Frische Rezepte für Fenchelsalate in 6 verschiedenen Variationen. Lass dich inspirieren!

Probieren Sie unsere luxuriösen Fenchelsalat-Rezepte, die Sie lieben werden!

Habt ihr Erfahrungen mit diesem super fleischfressenden Gemüse?

Ist egal!

Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur richtigen Auswahl im Laden und zur Zubereitung.

Fenchelsalat mit Trauben, Pistazien und Minze

Eine frische Vorspeise oder eine leckere Beilage, die Ihre Freunde und Familie beeindrucken wird. Die ungewöhnliche Kombination von Aromen und Texturen funktioniert wirklich gut – süße geröstete Trauben, duftender Fenchel und knusprige Pistazien ergänzen sich wunderbar mit dem Senf-Dressing. All dies in nur 20 Minuten erledigt!

Zutaten

  • 400 g rote Trauben
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • Saft von ½ Zitrone
  • 3 Fenchelsamen, fein gehackt
  • 85 g Brunnenkresse
  • 15 g frische Minze, fein gehackt
  • 60 g Pistazien, grob gehackt

Methode

  1. Backofen auf Gas auf 220°C vorheizen.
  2. Die Trauben, 1 Esslöffel Öl und die Hälfte des Kreuzkümmels auf das Backblech geben und schwenken.
  3. 12-15 Minuten backen, bis die Trauben platzen.
  4. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen, dabei den Saft aus der Form aufbewahren.
  5. Für das Topping 2 Esslöffel des aufgefangenen Safts vom Blech in eine Schüssel geben.
  6. Senf, Zitronensaft, restliches Öl und Kreuzkümmel dazugeben.
  7. Zum Kombinieren gut verquirlen.
  8. In einer großen Schüssel Fenchel, Brunnenkresse und Minze mischen.
  9. Auf eine Servierplatte stürzen, mit gerösteten Weintrauben und Pistazien bestreuen.
  10. Kurz vor dem Servieren mit Dressing beträufeln.
Fenchel-, Trauben-, Pistazien- und Minzsalat, serviert auf einem Teller mit einem Löffel.
www.realfood.tesco.com

Geflügelsalat mit Fenchel und Orangen

Schnelles und lebendiges Essen, das in Ihr Menü aufgenommen wird und das Sie immer wieder gerne zubereiten werden. Mit Vollkornbrot, Tortilla oder Reis servieren.

Zutaten

  • 1 Fenchelfrucht, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Orangen, geschält und gehackt
  • 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel gehackter frischer Dill oder 1 Teelöffel getrocknet
  • 500 g Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer

Methode

  1. Bereiten Sie den Grill vor und platzieren Sie den Rost 10 cm von der Hitzequelle entfernt.
  2. Kombinieren Sie Fenchel, Orangen, Zwiebel, 2 Esslöffel Olivenöl, Dill und die Hälfte des Salzes und Pfeffers in einer mittelgroßen Schüssel.
  3. Lassen Sie es marinieren und rühren Sie es ein- oder zweimal um, während Sie das Hähnchen grillen.
  4. Hähnchen mit restlichem 1 Esslöffel Öl bestreichen und mit restlichen ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer bestreuen.
  5. Wenn der Grill heiß ist, legen Sie die Hähnchenteile direkt auf den Rost und grillen Sie, bis das Hähnchen gebräunt ist, 3-5 Minuten pro Seite für die Brust, fünf Minuten länger für die Schenkel.
  6. Probieren Sie den Salat und würzen Sie ihn.
  7. Schneiden Sie das Huhn in Stücke und servieren Sie es auf einem großen Löffel Salat oder mischen Sie einfach alles zusammen.
Fenchel-Hähnchen-Salat serviert in einer Glasschüssel mit einem Messer daneben.
www.markbittman.com

Sie möchten eine leichte Mahlzeit zubereiten, haben aber keine Inspiration? Dann probieren Sie die besten Hähnchensalat-Rezepte . Darüber hinaus bringen wir Ihnen tolle Tipps für hervorragende Dressings.

