Die besten Rezepte für Knödel mit Hüttenkäse an einem Ort (traditionelle und nicht traditionelle Varianten)

Erinnerst du dich an die Ferien bei deiner Oma? Machen Sie süße Quarkknödel und kehren Sie in Ihre Kindheit zurück.

Das Rezept für Hüttenkäseteig ist überraschend einfach.

Der Sommer ist voller Früchte und Sie können Quarkknödel mit allem füllen, was Sie zur Hand haben.

Wie wäre es mit etwas gesünderem?

Schauen Sie sich unsere Rezepte an.

Luxuriöse Quarkknödel mit Erdbeeren

Ein Urlaub im Ferienhaus oder ein Wochenende im Ferienhaus? Ein tolles Mittagessen, für dessen Zubereitung Sie nicht den ganzen Tag brauchen? Probieren Sie den Urlaubs-Evergreen – Erdbeerquarkknödel. Das Rezept ist einfach und schnell, und der Geschmack ist einfach köstlich.

Zutaten

  • 20 – 30 Stück mittelgroße Erdbeeren
  • 200 g grobes Mehl
  • 250 g halbfetter Hüttenkäse
  • 1 Ei
  • Prise Salz

Methode

  1. Hüttenkäse zerdrücken und mit Ei und Salz vermischen
  2. Das Mehl zugeben und verkneten, bis ein Teig entsteht
  3. Wenn der Teig klebrig ist, mehr Mehl hinzufügen
  4. Daraus eine Rolle mit etwa 5 cm Durchmesser formen
  5. 1-2 cm breite Scheiben von der Rolle abschneiden
  6. Je eine Erdbeere hineinlegen, andrücken und mit Teig bedecken
  7. Die vorbereiteten Knödel in kochendes Salzwasser geben und ca. 8 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen
Dekorierte Quarkknödel mit Erdbeeren auf einem Tisch mit rosa Tischdecke
Quelle: juliarecipes.com

Flaumige Quarkknödel mit Früchten

Sie können den Teig noch weiter gehen lassen, indem Sie Schnee hinzufügen. Pass nur auf, dass die Gäste dir nicht die Hände abreißen.

Zutaten

  • 200 g halbgrobes Mehl
  • 250 g weicher Hüttenkäse
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Prise Salz
  • 150 g Himbeeren

Methode

  1. Das Eigelb vom Eiweiß trennen
  2. Das Eigelb mit geschmolzener Butter und Zucker schlagen
  3. Das Eiweiß steif schlagen
  4. Salz, Mehl und Quark mischen
  5. Die Eigelbmischung hinzugeben und einen Teig formen
  6. Mischen Sie vorsichtig den Schnee hinein
  7. Aus dem Teig eine Rolle formen und Scheiben davon abschneiden
  8. Drücken Sie jede Scheibe in einen Pfannkuchen
  9. Einen Löffel Himbeeren in die Mitte geben, mit Teig bedecken und zu einer Kugel formen
  10. Die entstandenen Knödel in kochendem Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen
Quarkknödel mit Himbeeren auf einem Teller mit einer Gabel
Quelle: growtocook.com

Glutenfreie Quarkknödel

Vermeiden Sie Gluten? Oder wollen Sie einfach Hüttenkäseknödel auf gesunde Weise zubereiten? Mit diesem Rezept kann man nichts falsch machen. Der tolle Geschmack bleibt auch ohne Weizenmehl erhalten.

Zutaten

  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 250 g Hüttenkäse
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 10-15 Aprikosen

Methode

  1. Die Aprikosen teilen und die Kerne entfernen
  2. Hüttenkäse zerdrücken und mit Ei und Salz vermischen
  3. Das Mehl zugeben und verkneten, bis ein Teig entsteht
  4. Wenn der Teig klebrig ist, mehr Mehl hinzufügen
  5. Daraus eine Rolle mit etwa 5 cm Durchmesser formen
  6. 1-2 cm breite Scheiben von der Rolle abschneiden
  7. Jeweils flach drücken, eine halbe Aprikose hineinlegen und mit Teig bedecken
  8. In kochendes Salzwasser geben und kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen
Quarkknödel in Scheiben geschnitten mit Marille
Quelle: lilvienne.com

Sie haben viele Aprikosen und wissen nicht wohin damit? Es ist am besten, sie für den Winter zu lagern. Sehen Sie sich Tipps zur Konservierung von Aprikosen an.

