Das Eierlikör-Brownie-Rezept verändert alles, was Sie bisher probiert haben!
Ein Tropfen Alkohol kann den Teig auf absolut perfekte Weise zu etwas Besonderem machen.
Welcher Eier-Cognac passt am besten? Lesen Sie das Ende des Artikels!
Kuchen mit Eierlikör und Glasur
Dieses Rezept erhält durch die Zugabe von Eierlikör, Zimt und Muskatnuss zusätzlichen Geschmack. Es ist der perfekte Leckerbissen zum Servieren bei einem Feiertagsessen oder zum Mitnehmen auf eine Party. Oder bereiten Sie diese festlichen Mini-Cupcakes zu, die für jede Feier geeignet sind.
Was werden wir brauchen
Für einen Kuchen
- 350 g Mehl
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 450 g Kristallzucker
- 230 g zimmerwarme Butter
- 250 g Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel dunkler Rum
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Tasse vollfetter Eierlikör
Für die Glasur
- 175 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Rum-Extrakt
- 3 Löffel Eier-Cognac
Methode
- Wischen Sie Ihre Kuchenform aus.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel auf.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss zusammen in eine andere Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Zucker und Butter etwa 3–4 Minuten lang schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, bis jedes Ei gut eingearbeitet ist.
- Rum und Vanille dazugeben und gut verrühren.
- Eierlikör und Zitronensaft in einer Schüssel verquirlen.
- Ein Drittel der trockenen Zutaten hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit gut vermischen, aber nicht zu stark vermischen.
- Die Hälfte des Eierlikörs hinzufügen.
- Die Hälfte der restlichen trockenen Zutaten hinzufügen, dann den Rest des Eierlikörs.
- Die restlichen trockenen Zutaten hinzufügen und vermischen, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen. 45–50 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt. Der Kuchen beginnt sich auch von den Seiten der Form zu lösen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen, dann den Kuchen aus der Form nehmen.
- Für die Glasur Puderzucker, Rum-Extrakt und 2 EL Eier-Cognac verrühren. Mischen, bis die Glasur glatt ist, dann über den abgekühlten Kuchen gießen.

Tassenkuchen mit Eierlikör und Schokolade
Dieses Eierlikör-Schokoladen-Brownie-Rezept ist reich an Geschmack. Seien Sie darauf gefasst, dass der Geschmack richtig intensiv wird, denn es wird an nichts gespart. Zur Erinnerung: 1 Tasse=250 ml Becher.
Was werden wir brauchen
- 1 Tasse Butter
- ½ Tasse ungesüßtes holländisches Kakaopulver
- 1 Tasse Eier-Cognac
- 2 Tassen Kristallzucker
- 2 große Eier
- 3/4 Tasse Buttermilch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel frisch gemahlene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 2 Tassen einfaches Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
Für die Glasur
- ½ Tasse Butter
- 1/3 Tasse Eierlikör
- ½ Tasse hochwertiges dunkles Kakaopulver
- 2 Tassen Puderzucker
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- ¼ Teelöffel Salz
Methode
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen, dann den Kakao hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht, die ziemlich dunkel aussehen sollte.
- Den Eierlikör dazugeben und erneut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Dabei die Mischung weiter erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Vom Herd nehmen, Zucker, Eier, Buttermilch und Vanille auf einmal zur warmen Kakaomischung geben und glatt rühren.
- Mehl, Backpulver, Muskatnuss, Zimt und Salz auf einmal in eine große Schüssel geben und verrühren, bis die trockenen Zutaten vollständig vermischt sind.
- Nehmen Sie die warme Kakaomischung und gießen Sie sie zu den trockenen Zutaten.
- Mischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Den Teig in die Form gießen.
- 40-45 Minuten backen.
- Etwa 20 Minuten abkühlen lassen und dann auf einen Servierteller stürzen.
- Für die Glasur die Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen.