Fenchel-Rettich-Salat

Ein einfaches Rezept aus frischen Zutaten bringt viel Farbe und Frische auf Ihren Tisch. Außerdem ist es fettarm und glutenfrei.

Zutaten

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/4 Teelöffel Puderzucker
  • 1 Gurke, in Streifen geschält
  • 1 Bund Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleiner Fenchel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Eichblattsalat, zerrissen
  • 2 Esslöffel gehackte frische Minzblätter
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilienblätter

Methode

  1. Öl, Zitronensaft und Zucker in eine große Schüssel geben.
  2. Rühren, bis sich der Zucker auflöst.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Gurke, Radieschen und Fenchel hinzugeben.
  5. Mischen Sie es.
  6. 5 Minuten beiseite stellen.
  7. Den Salat zu der Mischung geben und schwenken.
  8. Mit Minze und Petersilie bestreuen.
  9. Aufschlag.
Salat mit Fenchel und Radieschen serviert in einer Schüssel mit Löffeln.
www.taste.com.au

Ein einfacher Salat mit Karotten und Fenchel

Dieser umwerfende Salat aus Karotten, Fenchel, Pistazien und köstlichem Dressing ist die perfekte Beilage, die alle um Sie herum lieben werden!

Zutaten

  • 3 große Karotten
  • 1 Fenchel, ohne Stiele und Blätter
  • 1/4 Tasse gehackte Pistazien
  • Fenchelblätter – zur Dekoration

Für den Belag:

  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/4 Teelöffel Senf – optional
  • 1/8 Teelöffel Meersalz – oder mehr nach Geschmack

Methode

  1. Die Enden der Karotten abschneiden und die äußere Schicht schälen.
  2. Verwenden Sie dann einen Gemüseschäler, um dünne Späne zu erzeugen.
  3. Bereiten Sie den Fenchel vor, indem Sie die Stängel und alle verfärbten äußeren Teile entfernen.
  4. Den Fenchel mit einem Sparschäler zerkleinern, bis die Mitte erreicht ist.
  5. Wenn der Fenchel schwer zu schälen ist, schneiden Sie den Rest in dünne Scheiben.
  6. Achten Sie darauf, den Fenchelkern zu entfernen und wegzuwerfen.
  7. Kombinieren Sie Gemüsespäne und Pistazien in einer großen Schüssel.
  8. In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Dressing vermischen und über das Gemüse und die Nüsse gießen.
  9. Rühren, bis alles gut bedeckt ist.
  10. Vor dem Servieren mit gehackten Fenchelblättern garnieren.
Karotte und Fenchel in Streifen geschnitten auf einem ovalen Teller serviert.
www.itsavegworldafterall.com

Apfel-Fenchel-Salat

Ein leichter und würziger Salat mit Fenchel, fein gehackten Äpfeln, Stangensellerie und Walnüssen, garniert mit Parmesankäse, ist die perfekte unkonventionelle Beilage, die sich einen Ehrenplatz auf Ihrem Tisch verdienen wird.

Zutaten

  • 3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft (plus mehr nach Geschmack)
  • 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
  • feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Fenchel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Granny-Smith-Äpfel, halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Stangen Sellerie, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse geröstete Honig-Walnüsse, grob gehackt
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan

Methode

  1. Frisch gepressten Zitronensaft und natives Olivenöl extra in das Einmachglas geben.
  2. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Setzen Sie die Kappe wieder auf und schütteln Sie gut.
  4. Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Zitrone würzen.
  5. Den Fenchel mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden.
  6. Die Äpfel halbieren und dann noch einmal halbieren.
  7. Entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie dann alle Äpfel mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben.
  8. Den Sellerie mit einem Gemüsehobel fein hacken.
  9. Fenchel, Apfel und Selleriestangen in eine große Schüssel geben.
  10. Den Salat vorsichtig mit dem Dressing mischen.
  11. Kurz vor dem Servieren die gerösteten Walnüsse und den geriebenen Parmesan hinzufügen.
  12. Genieß es!
Salat mit grünen Äpfeln, Fenchel und Nüssen auf einem ovalen Teller mit Holzlöffel.
www.chelseasmessyapron.com

Lassen Sie sich auch von unseren Rezepten für Rote-Bete-Salate inspirieren, die köstlich und frisch sind.

