Stachelbeere, eine reiche Quelle von Antioxidantien und Vitaminen. Was sollte man sonst noch über ihn wissen?

Stachelbeere, eine Beere, die reich an Antioxidantien und Vitaminen B, E und C ist.

Es ist eine Lieblingspflanze vieler tschechischer Gärtner und seine Verwendung in tschechischen Haushalten ist weit verbreitet.

Welche Vorteile hat es für unsere Gesundheit? Lesen Sie alles im folgenden Artikel.

Stachelbeere, eine kleine Frucht mit großer Kraft

Stachelbeere ist ein wirrer Strauch, der eine Höhe und Breite von 1,5 Metern erreicht. Die Äste sind dicht mit spitzen Dornen besetzt, die einzeln oder in Büscheln abstehen. Sie hat glockenförmige Blüten, die einzeln oder paarweise entstehen.

Seine Früchte sind kleine, saure bis süße Beeren mit einem Gewicht von 3-6 Gramm. Die Früchte unterscheiden sich farblich voneinander. Sie können grün, gelb-weiß, rosa, rot oder dunkelviolett sein.

Kolonialamerikaner verwendeten Stachelbeeren für Pasteten, Konserven oder Wein. Jetzt wird es oft in Fleischsaucen verwendet.

Stachelbeere Beeren
Quelle: pixabay.com

Und was bietet diese Ernte? Warum ist es gut für unseren Körper?

Warum Stachelbeeren konsumieren

Obwohl es klein ist, hat es viele Vorteile für unseren Körper.

Es ist reich an Antioxidantien und den Vitaminen E und C, die helfen können, die Gehirnfunktion zu schützen und Alterung, Alzheimer, Typ-2-Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen zu bekämpfen.

Dank seines niedrigen Kaloriengehalts und seines hohen Ballaststoffgehalts ist es für den Verzehr bei Fettleibigkeit geeignet.

Stachelbeeren sind am besten frisch, können aber pur gegessen oder zu Müsli, Joghurt, Salaten oder einer Vielzahl anderer Gerichte hinzugefügt werden.

Du kannst es auch einfrieren. Wenn Sie nicht wissen wie, lassen Sie sich von den Rezepten für die richtige Konservierung von Stachelbeeren inspirieren.

Ernährungswerte

Diese Ernte ist kalorien- und fettarm, aber reich an Ballaststoffen, Kalium und den Vitaminen C, B5 und B6.

Ernährungswerte Rohe Stachelbeere 100 g
Kalorie 44 kcal
Proteine 0,9 gr
Kohlenhydrate 10 gr
Fette 0,6 g
Ballaststoff 4,3g
Kalzium 25mg
Eisen 0,3 mg
Kalium 198mg
Vitamin C 27,7 mg
Vitamin E 0,37mg
Vitamin B3 0,300mg
Vitamin B5 0,286mg

Stachelbeersorten

Es gibt zwei Hauptarten von Stachelbeeren: Europäische (Ribes uva-crispa) und Amerikanische (Ribes hirtellum). Stellen wir uns nun den europäischen vor.

Baumstachelbeere

Sie wird auch Stachelbeere (Ribes uva-crispa) genannt. Sie stammt ursprünglich aus Europa, kommt aber auch im Kaukasus und in Nordafrika vor.

Es wird sowohl kommerziell als auch im Inland angebaut.

Baumstachelbeere
Quelle: meingarten.org

Europäische Stachelbeeren sind in der Regel größer und laut einigen schmackhafter als die amerikanische Sorte. Sie sind manchmal so groß wie eine Pflaume, aber im Allgemeinen etwas kleiner. Sie sind in verschiedenen Schattierungen von Weiß und Gelb, Rot und Lila und den meisten Schattierungen dazwischen erhältlich.

Wilde Stachelbeere

Ribes hirtellum ist eine Stachelbeerart, die allgemein als wilde Stachelbeere oder amerikanische Stachelbeere bekannt ist. Er ist aus Kanada.

Er wächst in Feuchtgebieten, an Ufern von Bächen oder Seen, auf Wiesen oder entlang von Klippen.

Sie ist robuster als ihre europäischen Verwandten, hat aber kleinere Früchte und einige sagen einen schlechteren Geschmack.

Wilde Stachelbeere
Quelle: mygardenlife.com

Stachelbeere Leveler

Es wird gesagt, dass es die beste Stachelbeersorte für Kuchen ist. Seine Beeren sind groß, süß und gelb.

Die Sorte Leveler kann als sehr ertragreich angesehen werden.

