Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Kein Wunder, sie sind vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen, die der menschliche Körper eindeutig braucht.
Die orangefarbenen Sorten kennst du sicherlich, aber was ist mit den weißen und violetten?
Wie bereitet man Süßkartoffeln zu? Einfache Rezepte, Tipps und Wissenswertes – alles in einem Artikel!
Was sind Süßkartoffeln?
Im Gegensatz zu normalen Kartoffeln gelten Süßkartoffeln als Wurzelgemüse, ähnlich wie Karotten oder Rüben. Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln sind die essbaren Knollenwurzeln einer Pflanze namens Süßkartoffel ( Ipomoea batatas ). Sie stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, die Europäer lernten sie erst 1492 dank Christoph Kolumbus erstmals kennen.
Süßkartoffeln werden oft fälschlicherweise Yamswurzeln oder Yamswurzeln genannt. Yam ist jedoch die gebräuchliche Bezeichnung für die essbaren Knollen von Pflanzen der Gattung Dioscorea , die in Afrika beheimatet und botanisch nicht mit Süßkartoffeln verwandt sind.
Anbau von Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln
Derzeit werden Süßkartoffeln hauptsächlich in Amerika und Asien angebaut, insbesondere China ist der größte Exporteur dieser Ernte. Süßkartoffeln sind ein tropisches Gemüse, in Europa ist ihr Anbau sehr anspruchsvoll und daher teuer. Sie benötigen normalerweise bis zu 110 Tage mit Temperaturen über 30°C, einschließlich warmer Nächte, in denen die Temperatur nicht unter 20°C sinken darf.
Landwirte pflanzen Setzlinge im zeitigen Frühjahr. Kleine Pflanzen werden im Sommer umgepflanzt und Süßkartoffeln werden im Herbst von Hand geerntet. Der durchschnittliche Ertrag von Süßkartoffeln pro Hektar beträgt etwa 15 Tonnen, was viel weniger ist als der Ertrag klassischer Kartoffeln in Europa – 44 Tonnen pro Hektar.
Süßkartoffeln und Gesundheit
Süß- und Normalkartoffeln wachsen zwar sehr ähnlich, also unterirdisch wie Knollen, unterscheiden sich aber stark in ihrem Nährstoffgehalt. Süßkartoffeln, insbesondere Sorten mit orangefarbenem Fleisch, haben unglaubliche Mengen an Beta-Carotin. Daher empfiehlt sich ihr Anbau beispielsweise in Afrika, wo der Mangel an Vitamin A in der Ernährung der Bevölkerung ein großes Problem darstellt. Dieser Mangel verursacht in Entwicklungsländern ernsthafte Gesundheitsprobleme, hauptsächlich Blindheit, die als Xerophthalmie bezeichnet wird, d. h. schwere Sehbehinderung.
Süßkartoffeln roh 100 g 1 | Kartoffeln roh 100 g 2 | Kürbis roh 100g 3 | Karotte roh 100 gr 4 | Steckrübe roh 100 g 5 | Aprikosen roh 100gr 6 | Petersilie roh 100gr 7 | |
Ballaststoff | 3 gr | 2,4 g | 0,5 g | 2,8g | 2,3 g | 2 gr | 3,3 g |
Kalzium | 30mg | 9mg | 21mg | 33mg | 43mg | 13mg | 138mg |
Kalium | 337mg | 407mg | 340mg | 320mg | 305mg | 259mg | 554mg |
Vitamin C | 2,4mg | 9,1mg | 9mg | 5,9 mg | 25mg | 10mg | 133mg |
Cholin | 12,3mg | 11mg | 8,2 mg | 8,8mg | 14,1 mg | 2,8mg | 12,8 mg |
Beta-Carotin | 8.510 μg | 5 μg | 3100 μg | 8.280 μg | 1 μg | 1090 μg | 5050 μg |
Vitamin E | 0,26mg | 0,01mg | 1,06mg | 0,66mg | 0,3mg | 0,89mg | 0,75 mg |
Süßkartoffeln sind noch reicher an Beta-Carotin als Karotten. Beta-Carotin ist ein Provitamin, das der Körper dann in aktives Vitamin A umwandelt. Eine einzige in der Haut gebackene Süßkartoffel liefert 156 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A 8 .
Beta-Carotin ist auch ein starkes Antioxidans, das das Risiko einiger Krebsarten reduziert, einschließlich Lungen- und Prostatakrebs 9 . Auch Süßkartoffelsorten mit violettem Fruchtfleisch enthalten Anthocyane, die ebenfalls das Wachstum von Krebszellen verlangsamen. Lila Süßkartoffeln haben sich als sehr wirksam bei der Unterdrückung von beispielsweise Blasen-, Dickdarm-, Magen- und sogar Brustkrebs erwiesen 10 .
Wie schmecken Süßkartoffeln?
Süßkartoffeln haben eine ähnliche stärkehaltige Struktur wie normale Kartoffeln, sie sind nach dem Kochen weich und zart, und nach dem Braten bildet sich außen eine knusprige Kruste. Allerdings sind Süßkartoffeln, wie der Name schon sagt, nicht salzig, sondern süß.
Wie isst man Süßkartoffeln?
Süßkartoffeln werden sowohl roh als auch gekocht, gebacken, gedünstet oder beispielsweise in Zucker kandiert gegessen. Ihre Schale ist essbar und nahrhaft, sodass sie nicht mit einem Sparschäler entfernt werden muss. Süßkartoffeln versorgen den Körper mit einer großen Menge an Kohlenhydraten, ohne Fett, daher eignen sie sich für Sportler und Vegetarier als gesunde Energiequelle. Am gesündesten sind die mit der Haut, die die meisten Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien enthält.
Wie lange kochen Süßkartoffeln?
Das Kochen von Süßkartoffeln erhöht den Gehalt an nützlichem Beta-Carotin, das auch vom Körper besser aufgenommen wird als roh. Durch 20-minütiges Garen in einem Topf unter dem Deckel bleiben bis zu 95 % aller Nährstoffe in Süßkartoffeln erhalten.
Rohe Süßkartoffeln 100 g 1 | Süßkartoffeln 20 min gekocht. mit der Schale 100 g 11 | Süßkartoffeln 20 min gekocht. ohne Schale 100 g 12 | |
Wasser | 77,3 gr | 75,8g | 80,1 g |
Energiewert | 86 kcal | 90 Kalorien | 76 kcal |
Proteine | 1,57 g | 2,01 g | 1,37 g |
Kohlenhydrate | 20,1 g | 20,7g | 17,7 gr |
Ballaststoff | 3 gr | 3,3 g | 2,5 g |
Zucker | 4,18 g | 6,48 g | 5,74 g |
Stärken | 12,6 g | 7,05 g | 5,22 g |
Beta-Carotin | 8.510 μg | 11.500 μg | 9.440 μg |
Gebackene Süßkartoffeln
Im Ofen gebackene Süßkartoffeln sind den sogenannten „amerikanischen“ Kartoffeln sehr ähnlich. Meistens werden sie im Ganzen, mit Haut und an mehreren Stellen mit einer Gabel eingestochen, im Ofen bei 220 °C für ca. 50 Minuten zubereitet (bis die Haut genug aufgeschwollen ist).
Wie man Süßkartoffeln zubereitet – The Big Roundup
Gebacken bei 200-220 °C | Bei schwacher Hitze gekocht | Gegrillt auf einem heißen Grill |
50 Minuten ganze Süßkartoffeln | 40 Minuten ganze Süßkartoffeln | 35 Minuten ganze Süßkartoffeln |
30 Minuten Süßkartoffeln halbiert | 20 Minuten gewürfelte Süßkartoffeln | 12 Minuten Süßkartoffeln in Scheiben geschnitten (6 Min. pro Seite) |
unbedeckt | mit Deckel abgedeckt | vom Grilldeckel abgedeckt |
Rezept für Süßkartoffelpommes (gebraten und im Ofen gebacken)
„Sweet“ Potato Chips sind in den USA ein sehr beliebtes Gericht, weshalb sie auch in Fast-Food-Ketten weit verbreitet sind. Du kannst knusprige Süßkartoffel-Pommes aber auch zu Hause zubereiten, sowohl frittiert als auch im Ofen gebacken.
Rohes Material:
- 4 Süßkartoffeln
- 1 Tasse Maisstärke
- Sonnenblumenöl / Olivenöl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Süßkartoffeln schälen und waschen, dann in Streifen/Pommes schneiden.
- Spülen Sie diese Pommes mindestens zweimal in kaltem Wasser ab.
- In einer tiefen Schüssel Maisstärke mit Salz und Pfeffer mischen.
- Die Pommes einzeln mit dieser Stärkemischung bestreichen.
- Zum Braten Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Beim Backen den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Braten Sie die Pommes Frites in mehreren Durchgängen, immer vollständig in Öl eingetaucht, für ca. 7 Minuten an. (zu Gold). Alle Süßkartoffel-Pommes auf einmal im Ofen backen (wenn es die Größe des Blechs erlaubt), mit Olivenöl beträufelt und in einer Schicht auf Backpapier verteilt für etwa 25 Minuten (ebenfalls bis sie goldbraun sind).
- Anschließend die gebratenen und gerösteten Pommes mit Salz, Pfeffer oder gehackten Kräutern würzen. Noch heiß und knusprig servieren.

