Grün, schwarz, rosa, rot.
Ja, wir kennen es in verschiedenen Formen. Jeder schmeckt anders.
Es ist Pfeffer… Würzig, aber unentbehrlich zum Würzen von Gerichten.
Ist Pfeffersauce eines Ihrer Lieblingsgerichte?
Dann werden Sie unsere Rezepte auch lieben!
Schweinefilet mit Senf-Pfeffer-Sauce
Rezept für Pfeffersauce mit einem Hauch Senf. Es wird zum Backen aus einer Schweinefleischpuppe zubereitet.
ZUTATEN:
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel zerstoßener schwarzer Pfeffer
- 110 g Schweinefilet
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- ⅓ Tasse gehackte Schalotten
- ½ Tasse Cognac
- ½ Tasse Rinderbrühe
- ¼ Tasse Dijon-Senf
METHODE:
- Fleisch in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Faust klopfen, salzen und pfeffern.
- Im heißen Öl von jeder Seite 5 Minuten braten.
- Überprüfen Sie die Innentemperatur der Puppe während des Bratens (minimal 65 °C, mittel 70 °C).
- Nach dem Braten das Fleisch beiseite legen und die Schalotten in die Pfanne geben.
- Nach einer halben Minute Cognac zugeben, nach 10 Sekunden Senf und Brühe.
- Die Hitze herunterschalten und weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
- Servieren Sie die Puppe mit dieser Sauce.

Kalte Pfeffersauce für Fleisch
Sie können es mit amerikanischen Kartoffeln oder mit gegrilltem Fleisch und Gemüse servieren.
ZUTATEN:
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel rosa Pfeffer
- 1 Teelöffel eingelegter grüner Pfeffer
- ⅛ Teelöffel Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Mayonnaise
- 50 g Joghurt
- 1 Teelöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel Zucker
- Kräutersalz
METHODE:
- Schwarzen Pfeffer und rosa Pfeffer in einem Mörser zerstoßen.
- Den grünen Pfeffer fein hacken.
- Eine Knoblauchzehe zerdrücken, mit Pfeffer, Mayonnaise, Joghurt, Essig, Zucker und Kräutersalz mischen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Soße mit grünem Pfeffer
Das Rezept für Pfeffersauce ist auch in der Version ohne Sahne nicht begrenzt. Es muss zwar mit Mehl angedickt werden, aber es lohnt sich auch wirklich.
ZUTATEN:
- 3 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel normales Mehl
- 2 Esslöffel gehackte Schalotten
- ½ Tasse Brandy
- 1 Esslöffel Apfelessig
- 2 Tassen Rinderbrühe
- 2 Esslöffel eingelegter grüner Pfeffer
- Infusion
METHODE:
- Braten Sie die Schalotten in einem Löffel Butter an, fügen Sie dann Brandy und Essig hinzu und kochen Sie weitere 5-6 Minuten.
- In der Zwischenzeit die Mehlschwitze in einem anderen Topf zubereiten.
- Die geschmolzene Butter mit Mehl bestäuben und umrühren, dann die Brühe angießen und aufkochen.
- Dann die Brühe mit der Mehlschwitze zum Weinbrand geben und weitere 10 Minuten kochen.
- Zum Schluss grünen Pfeffer hinzugeben und mit Salz, evtl. etwas Pfeffergurke abschmecken.

Cremige Pfeffersauce mit Brandy
Brandy ist eine berühmte Zutat in Pfeffersaucen.
ZUTATEN:
- 2 Esslöffel ganzer schwarzer Pfeffer
- 40 g Butter
- 2 Schalotten
- 50 ml Weinbrand
- 100 ml Rinderbrühe
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
METHODE:
- Die Schalotte in Butter anbraten, dann zerstoßenen Pfeffer hinzufügen.
- Kurz anschwitzen, dann Sahne und Bouillon darüber gießen.
- Mit Senf würzen und kochen, bis es eingedickt ist.
- Servieren Sie es zum Beispiel zu Ihrem Lieblingssteak.

Eine gut gekühlte Limonade eignet sich auf jeden Fall für sommerliche Grillabende. Wenn es Sie interessiert, wie sich Sodastream Mineralwasserbereiter in unserem Test geschlagen haben, schauen Sie doch mal rein!
Pfeffersauce ist ein echtes kulinarisches Erlebnis. Er passt nicht nur zu feinen Fleisch-, Fisch-, Hähnchenspezialitäten, sondern gefällt auch in Kombination mit Gemüse oder Pilzen.
Sein Charme liegt gerade in seiner köstlich ausgewogenen cremigen Konsistenz und seinem leicht würzigen Geschmack. Die Hauptzutaten sind Butter, Pfeffer nach Geschmack, Cognac, Brandy, Wein, Brühe, Schalotten, aber auch Schlagsahne. Letzterer ist der Ingenieur seiner Verdickung, die auf der Basis von Reduktion erfolgt.
Probieren Sie zum Beispiel Pfeffersaucen mit einer Kombination aus Rindfleisch, die in wenigen Minuten fertig ist.
Oder genießen Sie es heiß oder kalt mit gegrillten Koteletts oder gegrilltem Hähnchen .
Ob zum Sonntagsmittag oder als schneller Snack, Sie werden immer begeistert sein.
Lass uns wissen, wie es dir ergangen ist!