Du hast noch reife Bananen zu Hause und weißt nicht wohin damit?
Dann bereiten Sie einige unserer Bananenscheiben-Rezepte zu!
Wir haben für euch eine Variante mit Pudding, Mascarpone und glutenfrei.
Welche bereiten Sie zuerst vor?
Bananenscheiben mit Mascarpone-Glasur
Diese Bananenscheiben sind unglaublich einfach zu machen, sie sind wunderbar fluffig und biegsam und das Mascarpone-Frosting ergänzt sie perfekt. Außerdem schaffst du es in weniger als 30 Minuten!
Was wirst du brauchen
- 1/2 Tasse Butter bei Zimmertemperatur
- 1 Tasse Kristallzucker
- 2 große Eier bei Raumtemperatur
- 1 und 1/2 Tassen zerdrückte reife Bananen (3 mittel)
- 1 Tasse Buttermilch oder 1 Tasse Milch + 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen einfaches Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
Für die Glasur:
- 6 Esslöffel zimmerwarme Butter
- 1 und 1/2 Tassen Puderzucker, gesiebt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 110 g kalter Mascarpone oder Frischkäse
Methode
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein 23 x 33 cm großes Backblech einfetten.
- Beiseite legen.
- In der Schüssel eines Standmixers mit Paddelaufsatz Butter und Zucker bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 3-4 Minuten lang glatt und locker schlagen.
- Eier, zerdrückte Bananen, Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mischen Sie auf niedriger Geschwindigkeit, bis sie kombiniert sind.
- In einer kleinen Schüssel Mehl, Natron und Salz verquirlen.
- Die Mehlmischung in drei Zugaben zu der feuchten Mischung geben und nur so lange mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die Auflaufform geben und 20-25 Minuten backen.
- Wenn das Brötchen fertig ist, sollte ein Spieß, der in die Mitte gesteckt wird, sauber mit nur wenigen Krümeln herauskommen.
- Das Brötchen vollständig auskühlen lassen.
- Bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie die Butter und den Puderzucker in der Schüssel eines Standmixers mit Paddelaufsatz schlagen, bis sie leicht und locker sind.
- Fügen Sie Vanilleextrakt und Mascarpone hinzu und schlagen Sie, bis alles gut vermischt ist.
- Auf abgekühlten Schnitten verteilen und fest werden lassen.
- Genieß es!

Wir haben weitere tolle Rezepte für süße Bananen-Desserts für dich! Sobald Sie es probiert haben, werden Sie nicht mehr aufhören können.
Umgekehrte Bananen-Karamell-Scheiben
Es gibt keine dekadentere Art, reife Bananen zu verzehren, als mit diesen luxuriösen, milchfreien Scheiben. Sie können sie alleine oder mit einer Kugel Ihres Lieblingseises servieren.
Was wirst du brauchen
Für die Karamell-Bananen-Schicht:
- ¼ Tasse Vollfett-Kokosmilch aus der Dose
- ⅓ Tasse Kokosöl
- 1 Tasse Rohrzucker
- 4-5 reife Bananen, längs halbiert (für eine schöne Präsentation nicht überreif oder gequetscht)
Für den Teig:
- 2 Tassen einfaches Mehl
- 1 Tasse Kristallzucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Tasse zerdrückte reife Bananen
- 1 Tasse pflanzliche Milch
- ⅓ Tasse neutral aromatisiertes Öl
- 1 Esslöffel Essig
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Methode
- Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
- Den Boden einer 23 x 33 cm tiefen Form mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten.
- In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze Kokosmilch, Kokosöl und braunen Zucker mischen.
- Schlagen, bis alles vermischt ist, etwa 2 Minuten.
- Nicht überkochen.
- Das entstandene Karamell auf das Blech gießen und gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen.
- Legen Sie die geschnittenen Bananen mit der Schnittseite nach unten und arrangieren Sie sie wie Sie möchten, aber achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Scheiben nur minimaler Abstand bleibt, da sie nach dem Backen noch größere Lücken bilden.
- In der Schüssel eines Standmixers (oder mit einer Gabel oder einem Schneebesen) die zerdrückten Bananen, Pflanzenmilch, Öl, Essig und Vanille mischen und gut verrühren.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in eine mittelgroße Schüssel sieben.
- Diese Mischung zu den feuchten Zutaten geben und vermischen.
- Nicht zu verwechseln.
- Gießen Sie den Teig vorsichtig über das Karamell und die geschnittenen Bananen und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel.
- Im Ofen 30-35 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
- Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte sauber oder mit ein paar Krümeln herauskommen.
- Lassen Sie das Brötchen etwa 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf ein Serviertablett stürzen.
- Guten Appetit!

