Auf der Suche nach etwas Einfachem zum Aufwärmen? Grießsuppenrezepte sind eine perfekte Wahl.
Die schnelle Zubereitung ist nur eine von vielen positiven Eigenschaften.
Bereiten Sie diese Delikatesse als leichtes Mittagessen, kleines Abendessen oder einfachen Snack zu.
Sie werden feststellen, dass Sie die Rezepte lieben und oft darauf zurückkommen, um Zeit zu sparen.
Einfache Griessuppe
Diese marokkanische Delikatesse ist schnell, einfach und verdammt gut. Es eignet sich nicht nur als leichtes Abendessen, sondern kann auch problemlos eine köstliche Grundlage für das Frühstück sein. Schauen Sie sich die Rezepte für Suppenkonserven an.
Zutaten:
- 4 Tassen Wasser
- 3/4 Tasse grober Grieß
- 1 und 1/4 Teelöffel Salz (oder mehr, je nachdem, wie viel Salz Sie verwenden)
- 3 Tassen Milch
- 2 Esslöffel frische ungesalzene Butter
- 1 TL Anis oder mehr nach Geschmack
Methode:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Grieß und das Salz einrühren.
- Bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren kochen, bis der Grieß weich und die Mischung eindickt.
- Nach etwa 10 bis 15 Minuten Milch, Butter und Anissamen unterrühren.
- Weitere 5-10 Minuten kochen lassen, damit die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht.

Grießgnocchi für Suppe
Diese Knödel werden in den meisten traditionellen österreichischen Restaurants serviert und werden am häufigsten in Bayern gegessen. Es ist absolut perfekt für Suppen, und wenn dir jemand sagt, dass er dir Grieß machen wird, meint er nicht unbedingt die Suppe selbst, aber er kann diese großartigen Grießknödel meinen.
Zutaten:
- 5 und 1/2 Esslöffel weiche ungesalzene Butter
- 2 leicht geschlagene Eier
- 2/3 Tasse grober Grieß
- 1/4 Teelöffel feines Salz
- 1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 4 Tassen Rinder- oder Gemüsebrühe
- Gehackter Schnittlauch zum Garnieren
Methode:
- Die weiche Butter mit einem elektrischen Handmixer ca. 1 Minute cremig schlagen.
- Nach und nach die Hälfte der verquirlten Eier und die Hälfte des Grießes hinzufügen. Restliche Eier, Grieß, Muskatnuss, Salz, Petersilie dazugeben und alles gut verrühren. Die Mischung sollte glatt und cremig sein.
- Den Teig in den Kühlschrank stellen und 15 Minuten ruhen lassen, damit er fest wird.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze etwas reduzieren, damit das Wasser nur noch leicht kocht, sonst zerfallen die Gnocchi.
- Tauchen Sie zwei Esslöffel (damit sie nicht kleben) in heißes Wasser und formen Sie daraus kleinere ovale Gnocchi, sodass sie drei Kanten und eine glatte Oberfläche haben, oder formen Sie sie von Hand. Wichtig ist, dass jeder Knödel eine schöne und vor allem die gleiche Form hat.
- Werfen Sie die geformten Knödel in das kochende Wasser. Es ist eine gute Idee, einen größeren Topf zu verwenden, da die Knödel doppelt so groß werden.
- Knödel in kochendem Wasser 5 Minuten garen. Wir reduzieren die Temperatur auf die niedrigste mögliche Stufe und lassen es weitere 10-15 Minuten fertig garen.
- Sobald die Knödel an Volumen zugenommen haben, einen Knödel auf einen Teller geben. Wenn es in der Mitte noch hart ist, lassen Sie es noch ein paar Minuten im Wasser. Knödel sollten weich, aber nicht zerkocht sein.
- In der Zwischenzeit die Brühe erhitzen. Wenn die Knödel fertig sind, geben Sie sie mit einer Schaumkelle in Suppentassen. Mit der Brühe aufgießen und mit gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Grießsuppe mit Ei
Die Küche unserer Großmütter ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens eines jeden von uns. Sie bereiten für uns feinste Köstlichkeiten zu, die wir als Erwachsene lieben und gerne in Erinnerung behalten. Wir haben dieses interessante Rezept von einer von vielen Urgroßmüttern entdeckt und hoffen, dass es Ihnen gefallen wird. Es ist schnell, einfach und sehr lecker.
Zutaten:
- 2 Liter Wasser
- 5 Esslöffel Hartweizengrieß
- 1 Ei
- 2 Esslöffel loses Suppengewürz
- Nach Geschmack salzen
Schmecken:
- Flüssige Suppengewürze (Maggi, Vitana)
Methode:
- Wasser und Salz in einen Topf geben und zuerst zum Kochen bringen.
- Dann lose Suppengewürze und Grieß dazugeben.
- Lassen Sie es kochen, bis die Suppe eindickt.
- Die Eier in einem Becher aufschlagen und unter ständigem Rühren in die Suppe geben.
- Erneut zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren etwa 5-10 Minuten kochen lassen.
- Dann können wir die Suppe servieren und nach Belieben abschmecken.

