Peppen Sie Ihre Küche mit Rezepten für Schweinegulaschsuppe auf! Sie sind die besten

Der Geruch unserer Rezepte für Schweinegulaschsuppe wird Ihnen den Kopf verdrehen.

Ein Topf voller dieser Köstlichkeiten wird im Handumdrehen verschwinden, und Sie werden nicht wissen, wie!

Sie ist so ausgezeichnet!

Probieren Sie es und überzeugen Sie sich selbst auf Ihren eigenen Geschmacksknospen.

Schweinegulaschsuppe

Dieses Rezept für hausgemachte ungarische Gulaschsuppe eignet sich perfekt für die Zubereitung einer klassischen Kaltwettersuppe, die herzhaft, voller Geschmack und einfach zuzubereiten ist!

Was werden wir brauchen

  • 6 Scheiben Speck (gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 900 g geschmortes Schweinefleisch
  • 2 mittelgroße Zwiebeln (gewürfelt)
  • 3 mittelgroße Karotten (in Scheiben geschnitten)
  • 4 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 3 Löffel ungarisches geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Flasche dunkles Bier
  • 3 Löffel Mehl
  • 950 ml Rinderbrühe bei Zimmertemperatur
  • 250 g pürierte Tomaten (fein)
  • 120 g eingelegte, geröstete rote Paprika (in Scheiben geschnittene oder einfache geröstete rote Paprika aus einem Glas, plus 1 EL Weißweinessig)
  • 4-5 mittelgroße Kartoffeln (mit Schale, in Stücke geschnitten)
  • Sauerrahm und frische Petersilie zur Dekoration

Methode

  • Einen großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Den gehackten Speck dazugeben, fast knusprig braten und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
  • Lassen Sie mindestens 3 Esslöffel Speckfett im Topf.
  • Die Schweinefleischwürfel salzen und pfeffern, in den heißen Topf geben und von allen Seiten scharf anbraten.
  • Die gebratenen Schweinefleischwürfel mit dem Speck auf einen Teller legen und Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Paprika in den Topf geben.
  • Das Gemüse anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind und die Karotten anfangen, weich zu werden.
  • Das Bier dazugeben und alles vermischen.
  • Wenn das Bier etwas reduziert ist, Speck und Schweinefleisch zurück in den Topf geben und umrühren.
  • Etwa 1/3 der Brühe auffangen und das Mehl mit einer Gabel einrühren, bis sich das Mehl aufgelöst hat.
  • Geben Sie diese Mischung zusammen mit der restlichen Brühe und der Tomatensauce in den Topf.
  • Die eingelegte, geröstete rote Paprika und die Kartoffeln in den Topf geben und gut vermischen.
  • Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Eintopf unter ständigem Rühren etwa 35–45 Minuten (oder länger, wenn Sie 2–3 Stunden Zeit haben) kochen, bis die Kartoffeln gar sind und der Eintopf leicht eingedickt ist.
  • Heiß mit einem Klecks Sauerrahm und etwas gehackter frischer Petersilie servieren, mit knusprigem Brot zum Dippen.

Dieses Rezept für Gulaschsuppe mit Schweinefleisch passt perfekt zu frischem Brot zum Knabbern. Am einfachsten ist es, es in einer Heimbäckerei zu backen, die Sie dank unseres Testberichts kaufen und gleich die besten Rezepte für eine Heimbäckerei nachbacken können.

Dickflüssige Suppe mit Fleisch und gekochtem Wurzelgemüse.
Quelle: thelemonapron.com

Gulaschsuppe mit gehacktem Schweinefleisch

Es wird kalt, also ist es Zeit für Hackfleisch-Gulaschsuppe. Dieses Rezept ist beruhigend und sättigend, perfekt für kalte Winter. Wiediese herzhaften Suppen für trockenes Wetter.

Was werden wir brauchen

  • 200 g Zwiebel (grob gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 15 g Butter oder Öl
  • 300 g gehacktes Schweinefleisch
  • 3 Paprika (Stiele und Kerne entfernt, in kurze Streifen geschnitten – am besten in 3 verschiedenen Farben)
  • 100 g Sellerie (gehackt)
  • 50 g Tomatenpüree
  • 1 Esslöffel gemahlener geräucherter Paprika
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 1 Liter Wasser
  • 2 Rinderbrühwürfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6 Esslöffel griechischer Joghurt oder Sauerrahm

Methode

  • Butter oder Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen.
  • 2-3 Minuten braten.
  • Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis der größte Teil des Fleisches gebräunt ist.
  • Paprika und Sellerie hinzufügen und 3-4 Minuten braten. Die Tomaten hinzufügen und umrühren.
  • Streuen Sie gemahlenes, geräuchertes Paprikapulver und Mehl über die Gemüse-Schweinefleisch-Mischung und vermischen Sie es.
  • Etwa eine Minute braten.
  • Tomaten, Wasser und Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Überprüfen Sie den Geschmack und fügen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu.
  • Servieren Sie die Gulaschsuppe heiß mit einem Klecks griechischem Joghurt.
Suppe voller leckerer Zutaten in einer weißen Schüssel.
Quelle: chilesandsmoke.com

Ungarische Suppe mit Schweinefleisch und Kartoffeln

Ein solches Rezept für Gulaschsuppe mit Schweinefleisch lässt Ihr ganzes Haus herrlich duften und ist im Winter ideal zum Aufwärmen eines gefrorenen Körpers, aber auch ein toller Helfer bei einer Erkältung. Diese Art von Gericht wird in Rumänien immer „Tocana“ oder besser „Tocana de…“ genannt, was „Eintopf aus…“ bedeutet, und die Tupfen können mit jeder erdenklichen Fleisch- oder Gemüsesorte gefüllt werden. Unseres wird mit Schweinefleisch und Kartoffeln belegt und ist wirklich fantastisch. Zum Beispiel als Vorspeise vor einem dieser Rezepte für ein schnelles Mittagessen .