Probieren Sie auch unsere leckeren Karamellbonbon-Rezepte . Backen Sie Plätzchen, die jeder mag!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Bananenscheiben mit Schokoladenüberzug
Dieses Bananen-Pekannuss-Dessert mit reichhaltiger Sauerrahm- und Schokoladenglasur wird von Ihrer ganzen Familie und Ihren Freunden geliebt. Machen Sie es am Vortag, weil es am nächsten Tag noch besser schmeckt!
Was wirst du brauchen
Für die Karamell-Bananen-Schicht:
- 1/2 Tasse Butter bei Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 und 1/4 Tasse extra feiner Kristallzucker
- 2 große Eier bei Raumtemperatur
- 1 Tasse zerdrückte Bananen
- 3/4 Tasse Pekannüsse, fein gehackt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Tasse saure Sahne
- 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- Prise Salz
Für die Glasur:
- 340 g Schokoladenstückchen
- 3/4 Tasse saure Sahne
- 1/3 Teelöffel Vanilleextrakt
Methode
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Ein tiefes Backblech von 23 x 33 cm einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- Das überschüssige Mehl abschütteln und beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel die Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie weich ist.
- Fügen Sie Vanille und Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
- Bananen und Pekannüsse unterrühren.
- Kombinieren Sie in einer kleinen Schüssel Backpulver und saure Sahne und rühren Sie, bis sich das Backpulver vollständig aufgelöst hat.
- Mehl und Salz in eine andere Schüssel sieben.
- Mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit 1/2 der Mehlmischung in die Bananenmischung schlagen.
- Fügen Sie die gesamte Sauerrahmmischung hinzu, dann fügen Sie die restliche Mehlmischung hinzu.
- Schneebesen nur bis kombiniert.
- Nicht zu verwechseln.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brötchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Das Brötchen sollte schön saftig sein.
- Auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.
- Bereiten Sie die Glasur vor.
- Schokoladenstückchen im Dampfbad schmelzen.
- Rühren, bis die Schokolade vollständig glatt ist, dann in eine Schüssel schaben.
- Sauerrahm und Vanille dazugeben.
- Mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis die Glasur glatt und glänzend ist.
- Das Frosting mit einem langen, schmalen Spatel auf die abgekühlten Scheiben streichen.
- Kühl stellen, bis die Glasur fest wird, dann in Quadrate schneiden und servieren.

Vielleicht finden Sie unsere Bewertungen von elektrischen Schlägeln nützlich. Wer hat in unserem Vergleich gewonnen?
Bananenscheiben mit Pudding und Schlagsahne
Erstaunliche Stücke, die aus mehreren Schichten bestehen – Teig, Pudding, Bananen, Schlagsahne und Biskuit. Man muss es einfach lieben!
Was wirst du brauchen
Für den Teig:
- 2 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 2 Tassen Kristallzucker
- 3 große Eier
- 1 Tasse Rapsöl
- 1/2 Tasse Buttermilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 und 1/2 Tassen reife Bananenpüree, etwa 3 bis 4 große Bananen
Für den Pudding:
- 2 Päckchen Instant-Vanillepudding
- 4 Tassen Milch
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
Für die Glasur:
- 4 bis 5 große reife Bananen, in Scheiben geschnitten
- 2 Tassen Schlagsahne
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 20 Rührkuchen, grob zerkleinert
Zur Dekoration:
- geschnittene Bananen
- 8 Biskuitkuchen
Methode
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Ein tiefes Backblech mit den Maßen 23 x 33 cm mit Sprühöl einsprühen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Natron verquirlen.
- Beiseite legen.
- In der Schüssel eines elektrischen Mixers Zucker, Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schlagen.
- Die Mehlmischung zu einem Drittel zur Zuckermischung geben und nach jeder Zugabe bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung glatt ist.
- Zerdrückte Bananen unterrühren.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brötchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Die Scheiben auf ein Kuchengitter legen und 20 Minuten abkühlen lassen.
- Nach 20 Minuten mit dem Griff eines Holzlöffels tiefe Löcher in das ganze Brötchen stechen.
- In einer großen Schüssel den Instant-Vanillepudding mit der Milch und dem Vanilleextrakt schlagen, bis er dick und glatt ist.
- Den Pudding gleichmäßig auf dem noch leicht warmen Brötchen verteilen.
- Das Brötchen mit Frischhaltefolie abdecken und direkt auf die Creme drücken (damit sich keine Schale bildet).
- Kühlen Sie das Brötchen für mindestens 2 Stunden oder bis über Nacht.
- Entfernen Sie die Folie vom Brötchen.
- Die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Schlagsahne, Puderzucker und Vanille in der Schüssel eines elektrischen Mixers schaumig schlagen.
- Die entstandene Schlagsahne auf dem Brötchen verteilen und dann mit zerkleinertem Biskuit bestreuen.
- Aufschneiden und servieren.
- Nach Belieben mit weiteren geschnittenen Bananen oder Biskuitkuchen garnieren.

Glutenfreie Bananenscheiben mit Joghurt-Honig-Glasur
Geschmeidig und voller Geschmack! Außerdem werden diese glutenfreien, zuckerfreien und butterfreien Bananenscheiben mit Walnüssen bestreut und mit einer köstlichen Joghurt-Honig-Glasur überzogen.
Was wirst du brauchen
- 4 sehr reife große Bananen
- 1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl
- 1/4 Tasse Joghurt
- 2 Eier, geschlagen
- 1/4 Tasse Kokoszucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise rosa Himalaya-Salz
- 1 Tasse Kokosmehl
- 3/4 Tasse Haferflocken in Mehl gemischt
- 1/2 Tasse Walnüsse, gehackt
Für die Glasur:
- 3 Esslöffel Joghurt
- 2 Löffel Honig
- 1/3 Tasse gehackte Walnüsse zum Garnieren
- gemahlener Zimt (optional)
Methode
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein rechteckiges Backblech einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, das geschmolzene Kokosöl und den Joghurt untermischen.
- Jetzt Eier, Kokosblütenzucker, Backpulver und Salz unterrühren.
- Kokosmehl, Hafermehl und gehackte Walnüsse unterrühren.
- Den Teig auf das Blech gießen und mit einem Metalllöffel glatt streichen.
- Backen Sie in der Mitte des Ofens für 40 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Brötchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Wenden auf dem Backblech auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Joghurt und Honig, um die Glasur herzustellen.
- Das Frosting auf dem abgekühlten Brötchen verteilen, mit gehackten Walnüssen und Zimt (optional) bestreuen, in Quadrate schneiden und genießen!

Bereiten Sie auch unsere 5 Rezepte für köstliche glutenfreie Brötchen vor, nach denen Sie sich die Lippen lecken werden. Lass dich inspirieren!
Wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!