Pfefferbrühe mit Grieß
Diese Art von Gericht kann dick oder dünn sein, es hängt vom Geschmack eines jeden von uns ab. Geröstete Paprika verleihen jedoch einen unübertroffenen Geschmack, dank dem Sie Ihre Lieben und Freunde beeindrucken werden, ohne den ganzen Tag in der Küche verbringen zu müssen.
Zutaten:
- 4 Liter gefiltertes Wasser
- 2 Stück Paprika
- 1 Tomate
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 Zwiebel
- Bouquet garni aus Kräutern – Thymian, Petersilie, Basilikum und Salbei
- 1 Kardamomkapsel
- 2 Teelöffel rosa Salz
- 1 Tasse Püree
- 1 Löffel geräucherter Paprika (kann ungarisch oder klassisch süß sein)
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 EL Butterschmalz/Ghee
- 1/2 Tasse grober Grieß
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1/2 Tasse Vollmilch (kann teilentrahmt sein)
- 1 Ei
- 3 geröstete Paprika in Scheiben geschnitten
Zur Dekoration:
- Geräucherte Paprika
- Natives Olivenöl extra
- Gehackte Petersilie
Methode:
- Wir bereiten zunächst einen größeren Topf vor, geben gefiltertes Wasser, Paprika, Tomaten, Karotten, Zwiebeln und Salz nach Geschmack hinzu.
- Ein Bouquet garni aus Thymian, Salbei, Basilikum und Petersilie in den Topf geben. Wir binden die Kräuter mit Küchengarn. Fügen Sie eine Kardamomschote und 1 geröstete Paprika hinzu.
- Die Brühe mindestens 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen lassen. Anschließend in ein anderes Gefäß abseihen und die Paprika zum Pürieren beiseite stellen.
- Wir nehmen 4 Tassen Brühe für die Suppe und 1 weitere Tasse für das Püree.
- Das Gemüse aus der Brühe zusammen mit den Paprikaschoten und der zurückbehaltenen Tasse Brühe in eine Schüssel geben und mit einem Mixer gründlich zu einem Püree pürieren.
- Ghee in einer großen Pfanne erhitzen und unter ständigem Rühren Paprika und Kreuzkümmel hinzugeben. Olivenöl hinzufügen und 1-2 Minuten erhitzen lassen.
- Dann unter ständigem Rühren nach und nach Grieß darüber streuen. Gießen Sie das Püree hinein und mischen Sie es einige Minuten lang weiter.
- Dann mit 4 Tassen klarer Brühe aufgießen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen.
- Die Eier mit der Milch verquirlen. Nehmen Sie 2 Esslöffel der kochenden Suppe aus dem Topf und fügen Sie sie dieser Mischung hinzu, um sie zu temperieren.
- Diese temperierte Eiermischung sofort in die Suppe geben, verquirlen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Dann müssen Sie es nur noch in Schalen oder Teller verteilen oder gehackte geröstete Paprikastücke mit frischen Paprikastreifen anrichten.
- Die Oberfläche mit Olivenöl beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren. Serviert mit frischem Brot.

Was genau ist Grieß?
Grieß ist sehr vielseitig einsetzbar, ob in süßen oder herzhaften Gerichten. Es ist besonders für unsere Kleinen geeignet, da es einen hohen Anteil an Kohlenhydraten hat, die für ihre natürliche Entwicklung wichtig sind. Es eignet sich auch für Sportler als Quelle fehlender Energie.
Es entsteht, indem Weizenkörner grob gemahlen werden, sodass sie von fast allen Teilen ihrer Hülle befreit werden. Übrig bleibt Grieß in weißer bis gelber Farbe. Es hat einen geringen Ballaststoffgehalt, wodurch es auch für Kinder leicht und leicht verdaulich ist. Es kann sogar von Personen eingenommen werden, die an Problemen mit dem Verdauungssystem leiden.
Obwohl es einem groben Mahlprozess unterzogen wird, verliert es nicht die darin enthaltenen gesundheitsfördernden Nährstoffe. Es enthält zum Beispiel Eisen, Kalium, die Vitamine B und E, aber auch zum Beispiel Proteine. Wollen wir einen ballaststoffreichen Grieß, müssen wir darauf achten, dass er aus Dinkel, Mais oder Buchweizen hergestellt wird.
Es wird grob und fein gemacht, egal woher es kommt. Grieß Grieß ist eindeutig die beste Qualität. Es wird aus Hartweizen gemahlen.
Wofür kann Grieß verwendet werden?
- Haferbrei
- Suppe
- Knödel/Gnocchi
- Knödel
- Pfannkuchen
Was ist Bouquet Garni?
Dieser französische Name wird häufig in der Gastronomie verwendet und bedeutet wörtlich geschmückter Blumenstrauß. Es ist eigentlich ein Bündel frischer Kräuter, die mit einer Schnur getragen und beim Kochen in einen Topf gelegt werden. Sie werden in verschiedenen Brühen, Suppen, Eintöpfen, Saucen usw. verwendet.
Es wird immer mit anderen Zutaten gekocht, so dass die Gerichte einen hervorragenden Kräutergeschmack und ein unübertroffenes Aroma erhalten. Sobald es gekocht ist, muss es immer aus dem Gericht entfernt werden. Man kann sagen, dass es für Bouquet garni im Grunde kein genaues Rezept gibt. Die Kräuter werden je nach Bedarf und Art der zuzubereitenden Speisen kombiniert.
Welche Kräuter können verwendet werden?
- Petersilie
- Thymian
- Lorbeerblatt
- Basilikum
- Blutrünstig
- Kerbel
- Rosmarin
- Pfeffer
- Saturejka
- Estragon
Die erstgenannten drei sind sozusagen der Grundstein eines solchen Bandes, die anderen kommen nach Bedarf hinzu. Einige verwenden sogar bestimmte Gemüsesorten, insbesondere solche, die eine längliche Form haben und sich leicht mit Kräutern zusammenbinden lassen. Das ist zum Beispiel Stangensellerie, Lauch, Frühlingszwiebeln, Karotten oder Petersilie.