Bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen mit diesen Rezepten für gefüllte Brötchen auf eine verdammt gute Fahrt vor! Die beste Kombination aus Teig und Füllung garantiert, dass kein Krümel übrig bleibt!
Bereiten Sie also besser einen guten Vorrat vor, denn von dieser Güte wird es nie genug geben.
Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden sie lieben. Bereiten Sie ihnen am Sonntagmorgen eine Überraschung in Form von zerbrechlichen hausgemachten Croissants vor, die mit Schokolade gefüllt sind, oder, wenn Sie salzige Versionen mögen, füllen Sie sie mit Schinken oder Käse.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also los!
Bratislavaer Brötchen gefüllt mit Mohn
Diese zarten Brötchen gefüllt mit einer weichen Mohnfüllung und süßem Apfel sind eine klare Wahl für ein süßes Sonntagsfrühstück.
Was werden wir brauchen
Für den Teig
- 20 g frische Hefe
- 120 ml lauwarme Milch
- 300 g einfaches Mehl
- 40 g Zucker
- Prise Salz
- Ei
- 60 g Butter
Für die Mohnfüllung
- 125 ml Milch
- 125 g gemahlener Mohn
- 30 g Zucker
- 1 ½ Esslöffel Butter
Für die Apfelfüllung
- 2 Äpfel
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Puderzucker (zum Bestreuen)
Methode
- Für die Teigzubereitung die Hefe in der Milch auflösen
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen und in die Mitte der Mischung eine Mulde drücken
- Die Hefe mit Milch und Eiern hinzufügen, ein wenig davon zu den gehackten Stücken geben
- Aus der Masse einen glatten Teig kneten
- Bei Bedarf Mehl oder lauwarme Milch hinzugeben
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen
- Für die Mohnfüllung die Milch aufkochen und den gemahlenen Mohn, Zucker und Butter unterrühren
- Mischen Sie die Zutaten zu einer dicken Paste und nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie abkühlen
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln und mit Zitronensaft mischen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Den geruhten Teig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick ausrollen
- Schneiden Sie es in Quadrate und schneiden Sie jedes Quadrat diagonal
- Jedes Teigdreieck mit Mohnfüllung bestreichen und mit Apfelwürfeln bestreuen
- Den Teig am breitesten Ende aufrollen und Croissants formen
- Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen
- Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
- Wir servieren sie mit Puderzucker bestreut

Gefüllte ungesäuerte Brötchen mit Schokolade
Diese Mini-Croissants sind lächerlich einfach zuzubereiten. Anstatt komplizierten Croissant-Teig zu Hause oder Hefeteig herzustellen, verwenden wir gekauften Blätterteig. Danach dauert es nur noch 30 Minuten und die duftenden ungesäuerten Brötchen sind fertig!
Was werden wir brauchen
- Ein großes Ei
- Ein Löffel Wasser
- Blätterteigverpackung
- 115 g halbsüße Schokoladenstückchen
Methode
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Antihaft-Backmatte auslegen
- Eier und Wasser in einer kleinen Schüssel verquirlen und beiseite stellen
- Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und ein Blatt Blätterteig ausrollen
- Den Blätterteig ausrollen
- Schneiden Sie es dann in zwei Hälften und schneiden Sie dann jede Hälfte in vier Rechtecke (was acht kleinere Rechtecke ergibt).
- Schneiden Sie nun jedes Rechteck diagonal in zwei Dreiecke (ergibt 16 Dreiecke)
- Etwa 2 Teelöffel gehackte Schokoladenstücke in die Mitte jedes Dreiecks geben
- Dann rollen wir jedes Dreieck auf
- Legen Sie jede Rolle mit der Naht nach unten, sodass die Spitze der Rolle eingesteckt ist
- Die Oberseite der gefüllten Brötchen leicht mit Ei bestreichen
- Die Brötchen in den Ofen geben und 20-25 Minuten goldbraun backen
Weißt du, was eine tolle Kombination ist? Brombeeren und Schokolade. Und wissen Sie, wo Sie dieses Rezept für eingelegte Brombeeren mit Schokolade finden können? Nun, da sind wir! Also los und füllen Sie Ihre Brötchen mit köstlicher Brombeermarmelade mit Schokolade !

