße Johannisbeere
  • 2 Löffel Zucker

Für die Vanillesauce:

  • 2 EL Vanillezucker
  • 2 Löffel Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • ½ Tasse Schlagsahne
  • ½ Tasse Milch
  • 1 Teelöffel Maisstärke

Methode

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Fetten Sie eine Kuchenform mit 27 cm Durchmesser mit Butter ein, auch an den Seiten.
  3. Die Butter schmelzen, abkühlen lassen und dann mit dem Zucker verrühren.
  4. Fügen Sie die Eier der Mischung hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen.
  6. Fügen Sie die Hälfte der trockenen Mischung zu der nassen Mischung hinzu und mischen Sie, bis sie sich gerade verbunden haben.
  7. Fügen Sie die Hälfte der Milch hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Milch und die trockenen Zutaten miteinander verbunden sind.
  8. Gießen Sie die Mischung in die gefettete Form.
  9. Die Birne in dünne Scheiben schneiden, lange Stücke formen und auf das Windradbrötchen legen.
  10. Den Rest des Brötchens mit weißen Johannisbeeren bestreuen, die Sie gewaschen und getrocknet haben.
  11. Das Brötchen im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen, dann mit 2 EL Zucker bestreuen und weitere 5 Minuten backen.
  12. Genießen Sie das Brötchen mit Vanillesauce.
  13. Puderzucker, Vanillezucker und Eigelb mischen.
  14. Milch und Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  15. Die erhitzte Milchmischung langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Zucker-Mischung gießen.
  16. Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf und reduzieren Sie die Hitze unter ständigem Rühren auf niedrig.
  17. In einer kleinen Schüssel ein paar Tropfen kalte Milch oder Sahne zur Maisstärke geben und mischen, bis sich eine Paste bildet.
  18. Fügen Sie einen Löffel der warmen Topfmischung zu der Maisstärkepaste hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie gut gemischt haben.
  19. Gießen Sie die Maisstärkemischung in den Topf über die warme Mischung und schlagen Sie gut um, bis die Mischung eindickt.
  20. Vom Herd nehmen und warm oder gekühlt mit Johannisbeerbrötchen servieren.
Kuchen mit Birnen und weißen Johannisbeeren, dekoriert mit frischen Früchten.
www.halfandhalf.wordpress.com

Veganer Joghurtkuchen mit roten Johannisbeeren

Dieses vegane Dessert mit roten Johannisbeeren wird Sie mit seiner einzigartigen Geschmackskombination und Textur begeistern, die dank der Kombination aus Olivenöl und Joghurt wirklich unglaublich ist. Das musst du ausprobieren!

Zutaten

  • 195 g Mehl
  • 45 g Mandelmehl
  • 170 g Zucker
  • 1,5 Teelöffel Backpulver
  • 0,5 Teelöffel Vanillepulver
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 200 ml pflanzlicher Joghurt (z. B. Soja)
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 0,5 Teelöffel Zitronenschale
  • 100 Gramm rote Johannisbeeren
  • Zum Servieren: pflanzliche Schlagsahne und rote Johannisbeeren

Methode

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Boden und die Seiten einer 18 cm Kuchenform mit Backpapier auslegen.
  3. Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Zucker, Backpulver und Gewürze.
  4. Joghurt, Milch, Öl, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und mischen, bis alles vollständig vermischt ist.
  5. Die Johannisbeeren vorsichtig untermischen und den Teig in die Form gießen.
  6. Backen Sie den Kuchen auf der untersten Schiene des Ofens für 45-60 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Die Backzeit variiert je nach Größe der Form und des Ofens.
  8. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren eine Weile abkühlen.
  9. Mit Sahne und Johannisbeeren servieren.
Geschnittener Kuchen mit Schlagsahne und frischen roten Johannisbeeren, serviert auf einem Teller.
www.myberryforest.com

Lassen Sie sich auch von unseren besten Rezepten für Johannisbeer-Sekt inspirieren, der perfekt für jeden Anlass ist.

Shortbread aus roten Johannisbeeren

Dieser Johannisbeerpudding ist schön saftig, hält aber beim Schneiden gut zusammen. Es enthält eine beträchtliche Menge Maisstärke, die ihm eine schön seidige Textur verleiht. Außerdem ist es unglaublich einfach!

