Leckere Salatrezepte mit Pariser Salami 5 mal anders. Lass dich inspirieren!

Viele von uns haben viele Erinnerungen an ihn aus unserer Kindheit und Jugend.

Es war ein großartiger Snack, entweder auf einem Sandwich oder einfach in einer Tasse.

Lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und verschiedene Rezepte für Pariser Salat zubereiten.

Es lässt sich in vielen Variationen zubereiten, aber die Basis ist immer gleich.

Weiche Salami, Gurken, Zwiebeln, Erbsen und Mayonnaise. Welche Variante wirst du zuerst ausprobieren?

Echter Pariser Salat auf Sandwiches

Die geheimen Zutaten, die dem Salat einen noch intensiveren Geschmack verleihen, sind eine kleine Menge Essig und Zucker. Das Hinzufügen einer kleinen Menge Gurkenglasur funktioniert genauso gut.

Zutaten:

  • 250 g Pariser Salami
  • 100 g sterilisierte Gurken
  • 1/2 mittlere Zwiebel
  • 3 Esslöffel sterilisierte Erbsen
  • 150 g Mayonnaise
  • Worcestersauce nach Geschmack
  • Essig nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • eine Prise Zucker nach Geschmack

Methode:

  1. Mischen Sie in einer großen Schüssel Pariser Salami, sterilisierte Gurken und Zwiebeln, alles in dünne Streifen geschnitten.
  2. Fügen Sie drei Esslöffel Erbsen hinzu.
  3. Fügen Sie die Mayonnaise hinzu und mischen Sie alles gründlich.
  4. Dann mit Gewürzen, Senf, Essig und Zucker abschmecken.
  5. Den fertigen Pariser Salat zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Nach dem Abkühlen zum Bestreichen von Deckelscheiben oder anderem Weißgebäck verwenden.

Eine Salatschüssel mit Pariser Salami, Gemüse und Mayonnaise mit Gebäck.
Quelle: darninggourmet.com

Hausgemachter Pariser Salat

Wenn Sie möchten, können Sie dieses Grundrezept mit Erbsen aufpeppen, Senf kann beispielsweise durch Worcestershire-Sauce ersetzt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten:

  • 220 g Pariser oder andere weiche Salami
  • 100 g sterilisierte Gurken
  • 100 g Mayonnaise
  • 1 kleine Zwiebel
  • Senf
  • 1 EL gehackte Petersilie oder Dill
  • Salz Pfeffer

Methode:

  1. Pariser Salami, Zwiebeln und sterilisierte Gurken würfeln.
  2. In eine Schüssel geben und mischen.
  3. In einer anderen Schüssel Mayonnaise mit Senf mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. Das entstandene Dressing mit Gemüse und Wurst mischen.
  5. Gehackte Petersilie oder Dill zugeben und nochmals mischen.
  6. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Zu frischem Brot schmeckt ein Salat mit Pariser Salami und Gemüse hervorragend.

Ein kaltes Gericht aus weicher Salami, sterilisierten Gurken und Zwiebeln.
Quelle: hanseata.blogspot.com

Pariser Salat wird oft mit frischem Brot serviert. Backen Sie unsere knusprigen hausgemachten Baguettes damit!

Retro-Salat mit Pariser Salami

Der Vorteil dieses Salats ist, dass er im Kühlschrank ganz einfach mehrere Tage haltbar ist.

Zutaten:

  • 200 g Pariser Salami
  • 1 kleine Zwiebel
  • 4 Gurken
  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1-2 Teelöffel eingelegte Gurken
  • Worcestersauce nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Methode:

  1. Mischen Sie die Mayonnaise mit einem oder zwei Teelöffeln Gurkenessig.
  2. Salz, Pfeffer und Worcestersauce zugeben, alles mischen.
  3. Die Zwiebel schälen, fein hacken und unter die Mayonnaise mischen.
  4. Die Gurken in kleine dünne Scheiben schneiden und zu der Mayonnaise-Mischung geben.
  5. Die Pariser Salami ebenfalls in dünne Streifen schneiden und mit den anderen Zutaten mischen.
  6. Zum Schluss die Petersilie hacken und unter den Salat mischen.
  7. Lassen Sie den Pariser Salat für einen besseren Geschmack zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.

Dieser köstliche Salat mit Pariser Salami kann eine großartige Option für ein leichtes Mittagessen sein, das Sie problemlos mit zur Arbeit nehmen können.

Eine Scheibe Brotaufstrich mit Pariser Salamisalat.
Quelle: mygerman.recipe.com

Mayonnaise ist ein wesentlicher Bestandteil aller Pariser Salatrezepte. Bereiten Sie Ihre eigene hausgemachte Mayonnaise zu ! Nur so haben Sie immer die Gewissheit, woraus es besteht und dass es wirklich frisch ist.