Was werden wir brauchen

  • 500 g Schweinefleisch (z. B. ganze Schweinekeulen)
  • 1 Esslöffel Schmalz
  • 500 g Zwiebel
  • 200 g Karotten
  • 3-4 Lorbeerblätter
  • 1 ½ Teelöffel süßer Paprika
  • ½ TL scharfe Paprika (nicht geräuchert)
  • ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 250 ml Brühe
  • 250 ml heißes Wasser
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 rote Paprika
  • feines Meersalz
  • gemahlener schwarzer Pfeffer

Methode

  • Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Etwa 1/3 des Schmalzes oder Öls in einem großen Topf erhitzen.
  • Braten Sie das Schweinefleisch an, bis es braun ist. Dies sollte pro Portion etwa 7–8 Minuten dauern.
  • Überfüllen Sie den Topf nicht und fügen Sie zwischen den Portionen mehr Fett hinzu.
  • Sparen Sie etwas Fett bei der Zwiebel.
  • Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und fügen Sie das restliche Schmalz oder Öl, die Zwiebeln und die Karotten hinzu.
  • Etwa 5-6 Minuten kochen, bis die Zwiebel weich und schön gefärbt und weich ist.
  • Lorbeerblätter, beide Sorten gemahlenen Pfeffer und getrocknete Kräuter hinzufügen.
  • Gut mischen.
  • Geben Sie die Schweinefleischwürfel wieder in den Topf.
  • Brühe und heißes Wasser hinzufügen. Den Topf abdecken, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in größere Stücke schneiden.
  • Die Paprika in Scheiben schneiden.
  • Geben Sie beides in den Topf, decken Sie es ab und kochen Sie das Schweinefleisch etwa 45–50 Minuten lang weiter, oder bis die Kartoffeln weich sind und das Fleisch auseinanderfällt.
  • Denken Sie daran, die Schweinegulaschsuppe von Zeit zu Zeit umzurühren und etwas Wasser hinzuzufügen, wenn sie zu dick erscheint.
  • Wenn das Fleisch nicht zart genug ist, verlängern Sie die Garzeit und prüfen Sie alle fünf Minuten, bis es auseinanderfällt.
  • Passen Sie den Geschmack mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer an und fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu.
Ein Topf gefüllt mit einer dicken Suppe voller Kartoffeln und Fleisch.
Quelle: purewow.com

Arten von Paprika und wie man sie verwendet

In diesem süßen, rauchigen und aromatischen Gewürz steckt mehr, als wir denken. Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Geschmacksprofil.

Paprika wird aus getrockneten Paprikaschoten hergestellt. Daher kommt auch die rot-orange Farbe, aber wie Sie wissen, bedeutet die Tatsache, dass zwei Paprikaschoten rot sind, nicht zwangsläufig, dass sie gleich schmecken. Der Geschmack von Paprika variiert je nachdem, welche Paprikasorten getrocknet und zerkleinert werden.

Gewürze können von mild bis scharf, von leicht süßlich bis hin zu 100 % scharf reichen. Hier sind die häufigsten Typen, denen Sie begegnen werden:

Klassischer roter Pfeffer

Auf der Paprika, die Sie im Supermarkt sehen, steht „Paprika“. Gewöhnlicher Paprika hat den am wenigsten ausgeprägten Geschmack und bietet einen Pfeffergeschmack von geringer Intensität ohne viel Schärfe oder Süße. Hier kommt es auf die Farbe an, nicht auf den Geschmack. Am besten zum Würzen von Hühnchen, Hummus, Eiern, Kartoffeln oder Reis.

Ungarischer Paprika

Wenn Sie mehr über die wahre Liebe zum Paprika erfahren möchten, sprechen Sie mit den Ungarn. Es ist ein beliebtes Gewürz und die Grundlage des ungarischen Nationalgerichts Gulasch. Ungarisches Paprika gibt es traditionell in acht verschiedenen Geschmacksprofilen, von mild und leuchtend rot bis würzig, scharf und hellorange. Am häufigsten kommt die leuchtend rote Sorte namens édesnemes vor, die einen scharfen, pfeffrigen Geschmack und eine süße Süße hat. Sie werden es höchstwahrscheinlich mit der Aufschrift „Süßer ungarischer Paprika“ sehen.

spanische Paprika

Spanischer Paprika, oft als „Pimentón“ bezeichnet, wird üblicherweise aus geräuchertem Paprika hergestellt, der, wie Sie wahrscheinlich wissen, einen tieferen, rauchigeren Geschmack auf den Tisch bringt. Der Schärfe- und Süßegrad der spanischen Paprika variiert je nach verwendeter Paprikamischung. Im Gewürzladen können Sie Sorten von Dulce (süß), Agrodulce (bittersüß) oder Picante (scharf) sehen. Und wenn wir so etwas wie Paella zubereiten, ist das genau das, was wir suchen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X