4 nicht-traditionelle Rezepte für Biskuitbrötchen, die danach nur noch staubig sind. Lass dich inspirieren!

Bist du auch ein Liebhaber von locker-luftig-süßem Teig?

Kannst du dich nach den Donuts verprügeln?

Dann bereiten Sie eines unserer Biskuitkuchen-Rezepte zu!

Probieren Sie Scheiben mit Erdbeeren, einen Kuchen mit Orangen und Mandeln oder einen Kuchen mit Matcha und Kakao.

Genieß es!

Orangen-Mandel-Biskuitkuchen

Probieren Sie unseren fantastischen Biskuitkuchen mit einem Hauch von Orange und Mandel zum Nachmittagstee oder als perfekte Leckerei für eine Familienfeier.

Zutaten

  • 250 g Butter bei Raumtemperatur und etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 250 g Puderzucker
  • 5 mittelgroße Eier
  • 175 g einfaches Mehl
  • 75 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Puderzucker und etwas mehr
  • Schale von 1 großen Orange 1
  • etwas Zitronensaft
  • etwas Milch oder Sahne
  • 3 Esslöffel Himbeermarmelade bei Raumtemperatur

Methode

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. 2 runde Sandwichformen mit 20 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.
  3. In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät 250 g Butter mit dem Puderzucker schlagen, bis die Masse richtig locker und luftig ist.
  4. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mischen Sie nach jeder Zugabe gut, dann fügen Sie das Mehl und die gemahlenen Mandeln hinzu.
  5. Die Mischung auf die 2 vorbereiteten Formen verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
  6. Aus dem Ofen nehmen und die Brötchen 10 Minuten in den Formen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
  7. Für die Füllung 150 g Butter, Puderzucker, Orangenschale und Zitronensaft in eine Schüssel geben und alles zu einem leichten Butterguss verquirlen.
  8. Bei Bedarf etwas Milch oder Sahne hinzugeben.
  9. Einen Teil des Biskuitkuchens auf eine Servierplatte geben.
  10. Mit der vorbereiteten Buttercreme bestreichen, die Sie mit Marmelade bestreichen.
  11. Mit dem anderen Schwamm mit der flachen Seite nach unten zusammenklappen und leicht andrücken.
  12. Mit Puderzucker bestäuben, in Scheiben schneiden und mit einer Tasse Tee servieren.
Biskuitkuchen mit Orangen und Mandeln, gefüllt mit Marmelade, serviert auf einem Teller mit einem Messer.
www.deliciousmagazine.co.uk

Kuchen mit Matcha und Kakao

Dieses leichte und luftige Dessert wird aus Eiern, Zucker, Mehl und Pflanzenöl hergestellt. Matcha- und Kakaopulver werden hier nicht nur zum Aromatisieren verwendet, sondern auch, um einen schönen Farbeffekt zu erzielen.

Zutaten

  • 3 große Eigelb
  • 1 und ½ Löffel Kristallzucker
  • 1 und ½ Löffel Pflanzenöl
  • ½ Tasse Kuchenmehl
  • 2 und ½ Esslöffel Wasser
  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver (für Schale 1)
  • 2 Teelöffel Matcha-Pulver (für Schale 2)
  • ½ Teelöffel Kakaopulver (für Schale 2)

Für Schnee:

  • 3 große Eiweiße
  • 2 Löffel Kristallzucker

Für die Schlagsahne:

  • 100 ml Schlagsahne
  • 2 Löffel Kristallzucker

Methode

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Sie können den Boden einer Kuchenform mit 15 cm Durchmesser einfetten oder mit Backpapier auslegen, aber nicht die Seiten einfetten.
  3. Bereiten Sie in einer großen Schüssel die feuchten Zutaten vor.
  4. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  5. Dann Pflanzenöl und Wasser dazugeben und alles gut verrühren.
  6. Das Kuchenmehl in die feuchten Zutaten sieben und schlagen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  7. Teilen Sie den Teig in 3 separate Schüsseln.
  8. 1 Teelöffel Matcha-Pulver in die erste Schüssel geben und umrühren, bis alles vermischt ist.
  9. 2 Teelöffel Matcha-Pulver und ½ Teelöffel Kakaopulver in die andere Schüssel geben und gut vermischen.
  10. Lassen Sie die letzte Schüssel so wie sie ist.
  11. In einer großen Schüssel das Eiweiß mit einem Standmixer schlagen.
  12. Sobald Sie beginnen, feine Bläschen zu sehen, fügen Sie langsam den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis sich steife Spitzen bilden.
  13. Wenn Sie den Schneebesen herausziehen, sollten die Meringues aufrecht bleiben.
  14. Teilen Sie das geschlagene Eiweiß in 3 gleiche Teile.
  15. Fügen Sie es vorsichtig, aber schnell zu den 3 vorbereiteten Schüsseln mit dem Teig hinzu.
  16. Vorsichtig mischen.
  17. Gießen Sie den Teig in kleinen Portionen in die Form und wechseln Sie die Farben so oft wie möglich ab, um ein schönes Muster zu erhalten (wie auf dem Foto).
  18. 18-20 Minuten backen oder bis ein Spieß sauber herauskommt.
  19. Der Kuchen muss kopfüber gekühlt werden.
  20. Wenn Sie eine 15-cm-Pfanne verwenden, drehen Sie sie sofort über der schweren Flasche um.
  21. Wenn Sie in einer kleineren Pfanne backen, stellen Sie die Pfanne umgekehrt auf ein Kühlregal.
  22. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
  23. Führen Sie es vor dem Entfernen mit einem Messer um die Kanten.
  24. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schlagsahne servieren (optional).
  25. Um die Schlagsahne zuzubereiten, verwenden Sie einen elektrischen Mixer, um die Schlagsahne mit dem Zucker zu schlagen, bis sich Spitzen bilden – etwa 3 bis 4 Minuten.
  26. Guten Appetit!
Mini-Biskuitkuchen mit Matcha und Kakao.
www.onehappybite.com