Zutaten

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Tasse Maisstärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Butter
  • 1 Tasse weißer Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 4 Eier
  • 1/4 Tasse Milch
  • 2 Tassen frische rote Johannisbeeren plus 4-5 Zweige zum Garnieren
  • 3 Löffel Puderzucker

Methode

  1. Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine Sandwichform einfetten und auslegen.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz verquirlen.
  3. Beiseite legen.
  4. Butter und Zucker mischen.
  5. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mischen Sie nach jeder Zugabe gut.
  6. Vanilleextrakt unterrühren.
  7. Mischen Sie die Hälfte der trockenen Zutaten, dann die Milch und die andere Hälfte der trockenen Zutaten.
  8. Die roten Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
  9. Den Teig in die vorbereitete Pfanne geben.
  10. In den Ofen geben und 40 Minuten backen.
  11. Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen.
  12. Das Sandwich aus der Form nehmen, auf eine Servierplatte legen und vollständig abkühlen lassen.
  13. Den Puderzucker auf einem kleinen flachen Teller verteilen.
  14. Die Johannisbeerzweige vorsichtig darin wälzen.
  15. Das Brot mit dem restlichen Puderzucker bestreuen und die kandierten Johannisbeerzweige darauf anrichten.
  16. Aufschlag.
Ein süßes Sandwich, dekoriert mit kandierten roten Johannisbeeren.
www.diaryofamadhausfrau.com

Johannisbeerbrötchen mit Rosenwasser

Das beliebte Johannisbeer-Rosenwasser-Brötchen von 1678, das einen großartigen Geschmack hat, den Sie nicht vergessen werden!

Zutaten

  • 1/2 Tasse Butter plus ein Esslöffel Butter
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Sahne
  • 2 Teelöffel Rosenwasser
  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1 und 1/2 Tassen Johannisbeeren

Methode

  1. In einer großen Schüssel die Butter cremig schlagen, dann den Zucker hinzufügen und alles gut verrühren.
  2. Die Sahne in einem Messbecher abmessen, das Rosenwasser hinzugeben und mischen.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Muskatnuss und Muskatblüte mischen und vermischen.
  4. Etwa 1/3 der Sahnemischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und langsam verrühren.
  5. Etwa 1/3 der Mehlmischung zugeben und langsam weiter rühren.
  6. Wiederholen Sie dies mit 1/3 Sahnemischung, 1/3 Mehlmischung, bis alles vermischt ist.
  7. Die Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete rechteckige Form von 23 x 23 cm (oder alternativ eine mit Backpapier ausgelegte Form) geben.
  9. Backen Sie bei 175 Grad Celsius für 50 Minuten oder bis ein in der Mitte eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. Guten Appetit!
Johannisbeerbrötchen in Stücke geschnitten und auf einem Tablett serviert.
www.jollytomato.com

Möchten Sie wissen, was die beliebtesten Johannisbeergerichte sind? Finde es in unseren 5 tollen und einfachen Rezepten mit Johannisbeeren heraus!

Johannisbeerkuchen mit Krümel

Sie werden dieses einfache Rezept für Vanillekuchen mit frischer schwarzer Johannisbeere und knuspriger Krume lieben! Es passt perfekt zu einer guten Tasse Kaffee.

Zutaten

Für die Torte:

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 3/4 Tasse griechischer Joghurt
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3/4 Tasse Olivenöl
  • 2 Tassen schwarze Johannisbeeren

Im Kleinen:

  • 1/3 Tasse einfaches Mehl
  • 3 Esslöffel Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 3 Esslöffel Butter, weich

Methode

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser einfetten und beiseite stellen.
  3. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
  4. In einer anderen Schüssel Joghurt, Ei, Olivenöl und Vanille mischen.
  5. Gießen Sie die nasse Mischung in die trockene und mischen Sie gut, bis sie sich vereinigt.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit schwarzen Johannisbeeren bedecken.
  7. Den Kuchen 30 Minuten backen, dann die Brösel hinzufügen.
  8. Während der Kuchen im Ofen ist, die Krümelzutaten in einer kleinen Schüssel mischen.
  9. Nach 30 Minuten im Ofen den Kuchen herausnehmen und mit Paniermehl bestreuen.
  10. Zurück in den Ofen und weitere 30-35 Minuten backen oder bis die Krume goldbraun ist.
  11. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  12. Genieß es!
Ein schwarzes Johannisbeerkrümelbrötchen auf einem Teller, daneben ein paar Johannisbeerbällchen.
www.rusticfamilyrecipes.com

Welche Sorten von Johannisbeeren gibt es?

Johannisbeersorten sind in Rot-, Schwarz- und Weißtönen zu finden.

  • Rote Johannisbeeren haben einen hohen Pektingehalt und sind daher ideal für Marmeladen und Gelees.
  • Schwarze Johannisbeeren haben fünfmal mehr Vitamin C als eine Orange und ergeben wunderbare Liköre.
  • Weiße Johannisbeeren sind typischerweise süßer und weniger sauer als rote Johannisbeeren und werden am besten frisch gegessen.

Und welches Johannisbeerbrötchen hat dir am besten geschmeckt? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X