Tipps für Rezepte oder was man sonst noch mit Süßkartoffeln kochen kann
- Rohe Süßkartoffeln sind eine großartige Zutat für gesunde, Frühstücks- oderDetox-Smoothies . Sie werden Kindern auch gerne als Snack anstelle von Obst serviert. Unmittelbar nach dem Schneiden empfiehlt es sich, die Süßkartoffelstücke 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen, um ihre satte Farbe zu erhalten.
- Süßkartoffelsuppe ist in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Gericht geworden. Lassen Sie sich von den besten Rezepten für Süßkartoffelsuppen inspirieren und probieren Sie zum Beispiel eine Variante mit Kokosmilch, Cheddar oder Blumenkohl.
- Süßkartoffeln sind natürlich eine sehr geeignete Beilage zu Fleisch, entweder in Stücken gebacken oder gekocht oder in Form von Süßkartoffelpüree oder -püree. Wir empfehlen auch, das wunderbare Rezept für Herbstbrathähnchen mit Süßkartoffeln auszuprobieren.
- Aufgrund ihres süßen Geschmacks gehören sie natürlich auch zu Süßspeisen wie Desserts, Kuchen, Marmeladen oder Kompotten. Traditionelles amerikanisches Essen sind kandierte Süßkartoffeln, gemischt mit Zucker, Marshmallows, Ahornsirup, Orangensaft, Pekannüssen oder Datteln.
Sorten von Süßkartoffeln
Süßkartoffeln wurden in mehrere Sorten mit unterschiedlichen Fleisch- und Schalenfarben gezüchtet. Dank dessen gibt es nicht nur orange, sondern auch weiße und lila Süßkartoffeln. Einige Sorten sind sogar als Staatsgemüse anerkannt, wie in North Carolina und Alabama.
Beauregard
Es ist die am häufigsten angebaute Sorte und wird daher auch häufig im Handel verkauft. Beauregard-Süßkartoffeln haben orange-gelbes Fruchtfleisch und dunkelrote Schale. Sie ist eine der saftigsten Sorten, weshalb sie sich besonders gut für die Herstellung von Marmeladen oder als Zutat für Desserts, Kekse oder Backwaren eignet.

Juwel
Im Vergleich zu Beauregard hat diese Sorte eine orangefarbenere Haut sowie ein wirklich tiefes und dunkles Fruchtfleisch. Jewel-Süßkartoffeln sind vielseitig, kochen, backen und grillen gut.

Granat
Süßkartoffeln dieser Sorte haben eine dunkelrote bis braune Haut und ein leuchtend orangefarbenes Fruchtfleisch. Sie sind voller Wasser und daher noch saftiger als die Sorte Beauregard. Die Granat-Sorte wird häufig in süßen und herzhaften Pasteten, aber auch zur Herstellung von Brei, Püree und Suppen verwendet. Es ist vor allem deshalb beliebt, weil es auch nach der Wärmebehandlung seine satte Farbe nicht verliert.

Hanna
Sie sind weißfleischige Süßkartoffeln, die auf den ersten Blick leicht mit normalen „herzhaften“ Kartoffeln verwechselt werden können. Süßkartoffeln dieser Sorte gehören zu den ersten, die in Amerika angebaut werden. Sie sind fest, stärkehaltig, zum Backen, Kochen und Braten geeignet (Süßkartoffelchips); Sie neigen nicht zum Überkochen.

Okinawa
Okinawa-Süßkartoffeln sind eine der bekanntesten lila Sorten. Sie haben eine helle Haut und ein hellviolettes Fleisch mit unregelmäßigen Lichtmustern. Aufgrund ihrer spezifischen Farbe und trockenen Textur werden sie normalerweise als Beilage zu Fleisch serviert, im Ganzen geröstet oder gekocht und leicht mit Butter zerdrückt.

Japanisches Weiß
Japenese White ist das komplette Gegenteil der Okinawa-Sorte, d.h. sie hat eine dunkelviolette Haut und ein weißes, cremegelbes Fruchtfleisch. Diese Süßkartoffeln sind leicht stärkehaltig, cremig und haben einen spezifischen Kastaniengeschmack. Sie schmecken gebacken, leicht sautiert oder gedünstet, in kleinere Stücke oder Scheiben geschnitten, hervorragend.

Stokes-Purpur
Stokes Purple® Süßkartoffeln sind eine geschützte Sorte, die in North Carolina angebaut wird und erst 2003 entdeckt wurde. Sie haben eine hellbraune, feste Schale und tiefviolettes Fruchtfleisch. Im Vergleich zu den Orangensorten ist Stokes Purple® eine trockene Sorte, d.h. geeignet als Ersatz für normale „salzige“ Kartoffeln.

So lagern Sie Süßkartoffeln
Süßkartoffeln werden wie normale Kartoffeln gelagert, d. h. an einem kühlen, trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort, am besten lose in einer Kiste oder einem Korb. Da Süßkartoffeln ein tropisches Gemüse sind, können sie bei Raumtemperatur gelagert werden.
Bei geeigneten Lagerbedingungen können Süßkartoffeln bis zu einem Monat unbeschadet bleiben, danach werden sie weich, schrumpeln und faulen. Wärmebehandelte Süßkartoffeln können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt und bis zu sechs Monate im Gefrierschrank eingefroren werden.