Biskuitkuchen mit Erdbeeren

Sie werden den luxuriösen Biskuitkuchen mit frischen Erdbeeren lieben! Es ist großartig für Teepartys, Brunch oder als lustigen Sommergenuss.

Zutaten

Für den Teig:

  • 4 Eigelb bei Zimmertemperatur
  • 2 Löffel Zucker
  • 3 Löffel Milch
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • ½ Teelöffel Vanille
  • 4 Tropfen Erdbeerextrakt
  • 3 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
  • ¼ Tasse normales Mehl
  • ¼ Tasse Maisstärke
  • 4 Eiweiß
  • ¼ Teelöffel Weinsäure
  • 5 Löffel Zucker

Dekorieren:

  • 12 kleine Erdbeeren
  • 4 Tassen Schlagsahne

Methode

  1. Eine Backform 23×33 cm mit Backpapier auslegen.
  2. Beiseite legen.
  3. Das Eiweiß in einem Mixer schlagen, sodass sich Blasen bilden.
  4. Den Weinstein hinzugeben und weiter schlagen, bis sich schaumige und weiche Spitzen bilden.
  5. Erhöhen Sie die Schneebesengeschwindigkeit auf mittelhoch.
  6. Zucker esslöffelweise unter ständigem Rühren hinzugeben.
  7. Dies kann 5-10 Minuten dauern.
  8. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, schlagen, bis die Mischung dick und glänzend ist.
  9. In den Kühlschrank stellen.
  10. In einer großen Schüssel Eigelb und Zucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  11. Erdbeerextrakt und rosa Lebensmittelfarbe (optional) hinzufügen und gut vermischen.
  12. Milch, Öl und Vanilleextrakt zugeben, gut mischen.
  13. Mehl und Maisstärke zugeben.
  14. Schneebesen, bis alles eingearbeitet ist.
  15. Die Eiweißmischung vorsichtig unter die Eigelbmischung heben.
  16. Der resultierende Teig sollte glatt und ohne große Luftblasen sein.
  17. Den Teig in die vorbereitete Pfanne geben.
  18. Den Teig mit einem Pfannenwender glatt streichen, sodass er schön gleichmäßig wird und eventuelle Blasen verschwinden.
  19. Das Brötchen bei 160 Grad Celsius für 25 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist.
  20. Das Brötchen aus der Pfanne nehmen und das Backpapier entfernen.
  21. Legen Sie ein Küchentuch auf das Brötchen.
  22. Dann einen Drahtkühlrost auf ein Küchentuch legen und das Brötchen schnell umdrehen und das Handtuch entfernen.
  23. Vollständig abkühlen lassen.
  24. Wenn das Brötchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie die Ränder ab und schneiden Sie es in zwei Hälften.
  25. Sie erhalten zwei identische rechteckige Stücke.
  26. Gießen Sie etwa ¼ der Schlagsahne auf das Brötchen.
  27. Legen Sie die Erdbeerscheiben auf die Schlagsahne.
  28. Nochmals 1/4 der Schlagsahne auf den Erdbeeren verteilen.
  29. Legen Sie das zweite Stück Brötchen darauf.
  30. Verwenden Sie das restliche 1/4 der Schlagsahne, um eine dünne Schicht auf dem gesamten Brötchen zu verteilen.
  31. Anschließend das Brötchen ca. 30 Minuten in der Kälte ruhen lassen.
  32. Dank dieser dünnen Schicht wird die nächste Cremeschicht schön glatt.
  33. Verteilen Sie die restliche Creme mit einem Messer oder Spatel auf dem Brötchen, um die Ränder und die Oberseite zu glätten.
  34. Das Brötchen in 12 kleine Portionen schneiden und jedes Stück mit einer halben Erdbeere dekorieren.
Biskuitkuchen mit Erdbeeren dekoriert mit einer halben Erdbeere.
www.bakingwithjoshandange.com

Traditioneller Biskuitkuchen mit Kakao

Dieser weiche Biskuitkuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt pur köstlich, aber Sie können ihn auch mit Puderzucker bestäubt, mit Obst oder Schlagsahne servieren.

Zutaten

  • 5 zimmerwarme Eier (Eigelb vom Eiweiß trennen)
  • 2 Tassen Puderzucker
  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel Kakaopulver, gesiebt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1/2 Tasse warmes Wasser oder Milch
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Mandelextrakt (optional)
  • 1/2 TL Zitronenextrakt (optional)
  • etwas Weinsäure oder 1/2 TL Zitronensaft oder Essig verwenden (hilft das Eiweiß zu stabilisieren)
  • 2 Esslöffel weiche Butter und 2-3 Esslöffel Mehl in die Form geben

Methode

  1. Eine Kuchenform mit 2 EL Butter einfetten und mit 2 bis 3 EL Mehl ausstreuen.
  2. Legen Sie das vorbereitete Formular beiseite.
  3. Backofen auf 176-180°C vorheizen.
  4. Mehl (2 Tassen), Backpulver (2 Teelöffel) und Salz (1/4 Teelöffel) sieben.
  5. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß (5 Eier bei Raumtemperatur).
  6. Das Eiweiß in eine saubere Schüssel geben.
  7. Das Eiweiß mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe schaumig schlagen.
  8. Dann nach und nach die Hälfte des Puderzuckers (1 Tasse) hinzufügen.
  9. Schlagen, bis sich steife und glänzende Spitzen bilden.
  10. Bereiten Sie eine weitere große Schüssel vor.
  11. Gießen Sie alle Eigelb hinein, fügen Sie den restlichen Puderzucker (1 Tasse) hinzu und schlagen Sie.
  12. Sobald die Mischung fertig ist, ist sie blass und doppelt so groß, was etwa 5-8 Minuten dauert.
  13. Dann das Öl langsam unter ständigem Rühren zugießen und anschließend noch lauwarme Milch oder Wasser unterrühren.
  14. Kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel ein paar Mal ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  15. 5 Minuten schlagen.
  16. Zum Schluss Vanilleextrakt, optional auch Mandel- und Zitronenextrakt zugeben.
  17. Achten Sie auf die richtige Konsistenz der Mischung.
  18. Sie können erkennen, dass Sie den Teig mit einem Löffel oder Spatel schöpfen und ihn zurück in die Schüssel fallen lassen, und er bildet langsam eine Art Band.
  19. Es sollte eine Weile seine Form behalten, dann langsam verschwinden und sich mit der Mischung vermischen.
  20. Durch ein feines Sieb etwa 1/3 der Mehlmischung in die Eigelbmischung sieben, dann etwa 1/3 der Eiweißmischung dazugeben und sehr vorsichtig mischen.
  21. Dann mit der restlichen Mehlmischung und Eiweißmischung genauso verfahren.
  22. Nehmen Sie etwa 2-3 Tassen des Teigs heraus und gießen Sie ihn in eine leere Schüssel.
  23. 3 EL Kakaopulver in den Teig sieben und vermischen.
  24. Etwa ½ des restlichen Teigs in die vorbereitete Form gießen, den Kakaoteig darüber gießen und zum Schluss den restlichen Teig ohne Kakao gießen.
  25. Mit der Rückseite eines Löffels glatt streichen und backen.
  26. Den Kuchen 30-35 Minuten backen.
  27. Backofen während des Backens nicht öffnen, sonst kann der Kuchen herunterfallen.
  28. Überprüfen Sie nach 30 Minuten, ob der Kuchen fertig ist, indem Sie einen Spieß in die Mitte stecken.
  29. Wenn der Spieß sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  30. Wenn nicht, weitere 5 Minuten backen und erneut prüfen.
  31. Den fertigen Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  32. Dann auf ein Kühlregal stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  33. Mit Puderzucker bestreut zu Kaffee oder Tee servieren.
  34. Sie können auch mit Obst und leicht gesüßter Schlagsahne servieren.
  35. Guten Appetit!
Ein Kuchen mit Kakao, der auf einem Teller serviert und mit Puderzucker bestreut wird.
www.hanielas.com

Fauler Sonntagnachmittag, der an ein Dessert mit einem Kaffee denkt? Dann lassen Sie sich von unseren 8 luxuriösen Rezepten für Omas Kuchen inspirieren.

8 Tipps für den besten Biskuitkuchen!

  1. Bereiten Sie alle Zutaten vor und haben Sie diese bereits berücksichtigt.
  2. Alle Zutaten bei Zimmertemperatur lagern.
  3. Alles gut verrühren, aber nicht übertreiben.
  4. Wenn die Mischung zu dick aussieht, fügen Sie einen Tropfen Milch hinzu .
  5. Wenn Sie möchten, dass der Rührkuchen aromatisiert wird, verwenden Sie echte Zutaten wie Vanilleschoten oder Zitronenschale.
  6. Verwenden Sie fettdichtes Backpapier .
  7. Öffnen Sie den Ofen nicht zu früh.
  8. Viel Spaß beim Backen!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X