Stachelbeersorte - Leveler
Quelle: letsgrowwild.com

Stachelbeere Hinnonmaki Rot

Es hat im Vergleich zu anderen keine großen Beeren, aber es gibt viele davon. Es ist eine zuverlässige und einfach anzubauende Sorte.

Sie hat süße, rote Früchte. Die Sorte ist sehr resistent gegen Pilze.

Stachelbeere Captivator

Sie unterscheidet sich von anderen Arten durch ihre dornenlosen Stängel. Es hat süße, rosa Beeren.

Diese Art ist gut resistent gegen Pilze.

Falsche Stachelbeere

Ceylon oder falsche Stachelbeere ist keine echte Stachelbeere, aber sie ist ihr sehr ähnlich.

Es ist orange, wenn es unreif ist, und tiefviolett, wenn es reif ist. Es ist mit kurzen, stacheligen graugrünen Haaren bedeckt.

Die Haut ist extrem bitter, das Fruchtfleisch sauer und saftig, mit einem Preiselbeer-ähnlichen Geschmack.

Es wird am besten frisch gegessen, überreif, nachdem die Haut entfernt wurde, ansonsten eignet es sich hervorragend zum Konservieren.

Stachelbeeren anbauen

Stachelbeeren in feuchter, aber gut durchlässiger, fruchtbarer Erde in voller Sonne anbauen. Beschneiden Sie Stachelbeersträucher jährlich, es ist einfach. Beschneiden verhindert Pilzbefall, lassen Sie die Mitte des Busches offen.

Wann Stachelbeeren pflanzen? Die beste Zeit ist im Herbst. Mulchen Sie die Ernte nach dem Pflanzen mit gut verrottetem Kompost, Mist oder Blatterde.

Stachelbeeren gedeihen an einem sonnigen Standort ebenso wie im Halbschatten. Es bevorzugt sandigen Lehm, reich an organischen Stoffen. Es ist gut, die Pflanze mit Mulchrinde zu bedecken.

Frühling oder Herbst ist die beste Zeit zum Pflanzen. Wie pflanze ich eine Stachelbeere? Platzieren Sie die Büsche in einem Abstand von 1,5 m mit einem Abstand von 1,5 m zwischen den Reihen.

Sie trägt nach einem Jahr Wachstum Früchte. Gießen Sie es einfach einmal pro Woche mit einer großen Menge Wasser.

Die meisten Stachelbeeren sind im Juli oder August pflückreif. Stachelbeeren wegen der Dornen vorsichtig ernten, am besten mit Handschuhen.

Stachelbeerkrankheiten

Stachelbeeren sind in feuchten Klimazonen besonders anfällig für Krankheiten. Wenn Sie Stachelbeeren in einer feuchteren Umgebung haben, sorgen Sie für eine gute Durchblutung.

Der Stachelbeerkrankheit kann durch einen jährlichen Rückschnitt der Sträucher vorgebeugt werden. Schneide alle alten absterbenden Äste ab.

Die Ernte ist anfällig für den Befall durch Blattläuse und Stachelbeerblattwespen. Schneiden Sie den befallenen Teil entweder ab oder besprühen Sie ihn mit einem Schädlingsspray.

Stachelbeerverarbeitung

Sie können es hauptsächlich in der Küche verwenden. Es kann roh oder gekocht verzehrt werden. Sie können es zu Desserts, Getränken oder Marmeladen hinzufügen. Sie können Stachelbeerfrüchte zu Fertiggerichten, Salaten oder als Dekoration hinzufügen.

Wie bereits erwähnt, kann man aus Stachelbeeren Marmelade machen. Lesen Sie die Rezepte für Stachelbeermarmelade mit Rum oder Ananas und lassen Sie sich inspirieren.

Stachelbeermarmelade
Quelle: pinterest.com

Du kannst die Beeren auch einfrieren.

Es ist gut, es mit oder ohne Zitrusfrüchte zu kombinieren. Sie können die Kombination zum Beispiel in Limonaden verwenden.

Stachelbeerprodukte

Stachelbeerkompott – Aus Stachelbeeren in Dosen können Sie Desserts, Eis oder Püree zubereiten. Oder als Hauptgericht anbieten.

Stachelbeer-Gin – genießen Sie ihn pur, mit Tonic oder mit Mineralwasser gemischt.

Stachelbeer-Chutney – passt gut zu Frischkäse wie Brie und Hermelin

Diese kleinen Beeren haben viele Vorteile für unseren Körper. Sie helfen bei der Bekämpfung von Diabetes, Alzheimer, Krebs und Herzkrankheiten. Nehmen Sie sie also häufiger in Ihre Ernährung auf, Ihre Gesundheit wird es zu schätzen wissen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X