Pariser Salat oder deutscher Fleischsalat

Dieses Rezept enthält weniger Mayonnaise, damit der Geschmack der einzelnen Zutaten besser zur Geltung kommt.

Zutaten:

  • 200 g Pariser Salami
  • 3 Gurken
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Esslöffel sterilisierte Erbsen
  • 3-4 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Gurkensaft
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Methode:

  1. Die Pariser Salami zusammen mit den eingelegten Gurken in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  3. Salami, Zwiebel, Gurke und Erbsen in eine Schüssel geben und mischen.
  4. Mayonnaise, Gurkenlack hinzufügen und gründlich mischen.
  5. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz oder schwarzem Pfeffer würzen.
  6. Den fertigen Salat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Zum Schluss mit Petersilie garnieren.

Servieren Sie den deutschen Fleischsalat mit frischem Brot.

Schüssel mit deutschem Fleischsalat.
Quelle: womz.de

Neben den Rezepten für den Pariser Salat können Sie den Gourmet- Salat auch als Basis für panierte Sandwiches verwenden. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Rezepten inspirieren!

Leichter Pariser Salat mit Joghurt

Die Kombination aus weicher Salami, sterilisierten Gurken und Mayonnaise schmeckt einfach immer. Probieren Sie unser Rezept in einer leichteren Version mit weißem Joghurt. Sie werden sehen, es wird Ihnen gefallen!

Zutaten:

  • 300 g Pariser Salami
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3-4 sterilisierte Gurken
  • 3 Esslöffel Mayonnaise
  • 3 Esslöffel griechischer weißer Joghurt
  • Essig nach Geschmack
  • 3 hart gekochte Eier (optional)
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebel zum Garnieren

Methode:

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Die eingelegten Gurken und die Pariser Salami in Streifen oder Würfel schneiden, je nachdem, welche Variante du bevorzugst.
  3. Wenn Sie sich für hart gekochte Eier entscheiden, schälen Sie diese und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
  4. Mischen Sie die gehackte Salami, Gurken, Zwiebeln und Eier in einer großen Schüssel.
  5. Mischen Sie in einer anderen Schüssel drei Esslöffel Mayonnaise mit drei Esslöffeln weißem griechischem Joghurt.
  6. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken, gründlich mischen.
  7. Das fertige Dressing mit den anderen Zutaten mischen und mit etwas Essig abschmecken.
  8. Abschmecken und ggf. mit der erforderlichen Menge Salz oder Pfeffer würzen.
  9. Mischen Sie den Salat gut und lassen Sie ihn 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen.
  10. Zum Garnieren können ein paar Frühlingszwiebelringe verwendet werden.

Sie können diesen Pariser Salat als Snack oder als Vorspeise servieren.

Salatteller aus Pariser Salami mit Frühlingszwiebeln.
Quelle: mybestgermanrecipes.com

Pariser Salat hat viele verschiedene Variationen

Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für Pariser Salat, die sich oft nach Herkunftsland unterscheiden. Die Grundzutaten sind hierzulande und im deutschsprachigen Raum Pariser Salami, die dem Salat seinen Namen gab, Zwiebeln, sterilisierte Gurken, Erbsen und Mayonnaise, in vielen Fällen Spezial mit Senf, Worcestersauce oder Gurkenlack.

Wenn Sie leichtere und gesündere Gerichte bevorzugen, kann Mayonnaise ersetzt oder mit Joghurt oder Sauerrahm gemischt werden. Die am häufigsten verwendeten Gewürze sind Salz und Pfeffer, aber Sie können auch eine Prise Paprika oder, wenn Sie ausgeprägtere Aromen mögen, würzige Gewürze hinzufügen. Zu guter Letzt kann der Pariser Salat natürlich mit verschiedenen frischen Kräutern, insbesondere Petersilie oder Dill, ergänzt werden.

Was ersetzt die Pariser Salami?

Auch wenn sich der Name des Salats auf den Namen der französischen Metropole bezieht, handelt es sich um eine rein tschechische bzw. tschechoslowakische Delikatesse, die vor allem in den 1970er und 1980er Jahren sehr beliebt war. Heutzutage ist es oft nicht einfach, die Hauptzutat, nämlich Pariser Salami, zu finden, aber andere weiche Salamis, insbesondere Junior- oder sogar Gothai-Salami, werden Ihnen genauso gut dienen. Damit der Salat den Geschmack hat, den wir aus der Kindheit oder Jugend kennen, ist es notwendig, ihn im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit die einzelnen Zutaten besser ineinander dringen.

Wie isst man Pariser Salat?

Der Klassiker ist vor allem der einfache Verzehr von Salat mit frischem Brot, insbesondere Weißbrot, oder die Verwendung auf Sandwiches. Darüber hinaus kann es auch als Teil einer Vorspeise serviert werden oder um hartgekochte Eier damit zu füllen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X