Die Weinrebe ist der Grundrohstoff eines sehr beliebten alkoholischen Getränks – Wein.
Seine Trauben enthalten eine große Menge an Nährstoffen und Antioxidantien.
Es wird auch in der Gastronomie verwendet. Wie kann man es verarbeiten und konsumieren?
Das alles erfährst du im folgenden Artikel!
Rebe, die Basis des Wunderelixiers
Die Weinrebe, lateinisch Vitis, gilt als eine der wichtigsten Obstkulturen der Welt. Dies aus Gründen des wirtschaftlichen Werts und des Umfangs des Anbaus.
Diese Pflanze wurde vor mehr als 8000 Jahren angebaut. Hefe, die Teil der Schalen von Weintrauben ist, wird zur Herstellung von alkoholischen Getränken, insbesondere Wein, verwendet. In der Antike wurde der Wein aufgrund des Wassermangels zu einer notwendigen Notwendigkeit des Lebens, er wurde zum Symbol der Ernährung und des Lebens. Die Forschung ist noch im Gange, um zu untersuchen, warum Wein als eines der stärksten Elixiere gilt, die der Mensch kennt. Die erste Erwähnung der Weinproduktion stammt aus Georgien vor 8.000 Jahren.
Wir können die alten Griechen, Zyprioten, Phönizier und Römer als die größten Kultivierenden der Geschichte betrachten. Sie alle bauten Reben hauptsächlich für die Lebensmittel- und Weinproduktion an. Von Europa aus breitete sich der Anbau dieser Pflanze nach Nordafrika und Amerika aus.
Weinreben gibt es in verschiedenen Farben, sie sind grün, rot, schwarz, gelb und rosa. Es gibt kernlose und kernlose Sorten. Sie können sie auch in verschiedenen Formen verzehren, zum Beispiel als Rosinen.
Warum Weinreben konsumieren?
Wie bereits erwähnt, wird die Rebe am häufigsten in Form eines alkoholischen Getränks – Wein – konsumiert. Es wurde festgestellt, dass ein Glas Wein eine Reihe von Vorteilen hat.
Wein hat zahlreiche Studien durchlaufen, die verschiedene Zusammenhänge zwischen der Verbesserung der Lebensqualität und seinem Konsum gefunden haben.
Denken Sie zunächst daran, dass es auf die Menge ankommt, und die meisten Studien zeigen Ergebnisse in Gläsern pro Tag oder Woche. Genießen Sie jeden Schluck Ihres Weins, versuchen Sie, jede Textur und jedes Aroma Ihres Weins zu spüren. Trinken Sie es langsam.

Verbindungen in Trauben können vor Herzkrankheiten schützen, indem sie den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken.
Trauben sind reich an Antioxidantien, die nützliche Pflanzenstoffe sind, die vor chronischen Krankheiten schützen können. Sie können das Wachstum und die Ausbreitung verschiedener Krebsarten verhindern.
Obwohl Trauben reich an Zucker sind, macht ihr niedriger bis mäßiger glykämischer Index es relativ sicher, sie in Maßen zu essen, wenn Sie an Diabetes leiden. Darüber hinaus können Verbindungen in Trauben vor hohem Blutzucker schützen.
Trauben enthalten mehrere Verbindungen – wie Resveratrol, Lutein und Zeaxanthin – die helfen können, häufigen Augenkrankheiten vorzubeugen. Resveratrol, das in Weintrauben vorkommt, aktiviert nachweislich Gene, die mit langsameren Zeichen des Alterns und einer längeren Lebensdauer verbunden sind.
Sie enthalten auch Verbindungen, die das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Stimmung verbessern sowie vor der Alzheimer-Krankheit schützen können.
Weintrauben sind eine natürliche Quelle für Melatonin, ein Hormon, das die Schlafqualität verbessern kann.