Salat mit Fenchel und Orangen

Versammeln Sie sich um den Tisch und bereiten Sie diesen großartigen italienischen Salat zu, den Sie wunderbar mit Freunden und Familie teilen können.

Zutaten

  • 1 Babyfenchel, getrimmt, Blätter beiseite
  • 60 g gemischte Salatblätter
  • 3 mittelgroße Orangen, geschält und in Stücke geschnitten
  • Salzflocken nach Geschmack

Für den Belag:

  • 1 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Esslöffel Orangensaft
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Methode

  1. Bereiten Sie den Belag vor.
  2. Essig, Orangensaft und Öl in ein Schraubglas geben.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  5. Salatmischung, Orangen und Dressing zugeben.
  6. Mischen Sie es.
  7. Mit reservierten Fenchelblättern bestreuen.
  8. Aufschlag!
Blattsalat mit Orangen und Fenchel auf einem Teller mit einer Gabel.
www.taste.com.au

Orangen eignen sich auch hervorragend für Getränke, Desserts, Gebäck, Fleischgerichte und Konserven. Lassen Sie sich von unseren Orangenrezepten inspirieren!

Tipps zur richtigen Auswahl und Zubereitung von Fenchel

Fenchel ist ein tolles Gemüse, das perfekt in Salate passt. Aber bevor Sie es essen können, müssen Sie es schneiden. Wir bringen Ihnen Anleitungen zum Spielen mit Fenchel .

Wenn Sie Fenchel im Laden kaufen, wählen Sie einen, der für seine Größe schwer ist und dicht gepackte Schichten hat . Die Stängel sollten fest, nicht gummiartig sein und nicht abknicken. Vermeiden Sie Fenchel mit losen Außenschichten oder solchen, die gequetscht oder gespalten aussehen.

Fenchel wird sowohl mit als auch ohne Stiel verkauft. Es ist besser, Fenchel mit Stielen zu kaufen, weil sie länger haltbar sind . Darüber hinaus sind auch die Stängel und Blätter essbar. Die Blätter eignen sich hervorragend für Salate und die Stängel können in Saucen oder Brühen geschnitten werden.

Fenchel kann roh oder gekocht gegessen werden – beides hat seine Vorteile! Fenchel ist roh knusprig und süß; einmal gekocht wird es seidig weich.

Und jetzt werden wir darüber sprechen, wie man Fenchel schneidet.

  1. Schneiden Sie die Fenchelstiele in der Nähe der Stelle ab, an der sie sich mit der Zwiebel verbinden.
  2. Die Zwiebel halbieren .
  3. Schneiden Sie ein wenig von der Unterseite der Fenchelknolle ab, um die Basis stabil zu machen.
  4. Dann schneiden Sie die Wurzel der Zwiebel gerade ab .
  5. Die Hälften vierteln .
  6. Schneiden Sie die Wurzel wieder gerade ab.
  7. Ziehen Sie alle verwelkten äußeren Schichten ab.
  8. Den Fenchel quer in Scheiben schneiden .
  9. Beginnen Sie oben an der Zwiebel und arbeiten Sie sich bis zur Wurzel vor.
  10. Schneiden Sie die Scheiben je nach Rezept dick oder dünn.
  11. Verwenden Sie für wirklich dünne Scheiben einen Gemüsehobel .
  12. Wenn Sie Fenchel für später aufbewahren möchten, weichen Sie die Scheiben in etwas Wasser ein , decken Sie sie ab und kühlen Sie sie.

Und wie haben dir die Rezepte geschmeckt? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X