- Eier-Cognac, Kakao und Puderzucker hinzufügen und verquirlen.
- Vom Herd nehmen und Vanille und Salz unterrühren.
- Etwas abkühlen lassen und dann mit dem Eierlikör über den abgekühlten Kuchen gießen.
Zum leckeren Kuchen können Sie entweder einen selbstgemachten Affogato oder einen duftenden Kaffee aus den besten Philips Kaffeemaschinen servieren. Wählen Sie laut unserer Bewertung das Richtige aus.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Eierlikörkuchen mit Rumglasur
Dieses einfache Eierlikör-Brownie-Rezept ist das perfekte Weihnachtsdessert, um Sie in echte Urlaubsstimmung zu versetzen! Und wissen Sie, was Sie noch schneller in die richtige Stimmung bringt? Nun, hausgemachtes alkoholisches Eigetränk , bereiten Sie es nach unseren Wünschen zu!
Was werden wir brauchen
- 585 g Mehl
- 2 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ¼ Teelöffel gemahlener Piment
- 1 Teelöffel Salz
- 140 g Butter
- 235 ml Eiercognac
- 290 g vollfette Sauerrahm
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel dunkler Rum
- 2 große Eier bei Zimmertemperatur
- 400 g Kristallzucker
Für den Zuckerguss
- 85 g Butter
- 360 g Puderzucker
- ¼ Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel Muskatnuss
- Eine Prise gemahlener Piment
- ½ Teelöffel Salz
- 2 Löffel Eier-Cognac
- 60 g vollfette Sauerrahm
- 2 Esslöffel dunkler Rum
Methode
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Piment und Salz vermischen.
- Dann in einer kleinen Schüssel Eierlikör, Sauerrahm, Vanille und Rum vermischen.
- Eier und Zucker mit einem Mixer verrühren.
- Die geschmolzene Butter unter Rühren auf mittlerer bis niedriger Stufe unterrühren.
- Geben Sie dann etwa 1/3 der Mehlmischung hinzu und mixen Sie bei niedriger Geschwindigkeit. Sobald das letzte Drittel der Mehlmischung eingearbeitet ist, stoppen Sie den Mixer.
- Geben Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn 55–65 Minuten lang oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 3-5 Minuten abkühlen lassen.
- Lassen Sie den Eierlikörkuchen vollständig abkühlen, bevor Sie den Zuckerguss hinzufügen.
- Für den Belag alle Zutaten in einem mittelgroßen Topf vermischen.
- Bei mittlerer Hitze erhitzen und verrühren. Den Zuckerguss unter häufigem Rühren 3–4 Minuten lang erhitzen, bis Butter und Zucker vollständig geschmolzen sind.
- Den Zuckerguss über den vollständig abgekühlten Kuchen gießen und an den Rändern heruntertropfen lassen.

Welcher Eierlikör eignet sich am besten zum Backen?
Es gibt viele Arten von Eierlikör, die zum Backen süßer Leckereien verwendet werden können.
Eines der bekanntesten und beliebtesten ist „Advocaat“. Advocaat ist ein in den Niederlanden hergestellter Likör, der aus Eigelb, Zucker, Milch und Brandy hergestellt wird. Es ist dick, cremig und hat einen reichen, süßen Geschmack.
Die zweite sehr beliebte Eierlikörsorte ist der traditionelle amerikanische sogenannte „Eggnog“. Eierlikör besteht aus Eigelb, Milch, Sahne, Zucker und Cognac oder Rum. Durch die Zugabe von Zimt, Muskatnuss und Vanille hat es einen reichhaltigen und würzigen Geschmack.
Beide Eierliköre eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Kuchen und Torten. Kuchen oder Süßigkeiten. Wenn Sie nach anderen Sorten suchen, achten Sie immer auf solche, die Eigelb, Zucker, Sahne oder Milch enthalten. Dies sind die typischen Grundzutaten für Rührei.