Wacholder ist weltweit vor allem als wichtigste aromatische Komponente von Gin bekannt.
Allerdings wurden diese Kugeln bereits im alten Ägypten, Griechenland und Rom in der Küche und in der Medizin verwendet.
Wussten Sie, dass Wacholderbeeren eigentlich gar keine Beeren sind?
Zu welchem Fleisch passt dieses unverwechselbare Gewürz am besten?
Bei welchen gesundheitlichen Problemen kann Wacholder Ihnen helfen?
Folgen Sie mit uns den Spuren dieser interessanten Früchte.
Was ist Wacholder?
Es ist die aromatische Frucht des Gemeinen Wacholders. Obwohl wir alle diese Früchte als Beeren betrachten, sind sie es botanisch nicht, da es sich um kleine Zapfen in einer fleischigen Schale handelt. Aus kulinarischer Sicht werden die kleinen blauvioletten bis blauschwarzen Kugeln jedoch gerne als Wacholderbeeren bezeichnet.
Getrockneter Wacholder, seltener auch frisch, wird als Gewürz in der nordeuropäischen Küche verwendet, vor allem in Skandinavien, Deutschland und dem französischen Elsass. Der ganzen Welt begegnet er sonst vor allem in Form von Gin, dessen Name sich vom holländischen Wort für Wacholder ableitet. Wacholder ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern wird seit langem in vielen Kulturen wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet.

Woran erkennt man Wacholder?
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) ist ein immergrüner Nadelstrauch oder niedriger Baum aus der Familie der Zypressen, der in vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre sowohl in Europa als auch in Nordamerika und Asien wächst. Es produziert Samenzapfen, die allgemein als Wacholderbeeren oder Schierling bekannt sind.
Die Rinde ist schuppig, sehr dünn, faserig und rotbraun. Die Nadeln sind lanzettlich, etwa 5-12 mm lang, oben weißlich silbrig und unten dunkelgrün, in Dreierquirlen angeordnet. Die Frucht ist eine kugelige Beere mit einem Durchmesser von 6-12 mm, die jung grün ist und sich bei Reife dunkelblau bis blauschwarz verfärbt.

Wann wird Wacholder geerntet?
Jede Beere enthält zwei bis drei Samen. Die Pflanze kann sowohl unreife als auch vollreife Beeren haben, da es mehrere Jahre dauert, bis die Beeren vollständig ausgereift sind. Vollreife, intensiv blauschwarze Beeren werden in der Regel Ende Oktober gepflückt. Denken Sie daran, dass es viele Arten von Wacholder gibt, aber nicht alle essbar sind.
Wie schmeckt Wacholder?
Wacholder hat einen intensiv würzigen, scharfen Geschmack mit einem leichten Hauch von Kiefer und Zitrusfrüchten. Es hinterlässt ein leicht bitteres, brennendes Gefühl im Mund. Manchmal wird sein Geschmack auch mit Rosmarin verglichen.
Bei der Zubereitung verschiedener Gerichte ist es angebracht, Wacholder mit Rosmarin oder Majoran zu kombinieren. Generell gilt auch, dass die Geschmacks- und Aromaintensität vom Herkunftsland abhängt, Gewürze aus Südeuropa haben in der Regel einen milderen Geschmack und ein ausgeprägteres Aroma.
Frisch vs. getrockneter Wacholder
Wenn Sie möchten, dass Ihr Gericht ein ausgeprägtes Wacholderaroma und einen ausgeprägten Geschmack erhält, ist es ratsam, frische Beeren zu verwenden und sie zu zerkleinern, bevor Sie sie in die Sauce oder Marinade geben. Du kannst den Wacholder für einen milderen Geschmack rösten, aber pass auf, dass er nicht anbrennt, sonst schmeckt er bitter.
Um die Beeren zu zerdrücken, gib etwa einen Esslöffel in einen Druckverschlussbeutel und zerschmettere sie leicht mit einem Fleischhammer, Hammer oder einer Weinflasche. Sobald die Kugeln flachgedrückt sind, stürzen Sie sie auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie mit einem Kochmesser fein, bevor Sie sie in das Gericht geben.