Ernährungswerte
Weintrauben enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralien, darunter Kalium, Kalzium und die Vitamine C und E. Weitere Nährwerte können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Ernährungswerte | Weintrauben 100 g |
Kalorie | 69 kcal |
Proteine | 0,7g |
Kohlenhydrate | 18 gr |
Fette | 0,2 g |
Ballaststoff | 0,9 gr |
Natrium | 2mg |
Kalium | 191mg |
Eisen | 0,4mg |
Kalzium | 10mg |
Vitamin C | 3,2mg |
Vitamin E | 0,19mg |
Arten von Reben
Weltweit gibt es mehr als 10.000 Rebsorten. Einige von ihnen werden zum Verzehr und andere zur Weinherstellung verwendet.
Stellen wir uns die am häufigsten verwendeten Rebsorten vor.
Merlot-Rebe
Merlot, lateinisch Cercis canadensis „Merlot“, gilt als eine der bekanntesten in Frankreich angebauten Rebsorten.
Bordeauxrote Mischungen, die Merlot verwenden, sind vollmundig und herb mit einem samtigen Tannin-Mundgefühl und fruchtigen Aromen.
Merlot wird weit außerhalb Frankreichs angebaut – in Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile und Südafrika.

Cabernet-Sauvignon
Die Sorte Cabernet Sauvignon, lateinisch Vitis vinifera ‚Cabernet Sauvignon‘, wird als zufällige Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc angebaut.
In kühleren Klimazonen produziert sie hellere und stark säurehaltige Trauben, während sie in wärmeren Regionen dunkler, dichter aromatisiert und leicht sauer sind.
Syrah (Schiraz)
Rebsorte Rotwein. Syrah ist der ursprüngliche Name der aus den nördlichen und südlichen Rhône-Regionen Frankreichs stammenden Sorte, während Shiraz ihr australischer Name ist.
Es ist eine Rebe mit einem intensiven würzigen und fruchtigen Aroma. Interessant ist, dass die Sorte Syrah auch zur Herstellung von Schaumwein verwendet wird.

Muscat-Rebe
Muscat, ein Name, der vom lateinischen Wort Musca abgeleitet ist, bezieht sich auf eine Gruppe von 200 Rebsorten, die zur Herstellung verschiedener Weine auf der ganzen Welt verwendet werden.
Muskatweine sind aromatisch mit würzigen und blumigen Noten.
Eine der Sorten ist zum Beispiel Muskat Momjanski, eine kroatische Rebsorte, die zur Herstellung von süßen Dessertweinen verwendet wird.
Pinot Gris-Rebe
Pinot Gris oder Pinot Grigio ist eine mutierte Variante der Pinot Noir-Traube, die aus Burgund, Frankreich, stammt.
Diese Sorte wird hauptsächlich in Frankreich und Italien angebaut, hat sich aber auch in der Schweiz, Ungarn und Deutschland verbreitet.
Die Trauben ergeben Weiß-, Rosé- und Orangeweine mit feiner Säure und Zitrusnoten.
Sauvignon Blanc
Aus der Sorte Sauvignon Blanc wird ein ausgezeichneter trockener Weißwein produziert. Es wird in verschiedenen Weinregionen (insbesondere Neuseeland) angebaut, obwohl seine Wurzeln aus der Bordeaux-Region in Frankreich stammen.
Sauvignon Blanc ist bei Weinliebhabern wegen seiner intensiven Aromen und seines zarten Geschmacks von Holunder, Stachelbeere, Maracuja, grünen Oliven und Spargel beliebt.
Chardonnay-Rebe
Chardonnay ist eine der am weitesten verbreiteten Weißweinsorten aus Frankreich. Chardonnay-Trauben sind ein wesentlicher Bestandteil von Schaumweinen wie Champagner.
Die Geschmacksnoten der Chardonnay-Weine erinnern an Äpfel, tropische Früchte, Vanille und Kokosnuss.

Was ist der Unterschied zwischen Speisetrauben und Weintrauben?