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Weihnachtliche Walnussbrötchen
Diese traditionellen ungarischen gefüllten Walnussbrötchen sind mit einer zarten Walnussfüllung gefüllt, die alle in einen flockigen Teig gehüllt sind! Obwohl sie traditionell zu Weihnachten gebacken werden, schmecken sie dennoch zu jeder Jahreszeit und sind einen Versuch wert!
Was werden wir brauchen
Für den Teig
- 500 g einfaches Mehl
- ½ Teelöffel Salz
- 230 g Frischkäse
- 250 g Butter (weich)
- 125 g Kristallzucker
Für die Nussfüllung
- 250 g frisch gemahlene Walnüsse (fein)
- 200 g Zucker
- 125 ml Milch
- 60 g geschmolzene Butter
Zur Dekoration
- Chocolate Icing (geschmolzene Kochschokolade)
Methode
- Für die Walnussfüllung alle Zutaten für die Füllung mischen
- Fügen Sie nach und nach Milch hinzu, während die Füllung eindickt
- Die Mischung sollte dickflüssig sein
- Für den Teig Mehl und Salz in eine mittelgroße Schüssel sieben und beiseite stellen
- Frischkäse und Butter glatt rühren
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit des Mixers und fügen Sie langsam das Mehl hinzu
- Wir werden einen weichen und nicht klebrigen Teig haben
- Den Teig in 4 gleiche Teile teilen und jeweils in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühl stellen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Ein Stück Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf beiden Seiten leicht bemehlen
- Kristallzucker auf der Arbeitsfläche verteilen
- Den Teig darauflegen und möglichst dünn ausrollen
- Schneiden Sie den Teig mit einem scharfen Messer in ein Quadrat und schneiden Sie ihn dann in 16 kleinere Quadrate
- Eine Kugel Füllung in eine Ecke jedes Quadrats geben
- Etwa ½ TL
- Den Teig von Ecke zu Ecke um die Füllung falten und die Ränder leicht zusammendrücken
- Die gefüllte Rolle vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Wir verpacken den Vorgang mit dem restlichen Teig und der Füllung
- Streuen Sie Kristallzucker auf alle Brötchen und schieben Sie sie in den Ofen
- Die gefüllten Brötchen 12-14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind
- Sie sollten sich in der Mitte leicht aufblähen
- Die fertigen Brötchen auf dem Rost vollständig auskühlen lassen und zum Schluss im Zickzackmuster mit Schokoladenglasur überziehen

Gesalzene Hefebrötchen gefüllt mit Schinken und Käse
Frische hausgemachte Mehlspeisen gefüllt mit Schinken und Käse sind jeden Tag der Woche eine absolute Delikatesse. Besonders am Wochenende, wenn man endlich mal faul sein kann und das ist ein tolles und einfaches Rezept, das perfekt für diese Tage ist.
Was werden wir brauchen
Für Brötchen
- 320 ml warme Milch
- Ei
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- Ein Löffel Zucker
- Ein Löffel Salz
- 60 g Butter (geschmolzen)
- 500 g einfaches Mehl
- 125 g halbgrobes Mehl (zum Kneten)
Für die Füllung
- 230 g Scheiben Schinken (oder andere Wurst)
- 230 g Käse (in Scheiben)
Zum Schmieren
- Ei
- 2 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel schwarzer oder weißer Sesam
Methode
- Warme Milch, Hefe, Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel verrühren
- Mischen und 3 Minuten schäumen lassen
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen
- Die Hefemischung zugeben und gut vermischen
- Aus der Masse den Teig kneten
- Wenn der Teig weich, glänzend, aber noch leicht klebrig ist, formen Sie ihn zu einer Kugel
- Den Teig in eine geölte Schüssel geben
- Die Oberfläche des Teigs mit Öl bepinseln, damit er nicht austrocknet
- Decken Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn 60 bis 90 Minuten an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat
- Wenn der Teig aufgegangen ist, geben Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in 4 kleinere Stücke
- Rollen Sie den Teig zu einem Rechteck und schneiden Sie ihn dann in mehrere kleinere Quadrate
- Jeweils eine Scheibe Schinken und Käse darauf verteilen und den Teig von einem Ende her aufrollen
- Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 30 bis 45 Minuten gehen lassen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen
- Die gefüllten Brötchen 25 bis 30 Minuten backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 5 Minuten abkühlen lassen
Ähnlich einfache und schnelle Rezepte wie diese für gefüllte Brötchen ist diese Auswahl der besten Blätterteigschnecken , sowohl salzig als auch süß. Alles, was Sie tun müssen, ist zu wählen!

Woher kommt das gefüllte Brötchen oder die Rugelach?
Rugelach ist seit Jahrhunderten ein beliebtes jüdisches Gebäck.
Das halbmondförmige gefüllte Gebäck wurde ursprünglich aus Hefeteig hergestellt und mit Fruchtmarmelade, Mohnfüllung oder gemahlenen Nüssen gefüllt.
Heute ist Rugelach das beliebteste süße Gebäck sowohl in der amerikanisch-jüdischen Gemeinde als auch in Israel. Aber dank „Reisen“ ist Rügelach auf den einzelnen Kontinenten sehr unterschiedlich.
In der jüdischen Geschichte gibt es viele Beispiele dafür, wie Lebensmittel durch Länder und Kontinente wanderten, den Geschmack veränderten und Produktionstechniken an die Umwelt anpassten. So auch die von Ost nach West wandernde Rugelach, die aus Mitteleuropa in die USA gelangte und dort unterwegs so verändert wurde, dass sie nur noch dem Namen der traditionellen israelischen Rugelach entspricht.