Wacholder in der Küche
Wacholder wird normalerweise zerkleinert, bevor er zu den eigenen Gerichten hinzugefügt wird, um sein Aroma freizusetzen. Zerkleinerte Wacholderbeeren können vor dem Backen in ausgewähltes Fleisch oder Marinaden eingerieben werden. In den meisten Fällen wird empfohlen, maximal 8 Kugeln in das Gericht zu geben.
Um den leichten Zitrusgeschmack von Wacholderbeeren zu verstärken, empfehlen die meisten Rezepte die Zugabe von anderen Früchten wie Äpfeln oder Pflaumen. Für einen würzigen Geschmack etwas Ingwer oder Knoblauch zu den Braten geben.
- Wacholder wird am häufigsten in Rezepten für Lamm oder Hammel verwendet, aber Sie können ihn auch hinzufügen und in zerkleinerter Form in Schweine- oder Rindfleisch einreiben.
- Wacholder passt auch besonders gut zu Wild, verwenden Sie ihn zum Beispiel in verschiedenen Wildschweinzubereitungen oder in Rezepten mit Wildbret .
- Sie können auch Wacholderbällchen in einen Topf mit Chili con Carne geben, sie geben dem Gericht einen rustikalen Geschmack.
- Wacholderbeeren sind auch ein gutes Gewürz zum Backen von festlicher Ente , egal ob auf Orangen, Äpfeln oder Honig.
- Der „wilde“ Geschmack des Wacholders ist auch eine angenehme Abwechslung bei der Zubereitung verschiedener Gulaschvarianten .
- Sie können ganze Wacholderbällchen zu Suppenbrühen hinzufügen, sie haben einen intensiveren würzigen Geschmack.
- Auch bei der Herstellung von hausgemachten Pasteten , sei es mit Wild oder anderen Fleischsorten, findet Wacholder viel Verwendung.
- Auch bei der Zubereitung vieler Fleischmarinaden , in die Sie Fleischscheiben vor dem Grillen einlegen können, werden Sie die aromatischen Bällchen zu schätzen wissen.
- Zu guter Letzt können Sie die Füllung mit Wacholder besonders machen, den Sie später für Ente, Pute oder Huhn verwenden. Wissen Sie, wie man das beste gefüllte Hähnchen zubereitet ? Verwenden Sie darin so viele Gewürze und Kräuter wie möglich, die in das Fleisch eindringen und ihm Geschmack verleihen.
- Interessant ist die Verwendung von Wacholder beim Kochen von Sauerkraut. Shukrut ist ein sehr beliebtes Gericht im Elsass. Es enthält Sauerkraut mit Wurst oder geräuchertem Fleisch und Kartoffeln, gewürzt mit Pfeffer und Wacholderbeeren.

Wodurch Wacholder ersetzen?
Was machst du, wenn du gerade beim Kochen bist und plötzlich merkst, dass du keinen Wacholder mehr hast? Sie können versuchen, es auf verschiedene Arten zu ersetzen. Rosmarin, der einen ähnlichen Geschmack hat, wird am häufigsten als Ersatz verwendet. Rosmarin wird hauptsächlich bei der Zubereitung von Wild und anderen Fleischsorten verwendet.
Bei der Zubereitung verschiedener Eintöpfe ist es besser, den Wacholder durch eine Mischung aus Kreuzkümmel und Lorbeerblättern zu ersetzen. Verwenden Sie Kreuzkümmel als Ersatz für Wacholderbeeren bei der Zubereitung von Sauerkraut.
Wacholder Lagerung
Bewahren Sie Wacholderkugeln in einem luftdichten Behälter vor Feuchtigkeit geschützt an einem dunklen Ort auf. Zerkleinern Sie sie bei Bedarf einfach, bevor Sie sie zu Gerichten hinzufügen.
Was wird aus Wacholder gemacht?
Dieses Gewürz hat andere Verwendungen als nur die Zubereitung einer Reihe schmackhafter Gerichte:
- Neben dem traditionellen Gin ist Wacholder auch ein wichtiger Bestandteil anderer alkoholischer Getränke. Wacholderbeeren werden zur Herstellung von slowakischem Kiefernholz und finnischem Bier Sahti verwendet, und in Schweden ist Wacholder Teil des Weihnachtsweins Julmust.
- Für medizinische Präparate werden aus den Beeren oft ätherische Öle gewonnen, die wegen ihrer entspannenden Eigenschaften in der Aromatherapie eingesetzt werden. Wacholderöl kann auch in ein heißes Dampfbad gegeben werden, um bei Infektionen der Atemwege zu helfen.
- Außerdem können Sie Wacholdertee kaufen, der sich auch ganz einfach zu Hause aus zerkleinerten Beeren zubereiten lässt.
Wie bereitet man Wacholder-Tee zu?
Ein Teelöffel zerkleinerte getrocknete Früchte reicht aus, um eine Tasse Wacholder-Tee zuzubereiten. Die zerkleinerten Beeren in einem Topf mit 300 ml Wasser aufkochen. 3 Minuten kochen und dann etwa 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Tee abseihen und mit Honig aromatisieren. Die maximal empfohlene Menge beträgt zwei Tassen pro Tag.