Trauben können in Tafeltrauben oder Weintrauben unterteilt werden. Tafeltrauben werden roh verzehrt, Keltertrauben werden zur Weinherstellung verwendet.
Während fast alle derselben Art angehören, weisen Vitis vinifera, Tafel- und Weintrauben aufgrund selektiver Züchtung erhebliche Unterschiede auf.
Tafeltrauben haben große kernlose Früchte mit einer relativ dünnen Schale. Weintrauben sind kleiner, normalerweise entkernt und haben eine relativ dicke Haut.
Weintrauben haben einen überraschend höheren Zuckergehalt (22 % bis 30 %) als Tafeltrauben (10 % bis 15 %).
Wie baut man Weinreben an?
Weinreben eignen sich nicht nur hervorragend zum Essen, Entsaften und Weinmachen, sie sind auch eine schöne Zierpflanze.
Es sollte im zeitigen Frühjahr gepflanzt und im Spätsommer oder Frühherbst geerntet werden. Vergessen Sie nicht, die Rebe am Ende des Winters zu beschneiden.
Es gibt drei Hauptsorten von Trauben, die für den Eigenanbau in Betracht gezogen werden sollten. Amerikanische (Vitis labrusca), europäische (V. vinifera) und französisch-amerikanische Hybriden.
Amerikanische Trauben sind am kältesten, während europäische Trauben normalerweise besser für die Weinherstellung als für den Verzehr geeignet sind. Hybriden sind in der Regel robust und krankheitsresistent, aber nicht so schmackhaft wie europäische Trauben.
Achte beim Kauf von Setzlingen darauf, dass du die Rebe von einer seriösen Gärtnerei kaufst. Am besten eignen sich große, einjährige Pflanzen. Wenn möglich, besorgen Sie sich zertifizierte virenfreie Pflanzen.
Wählen Sie für die Rebe einen warmen Ort mit viel Sonnenlicht. Der Boden muss tief, gut durchlässig und atmungsaktiv sein, beim Pflanzen muss eine Stütze vorhanden sein, eine Option ist ein robustes Spalier oder ein Pavillon.
Sie müssen die Reben im ersten Jahr nicht düngen, es sei denn, Sie haben Problemböden. Im zweiten Wachstumsjahr leicht düngen.
Das Beschneiden ist sehr wichtig. Die Trauben tragen Früchte an Trieben, die aus einjährigen Ruten wachsen. Wenn Sie zu viele alte Stöcke haben, erhalten Sie weniger Trauben. Wenn die Trauben nicht reifen, kneifen Sie einige Blätter ab, um mehr Sonnenlicht hereinzulassen.
Die Trauben sind reif für die Ernte, wenn sie reich an Farbe, saftig, voller Geschmack, leicht zu zerkleinern und prall sind. Sie sollten fest mit den Stielen verbunden sein.
Trauben können bis zu sechs Wochen im Keller gelagert werden, aber sie können die Gerüche anderer Obst- und Gemüsesorten annehmen, also lagern Sie sie getrennt. Verwenden Sie Kartons oder Kisten, die mit sauberem, trockenem Stroh ausgelegt sind.
Die meisten Reben in der Tschechischen Republik werden in den Gebieten Südmährens, in Litoměřice und Mělnick angebaut.
Weinverarbeitung
Am häufigsten werden Weintrauben zur Weinherstellung verwendet. In den folgenden Tabellen sehen Sie die Nährwerte der einzelnen Weinsorten – weiß, rosé und rot:
Ernährungswerte | Weißwein 100 ml |
Kalorie | 82 kcal |
Proteine | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 2,6 g |
Fette | 0 gr |
Natrium | 5mg |
Kalium | 71mg |
Eisen | 0,3mg |
Kalzium | 9mg |
Roséwein enthält im Vergleich zu Weißwein mehr Kohlenhydrate, aber weniger Kalium.
Ernährungswerte | Roséwein 100 ml |
Kalorie | 85 Kalorien |
Proteine | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 3,8g |
Fette | 0 gr |
Natrium | 5mg |
Kalium | 59mg |
Eisen | 0,2mg |
Kalzium | 10mg |
Rotwein hat von allen Sorten den höchsten Gehalt an Kalium und Eisen.
Ernährungswerte | Rotwein 100 ml |
Kalorie | 85 Kalorien |
Proteine | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 2,6 g |
Fette | 0 gr |
Natrium | 4mg |
Kalium | 127mg |
Eisen | 0,5 g |
Kalzium | 8 gr |
Wenn Sie sich entscheiden, hausgemachten Wein herzustellen, benötigen Sie:
- 1,5 bis 2 Tassen Zucker
- 1 Päckchen Hefe
- 2 Liter Traubensaft
- Messbecher
- Flasche
- Trichter
- Ballon
Methode:
- Mischen Sie Traubensaft und 1,5 Tassen Zucker in einer Flasche. Wenn Sie den Wein weniger alkoholisch haben möchten, fügen Sie 1 Tasse hinzu, wenn Sie den Wein alkoholischer haben möchten, fügen Sie 2 Tassen hinzu.
- Schrauben Sie fest und schütteln Sie die Flasche etwa eine Minute lang.
- Fügen Sie eine Packung Hefe hinzu.
- Warten Sie 5 Minuten, bis die Hefe aufgegangen ist.
- Erneut schütteln, etwa 10 bis 15 Sekunden.
- Entfernen Sie die Kappe von der Flasche und setzen Sie einen Ballon auf den Flaschenhals. Es fungiert als Luftkammer. Sie können den Ballon auch mit Gummibändern am Hals befestigen.
- Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort auf. An diesem Punkt beginnt sich Hefe zu bilden.
- Nach ein paar Wochen stirbt die Hefe und hört auf, Kohlendioxid zu produzieren, wodurch der Ballon entleert wird. An diesem Punkt ist der Wein fertig!
- Den Wein trotzdem in eine neue Flasche abseihen, um Ablagerungen zu entfernen.
Verbrauchen Sie den fertigen Wein oder fügen Sie ihn zu einer Reihe von Gerichten hinzu, wie zum Beispiel:
- sautierte Chorizo mit Rotwein
- Schalotten und Rotweinsauce
- Hühnerfleisch in Rotwein mit Kräuterknödel
- Glühwein Brownies
- Rindfleisch in Rotwein mit Karotten
Sie können die Trauben der Rebe auch trocknen, Sie erhalten Rosinen. Sie können sie zum Beispiel in Strudel geben oder in gebackenem Tee verwenden. Es ist eine gute Idee, Trauben in Obsttrocknern zu trocknen, um einem möglichen Schimmel vorzubeugen. Wenn Sie nicht wissen, welchen Trockner Sie wählen sollen, lesen Sie die Bewertungen zu Obsttrocknern .
Weinprodukte
Traubensaft – gewonnen durch Zerkleinern und Mischen von Trauben zu einer Flüssigkeit. Traubensaft wird vergoren und zu Wein, Brandy oder Essig verarbeitet.
Weinessig – auf Französisch bedeutet Essig saurer („aigre“) Wein („vin“). Hochwertige Essige sind am vorteilhaftesten als die Weine, aus denen sie hergestellt werden.
Traubenmarmelade – aus zerkleinerten Trauben hergestellt, haben sie einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack.
Zahlreiche Studien belegen, dass Wein das Leben verlängert und seine Qualität verbessert. Weinreben wirken dank Flavonoiden stark antioxidativ und beugen so chronischen Krankheiten vor. Darüber hinaus enthält es viel Kalium, Kalzium und Vitamin C. Nehmen Sie also Trauben in Ihre Ernährung auf, ein Glas Wein pro Woche schadet Ihrem Körper definitiv nicht.