Kartoffelknödel mit Hüttenkäse

Zwetschgenknödel aus Quarkteig mit Kartoffeln. Eine überraschende Kombination, die Sie unbedingt ausprobieren müssen.

Zutaten

  • 200 g Kartoffeln
  • 250 g weicher Hüttenkäse
  • 300 g grobes Mehl
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 20-30 Stück Pflaumen

Methode

  1. Kartoffeln mit Schale kochen und abkühlen lassen
  2. Schäle sie und reibe sie auf einer feinen Reibe
  3. Salz, Mehl, Eier und Quark zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten
  4. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern aus
  5. Schneiden Sie es in Scheiben
  6. Jede Scheibe zerdrücken, eine Pflaume hineinlegen und mit Teig bedecken
  7. In kochendes Salzwasser geben und 7-8 Minuten garen, bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen
Knödel mit Pflaumen
Quelle: insider.com

Quarkknödel mit Heidelbeersauce

Sie müssen die Quarkknödel nicht jedes Mal mit Obst füllen. Den Teig zu kleineren Kugeln formen, nach dem Backen in Semmelbrösel wickeln, fertig ist die Leckerei. Mit Heidelbeersauce beträufeln für absolute Perfektion.

Zutaten

  • 350 g Hüttenkäse
  • 200 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 500 g Heidelbeeren
  • 2 dl Milch
  • 2 Esslöffel Kristallzucker
  • 3 TL Kartoffelstärke

Methode

  1. Aus der Hälfte der Semmelbrösel, der Hälfte der weichen Butter, den Eiern, dem Hüttenkäse und dem Puderzucker einen Teig zubereiten
  2. Machen Sie kleine Knödel
  3. Legen Sie sie in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen
  4. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darüber streuen
  5. Unter ständigem Rühren goldbraun braten
  6. Die Blaubeeren und den Kristallzucker in einen kleinen Topf geben, mit Wasser bedecken und die Früchte bei schwacher Hitze kochen lassen
  7. Dann Milch zugeben, Stärke einstreuen und kurz aufkochen
  8. Die fertigen Knödel von allen Seiten in Semmelbrösel wickeln und mit Heidelbeersauce garniert servieren
Ungefüllte Quarkknödel mit Heidelbeersauce auf einem Teller
Quelle: food52.com

Bewährte Zubereitungshinweise

Wie macht man den besten Hüttenkäseteig? Schauen Sie sich ein paar kleine Gadgets an oder lassen Sie sich vom Videorezept inspirieren:

  • Verwenden Sie gewürfelten weichen Hüttenkäse, nicht aus einer Wanne. Die Wanne enthält zu viel Flüssigkeit und der Teig wird unnötig klebrig.
  • Lassen Sie den zu wässrigen Quark in einem Sieb abtropfen oder drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit durch ein Käsetuch aus.
  • Statt Mehl kann man in den Rezepten auch Grieß oder Babygrieß verwenden, der Teig wird dann weicher.
  • Knödel können roh eingefroren werden, und wann immer Sie möchten, müssen Sie sie nur aus dem Gefrierschrank in kochendes Wasser geben, einige Minuten kochen lassen, bevor sie an der Oberfläche schwimmen, und Sie können sie servieren.
  • Wenn Sie kein frisches Obst zur Hand haben, können Sie auch gefrorenes verwenden.
  • Traditionell werden Knödel mit geriebenem Hartkäse, Puderzucker und geschmolzener Butter serviert, aber probieren Sie auch Butter, Zucker, Zimt und Mandelblättchen oder Butter, Zucker und Mohn. Sauerrahm ist auch toll.
Czech fruit dumplings [Czech Cuisine S01E05]

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X