Heilwirkung von Wacholder
Wacholder ist bekannt für seine vielen wohltuenden Wirkungen auf unseren Organismus.
- Antioxidative und antibakterielle Wirkung – Wacholderbeeren enthalten viele Pflanzenstoffe, darunter Flavonoid-Antioxidantien und Cumarine, chemische Verbindungen mit verschiedenen Schutzeigenschaften. Die flüchtigen ätherischen Öle in Wacholderbeeren enthalten sogenannte Monoterpene, die nachweislich entzündungshemmend, krebshemmend, antioxidativ und antibakteriell wirken.
- Entzündungshemmende Wirkung – nachgewiesen bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen, einschließlich Rheuma, Gicht und Arthritis, da die harntreibende Wirkung hilft, die Flüssigkeitsretention um die Gelenke herum zu reduzieren.
- Antidiabetische Wirkungen – Wacholderbeeren wurden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Diabetes verwendet, und neuere Studien bestätigen, dass sie antidiabetische Eigenschaften haben können. Die Verabreichung von Wacholderbeerenextrakt senkte den Blutzuckerspiegel signifikant und erhöhte den herzschützenden HDL-Cholesterinspiegel.
- Diuretische Wirkungen – aufgrund seiner harntreibenden Wirkung zusammen mit Harnwegs- und Nierenerkrankungen wie Urethritis und Blasenentzündung.
- Verdauungssystem – Beeren werden bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Aufstoßen, Sodbrennen und Blähungen eingesetzt. Wacholder erhöht die Magensäureproduktion, indem er das Verdauungssystem erwärmt, was den Appetit anregt, Blähungen lindert und den Magen beruhigt.
- Sie unterstützen die Herzgesundheit – Wacholder hilft der Herzgesundheit, indem er das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) verbessert und hohe Triglyceride sowie LDL und Gesamtcholesterin senkt.
- Hautkrankheiten – Aufgüsse aus Wacholderbeeren wurden in der Vergangenheit zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten verwendet, darunter Psoriasis, Ekzeme, Warzen, Schuppen und Akne.
- Hämorrhoiden – ein Sud aus jungen Zweigen und Früchten kann für beruhigende Bäder verwendet werden.
Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe im Wacholder
Obwohl Informationen über den Nährwert von Wacholder begrenzt sind, ist bekannt, dass er bestimmte sehr wertvolle Nährstoffe liefert. 28 Gramm Wacholder enthalten:
Kalorie | Proteine | Fette | Kohlenhydrate | Ballaststoff |
87 kcal | 3 gr | 2 gr | 11 gr | 8 gr |
Wie die meisten anderen „Beeren“ sind Wacholderkugeln eine gute Quelle für Vitamin C, das für die Gesundheit des Immunsystems, die Kollagensynthese und die Funktion der Blutgefäße unerlässlich ist. Es wirkt auch als starkes Antioxidans. Unter den Mineralien finden wir darin Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen.